Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Zitat:

@Percy82 schrieb am 4. Januar 2021 um 17:50:54 Uhr:


Blinker zieh ich zurück, aber Bremslicht läuft separat.

und das nur als rückfallebene 😉 wenn der bus ausfällt, kannst die ader ziehen und es läuft trotzdem solange der Bus voll da ist.

Ich weiß ja nicht, aber vielleicht gibt es Steuergeräte/Nachrüstsätze, die die Signale an den Heckleuchten abgreifen? Die benötigen auch keinen CAN und muss auch nix codiert werden - da ist aber dann auch nix in die Fahrzeugelektrik integriert, d.h. das Fahrzeug erkennt gar nicht, dass ein Anhänger angeschlossen ist.
Ich hatte mal sowas an einem T6 eingebaut...

Zitat:

@spuerer schrieb am 4. Januar 2021 um 20:39:34 Uhr:


Ich weiß ja nicht, aber vielleicht gibt es Steuergeräte/Nachrüstsätze, die die Signale an den Heckleuchten abgreifen? Die benötigen auch keinen CAN und muss auch nix codiert werden - da ist aber dann auch nix in die Fahrzeugelektrik integriert, d.h. das Fahrzeug erkennt gar nicht, dass ein Anhänger angeschlossen ist.
Ich hatte mal sowas an einem T6 eingebaut...

richtig, die Variante gibt es auch ich nenne es immer die Pfuschvariante 😁

Ich beziehe mich auf die originale AHK oder fahrzeugspezifische E-Sätze.

die gibt es ; aber im 8W noch nie gesehen !
wäre auch das letzte was ich mir verbauen würde

Ähnliche Themen

vielleicht hat Percy82 so was eingebaut...

Zitat:

@spuerer schrieb am 4. Januar 2021 um 20:50:28 Uhr:


vielleicht hat Percy82 so was eingebaut...

percy82 hat den haken von mir meine ich- Also kein Pfusch 😉

Hat jemand mal das Steuergerät 8w1907383A im vorfacelift verbaut? Läuft es einwandfrei?

Da das aktive bewerben von Nachrüstangeboten untersagt ist, wollte ich hier kurz nachfragen wer von euch noch eine AHK, Steuergerät für VFL Kabelsatz, Schalter und Schrauben rumliegen / abzugeben hat? Die AHK wäre nice to have, es ist also nichts dringendes - gerne auch PN

Dankeschön =)

Gruß

Michael

Nochmal kurz zu meiner Frage: Gibt es hier jemanden, der schauen kann, ob es zwei verschiedene Carbondiffusoren für den RS4 BJ 2018 gibt? Also einen mit und einen ohne AHK-Ausschnitt. Und vielleicht die Preise dazu?!

Danke und Grüße
Ralf

ja den gibt es :P

@PinkysBrain

Preis immer: 3730,65 inkl. MwSt

Ohne AHK:
Carbon 8W9 807 521 B 3Q0
Carbon Matt 8W9 807 521 B 1Q2

Mit AHK:
Carbon 8W9 807 521 E 3Q0
Carbon Matt 8W9 807 521 E 1Q2

Hättest mir einfach auf meine PN geantwortet, wäre es einfacher gewesen.

lt. Etka soll man den Diffusor mit Werkstattmitteln anpassen, heißt Ausschnitt reinsägen.

@Fargrin: Erstmal danke für die Hilfe und sorry, dass ich nicht geantwortet hab. Hab die Nachricht erst gerade nach deinem Hinweis gesehen.

@Technikeer: Auch dir danke für die Info. Dann kann ich also meinen anpassen.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 10. Januar 2021 um 13:48:20 Uhr:


lt. Etka soll man den Diffusor mit Werkstattmitteln anpassen, heißt Ausschnitt reinsägen.

Bist du dir da sicher? Meine ETKA stand September 2020 bringt diese Meldung nicht, unter den von mir genannten Carbon (für AHK, PR-Nummer)?

steht wohl eher in der Einbauanleitung der original AHK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen