Nachrüstung Ambientebeleuchtung

Audi A6 C7/4G

So, da ich letzte Woche doch noch einen Bedienhörer inkl. Halterung ersteigert habe, musste der natürlich rein.

Dazu musste ich noch die Ablageschale neu bestellen, da darin die Halterung aufgenommen wird. Tags drauf habe ich mir dann gedacht: Wenn ich eh schon die Mittelkonsole auseinander nehmen muss, kann ich auch gleich Ambientebeleuchtung nachrüsten. Also habe ich mir für je 9,95 Euro noch die Lichtleisten inkl. LED für die Ambientebeleuchtung der Mittelkonsole nachbestellt. Mittwoch war alles da und wurde natürlich auch gleich eingebaut :-)

Achtung: Ich musste diverse Fehlerspeichereinträge löschen (da ich die Stecker von der MMI-Bedieneinheit abziehen musste). Ansonsten liefen einige Systeme nicht mehr (Start/Stop, ACC etc.). Das müsst Ihr eventuell beim Freundlichen machen lassen! Die Fehler betrafen alle nur den Umbau (FreezeFrames bei der Kommunikation etc.).

Dazu habe ich erst den Ausstömer hinten rausgezogen (rechts und links ist ein Loch, in das man mit einem Haken reinhaken kann, dann kraftvoll aber vorsichtig rausziehen, Hinweise zum Beispiel hier). Stecker ab, Teil beiseite. Dann habe ich die beiden Schrauben links und rechts rausgedreht. Dann mit der Hand in die Konsole fassen und vorsichtig schräg nach oben rausziehen, ist unten geklipst. Stecker vom Klimabedienteil abnehmen. Dann Schraube für die Mittelarmlehne lösen, Mittelarmlehne raus. Dann vier Schrauben am Halter Mittelkonsole lösen (die, die mit dem Fahrzeug verbunden sind).
Dann geht es vorne weiter: Zuerst alles ein wenig mit Klebeband abkleben und so vor Kratzern schützen! Parkbremse feststellen, Wählhebel in D-Stellung. Dann Manschette vom Automatikwählhebel an den langen Seiten in der Mitte zwischen Chromring und Manschette mit einem kleinen Plastikwerkzeug nach oben hebeln und umstülpen. Dann mit der Hand unter den Drehknopf des MMI fassen und die Bedieneinheit hochziehen (ist wieder nur geklipst). Vier Stecker auf der Rückseite lösen (evtl. anders bei MMI ohne touch). Konsole beiseite legen. Dann das Klimabedienteil vorne raus. Dazu von unten (also zwischen Ascher und Bedienteil) reinfassen, kräftig nach vorne ziehen und beiseite "hängen" (habe die Stecker alle dran gelassen). Jetzt die zwei Schrauben am Aschenbecher lösen, Abdeckung und Aschenbecher rausnehmen. Jetzt vier Schrauben in der Mittelkonsole lösen: zwei vorne, unter dem Klimabedienteil, zwei hinten. Jetzt kann die Mittelkonsole raus. Dazu habe ich die Rücksitzbank umgelegt (Handtuch o. ä. hinten zwischen Halter der Mittelkonsole und umgeklappter Rücksitzlehne sowie vorne über den Wählhebel!) und dann die Mittelkonsole nach hinten rausgehoben (ging auch alleine ganz gut).
Jetzt konnte ich das Fach und die LED-Lichtleiste einbauen. Dann die Mittelkonsole wieder rein. Die LED-Lichtleisten habe ich an der Fahrer-Fußraumleuchte angeschlossen, die vier Leitungen vom Telefon wie folgt: rot (12V Dauerplus) / schwarz (Masse) / grau (12V Beleuchtungsplus) an die entsprechenden Leitungen in der Nähe (z. B. Klimabedienteil), die vierte Strippe muss auf Pin 9 an das MMI in der Mittelkonsole angeschlossen werden (Erkennung für Telefon in Halter).
Alles testen! Jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen!

Eine gute Anleitung für den Ausbau der Mittelkonsole findet man auch hier .

Wichtig: Ich hatte mir vom Freundlichen Originalwerkzeug geliehen. Nur eines hatte ich vergessen: das Entriegelungswerkzeug für die 12V-Steckdose (die muss vom alten Fach in das neue Fach umgesetzt werden). Dadurch habe ich noch einmal eine halbe Stunde verloren 😉 Dies solltet Ihr Euch besorgen, ich habe es mit zwei Schraubenziehern und einem kleinen Schraubenzieher dann ohne weitere Schäden auch hinbekommen, aber es war kniffelig.

Ich habe die Elektrik am Donnerstag durch den Freundlichen anklemmen lassen (Meine verfügbare Zeit war zu knapp und der Vorrat ab Leitungsdieben erschöpft 😁). Als ich die Ambientebeleuchtung am Abend dann sah, habe ich mich nicht schlecht gewundert: Ich hatte eine weiße Beleuchtung statt roter erwartet. Wie sich mittlerweile dank tatkräftiger Unterstützung durch Forenmitglied DVE herausgestellt hat, war die Polung der Lichtleisten verdreht - dann leuchten die rot! Also Polung noch einmal drehen...

Hier ein paar Teilenummern für die Telefongeschichte, alle Preisangabgen ca.-Preise!:
1x 4F0 910 393 AE Telefonbedienteil/-hörer D ab 07.11.2011 (inkl. Akku) 621,00 Euro
1x 4E0 035 705 Auflage für Telefonhörer 236,50 Euro
1x 4G0 864 981 E 4PK Ablagefach soul (schwarz) mit 12V Steckd., AMI und Ausschnitt f. Telefonhalter 23,30 Euro
1x 4G0 971 178 A Leitungssatz für Telefon (braucht ihr, wenn ihr nicht viel basteln wollt!) 41,55 Euro
1x 8R0 973 605 Flachkontaktgehäuse (da kommen die Reparaturleitungen rein) 0,85 Euro
5x N 106 258 02 Innensechsrund-Flachkopfschraube 1,00 Euro

4F0 910 393 AE, 4E0 035 705 und 4G0 971 178 A habe ich für knapp über 200 Euro bei e*ay geschossen.

Hier die Teilenummern für die Lichtleiste, alle Preisangabgen ca.-Preise!:
1x 4G0 947 093 Lichtleiste links 9,45 Euro
1x 4G0 947 094 Lichtleiste rechts 9,45 Euro
2x 4B0 971 832 Flachkontaktgehäuse (da kommen die Reparaturleitungen rein) 1,35 Euro

Anbei ein paar Bilder. Da ich das ganze zwischen 18.00 Uhr und 22.30 Uhr gemacht habe und am nächsten Morgen fertig sein musste, sind es nicht allzu viele. Fragen könnt Ihr gerne hier stellen.

Codiert werden musste übrigens nichts mehr. Habe vorher Innen-/Außenlichtpaket und Bluetooth online bereits verbaut gehabt.

Edit: Beitrag auf Wunsch des TE geändert (AndreeHagen, MT-Moderation, 23.01.12)

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+6
Beste Antwort im Thema

So, da ich letzte Woche doch noch einen Bedienhörer inkl. Halterung ersteigert habe, musste der natürlich rein.

Dazu musste ich noch die Ablageschale neu bestellen, da darin die Halterung aufgenommen wird. Tags drauf habe ich mir dann gedacht: Wenn ich eh schon die Mittelkonsole auseinander nehmen muss, kann ich auch gleich Ambientebeleuchtung nachrüsten. Also habe ich mir für je 9,95 Euro noch die Lichtleisten inkl. LED für die Ambientebeleuchtung der Mittelkonsole nachbestellt. Mittwoch war alles da und wurde natürlich auch gleich eingebaut :-)

Achtung: Ich musste diverse Fehlerspeichereinträge löschen (da ich die Stecker von der MMI-Bedieneinheit abziehen musste). Ansonsten liefen einige Systeme nicht mehr (Start/Stop, ACC etc.). Das müsst Ihr eventuell beim Freundlichen machen lassen! Die Fehler betrafen alle nur den Umbau (FreezeFrames bei der Kommunikation etc.).

Dazu habe ich erst den Ausstömer hinten rausgezogen (rechts und links ist ein Loch, in das man mit einem Haken reinhaken kann, dann kraftvoll aber vorsichtig rausziehen, Hinweise zum Beispiel hier). Stecker ab, Teil beiseite. Dann habe ich die beiden Schrauben links und rechts rausgedreht. Dann mit der Hand in die Konsole fassen und vorsichtig schräg nach oben rausziehen, ist unten geklipst. Stecker vom Klimabedienteil abnehmen. Dann Schraube für die Mittelarmlehne lösen, Mittelarmlehne raus. Dann vier Schrauben am Halter Mittelkonsole lösen (die, die mit dem Fahrzeug verbunden sind).
Dann geht es vorne weiter: Zuerst alles ein wenig mit Klebeband abkleben und so vor Kratzern schützen! Parkbremse feststellen, Wählhebel in D-Stellung. Dann Manschette vom Automatikwählhebel an den langen Seiten in der Mitte zwischen Chromring und Manschette mit einem kleinen Plastikwerkzeug nach oben hebeln und umstülpen. Dann mit der Hand unter den Drehknopf des MMI fassen und die Bedieneinheit hochziehen (ist wieder nur geklipst). Vier Stecker auf der Rückseite lösen (evtl. anders bei MMI ohne touch). Konsole beiseite legen. Dann das Klimabedienteil vorne raus. Dazu von unten (also zwischen Ascher und Bedienteil) reinfassen, kräftig nach vorne ziehen und beiseite "hängen" (habe die Stecker alle dran gelassen). Jetzt die zwei Schrauben am Aschenbecher lösen, Abdeckung und Aschenbecher rausnehmen. Jetzt vier Schrauben in der Mittelkonsole lösen: zwei vorne, unter dem Klimabedienteil, zwei hinten. Jetzt kann die Mittelkonsole raus. Dazu habe ich die Rücksitzbank umgelegt (Handtuch o. ä. hinten zwischen Halter der Mittelkonsole und umgeklappter Rücksitzlehne sowie vorne über den Wählhebel!) und dann die Mittelkonsole nach hinten rausgehoben (ging auch alleine ganz gut).
Jetzt konnte ich das Fach und die LED-Lichtleiste einbauen. Dann die Mittelkonsole wieder rein. Die LED-Lichtleisten habe ich an der Fahrer-Fußraumleuchte angeschlossen, die vier Leitungen vom Telefon wie folgt: rot (12V Dauerplus) / schwarz (Masse) / grau (12V Beleuchtungsplus) an die entsprechenden Leitungen in der Nähe (z. B. Klimabedienteil), die vierte Strippe muss auf Pin 9 an das MMI in der Mittelkonsole angeschlossen werden (Erkennung für Telefon in Halter).
Alles testen! Jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen!

Eine gute Anleitung für den Ausbau der Mittelkonsole findet man auch hier .

Wichtig: Ich hatte mir vom Freundlichen Originalwerkzeug geliehen. Nur eines hatte ich vergessen: das Entriegelungswerkzeug für die 12V-Steckdose (die muss vom alten Fach in das neue Fach umgesetzt werden). Dadurch habe ich noch einmal eine halbe Stunde verloren 😉 Dies solltet Ihr Euch besorgen, ich habe es mit zwei Schraubenziehern und einem kleinen Schraubenzieher dann ohne weitere Schäden auch hinbekommen, aber es war kniffelig.

Ich habe die Elektrik am Donnerstag durch den Freundlichen anklemmen lassen (Meine verfügbare Zeit war zu knapp und der Vorrat ab Leitungsdieben erschöpft 😁). Als ich die Ambientebeleuchtung am Abend dann sah, habe ich mich nicht schlecht gewundert: Ich hatte eine weiße Beleuchtung statt roter erwartet. Wie sich mittlerweile dank tatkräftiger Unterstützung durch Forenmitglied DVE herausgestellt hat, war die Polung der Lichtleisten verdreht - dann leuchten die rot! Also Polung noch einmal drehen...

Hier ein paar Teilenummern für die Telefongeschichte, alle Preisangabgen ca.-Preise!:
1x 4F0 910 393 AE Telefonbedienteil/-hörer D ab 07.11.2011 (inkl. Akku) 621,00 Euro
1x 4E0 035 705 Auflage für Telefonhörer 236,50 Euro
1x 4G0 864 981 E 4PK Ablagefach soul (schwarz) mit 12V Steckd., AMI und Ausschnitt f. Telefonhalter 23,30 Euro
1x 4G0 971 178 A Leitungssatz für Telefon (braucht ihr, wenn ihr nicht viel basteln wollt!) 41,55 Euro
1x 8R0 973 605 Flachkontaktgehäuse (da kommen die Reparaturleitungen rein) 0,85 Euro
5x N 106 258 02 Innensechsrund-Flachkopfschraube 1,00 Euro

4F0 910 393 AE, 4E0 035 705 und 4G0 971 178 A habe ich für knapp über 200 Euro bei e*ay geschossen.

Hier die Teilenummern für die Lichtleiste, alle Preisangabgen ca.-Preise!:
1x 4G0 947 093 Lichtleiste links 9,45 Euro
1x 4G0 947 094 Lichtleiste rechts 9,45 Euro
2x 4B0 971 832 Flachkontaktgehäuse (da kommen die Reparaturleitungen rein) 1,35 Euro

Anbei ein paar Bilder. Da ich das ganze zwischen 18.00 Uhr und 22.30 Uhr gemacht habe und am nächsten Morgen fertig sein musste, sind es nicht allzu viele. Fragen könnt Ihr gerne hier stellen.

Codiert werden musste übrigens nichts mehr. Habe vorher Innen-/Außenlichtpaket und Bluetooth online bereits verbaut gehabt.

Edit: Beitrag auf Wunsch des TE geändert (AndreeHagen, MT-Moderation, 23.01.12)

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+6
385 weitere Antworten
385 Antworten

Hallo, entschuldige mal kannst du mir vielleicht die Telefonnummer von der türfach leichte schreiben? Danke im voraus!

MfG Andy

4G0 919 390 B für die Leuchte
8E0 972 623 müsste das Gehäuse dazu sein.

Zitat:

@toptobi988 schrieb am 23. Februar 2019 um 11:18:44 Uhr:


4G0 919 390 B für die Leuchte
8E0 972 623 müsste das Gehäuse dazu sein.

Hallo,

Auf welchen pin am Stg müssen die dran, oder wo sind/werden diese angeschlossen? Finde absolut nichts dazu!
Auch auf Pin3/8 sowie die Ambientebeleuchtung Lichtleiste?

LG

hallo miteinander, in der hinteren Abdeckung der Mittelkonsole gibt es bei mir 2 Lueftungsaustriite, darunter einen temperaturedler und ausklappbare "Zigarettenanzünder" 12V Anschlüsse

jemand hat mir das Rädchen fuer die Temperaturwahl nach innen gedrückt und ich vernute es ist nur eingeklappt, will es aber selbst ansehen bzw. reparieren weil ich vermute es ist ein immenser Aufwand da dran zu kommen. Habe schon den Zigarettenanzündereinsatz darunter raus genommen aber leider kommt man von da nicht dran weil es nach oben zu ist.

Weiss oder hat jemand Hilfe / Anweisungen , Explosionszeichnung wie ich da dran komme?

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung fur hintere Abdeckung Mittelkonsole' überführt.]

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...telefonbedienhoerer-t3711166.html?...

Hier steht einiges

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung fur hintere Abdeckung Mittelkonsole' überführt.]

Danke, habe zwar die beschriebenenLoecher in den Lüftungsauslässen nicht gefunden / gesehen, aber mit ein wenig Gefühl kann man mittig oben den einen Schraubenzieher ansetzen und dann rechts mit einem zweiten vorsichtig Hebeln und der Einsatz springt raus. dann nach unten greifen und den unteren Einsatz von innen raus drücken.

Danke fuer die Hilfe und info

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung fur hintere Abdeckung Mittelkonsole' überführt.]

Ich war gestern erst an den Lüftungsdüsen. Die Beleuchtung war eher Bescheiden, sodass ich die Löcher zwar nicht sehen, aber mit dem Werkzeug ertasten konnte. Einhaken & ziehen und raus waren die Düsen. Ich hatte die Hebelwerkzeuge auch kurz angesetzt, aber dann doch befürchtet, dass etwas brechen könnte...

Die Lichtleisten an der Mittelkonsole sind nun auch verbaut. Das ist tatsächlich kein Hexenwerk! Danke für die Anleitungen und die Zusammenstellung der Teilenummern. 42 Euro hatten mich die Audi-Teile gekostet zzgl. Klemmverbindungen und „Verlängerungskabel“. Mit zusätzlicher Folierung der Mittelkonsole hat es insg. rd. 4h gedauert.

Moin moin,

so ich brauche nun mach ewigem mitlesen mal Hilfe.
Ich habe bis jetzt immer und alles über Google oder hier im Forum erlesen können aber ich bin am verzweifeln... Ich möchte mir gerne in meinem Audi A6 4G von 2012 einiges zum Thema Licht nachrüsten. Für den Anfang habe ich mir mal folgende Teile besorgen:

2x Lichtleiste für Tür ( 4G0-919-174-A )
Einige Rep. Kabelsätze um mir mit den Pins Kabelsätze zu basteln
2x Led Leuchte zur beleuchtung des Ablagefachs in der Tür (4G0-919-390-B)
2x Einsatz für Umfeldbeleuchtung im Türgriff (aussen) ist bestellt aber noch nicht geliefert. ( 4H0-947-133-B )

Nun zu meinen Problem: ich benötige ja für die Lichtleisten in der Tür nin noch eine Led die auf die Leiste gesteckt wird. Ohne Led leuchtet da ja sonst nichts.... ebenso wie der Stecker den mal auf die Led für das Ablagefach steckt und den Stecker für die Umfeldbeleuchtung...leider bekomme ich keine infos dazu. Weder von google noch von Audi. Ohne Teilenummer können die mir nicht helfen.... -.-.

Ich hoffe einer von euch hat eine Teilenummer für mich oder sowas evtl. noch liegen und will es verkaufen ?

Ich hoffe es ist verständlich erklärt ^^

Danke schon mal für eure Hilfe !

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Ambientbeleuchtung in den Türen' überführt.]

Guten Morgen Zusammen,

im meinem A6 ist das Lichtpaket enthalten, dennoch würde ich gern weitere Akzente im Innenraum durch zusätzliche Beleuchtungsfeatures setzen.

Hat jemand schon zusätzliche Beleuchtungskits nachgerüstet mir schwebt folgendes vor:

- Beleuchtung Getränkehalter in der Mittelkonsole, gibt es diese ggf. beleuchtet? Ansonsten würde ich den Halter so anpassen das die Led-Beleuchtung aus dem A3 V8 passt. da wäre meine Frage ob es möglich ist diese in Reihe zu einer der Ambientebeleuchtungen an den Kniepads zu schalten?

- Die Lautsprecherleiste auf dem Armaturenbrett würde ich gern mit einer Led Leiste versehen und habe mir gedacht diese über die dimmbare Fußraumbeleuchtung laufen zu lassen. Gibt es da Erfahrungen? (Hier muss etwas aus dem Zubehör her)

- Ganz nett finde ich wie im neuen A5 die Beleuchtung im Lautsprechergitter des B&O System gibt es da Möglichkeiten?

- Der neue A6 C8 hat vorne am Armaturenbrett Lichtleisten, gibt es da Möglichkeiten diese zu nutzen?

Beste Grüße und gern weitere Vorschläge :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erweiterung des Ambientebeleuchtungsparket' überführt.]

Keiner eine Idee?

Habe die ambientenbeleuchtung im Fußraum nachgerüstet wirken aber sehr schwach ?

Zitat:

@tq8 schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:43:22 Uhr:


Habe die ambientenbeleuchtung im Fußraum nachgerüstet wirken aber sehr schwach ?

Ich hab die Fussraumbeleuchtung Serienmäßig und ich finde sie leider auch zu schwach.
Hab mir dann von „Hyper -Color“ das LED Set für den Innenraum bestellt und dann mal die Leuchte im Fußraum mit gewechselt. Ende vom Lied -> nach 5 Minuten fahrt bin ich umgedreht und hab sie auf Original zurück gerüstet. Der Fußraum leuchtet mit den neuen LED‘s viel zu hell und stört! ...

Im A3 8V leuchtet die Fussraumbeleuchtung mit der perfekten Helligkeit, wenn man jetzt wüsste ob diese auch beim 4G passen, könnte man diese in innerhalb von 2 Minuten tauschen.

Kann man die rote Beleuchtung nicht mittels vcds oder vcp codieren?

Zitat:

@x-Vectra-x schrieb am 15. April 2017 um 09:19:20 Uhr:


Guten Morgen Leute

Ich habe mir gestern auch die Ambientebeleuchtung unter der Mittelkonsole nachgerüstet. Das ganze habe ich an der Fußraumbeleuchtung der Beifahrerseite angeschlossen.

Das Problem ist jetzt, dass die Fußraumbeleuchtung ja gedimmt wird wenn die Zündung eingeschaltet wird. So sind die Leisten kaum zu sehen. Mit Zündung aus, ist es noch einigermaßen hell. Könnte aber trotzdem heller sein.

Lässt sich die Dimmung irgendwie codieren?

Schöne Feiertage noch

Zitat:

@Dima2241 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:57:57 Uhr:


Mhh ok, muss mir dann mal eine andere Spannungsquelle zum abgreifen suchen, durch das Abdimmen der Fussraumbeleuchtung leuchtet die Beleuchtung an der Mittelkonsole einfach viel zu schwach.

Meine Herren, ich habe diese Modifikation auch durchgeführt. Bitte beachten Sie. Nicht an die Fußraumbeleuchtung vorn anschließen! Schließen Sie die Fußraumbeleuchtung hinten (unter den Vordersitzen) an. Laut dem offiziellen Flussdiagramm auf der rechten Seite, aber das spielt keine Rolle, ist die linke Seite auch gut.

Dies verhindert, dass die LED-Streifen nach dem Einschalten der Zündung gedimmt werden.

Ich wurde auch getäuscht. Und muss jetzt auch alles ausstecken, um die Verkabelung umzustellen.

(Entschuldigung für meine Sprache, wohne in den Niederlanden. Lass es über Google übersetzen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen