Letzter Beitrag

Audi C7/4G A6

Sitzfläche locker?

Zitat: Hi zusammen, Habe mittlerweile auch einen A6 4G und ebenfalls das Problem mit der vermeintlich lockeren Sitzfläche . In den vergangenen Tagen habe ich viel dazu im Netz gelesen , jedoch ohne Erfolg . Habe heute einmal genauer nachgeschaut und konnte das Problem lösen . Es sind die Kunstoffhalterungen der Sitzfläche die im hinteren Teil mit der Rückenlehne zusammenkommend auf einem runden Rohr laufen . Dies erzeugt erstens Geräusche ( Kunstoff auf Metall ) und zum zweiten bewegt sich das ganze minimal horizontal hin und her . Das ganze führt dazu, dass man das Gefühl hat die Sitzfläche sei locker . Nunja . Da nicht viel Platz ist , und ich schon bei dem Gedanken daran wie meine atlasbeige farbende Ausstattung aussieht wenn bei Audi wieder einer der Stifte gesagt bekommt - ey bau da mal den Fahrersitz aus - ( von Kartzern ganz zu schweigen ) Habe ich selbst Hand angelegt . Das ganze hat mir 3€ und 20 Minuten Zeit gekostet . Die Verwendeten Rohrschellen halten die Sitzfläche auf dem Rohr in Position . Vorbei der Spuck mit dem hin und her gerutschte. Position der Schellen sollte ca meiner entsprechen. ( mein Fahrersitz ist ganz hinten unten ) Verstellung des Sitzes ist weiterhin möglich auch in der Höhe - außer ich würde ihn wahrscheinlich bis ganz oben fahren ( so sitzt eh Niemand ) Einfach mal ausprobieren . Ergebnis ist top vom Sitzgefühl - absolut fest , Die Schellen sollten Möglichst nah an der gerippten Fläche Anliegen . Seht selbst Grüße 🙂 @Neitzkedancer: Ich weiß nicht was ich sagen soll...dieser Tip von Dir ist mega! Ich habe es genau so ausprobiert und nun ist das Problem (der Hersteller sollte sich schämen) gelöst - super Ergebnis. Also nochmal tausend Dank - genau solche Lösungsvorschläge braucht man hier...top...