1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1167 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1167 Antworten

Hallo Audifreunde,
Ich weis dass dieses Thema schon des öfteren hier behandelt wurde, deswegen würde ich euch bitten keine Links zu anderen beiträgen zu Posten denn ich hab mir bereits alle anderen zu diesem Thema durchgelesen.

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Audi A4 Avant 3.0 TDI mit Sline Interieur und Exterieur.
Der A4 ist Baujahr 2016.

Es handelt sich um folgendes Problem:
Als ich Ihn gekauft habe hatte er keine Anhängerkupplung, jedoch würde ich jetzt gerne eine Nachrüsten.
In der Sonderausstattungsliste steht bei meinem Audi auch das er bereits eine "Anhängerkupplungsvorbereitung" besitzt.
Was gehört den wirklich konkret zu dieser Anhängerkupplungsvorbereitung dazu?
Wo finde ich die Stecker die ja sicher dann schon irgendwo im Kofferraum liegen?
Brauche ich ein Steuergerät?

Die Variante, dass ich mir die Kupplung beim Händler einbauen lasse fällt raus da ich nicht bereit bin ca. 2000 Euro für einen Eisenhaken zu zahlen.

ich würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte bei meinen Fragen, eventuell sogar ein paar Bilder hat von seiner Nachrüstung bzw von den Steckern und dem Steuergerät.

Danke schon mal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung bei Vorbereitung nachrüsten' überführt.]

Im B9 ist das leider IMO nur nicht mehr einfach ein Eisenhaken... Neben elektromechanischer Verschwenkeinrichtung, mit Schalter im Kofferraum und mit dem MMI und den Assistenten vernetzt und ggf. noch der eigene Anhänger Assistent...

Nicht nur die Zeiten der einfachen "Eisenhaken" sind mit dem B9 nun vorbei...
Herzlich willkommen in der neuen und seit dem B9 auch vollvernetzten AUDI Welt. 😉 😁
Es dürfte im B9 eigentlich kein Schalter mehr, nicht irgendwie mit dem Computer vernetzt sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung bei Vorbereitung nachrüsten' überführt.]

Das was du willst gag1990, habe ich auch vor.aber bigbughmb, bitte genauer erklären hab nix verstanden.
Wo sitzt denn das Steuergerät und und...für Ahlen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung bei Vorbereitung nachrüsten' überführt.]

Hallo ,

Ich habe ein kleines Problem.
Ich will mir die kommenden Tage meine Anhängerkupplung nachrüsten und hab auch alle Teile dafür schon bei mir.
Ich habe einen A4 Avant B9 mit AHK Vorrüstung.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Stecker bzw Kabelbaum der ja bei der Vorrüstung bereits irgendwo im Heck des Fahrzeugs liegen muss. Hat diesen oder diese schon jemand gefunden?
Ich geh davon aus das er hinten links sein muss da dort auch das Steuergerät verbaut wird aber sicher bin ich mir nicht.
Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabel / Stecker der Anhängerkupplungsvorbereitung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung bei Vorbereitung nachrüsten' überführt.]

Schau mal bei Nachrüstung AHK und Codierung AHK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabel / Stecker der Anhängerkupplungsvorbereitung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung bei Vorbereitung nachrüsten' überführt.]

Also ich bin jetzt etwas weitergekommen bei dem Thema "Nachrüstung einer AHK"
Mein A4 B9 besitzt laut Fahrgestellnummer eine "Vorrüstung für Anhängerkupplung".
Zu dieser Vorrüstung gehört KEIN Steuergerät!!!
Diese Vorrüstung bedeutet rein das hinter der linken Verkleidung im Kofferaum sich ein Sicherungsträger befindet aus dem die Stromversorgung entnommen werden kann und der Ausschnitt in der Stoßstange vorhanden ist.
Kabel die direkt am Steuergerät angeschlossen werden können gibt es NICHT.
Dazu habe ich einen extra Kabelsatz kaufen müssen. (Link folgt unter dem Text)
Letztendlich bin ich mit meiner Nachrüstung und einer gebrauchten AHK (Original Audi) auf etwa 750 Euro gekommen.
Fazit: Das nächste mal lass ich sowas direkt einbauen. Kostet weniger Nerven und viel weniger Zeit.

Die angebliche Vorrüstung ist wirklich ein Witz.

Nach dem Anschließen des extra Kabelsatzes der notwendig ist, kamen in meinem Fall sehr viele Fehlermeldungen.
zB PreSense fehler, oder Blinker rechts defekt .....
Ich hab den Einbau gestern erst gemacht und muss die kommenden Tage deswegen zum Audi Händler damit er mir das Steuergerät freischaltet. Ich hoffe das sich dadurch die Fehlermeldungen erledigen.

Link zu dem Extra Kabelsatz: http://wibutec.com/.../...uer-schwenkbare-Anhaengerkupplung-Audi-A4-8W

Und hier noch ein paar Bilder vom einbau:

Damit ist ziemlich gut zusammengefasst, was ich gemeint habe. 😉
Einfach nur mal "ein Eisen einhaken" ist da nicht mehr…

Schaltet AUDI das bei Eigeneinbau eigentlich so einfach mal eben aus Freundöichkeit frei, oder langen die da auch nochmal kräftig hin?

naja es war schon immer so, dass nach der Montage alles codiert werden musste selbst im B8 gingen ohne Codierungen sämtliche Fehlermeldungen an

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 27. August 2017 um 17:30:24 Uhr:


Damit ist ziemlich gut zusammengefasst, was ich gemeint habe. 😉
Einfach nur mal "ein Eisen einhaken" ist da nicht mehr…

Schaltet AUDI das bei Eigeneinbau eigentlich so einfach mal eben aus Freundöichkeit frei, oder langen die da auch nochmal kräftig hin?

Das macht der Freundliche nicht einfach so.
wie du schon sagst langt er da auch nochmal kräftig zu.
Und das alles natürlich ohne Garantie.

Mit anderen Worten, Nachrüsten lohnt unterm Strich tatsächlich nicht wirklich, original Ausstattung wäre günstiger und mit Garantie...

und somit auch weit entfernt von "einen Eisenhaken einhaken und fertig"... 😉

wenn man die wahl vor der Bestellung hat - defintiv mit ordern

Jaaaa BigBugHmb ;-) ich habs verstanden dass das mit dem "Eisenhaken" nicht so einfach ist wie am Anfang vorgestellt.

Also nach meinen Erfahrungen die ich jetzt gemacht habe loht sich der Aufwand nicht! Zumindest kostet es einiges an Nerven da man keinerlei Auskunft bekommt beim Freundlichen, was ja auch nachvollziehbar ist weil ihnen damit ein Geschäft durch die Lappen geht und zeitlich würde ich jetzt das ganze Vorhaben auf 10-12 Stunden schätzen (von der aber die meiste Zeit drauf ging die "vorbereiteten Kabel" zu suchen).
Vom Preis her habe ich mir in etwa 1000€ gespart zum Angebot was mir mein Audi Händler machte!

Was ich aber wirklich nochmal betonen will ist die Tatsache das eine "Vorrüstung" nichts mit einer Vorrüstung zutun hat!
Wenn ich mich an den B8 erinnere lagen dort wirklich die Kabel schon bereit im Kofferraum und man müsste diese nur noch anstecken und programmieren - fertig!
Beim B9 gehört wirklich nur der Sicherungsträger und der Ausschnitt zur Vorrüstung!
(In meinem Fall war der große Lüfter eh schon drin wegen dem 3.0 TDI Motor)

Ich hab auch eine detaillierte Beschreibung bekommen wie man den zusätzlichen Kabelsatz einbaut. Jedoch ist dieser eine PDF und kann hier nicht hochgeladen werden.
Also falls Interesse dann schreibt mit einfach dann sende ich euch diese zu!

Zitat:

@Gag1990 schrieb am 29. August 2017 um 09:41:44 Uhr:


[...]
Jedoch ist dieser eine PDF und kann hier nicht hochgeladen werden.
Also falls Interesse dann schreibt mit einfach dann sende ich euch diese zu!

Klar kannst du hier auch ein PDF hochladen.

bedenke das (c) wenn es was von audi ist was nur für intern bestimmt ist ^

Vorrüstung bedeutet doch ebenfalls, dass die Anbauteile bereits vorbereitet sind. So muss man nicht seine Stossstange zersägen usw...

6bd9fa23-541a-4fe7-9736-9ad02f08ccb2
Deine Antwort
Ähnliche Themen