Nachrüstung AHK an S205
Hallo zusammen,
als neuer Besitzer eines C200 T Modells benötige ich noch eine AHK. Der Tipp des MB Händlers zu einem Nachrüster bei Frankfurt ist wohl nichts. Wer hat denn eine AHK an seinem Fahrzeug anbauen lassen, wo seit ihr gewesen und in welchem preislichen Rahmen hat sich das Ganze bewegt? Ich möchte keinen Wohnwagen ziehen, allerdings sollten Haus und Hofanhänger evtl bis 1200kg denkbar sein. Muss der Lüftermotor denn sicher getauscht werden oder handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme?
Für Tipps wäre ich daher dankbar.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe Euch versprochen zu berichten während ich eine original AHK nachrüste.
Ich habe heute das letzte Teil beschafft, den Innenraumleitungssatz.
Hier mal meine Kosten bisher:
AHK inkl. Montagehalter und E-Satz A2055405246 gebraucht/neuwertig: 130.-
Steuergerät AHK A2059001219 vom GTC: 88.-
Schalter A2059051913/9051 mit Rahmen A2058210035 für die Heckklappe: 18.-
Innenraumleitungssatz A2055401818 zum SG AHK und Schalter: 45.-
167 Antworten
Zitat:
@legan710 schrieb am 12. März 2020 um 12:01:51 Uhr:
Die Anhängerkupplung kostet ab Werk 900+ Euro. Wie kommt man zu der Erwartung dass eine Nachrüstung zu diesem oder zu einem günstigeren Preis gemacht wird oder überhaupt gemacht werden kann?Anhängerkupplung und Standheizung sind zwei Dinge die man besser ab Werk bestellt auch wenn man "die leicht nachrüsten kann"
Hallo
Das ab Werk die Beste Lösung ist, das weiß fast jeder. Wenn du dir aber einen Jahreswagen zulegst, dann ist die Auswahl nicht so groß.
Sobald du " Anhängerkupplung " eingibst verringert sich sofort das Angebot z. B. bei Mobile.de schon gewaltig.
Somit nimmt man eine Nachrüstung in Kauf.
Das kann ich bestätigen - beobachte (immer noch) seit meinem Kauf im Dezember interessehalber den Cabrio-Markt.
Es gab bisher genau EINEN 300er, der AHK in meiner gewünschten Farbkombi weiß oder grau gehabt hätte.
Bin froh, dass ich damals zugeschlagen habe ...
Ob man günstig eine ahk nachrüstet oder ein satten Aufpreis für ahk ab werk mitzahlt bein Gebrauchtwagen muss jeder selber wissen.
Ich habe Euch versprochen zu berichten während ich eine original AHK nachrüste.
Ich habe heute das letzte Teil beschafft, den Innenraumleitungssatz.
Hier mal meine Kosten bisher:
AHK inkl. Montagehalter und E-Satz A2055405246 gebraucht/neuwertig: 130.-
Steuergerät AHK A2059001219 vom GTC: 88.-
Schalter A2059051913/9051 mit Rahmen A2058210035 für die Heckklappe: 18.-
Innenraumleitungssatz A2055401818 zum SG AHK und Schalter: 45.-
Ähnliche Themen
Hallo
Ich gehe mal davon aus das du dir das alles selber besorgst, und evtl. dann auch anbaust. Das ist natürlich schön wenn man das alles kann.
Natürlich wirst du so wesentlich weniger bezahlen, und hast dann eine Top Kupplung.
Für mich ist dieses aber nichts, dieses liegt mir nicht so. Somit mußte ich eine andere relativ günstige Lösung finden, und dies war eben die Nachrüstung mit einer Abnehmbaren Westfalia.
Viel Glück bei der Montage.
Der Innenraum e satz ist ja mal verdammt billig bei Mercedes:O
Könnte mir jemand die FIN von seinem Fahrzeug zur Verfügung stellen, ich möchte mal die Teile prüfen, welche man am Stoßfänger tauschen muss, zwecks AHK-Montage. Irgendwie traue ich der Liste vom freundlichen nicht so.
Gesucht wäre die Nummer eines Mopf mit AMG-Paket und bestenfalls eines Benziners. Gerne per PN, danke!
ich stelle gerade eine S205 ahk zusammen da ich einen S205 zum verkaufen habe habe ich mir die vin geschnappt und habe mal alle teile bestellt die nötig sind zur Nachrüstung (original schwenkbar) wenn einer interesse hat melden 🙂
weiß einer ob die limo ahk identisch zu der kombi ahk ist? ich habe kein zugriff auf epc oder sonstiges wäre nett wenn einer mal helfen könnte habe hier ein komplettpaket ahk liegen ausgebaut aus einer limousine mit Verstärker träger.
Hallo zusammen,
ich habe heute auch meine (originale schwenkbare) AHK im S205 (04/2017) eingebaut, alle Stecker angeschlossen, den Schalter für die Entriegelung aber vorerst noch im Kofferraum liegen (das wollte ich nächstes Wochenende angehen). Die Masse habe ich auch angeschlossen, allerdings nicht am Massepunkt wie in der WIS Anleitung angegeben, da hier mein Fahrzeug beim Anschliessen der Batterie wild im Display AHK prüfen etc. gestikuliert. Anderer Massepunkt, keine Fehlermeldung.
Nun wollte ich ausprobieren, ob das ganze funktioniert, allerdings passiert beim Betätigen des Schalters nichts (weder mit noch ohne verbundene Masse dessen). Laut diverser Beiträge, sollte dies ja aber funktionieren, richtig? Oder muss ich erst zum Programmieren gehen für die ganzen Assistenzsysteme? Könnte es an der Verwendung des anderen Massepunktes liegen? Sonst käme Schalter, Steuergerät oder Kabelsatz in Frage.
Sollte programmieren fürs Ausprobieren nicht erforderlich sein, kann ich irgendwie mit Messen (mein Equipment beschränkt sich auf ein Multimeter) den Fehler ausfindig machen? Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan für mich?
Vielen Dank schonmal.
Grüße Tobias
Zitat:
@tobse81 schrieb am 2. Juni 2020 um 20:54:20 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute auch meine (originale schwenkbare) AHK im S205 (04/2017) eingebaut, alle Stecker angeschlossen, den Schalter für die Entriegelung aber vorerst noch im Kofferraum liegen (das wollte ich nächstes Wochenende angehen). Die Masse habe ich auch angeschlossen, allerdings nicht am Massepunkt wie in der WIS Anleitung angegeben, da hier mein Fahrzeug beim Anschliessen der Batterie wild im Display AHK prüfen etc. gestikuliert. Anderer Massepunkt, keine Fehlermeldung.
Nun wollte ich ausprobieren, ob das ganze funktioniert, allerdings passiert beim Betätigen des Schalters nichts (weder mit noch ohne verbundene Masse dessen). Laut diverser Beiträge, sollte dies ja aber funktionieren, richtig? Oder muss ich erst zum Programmieren gehen für die ganzen Assistenzsysteme? Könnte es an der Verwendung des anderen Massepunktes liegen? Sonst käme Schalter, Steuergerät oder Kabelsatz in Frage.
Sollte programmieren fürs Ausprobieren nicht erforderlich sein, kann ich irgendwie mit Messen (mein Equipment beschränkt sich auf ein Multimeter) den Fehler ausfindig machen? Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan für mich?
Vielen Dank schonmal.
Grüße Tobias
Ich habe die AHK beim S205 schon mehrfach nachgerüstet einfacher geht es nicht. Als aller erstes die Frage woher kommt das Steuergerät ist es parametrisiert ... hast du die Masse vom 6fach stecker angeschlossen also Pin2 ? denn das ist die Masse die das Stg braucht damit es läuft. 3x Masse kommt vom 13 poligen Stecker die brauchen wir natürlich auch für die Beleuchtung und Ladestrom aber zum Ausklappen der Ahk nicht! .
Zitat:
@Technikeer schrieb am 2. Juni 2020 um 21:38:24 Uhr:
Ich habe die AHK beim S205 schon mehrfach nachgerüstet einfacher geht es nicht. Als aller erstes die Frage woher kommt das Steuergerät ist es parametrisiert ... hast du die Masse vom 6fach stecker angeschlossen also Pin2 ? denn das ist die Masse die das Stg braucht damit es läuft. 3x Masse kommt vom 13 poligen Stecker die brauchen wir natürlich auch für die Beleuchtung und Ladestrom aber zum Ausklappen der Ahk nicht! .
Danke schonmal. Ich schau morgen Abend nochmal alle Kabel durch (vor allem die Masse). Heut ist zu dunkel. Das war alles ein vorgefertigter Kabelsatz mit MB Teilenummer, da gab es nur einen Kabelschuh mit vielen Massekabeln gesammelt und eine offene Masse vom Schalter weg, an die ich selbst einen Schuh gecrimpt habe. Die ganzen Teile hab ich von einem ebay Händler, der hier auch schon mehrfach genannt wurde, als Komplettsatz. Ich meld mich morgen Abend nochmal, ging mir hauptsächlich drum ob irgendeine Funktion ohne Codieren schon gehen müsste. Den Weg kann ich mir sonst sparen, bis ich es soweit habe.
Hi Tobse81, wie sieht es aus, habe die gleiche Probleme . alles angeschlossen , die Taste blink ,im Display AHK prüfen, ausklappen ohne Funktion.
Zitat:
@Optimar schrieb am 4. Juni 2020 um 22:10:46 Uhr:
Hi Tobse81, wie sieht es aus, habe die gleiche Probleme . alles angeschlossen , die Taste blink ,im Display AHK prüfen, ausklappen ohne Funktion.
der Tobse hat sich bei mir gemeldet er hat ein anderes Problem als du, wenn bei dir der Taster blinkt und die AHK nicht ausfährt dann liegt die Ursache entweder am falschen Datensatz (kommt oft vor wenn man Steuergerät mit unbekannter Herkunft und ahk zusammenmischt) oder unterbrechung Motoranschaltung zum AHK hin.
Auch du kannst gerne mehr infos geben, woher kommt das Stg was hast du bereits alles gemacht usw.
Kann es sein, dass Ausklappen der AHK geht erst nachdem sie per Stardiagnose freigeschalten wurde!