Nachrüstung Anfahrassistent

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

lese seit Monaten viele interessante Berichte von euch, und habe nun aber mal eine Frage, die mir im Zusammenhang mit dem 8S bisher keiner beantworten konnte.

Ich möchte gerne den Anfahrassistenten nachrüsten, um an der Ampel usw. nicht auf der Bremse stehen zu müssen (und Start-Stopp ausgeschaltet zu lassen und keine manuelle Aktivierung der "Handbremse" oder aber Auskuppeln durchführen zu müssen).

Bisher hieß es aus verschiedenen Quellen immer: Geht nicht beim 8S ("kann man nicht codieren"😉. Sofern ich da richtig informiert bin, handelt es sich um ein völlig anderes ABS / ESP Modul sofern man den AA ab Werk mit-konfiguriert hat (wo auch immer der Sinn von Seiten Audi liegt, hier zwei Varianten anzubieten anstatt eine einzige mit entsprechender Codierung sei dahingestellt).

Nun sehe ich aber vor kurzem dieses Kabelbaum-Angebot, man beachte den Text darunter:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...anfahrassistent-Kabelsatz.html

"Die Nachrüstung des Originalen Hill Hold / Auto Hold / Berganfahrassistenten ist möglich bei allen AUDI TT / TTS / TTRS 8S Modellen aller Baujahre, aller Karosserieformen (Coupé, Roadster) sowie aller Ausstattungsvarianten / Getriebeversionen (Automatik- / DSG- / multitronic / s-tronic sowie Handschalter)."

Mich würde daher interessieren, ob sich da was getan hat, oder wie die Firma darauf kommt, das zu behaupten. Leider sind die aktuell im Weihnachtsurlaub, daher die Frage an euch. Ich kenne den Laden zwar nicht, aber völlig unseriös wirken die nicht. Kann mir daher mal evtl. verraten, ob man da inzwischen was nach-coden kann oder wie der Stand der Dinge hier ist.

DANKE und beste Grüße
Smith

PS: Audi TTS Coupé S-Tronic, EZ: 01/16

Beste Antwort im Thema

früher war es nur codierung und Kabel ....
heute mehr
Glaskugel hab ich leider nicht, sonst würde ich hier nicht mehr sitzen

85 weitere Antworten
85 Antworten

@thorsten1967 darf man nicht verschicken.

Wechselst du mit VCP die Diagnosesitzung für die Codierung? Mich interessiert ja weshalb VCDS hier scheitern soll

Zitat:

darf man nicht verschicken.

Hat mir jemand via PN erklärt, die spinnen und ich würde denen gerne mal wohin treten wenn sie hier wieder abschreiben. Mir ging es um die Codierung die sie da erklären und um den Anschluss aber der wird von einem anderen Lieferanten mit Sicherheit auch beschreiben. Ka...E bekommt keine Kohle mehr von mir.

@hadez16

Nein ich verwechsel nichts. Normal mit Vcds Hex 2. Zugriffscode eingegeben. Dann in den 4 bytes je das entsprechende Bit codiert und dann kommt im VCDS Fehler 31.

Im VCP ging es problemlos

Ähnliche Themen

Bei mir wurde die Zugangsberechtigung gar nicht erst akzeptiert im VCDS.

Es geht nur die mit xds

Bei mir funktioniert der Anfahrassistent jetzt auch wie vom Werk aus. Herzlichen Dank an der Stelle nochmal an @Thorsten1967 fürs Codieren!

20200208
20200208

Zitat:

Herzlichen Dank an der Stelle nochmal an @Thorsten1967 fürs Codieren!

Sehr gerne, vielen Dank auch an @Megachecker91 für die Hilfe von meiner Seite aus . Mit VCP ist das wirklich einfach zu codieren.

Hallo Leute.
Hat jemand von euch die Einbauanleitung? Will mir das erst mal angucken, bevor ich mir das set bestelle

Zitat:

@Auskenner schrieb am 21. Mai 2020 um 20:57:22 Uhr:


Hallo Leute.
Hat jemand von euch die Einbauanleitung? Will mir das erst mal angucken, bevor ich mir das set bestelle

Mir auch bitte! 😁

Hallo, bin auch dabei mir den Hill Hold nachzurüsten. Gib es den KAblesatz eigentlich auch noch irgendwo einzeln ?
Über eine vorab Einbauanleitung würde ich auch nicht nein sagen.

Wie ist das eigentlich bei euch?
Bei mir wird der aktive Hillholder im Tacho nicht angezeigt (grünes Parkpremslogo) sondern nur die Handbremse in rot wenn diese aktiv ist.
Da ich mit dem Kufatec Dongel nachgerüstet habe könnte es sein, dass da bei der Codierung was fehlt?

müsste aber grün dargestellt werden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Mai 2021 um 15:31:46 Uhr:


müsste aber grün dargestellt werden

Ist aber leider nicht so. Was kann ich tun?

Gibt es vielleicht eine Kodierung die ich mit VCDS überprüfen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen