Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)

Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?

Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!

Danke & Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Oh Gott 🙄

Images.jpeg
1313 weitere Antworten
1313 Antworten

Zitat:

@Stromag schrieb am 2. Juni 2019 um 16:02:58 Uhr:


Electric towbar is the FA 3AC .. I think it should be coded correctly before there is the same game as your NBT 🙂

Towbar is in Fa, but how to delete him from inst cluster?

Zitat:

@Simonaa schrieb am 2. Juni 2019 um 16:26:53 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 2. Juni 2019 um 16:02:58 Uhr:


Electric towbar is the FA 3AC .. I think it should be coded correctly before there is the same game as your NBT 🙂

Towbar is in Fa, but how to delete him from inst cluster?

About check control message in the instrument cluster

I don't understand what you mean it, and what to do

If you want to decode the towbar completely from the car you have to delete the 3AC from the FA and code the FEM, ICM, DSC, REM and Kombi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Juni 2019 um 18:38:39 Uhr:


If you want to decode the towbar completely from the car you have to delete the 3AC from the FA and code the FEM, ICM, DSC, REM and Kombi.

It's possible just delete from inst cluster, because I'm afraid to do something wrong, and later have more problems

Zitat:

@Simonaa schrieb am 2. Juni 2019 um 19:58:31 Uhr:



It's possible just delete from inst cluster, because I'm afraid to do something wrong, and later have more problems

You can try to FDL code the value "STAT_ANHAENGER_TIMEOUT" in Kombi to inaktiv.
But i'm not sure if it's enough.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 1. Juni 2019 um 13:17:19 Uhr:



Zitat:

@maruder007 schrieb am 1. Juni 2019 um 12:12:32 Uhr:



Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, die ich evtl. ausprobieren könnte?

Ist denn unter Optionen --> Einstellungen --> Optionen der Haken drin bei "VCM nach TAL-Abarbeitung akualisieren"?
Wenn ja, dann lade mal den FA mit 6WA drin, markiere die HU und drücke den Button "Codieren".
Danach versuch nochmal Lesen (VCM) oder Lesen (Ecu).

Danke für die Hilfe!
Der Haken bei VCM nach TAL-Abarbeit war wirklich nicht gesetzt. Es hat jetzt alles geklappt. Das KOMBI wird gefunden und lässt sich problemlos codieren.

Hallo in die Runde, ich habe ein 6WA vom Diesel und bräuchte eines für einen Benziner. Hat vielleicht jemand Interesse an einen Tausch oder möchte mir jemand eins verkaufen?
Danke schon mal.

Mein 6WA wird Freitag eingebaut. Lasse es vom Verkäufer gleich einbauen und codieren. Bin mal gespannt.

Hallo zusammen,

hab gestaunt wie professionell es hier in diesem Thread abläuft, Respekt!!

Vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen. Ich habe im F15 BJ 07/2014 das 6WB nachgerüstet (Tacho wurde vorher gelötet und meine Fahrgest.Nr. ins Eeprom eingetragen). Hatte vorher das 6WA drin. Also, Tacho im F15 eingebaut, hat alles auf Anhieb geklappt. Dann noch über Esys manuell das 6WB eingetragen und codiert. SW-Stand des Kombis ist passend zum Fzg. auf der 18-11-50x (weiss es grad nicht auswendig...). Nun ist es so, dass ein paar Dinge auffällig sind. Bspw. das Scrollen am Lenkrad für die Trackliste im HU Display wird nur verzögert im HU Display angezeigt. Ist irgendwie sehr träge beim durchscrollen der Lieder. Auch noch eine Besonderheit: Warnblinker aktiv. Wenn ich jetzt am Lenkstockhebel z.B. nach rechts blinke, blinkt es im Aussenraum nur noch rechts, aber innen am Warnblinkschalter blinkt es immer noch als wäre Warnblinken aktiv. Total seltsam irgendwie.

Schonmal sowas ähnliches gehabt nach dem Umbau auf 6WB?

Danke vorab!!!
Rejoe

Achso, vielleicht noch erwähnenswert:
Das 6WB Kombi zeigt ansonsten alles sauber an, Dinge wie die Lupenfunktion, Speedlimit Info, Ecopro Balken, usw. werden sauber angezeigt. Einzig diese sehr träge Anzeige im Headup Display und der Warnblinker fallen negativ auf. Würde mich über eure Einschätzung freuen. VG, Rejoe

Was wurde alles mit dem FA 6WB codiert ?

Wenn ich mich richtig erinnere dann wurde der MOST-Ring codiert, also Headunit, Kombi usw. Programmiert wurde aber nichts, da das 6WB Kombi vor dem Einbau in mein Fahrzeug auf die passende I-Stufe geflasht wurde.

Niemand eine Idee was das sein könnte oder was man machen kann? Was denkt ihr über ein erneutes Programmieren der verbundenen Steuergeräte (Headunit, Kombi, usw.)? Ein Bekannter meinte es könnte auch an der I-Stufe liegen, dass es Bugs in der Software gibt, daher ggfs. mal auf eine neuere I-Stufe hochziehen. Habe aber schon öfters gehört, dass insbesondere die Headunit hin und wieder kaputt geflasht wurde und anschliessend nicht mehr brauchbar war. Habt ihr sowas auch schon gehört oder erlebt? Will unbedingt was machen, besonders die träge Anzeige im Headup-Display nervt gewaltig. VG, Rejoe

Danke vorab, Rejoe

Servus zusammen

Hätte jemand eine Anleitung wie man richtig vor geht beim codieren?
Könnte mir da jemand helfen bzw. hat eine Anleitung.

Danke für eure Hilfe im Voraus??

Deine Antwort
Ähnliche Themen