Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument
Hallo zusammen,
ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)
Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?
Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!
Danke & Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Oh Gott 🙄
1313 Antworten
Hallo!
@Rejoe
Das Kombi wird für normal direkt vom Kombi aus befeuert. Die Daten hierfür kommen natürlich meistenteils von anderen ECUs, aber ein träges Reagieren sollte es nicht geben. Auch Dein Warnblinker sollte völlig normal reagieren.
Hier würde ich in der Tat mal die ECUs auf ein und denselben i-level bringen um Software Diskrepanzen auszuschließen.
CU Oliver
@milk101 könntest du mir eine Anleitung schicken was ich alles codieren muss bzw. was ich ändern muss um auf 6wb zu kommen
Zitat:
@Nadim786 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:39:28 Uhr:
@milk101 könntest du mir eine Anleitung schicken was ich alles codieren muss bzw. was ich ändern muss um auf 6wb zu kommen
Fang doch einfach mal an diesen Thread von seite 1 an zu Lesen..
Auf den ersten Seiten findest du schon das was du suchst..
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:30:38 Uhr:
Hallo!@Rejoe
Das Kombi wird für normal direkt vom Kombi aus befeuert. Die Daten hierfür kommen natürlich meistenteils von anderen ECUs, aber ein träges Reagieren sollte es nicht geben. Auch Dein Warnblinker sollte völlig normal reagieren.Hier würde ich in der Tat mal die ECUs auf ein und denselben i-level bringen um Software Diskrepanzen auszuschließen.
CU Oliver
@milk101
Hallo und danke für die Rückmeldung. Also vom Softwarestand sind alle ECUs wie gesagt auf der 18-11-520. Macht es aus Deiner Sicht Sinn das Fzg. nochmals auf eine neuere I-Stufe hochzuziehen? Ggfs. ist die Datenmenge in der jetzigen SW-Version zu hoch, so hat es mein Bekannter vermutet, der arbeitet in der Automobilindustrie. Muss ich beim Hochflashen befürchten, dass evtl. ein Steuergerät zerschossen wird? Oder gibts das heutzutage nicht mehr?
VG, Rejoe
Ähnliche Themen
Mal ne blöde Frage:
Woher habt ihr die 6WB?
Ich krieg alleine für meine VIN 7 verschiedene Modelle des 6WB...
Bei leebmann ist keines lieferbar
Hallo!
@Rejoe
Mit der 18-11-520 bist Du mehr oder weniger aktuell. Da dürfte bei Deinem Auto nicht mehr viel noch kommen.
CU Oliver
Ja es gibt wohl auch schon die 19-03er I-Stufe. Würdest Du ein flashen riskieren oder zu riskant wegen HW Schaden?
Lässt es sich so leben wie bisher ? 😉
Ordentliches Ladegerät etwas einlesen und loslegen
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie milk101 oder lassen Sie es ganz sein 😁
Die verzögerte Anzeige im Head Display nervt schon extrem. Glaube ich werde die Programmierung riskieren 😁
Ich hätte eine Frage ich hab jetzt das normale Tacho kein 6wa. Ich hab ein 6wb Tacho vom F06 ich fahre einen F11 passt der rein wenn ja gibt es einen Adapter Stecker weil ich habe komplett unterschiedliche Stecker.
Hallo!
2015/2016 bekamen die Kombis getrennte Stecker für Most und Rest (12-polig). Um beide wieder in einen Stecker zu bekommen gibt es Stecker-Gehäuse.
CU Oliver
Hallo, ich verkaufe meinen 6WB für F10/F11, brauche ihn nicht mehr. Habe meinen F11 verkauft. Bitte PN, danke.
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:30:38 Uhr:
Hallo!@Rejoe
Das Kombi wird für normal direkt vom Kombi aus befeuert. Die Daten hierfür kommen natürlich meistenteils von anderen ECUs, aber ein träges Reagieren sollte es nicht geben. Auch Dein Warnblinker sollte völlig normal reagieren.Hier würde ich in der Tat mal die ECUs auf ein und denselben i-level bringen um Software Diskrepanzen auszuschließen.
CU Oliver
Wir haben jetzt nochmal Kombi, Headunit und BDC codiert. Scheint etwas besser geworden zu sein. Mir ist jetzt etwas aufgefallen und zwar ist die Anzeige im Headup Display träge wenn Musik z.B. über Bluetooth abgespielt wird. Wenn die Musik von Festplatte abgespielt wird oder wenn man Radio hört ist die Trackliste im Headup Display blitzschnell. Ist das bei euch auch so?
Noch was:
In Ista wollte das I-Stufen Update nicht funktionieren. Es kam immer der Hinweis, dass das 6WA Kombi vorher wieder eingebaut werden soll. Und das obwohl wir mit Esys bereits das 6WB im FA eingetragen hatten. Mein Fzg. ist von 04/14 und die SA6WB gabs beim F15 anscheinend erst ab 08/2014. Auch eine Anpassung des Zeitkriteriums hat nichts gebracht.
Jetzt nervt mich das schon, dass das Fzg. nicht mehr über Ista programmiert werden kann. Kennt ihr das auch so? Oder lässt sich euer Fzg. nach der 6WB auch beim Händler über Ista programmieren. Ich finde das so nicht gut und überlege wieder das 6WA einzubauen.
Hoffe jemand hat eine Lösung für mich.
VG
Rejoe