Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Ich habe gerade geschaut, bei mir im A4 ist folgendes verbaut:
Teilenummer SW: 4M0 907 383 F HW: 4M0 907 383 B
Bauteil: Anhaenger H27 0253
==> F sollte daher schon passen.
wenn parameter vom q7 drauf sind vergiss es.
Ähnliche Themen
Soooo. Habe mir heute mal nen A4 mit einer elektronischen AHK zur Testfahrt ausgeliehen. Dann habe ich die Steuergeräte mal schnell getauscht. Und?????? Ja. Das andere Steuergerät funktioniert einwandfrei. Es hat sogar die selbe Teilenummer wie meines. Sogar HW und SW sind identisch gewesen. Was aber auffiel, das bei dem Testgerät das weiße AHK Symbol vom Taster zum entriegeln leuchtet und der kleine rote Strich an Taster. Bei meinem leuchtet nur das weiße Logo der AHK.
Was kann das nur jetzt sein??
Mir fallen nur 2 Möglichkeit ein.
1. Das Steuergerät ist defekt
2. Das Steuergerät ist falsch codiert oder überhaupt nicht codiert.
Nur wie bekomme ich das raus???
Wie kann man die Parameter ändern. Kann das der Freundliche?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:05:27 Uhr:
Codierung siehst du doch wenn du es ausließt
parameter siehst du nicht ...
Das heißt wenn die falschen Parameter drauf sind, ist das Steuergerät wertlos, oder kann dass geändert werdenden Audi?
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:55:10 Uhr:
Soooo. Habe mir heute mal nen A4 mit einer elektronischen AHK zur Testfahrt ausgeliehen. Dann habe ich die Steuergeräte mal schnell getauscht. Und?????? Ja. Das andere Steuergerät funktioniert einwandfrei. Es hat sogar die selbe Teilenummer wie meines. Sogar HW und SW sind identisch gewesen. Was aber auffiel, das bei dem Testgerät das weiße AHK Symbol vom Taster zum entriegeln leuchtet und der kleine rote Strich an Taster. Bei meinem leuchtet nur das weiße Logo der AHK.Was kann das nur jetzt sein??
Mir fallen nur 2 Möglichkeit ein.
1. Das Steuergerät ist defekt
2. Das Steuergerät ist falsch codiert oder überhaupt nicht codiert.Nur wie bekomme ich das raus???
Wie kann man die Parameter ändern. Kann das der Freundliche?
und wenn du deins in dem anderen hättest...dann hätte man es per SVM bestimmt parametrieren lassen können (SVM-Abgleich)
SW ist mir nicht bekannt; nur die paramter
wenn man die SW drüber flashen könnte; wären die paramter runter ja
bzw sollten sie sein
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. Januar 2019 um 13:44:02 Uhr:
Zitat:
@19brenner09 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:55:10 Uhr:
Soooo. Habe mir heute mal nen A4 mit einer elektronischen AHK zur Testfahrt ausgeliehen. Dann habe ich die Steuergeräte mal schnell getauscht. Und?????? Ja. Das andere Steuergerät funktioniert einwandfrei. Es hat sogar die selbe Teilenummer wie meines. Sogar HW und SW sind identisch gewesen. Was aber auffiel, das bei dem Testgerät das weiße AHK Symbol vom Taster zum entriegeln leuchtet und der kleine rote Strich an Taster. Bei meinem leuchtet nur das weiße Logo der AHK.Was kann das nur jetzt sein??
Mir fallen nur 2 Möglichkeit ein.
1. Das Steuergerät ist defekt
2. Das Steuergerät ist falsch codiert oder überhaupt nicht codiert.Nur wie bekomme ich das raus???
Wie kann man die Parameter ändern. Kann das der Freundliche?
und wenn du deins in dem anderen hättest...dann hätte man es per SVM bestimmt parametrieren lassen können (SVM-Abgleich)
geht so einfach nicht; das hatte ich mal wegen was anderem getestet; die stg müssen "leer" sein
könnte bei AHK ggf anders sein; vermute ich aber nicht
hm, Audi scheint ja schon zu wissen wie man es macht, dass keine gebrauchten Steuergeräte mehr verbaut werden 🙁