Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)

Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?

Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!

Danke & Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Oh Gott 🙄

Images.jpeg
1313 weitere Antworten
1313 Antworten

Hallo,

VIN aus FA lesen habe ich ausgewählt. Wenn ich dann auf dem Button "VIN lesen" drücke, springt der Radio-Button automatisch auf "VIN eingeben".

Gruß

Lass das VIN lesen mal weg oder setz es nach dem Lesen wieder zurück auf aus FA lesen.

Zitat:

@wolli. schrieb am 25. Februar 2017 um 23:23:24 Uhr:


Man hat auch CPS Problem bei nicht intakten EEPROM.

Gruß

Hallo!

Er hatte keine CPS Fehler.

CU Oliver

Okay, dann versuche ich das nachher nochmal.
Kann ich eigentlich jetzt nach dem Verbinden direkt in Expert Mode -> TAL Abarbeitung gehen, und die Dateien verwenden die ich bereits erstellt habe? Oder muss ich jedes mal die ganze Anleitung abarbeiten?

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kann einen Teilerfolg vermelden. Das flashen scheint geklappt zu haben.

Danke dafür!

Leider funktioniert noch nicht alles zu 100%, aber erstmal zum Ablauf.
Ich habe (anders als in der Anleitung) nach dem Ändern des FA noch die FP Berechnung gemacht. Und ich habe, wie von freddy-master vorgeschlagen, nur „VIN aus FA lesen“ ausgewählt und nicht auf den Button gedrückt.
Wie schon vorher hatte ich den Punkt „VCM nach TAL-Abarbeitung aktualisieren“ dektiviert.
Im Anhang ist ein Screenshot nach erfolgreicher Programmierung.

Was mich gewundert hat ist, dass der eigentliche Flashvorgang nur wenige Sekunden gedauert hat. Das MSM update (was auch immer das ist) hat länger gedauert.

Das 6WA funktioniert jetzt soweit (Geschwindigkeit, Tankinhalt, Restreichweite, Navigation, etc.). Leider bekomme ich den Fehler dass die Service-Anzeige nicht verfügbar ist. Auch im CIC werden mir unter Fahzeuginfo auch keine Serviceintervalle mehr angezeigt. Uhrzeit und Datum habe ich natürlich nach dem Flashen gesetzt.
Das komische ist, das die Service-Anzeige vor dem Flashen mit dem 6WA zusammen funktioniert hat, nachdem man Uhrzeit und Datum gesetzt hat.

Also bräuchte ich nochmal bei der Service-Anzeige eure Hilfe.
Liegt es daran das ich den FA nicht in Fahrzeug geschrieben habe?
Kann es sein das die PSdZData zu neu sind und deswegen nicht zum Rest passen?

Gruß

Esys-screenshot

Hast du es nach dem Flashen auch Codiert?

Hallo!

Ein Flash, der nur ein paar Sekunden dauert, war kein Flash. Wahrscheinlich war es nur ein CdDeploy. 🙂

Ein kompletter Kombi-Flash dauert ca. 15 Minuten.

CU Oliver

Hallo,

nein, nach dem Flashen habe ich nichts mehr codiert. Puls war auf 180 und ich war froh das es übehaupt geklappt hat... :-)
Das mit dem Codieren werde ich nochmal probieren.
Geht das auch ohne den geänderten FA? Also ganz normal "lese VCM" und dann wird da nur noch das 6WA angezeigt?

Das mit den 15 Minuten hatte ich so auch an mehreren Stellen gelesen.
Ich hatte die Haken aber an allen 4 Stellen gesetzt (blFlash, swDeploy, cdDeploy, baDeploy).
Was ist falsch gelaufen?

Gruß

Am Tisch dauert ein 6wa ca 5-6 Minuten

Zitat:

@Mad MAX85 schrieb am 27. Februar 2017 um 07:02:37 Uhr:


Hallo,

nein, nach dem Flashen habe ich nichts mehr codiert. Puls war auf 180 und ich war froh das es überhaupt geklappt hat... :-)
Das mit dem Codieren werde ich nochmal probieren.
Geht das auch ohne den geänderten FA? Also ganz normal "lese VCM" und dann wird da nur noch das 6WA angezeigt?

Das mit den 15 Minuten hatte ich so auch an mehreren Stellen gelesen.
Ich hatte die Haken aber an allen 4 Stellen gesetzt (blFlash, swDeploy, cdDeploy, ibaDeploy).
Was ist falsch gelaufen?

Gruß

Eine Codierung nach der Programmierung ist überflüssig wenn "cdDeploy" markiert ist, "ibaDeploy" ist nur bei HU relevant. Ist Basiswissen bevor man mit programmieren anfängt!

Ich Frage mich jedes mal wie kann man nur mit so wenig oder sogar 0 Kenntnisse, solche schwierige Aufgaben vornehmen? Da hat man ja wirklich mehr Glück...

Also jetzt mal ehrlich, Du schreibst ja das bereits mehrere Wochen an dem Projekt dran bist. Wäre es nicht sinnvoll externe Hilfe zu holen, der es einem zeigt?
Das KI muss erst vernünftig vorbereitet und nicht planlos programmiert werden. Sprich die VIN löschen oder gleich deine eintragen. Und da man nicht weiss welcher KM-Stand das KI hat am besten auf Null setzen.
Programmierung ist nur sinnvoll wenn das KI bereits an das FZ angepasst wurde und die SW zu alt ist.

Gruß

@wolli.
Wo kann man sich denn da am Besten einlesen?
Würde mir das Flashen per Esys auch gerne aneignen und auch verstehen was ich da wie machen kann und muss.

@wolli.

Das mit dem Hilfe holen habe ich auch probiert. Aus dem Blog „Wer codiert was und wo“ hier bei Motor-Talk habe ich einige Leute angeschrieben. Aber leider ist die Liste hier oben im Norden relativ dünn. Einige haben gar nicht geantwortet, andere codieren nur und flashen keine Steuergeräte. Ich habe auch andere Leute angeschrieben.
Ich war sogar bei BMW und habe gefragt. Anfangs meinten sie sogar dass sie es machen würden. Haben in München angefragt ob sie einen Neuen FA bekommen, und das dann ganz offiziell machen (damals bin ich noch davon ausgegangen das der EEPROM gelöscht wurde, wie es mir versprochen wurde). Aber aus München kam dann leider eine Absage.
Irgendwann wollte ich es dann einfach selbst probieren. Nachdem ich diverse (teils widersprüchliche) Anleitungen gelesen habe.
Über die Vorbereitungen des Kombis habe ich gelesen. Aber nirgends wurde gesagt was passiert wenn man die VIN drin lässt (zumindest habe ich nichts gefunden). Nur das dann der rote Manipulationspunkt erscheint.
Aber egal, ich lasse jetzt den EEPROM zurücksetzten und mir dann aus der Ferne helfen.

Ich denke Du hast an der falschen Tür geklopft.
Oli ist im Norden anzutreffen, ich und Eugen bieten auch Versandservice an, danach Plug&Play.
Du kannst gerne mir zusenden, diese Woche ist eh kaum etwas los. Setze zurück, programmiere auf aktuellen Stand und codiere passend, danach nur einbauen und Uhrzeit einstellen. Ist sogar gratis, Versand geht auf dich.

@rommulaner
einiges kann bei E-Sys nachgelesen werden, sonst überall im Netz lesen und notieren, danach selber testen. Mit etwas Glück findet man Gleichgesinnten und tauscht man sich untereinander aus.

Gruß

Hallo!

Bin ja schon dabei. 🙂

CU Oliver

Ich war sogar bei BMW und habe gefragt. Anfangs meinten sie sogar dass sie es machen würden. Haben in München angefragt ob sie einen Neuen FA bekommen, und das dann ganz offiziell machen (damals bin ich noch davon ausgegangen das der EEPROM gelöscht wurde, wie es mir versprochen wurde). Aber aus München kam dann leider eine Absage.

das wäre mir jetzt aber ganz neu.... ich habe schon mehrfach geänderten FA aus München bekommen

G/Z

Deine Antwort
Ähnliche Themen