Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument
Hallo zusammen,
ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)
Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?
Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!
Danke & Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Oh Gott 🙄
1313 Antworten
Zitat:
@Stromag schrieb am 19. Februar 2019 um 20:07:05 Uhr:
Mit RG kann man den Verbrauch anpassen..
Wird dort auch sehr gut erklärt wie man genau vorgehen muss..
OK,
danke für den Tipp. Geht's eventuell auch mit Esys? RG hab ich (noch) nicht...
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das wird nach dem reisebordcomputer berechnet also der, der sich immer jeden Tag resettet wenn es so eingestellt ist. Ansonsten kann man so vorgehen wie es stromag erwähnte.
Ich glaube Bieber 1972 müsste auf 1050 setzen.Dann könnte es passen oder doch auf 1100.Einfach mal testen und vergleichen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Kann mir jemand eine detalierte Anleitug zur nachrüstung geben pdf oder so meine e-sys ist auf deutsch also mit Fa hab ich mich nur bisschen gespielt nichts codiert also bitte auf Anfänger niveau
Danke im voraus :-)
Hallo und guten Morgen in die Runde,
ich habe jetzt auch bei mir das 6WB nachgerüstet.
Es war gebraucht und damit an dieser Stelle ein Danke an Oliver für das Rücksetzen der VIN und km Stand.
Sehr netter, freundlicher Kontakt.
Ich werde hier noch später meine bisherigen Erfahrungen zum 6WB in einem F30/F31 darstellen.
Ich bin so langsam zu dem Schluss gekommen, dass eine 100%ige Implementierung nicht möglich ist.
Es gibt scheinbar immer den einen oder anderen Kompromiss.
Dies betrifft in erster Linie die Navigationsdarstellung im Headup Display.
Das entweder das eine oder andere (Kombi / Headup) auszuwählen ist, ist klar.
Aber je nach Coding erscheint entweder
Im Headup:
- nichts von der
Navigation
- zu große Symbole
- leichte
Überschneidungen in
der Darstellung
ähnlich beim Kombi:
- nichts von der
Navigation
- Überschneidungen
- Grafikfehler bei den
Texten
- Abschnitte Darstellung
- Navigation nach
neuster Generation
(man sieht sich als Pfeil in die
Kreuzung etc..
einfahren.
mit dem letzten neueren Feature beim Kombi ist es nach meinen Erfahrungen nicht möglich im Headup eine passende Auflösung einzustellen oder ich habe den Parameter dafür noch nicht gefunden.
Die Darstellung ist im Headup zu groß.
Ich würde mich auch gerne über die ganzen Codierwerte austauschen, dies ist hier aber so nicht erlaubt.
Gibts einen Weg? Gerne Vorschläge.
Vielleicht sagt der eine oder andere ja auch, kein Problem. Das liegt da und daran.
Bin über jeden Tipp dankbar und probiere es gerne aus.
Ich habe noch was zu SW Stand auf dem Kombi gelesen wenn die zu neu ist...
Weiß da jemand mehr?
Fahrzeug gesamt hat SW 2016-11
Bj. Fahrzeug 2013-10
Kombi 2018-03 oder 07
Meine Schlussvermutung nach Codiervergleichen vom einem F10.
Der F30 hat ein anderes Headup Display.
daher die Probleme mit der Auflösung.
Oder in einem F30/31 mit Nbt Navi lässt sich mehr hinsichtlich Headup einstellen.
Bin gespannt auf eure Tipps und Meinungen.
VG
Jörg
Hallo!
Codierwerte dürfen hier gottlob gepostet werden im Gegensatz zu diversen anderen Foren. Das liegt alleine schon daran, dass man diese Werte auch für Bimmercode etc. nutzen kann, also völlig legal.
CU Oliver
ok prima!
ich bräuchte mal einen älteren PSdZ Stand um das Kombi runter auf einen älteren Softwarestand zu flashen.
Mitte 2017 denke ich.
Müsste ja dann so die
62 1-4 er Versionen sein.
Gruß Jörg
Hi
Bin neu hier suche auch einen 6wb
Wenn jemand in gegen von München einen hatte kann sich gerne bei mir melden
Danke
Zitat:
@dzems schrieb am 10. März 2019 um 10:33:29 Uhr:
Hi
Bin neu hier suche auch einen 6wb
Wenn jemand in gegen von München einen hatte kann sich gerne bei mir meldenIch habe einen f10
Danke
Hallo zusammen,
Bin zwar aus dem F30 Forum aber verfolge das Thema 6WB hier schon etwas.
Ich habe einen 330e mit Navi Pro und HUD
Ich habe gelesen, dass es bei diesem Fahrzeug etwas problematisch ist, da von Werk aus kein digitales Cockpit vorgesehen ist.
Eventuell wird der Ladezustand der Batterie nicht oder nicht richtig angezeigt wird?
Gibt es noch andere Dinge die bei meinem Fahrzeug danach eventuell nicht mehr funktionieren?
Hat da schon jemand Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp gemacht?
Hallo!
Diesen Test habe ich schon hinter mir.
Es geht nicht:
- Anzeige des Ladezustandes der Batterie
- Vorklimatisierung einstellen geht weder im Auto noch per App (nur Sofortstart)
- keine Anzeige von Auto/eDrive/Safe im Kombi
Man kann also sagen, dass alle eDrive Sonderfunktionen nicht laufen. Gerade die Vorklimatisierung war für mich aber wichtig und daher flog das 6WB wieder raus. Den Ladezustand zu sehen war auch ganz sinnig, so konnte man nur raten wie viel % der Akku noch hat und wie viele KM an Reichweite.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. März 2019 um 15:43:29 Uhr:
Hallo!Diesen Test habe ich schon hinter mir.
Es geht nicht:
- Anzeige des Ladezustandes der Batterie
- Vorklimatisierung einstellen geht weder im Auto noch per App (nur Sofortstart)
- keine Anzeige von Auto/eDrive/Safe im KombiMan kann also sagen, dass alle eDrive Sonderfunktionen nicht laufen. Gerade die Vorklimatisierung war für mich aber wichtig und daher flog das 6WB wieder raus. Den Ladezustand zu sehen war auch ganz sinnig, so konnte man nur raten wie viel % der Akku noch hat und wie viele KM an Reichweite.
CU Oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für die Info.
Da hast du mir viel Ärger erspart.
Dann lasse ich das lieber