Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Ist das Auto in der App eigentlich mit der AHK abgebildet wenn diese verbaut ist ? Sprich das Bild vom Fahrzeug.

Und wie schaut’s nach der Umrüstung aus?

Hallo, mein A4 hat schon die AHK Vorbereitung, hat jemand denn anschlussplan für die restlichen Kabel? Kommen die nur am Hintern Sicherungshalter drauf?

Zitat:

@DEGXX94 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:02:42 Uhr:


Hallo, mein A4 hat schon die AHK Vorbereitung, hat jemand denn anschlussplan für die restlichen Kabel? Kommen die nur am Hintern Sicherungshalter drauf?

Ne das Kabel geht bis nach vorne. Einbauanleitungen werden Zb von kufatec herausgegeben wenn du da ein kabelsatz kaufst. Ansonsten elsawin anschmeißen und selber die verdrahtung raussuchen

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:00:28 Uhr:


Ist das Auto in der App eigentlich mit der AHK abgebildet wenn diese verbaut ist ? Sprich das Bild vom Fahrzeug.

Und wie schaut’s nach der Umrüstung aus?

??????

Ähnliche Themen

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:00:28 Uhr:


Ist das Auto in der App eigentlich mit der AHK abgebildet wenn diese verbaut ist ? Sprich das Bild vom Fahrzeug.

Und wie schaut’s nach der Umrüstung aus?

Ich weis nicht ob es dir was Hilft. Audi hat die AHK Überarbeitet. Das Teil hat nun eine Neue Teilenummer. Jedoch ist die AHK noch nicht für den Verbau freigegeben und die alte ist seit mitte Dez. gesperrt.
Heißt im Umkehrschluss, dass alle Neuwagenkunden die eine AHK bestellt haben derzeit erstmal kein Auto bekommen bis die AHK von Audi freigegeben wird. Diejenigen die die Vorrüstung haben und das Original Teil einbauen wollen haben ebenfalls Pech und müssen auf andere Hersteller (nicht Original Audi-Ware) umsteigen oder eben Warten. Audi gibt wie immer keine Informationen zu Terminen und oder Preisänderungen heraus.

Also Abwarten und Tee trinken oder eben eine alternative (meistens genauso gut aber eben günstiger und verfügbar) auswählen.

Es wir immer lächerlicher was Audi und Co so alles fabrizieren. Vorsprung durch Technik. Ich schmeiß mich weg.

Zitat:

.... Audi hat die AHK Überarbeitet. Das Teil hat nun eine Neue Teilenummer. Jedoch ist die AHK noch nicht für den Verbau freigegeben und die alte ist seit mitte Dez. gesperrt.
Heißt im Umkehrschluss, dass alle Neuwagenkunden die eine AHK bestellt haben derzeit erstmal kein Auto bekommen....

Woher hast du diese Info?

Gruß Olli

Sooo. War eben bei der zweiten Audi Werkstatt gewesen um die AHK zu codieren. Sie meinten ohne ORIGINALE Rechnung wäre es nicht möglich die AHK zu programmieren. Beim Kauf würde man dann einen SVM CODE bekommen. Drehe echt langsam durch. Habe denen auch die 2 Code‘s (050200 und 050202) genannt. Aber die wollten oder konnten die Code‘s nicht benutzen. Und zur Belohnung hat der Spaß dann auch noch 30€ gekostet.

Was soll ich jetzt machen????

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 5. Februar 2019 um 17:52:44 Uhr:


Sooo. War eben bei der zweiten Audi Werkstatt gewesen um die AHK zu codieren. Sie meinten ohne ORIGINALE Rechnung wäre es nicht möglich die AHK zu programmieren. Beim Kauf würde man dann einen SVM CODE bekommen. Drehe echt langsam durch. Habe denen auch die 2 Code‘s (050200 und 050202) genannt. Aber die wollten oder konnten die Code‘s nicht benutzen. Und zur Belohnung hat der Spaß dann auch noch 30€ gekostet.

Was soll ich jetzt machen????

such dir jemanden mit vcp.

Die Codes funktionieren beim B9 am VW-Tester tatsächlich nicht. Du brauchst wirklich den Freischaltcode vom Kauf.
Alternativ lass die Codierung einfach von einem Forumsnutzer mit VCP machen. Das funktioniert genau so gut wie die Codierung bei Audi, kostet dich oft aber nur eine Brotzeit.

Mit jammern alleine kam niemand weiter also schwing die Hinterbeine.

Jou. Bin ja dran.

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 4. Februar 2019 um 11:00:28 Uhr:


Ist das Auto in der App eigentlich mit der AHK abgebildet wenn diese verbaut ist ? Sprich das Bild vom Fahrzeug.

Und wie schaut’s nach der Umrüstung aus?

Ja, ist dann mit AHK abgebildet.

Gut zu wissen. Danke.

Zitat:

@ollieduc schrieb am 5. Februar 2019 um 13:05:06 Uhr:

Zitat:

@ollieduc schrieb am 5. Februar 2019 um 13:05:06 Uhr:



Zitat:

.... Audi hat die AHK Überarbeitet. Das Teil hat nun eine Neue Teilenummer. Jedoch ist die AHK noch nicht für den Verbau freigegeben und die alte ist seit mitte Dez. gesperrt.
Heißt im Umkehrschluss, dass alle Neuwagenkunden die eine AHK bestellt haben derzeit erstmal kein Auto bekommen....


Woher hast du diese Info?

Gruß Olli

Von meinem Händler. Hab mir das von einem Weiteren Händler noch bestätigen lassen. Zweimal die Identische Aussage:
Teilenummer ALT: 8W0092157 (nicht mehr bestellbar)
Teilenummer NEU: 8W0092157A (noch nicht bestellbar da Bauteilfreigabe von Audi noch fehlt)

Auf meine Nachfrage was mit Neuwagen ist ob die Ausgeliefert werden: Wenn die Fahrzeuge vor mitte Dez. Produziert worden und die Alte AHK verbaut wurde dann ja.
Meine weiteren Recherchen haben ergeben, dass lediglich was an der Software vom Steuergerät geändert wurde als Optisch keine Änderungen. Es ist anzunehmen, dass dies etwas mit der WLTP zu tun hat aber ... Das wäre jetzt aber nur Vermutungen von meiner Seite!

Deine Antwort
Ähnliche Themen