Nachrüsten von Dämmglas?
Um die verhältnismäßig lauten Wind- und Außengeräusche zu reduzieren, würde ich gerne auf Dämmglas umrüsten.
Gibt es Erfahrungen, welchen tatsächlichen Effekt die Umrüstung hätte und wie aufwendig sie wäre?
Beste Antwort im Thema
Das kann schon mal passieren. Ist Miles und mir nach der Bestellung eines Grills bei seinem 🙂 auch mal passiert.
Sind halt auch alles nur Menschen.
145 Antworten
@Audibitdi Achso! ich hatte Dich so verstanden, dass wenn Privacy gar kein Dämmglas verbaut würde. Aber so ist es ridhtig. Ich habe vorne und an den vorderen Seitenscheiben Dämmglas und hinten komplett Privacy. Anders kenne ich das auch nicht.
Hat schon jemand erfolgreich das Akustikglas am A6 4g nachgerüstet und kann etwas über die Teile und die Kosten sagen.
Die Wind und Fahrgeräusche sind wirklich nervig... würde es gerne ebenfalls versuchen mit dem Umbau einen erträglichen Rahmen zu schaffen
Hallo Zusammen,
hier noch einmal eine Kurze Zusammenfassung:
A6 4G
- Avant/Limo bei Privacy ab Werk, sind nur Frontscheibe + Fahrer/Beifahrer als Dämmglas
- Avant original alle bis auf heckscheibe
- Limo Alle scheiben inkl. Heckscheibe
Ich habe mittlerweile alles an Teile hier bei mir liegen, zumindest bis auf hinter Scheiben für den Avant
4x Türscheiben - gebraucht ca. 100 pro Scheibe
4 Rahmen neu ca. 500
Frontscheibe folgt über Versicherung SB + Aufpreis 120
ABER Leute: Ich brauche aktuell noch die Codierung für die Türsteuergeräte. Ist wer aus der Nähe von München zum schauen bzgl. der Codierung?
Grüße Tino
Servus,
so die Arbeite schreitet voran.
Die scheiben der hinteren Türen sind nun gewechselt. Die wurden gleich noch mit gedämmt mit alubutyl.
Die vorderen Türen folgen in ein paar Wochen, Material ist vorhanden.
BTW: Ich habe ein paar Originalscheiben abzugeben ;-)
VG
Ähnliche Themen
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber...
Der Unterschied zwischen Akustikglas und normal ist etwa so, wie der Unterschied beim Schiebedach mit geschlossenem Rollo oder ohne.
Zitat:
@MaS4 schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:41:08 Uhr:
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber...
Der Unterschied zwischen Akustikglas und normal ist etwa so, wie der Unterschied beim Schiebedach mit geschlossenem Rollo oder ohne.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt in meinem A6 Avant 4G (Mj. 2013) Dämmglas nachrüsten lassen (Frontscheibe, vordere Seitenscheiben, hinten ist bereits Privacy-Verglasung ab Werk). Gewechselt wurden auch die Fensterführungen vorne (4G0 837 439 E / 440 E).
Jetzt habe ich das Problem, dass beide Scheiben nicht komplett in die obere Endposition fahren. Es fehlen wenige Millimeter. Mechanisch soll alles i. O. sein...Ich habe hier gehört, dass das Türsteuergerät umcodiert werden muss. Kann mir jemand eine Anleitung zur Programmierung von Normalglas auf Dämmglas mitteilen?
Vielen Dank an euch!
@Bordmixer Hast Du mal probiert, ob die Scheiben durch festhalten des Schalters ganz hoch fahren? Dann läge es vielleicht am anlernen.
Andernfalls, wenn Du es in der Werkstatt hast machen lassen, sollten die doch dafür verantwortlich sein, dass alles funktioniert.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:22:11 Uhr:
@Bordmixer Hast Du mal probiert, ob die Scheiben durch festhalten des Schalters ganz hoch fahren? Dann läge es vielleicht am anlernen.
Andernfalls, wenn Du es in der Werkstatt hast machen lassen, sollten die doch dafür verantwortlich sein, dass alles funktioniert.
Danke für die Antwort,
ich bekomme original Audi Teile günstiger und habe das Material selber besorgt. Die Werkstatt hat eingebaut. Das mit dem Anlernen ist eine top Idee und das habe das anfangs auch schon probiert.
Der Fehler liegt, wie ich jetzt herausgefunden habe, vermutlich an der verbauten Dichtung / Fensterführung. Ich habe ursprünglich die richtigen bestellt, aber vermutlich falsche erhalten, was mich sehr wundert. Das Problem ist nämlich, dass der Spalt der verbauten Fensterführung zu klein zu sein scheint (nur für Normalglas). Habe auf Verdacht eine neue bestellt und siehe da...der Spalt, da wo die Scheibe oben in die Führung einfährt, ist viel breiter, also für Doppelglas ;-)
Darum war die Scheibe beim Einfahren immer blockiert...Ich verstehe nur nicht, warum unter den richtigen Teilenummern zwei falsche Dichtungen geliefert wurden (4G0 837 439 E / 440 E)???
Das kann schon mal passieren. Ist Miles und mir nach der Bestellung eines Grills bei seinem 🙂 auch mal passiert.
Sind halt auch alles nur Menschen.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:02:39 Uhr:
Das kann schon mal passieren. Ist Miles und mir nach der Bestellung eines Grills bei seinem 🙂 auch mal passiert.
Sind halt auch alles nur Menschen.
Wenn "nur" das manchmal des Rätsels Lösung ist...be my guest ;-)
Nur gut, wenn man sich selber auch ein bissel auskennt und nicht nur auf die "Experten" angewiesen ist..
Dann ist so oft Hopfen und Malz verloren...
Zitat:
@Bordmixer schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:53:50 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:22:11 Uhr:
@Bordmixer Hast Du mal probiert, ob die Scheiben durch festhalten des Schalters ganz hoch fahren? Dann läge es vielleicht am anlernen.
Andernfalls, wenn Du es in der Werkstatt hast machen lassen, sollten die doch dafür verantwortlich sein, dass alles funktioniert.Danke für die Antwort,
ich bekomme original Audi Teile günstiger und habe das Material selber besorgt. Die Werkstatt hat eingebaut. Das mit dem Anlernen ist eine top Idee und das habe das anfangs auch schon probiert.
Der Fehler liegt, wie ich jetzt herausgefunden habe, vermutlich an der verbauten Dichtung / Fensterführung. Ich habe ursprünglich die richtigen bestellt, aber vermutlich falsche erhalten, was mich sehr wundert. Das Problem ist nämlich, dass der Spalt der verbauten Fensterführung zu klein zu sein scheint (nur für Normalglas). Habe auf Verdacht eine neue bestellt und siehe da...der Spalt, da wo die Scheibe oben in die Führung einfährt, ist viel breiter, also für Doppelglas ;-)
Darum war die Scheibe beim Einfahren immer blockiert...Ich verstehe nur nicht, warum unter den richtigen Teilenummern zwei falsche Dichtungen geliefert wurden (4G0 837 439 E / 440 E)???
Schön, wenn es jetzt funktioniert. Wenn es an der zu engen Fensterführung lag, wundert mich nur, warum die Einklemmsicherung nicht angeschlagen und die Fenster wieder ein Stück zurück gefahren hat. Normalerweise werden die Scheiben dann etwa bis zur Hälfte runtergefahren.
Moin moin,
Blöde frage, woher weiß ich, dass in meinem '12 Limo Normales Glas oder dämm bzw akustikglas verbaut ist?
Habe vorher einen Opel gefahren und dort hat man von außen einen lilastich gesehen, da wusste ich direkt ,aha die Scheiben sind zusätzlich wärmeisoliert.
Wie erkenne ich das bei meinem denn nun? Hab alles an Schnick Schnack drin, spurhalteassistent ne Kamera im innenspiegel usw
Zitat:
@Milfrider schrieb am 24. Dezember 2017 um 10:47:40 Uhr:
Liess doch mal bitte den Thread von vorne durch, dann sollte es klar sein..😁
Stimmt, wäre eine Möglichkeit 😁 habe es überflogen aber nichts gesehen auf die schnelle, nur dass die Scheibe beim Tausch kaputt gehen würde usw 😉
Also Doppelscheibe heisst Dämnglas.
Hast Du aber nicht mit Privacy hinten.
Steht auch immer auf der Scheibe drauf, da wo die Beschriftungen sind.🙂