ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nachrüsten LED Rückleuchten

Nachrüsten LED Rückleuchten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. Dezember 2012 um 19:22

Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.

Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.

Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.

Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?

Danke im vorraus!!

Beste Antwort im Thema

Man baut auf LED Rückleuchten um, weil Glühobst nicht mehr Stand der Dinge ist und dazu

noch scheisse aussieht, ganz einfach ist das :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von jackalligator

Zitat:

Original geschrieben von Wenzel36

Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.

Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.

Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.

Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?

Danke im vorraus!!

Wozu sollen die LED Rückleuchten gut sein ????? Frag mal den freundlichen Audi Partner, was der Ersatz kostet, wenn ein LED-chen kaputt geht und der TÜV meckert. Da kannst Du nur das ganze Teil erneuern. Im Alten schraubst Du nur ein neues Birnchen für 1,75 Euro rein, und schon geht er wieder.

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Hallo!

Ich möchte auch ein andere Rückleuchten einbauen, da bei dem aktuellen wieder Aquarium wird.

Welche könnt ihr mir empfehlen? Im Moment sind die LED ( Nur Bremslicht ) Rückleuchten eingebaut.

Auto ist A6 3.0TDI, Bj.09/2004 Limo

Hier ein Link was mit schon etwas optisch gefällt:

http://www.ak-tuning.com/catalog/0-p-23582.html

Welche könnt ihr mir noch empfehlen?

mfg:

am 6. Februar 2016 um 18:37

Hallo erstmal

 

Mein orginal rücklicht hat 10 Pins.

Muss mein neuer Rücklicht dann auch wieder 10 Pins haben ?

Weil wollte mir bei ebay welche bestellen die nur 6 Pins haben.

Habe online keine gefunden mit 10 Pins.

am 21. Mai 2016 um 15:50

Hallo , ich habe ein Problem und die letzte Möglichkeit sehe ich hier bevor die Dinger nur rumliegen.

Also ich habe mir Anfang april folgende Rücklichter gekauft http://www.amazon.de/.../B00QU1O0H2?... , da mein linker Scheinwerfer mittlerweile 2 sprünge bekommen hat und dadurch feuchtigkeit eindringen kann, wollte ich nicht nur den einen austauschen sondern habe mir überlegt auf led umzusteigen weil die alten noch glühbirnen sind, sieht außerdem zu den xenon scheinwerfern bestimmt besser aus :D.

So also dachte ich ist alles ganz easy wie bei den alten Autos von mir auch , einfach kaufen , mechnaiker anrufen und umbauen lassen , fertig. Denkste...

Er hat sie eingebaut und gesagt das Bremslicht funktioniert nicht, der Stecker meines Autos hat 7 Pole und der Stecker der Leds anscheinend 6.

Aufjedenfall besitzt er keinerlei Geräte oder so um was zu programmieren, und er hat gemeint er könnte schon was umlöten oder so aber dann geht die Garantie verloren, was sie allerdings eh schon ist auf Anfrage des Verkäufwers, da die 30 Tage frist schon vorbei ist und die Teile schonmal eingebaut waren. Bevor sie aber jetzt nur rumliegen versuch ich es noch hier :). Ich habe auch bei nem Audi Autohaus nachgefragt, die haben mir gesagt nach langem recherschieren ect, sie könnten es schon Programmieren geben aber keine Garantie, und einbauen tun sie die Dinger nicht weil sie nur originalteile verbauen, d.h. ich müsste ein Termin mit meinem Mechaniker machen um die Dinger zu verbauen, dann nochmal nen Termin mit Dem Audi Händler um sie zu programmieren aber bekomme keine Garantie ob es überhaupt funktioniert, und in der zwischenzeit funktioniert das Licht nicht, also wenn man aufgehalten wird schön strafe zahlen :D. Da ich keine Ahnung habe vom verbauen ect, fasse ich dort auch nichts an , will nichts kaputt machen und so.

Jetzt wolte ich mal hier fragen ob evtl. jmd sich auskennt und mir das machen könnte bevor ich die Dinger weiterverkaufe oder die nur rumliegen.

Wohne im Raum münchen, und fahrzeugdaten gibts auch wenn gewünscht. Falls das überhaupt nicht funktionieren sollte, vlt braucht ja einer die Scheinwerfer ?

lg und danke schonmal für Antworten

Zu dem Thema gibts hier reichlich Lesestoff. Hast du überhaupt diesen einen Fred von Anfang an gelesen? Zum Codieren steht hier z.B. eine wunderschöne Übersicht: http://www.motor-talk.de/.../...en-led-rueckleuchten-t4314429.html?...

Unterhalb dieses Freds sind Beispiele für etliche Ähnliche, da finden sich ganz sicher Hinweise zur Lösung.

Bei der Gelegenheit sage ich mal meine persönliche Meinung: Wer einen technisch nicht unaufwendigen Artikel ausgerechnet bei dem großen "A" kauft, ist selbst schuld, wenn es zu Überraschungen kommt, denn dort wird zwar mit bunten Bildchen aber wenig bis zu wenig notwendigen technischen "Details" angeboten. Von der Steckerbelegung findet sich dort nichts. Allerdings schon der Hinweis:"...nur für KFZ mit serienmäßigen LED-Bremsleuchten geeignet". Hattest du das beachtet? Auch hier muss ich kritisieren: Du solltest erst die Typenbeschreibung für dein Auto hier einstellen, und dann Hilfe erwarten, nicht umgekehrt.

Käme ein Freund mit diesen Lampen zu mir, würde ich die Anschlüsse umlöten. Aber das ist halt auch persönliche Ansichtssache.

Grüße, lippe1audi

Meine Frage passt zum Thema.

Hat jemand schon mal Rückleuchten mit Lightbar für den Avant gesehen? Kann keine finden, nur für die Limosine. Die großen Punkt LEDs sind das einzige was mich bei meiner Karre ein bischen stört.

am 22. Mai 2016 um 16:09

So, erstmal danke für deine antwort lippe, ich habe schon ein bisschen gelesen auch das mit dem codieren und laut der Beschreibung da muss bei mir nichts codiert werden da ich keine led rücleuchten habe bis jetzt, und jetzt auf zubehör led lichter umsteige. Ich hatte das fahrzeug ja auch beim mechaniker , anscheinend funktioniert es ja auch nur das das bremslicht nicht funktioniert. Anscheinend muss man ja dann doch was codieren oder ? Es steht ja auch bei der Bestellung nur für kfz OHNE serienmäßig en led lichter geeignet und das erfüllt meiner ja auch. Und hier wollte ich ja nur mal fragen ob mir das jemand machen kann :)? , denn ich finde niemand der es kann. Meine fahrzeugdaten, audi a6 s 4f, quattro, benziner, limousine, baujahr 3.10.2005. Lg

Zitat:

@RudiS schrieb am 22. Mai 2016 um 11:41:14 Uhr:

Meine Frage passt zum Thema.

Hat jemand schon mal Rückleuchten mit Lightbar für den Avant gesehen? Kann keine finden, nur für die Limosine. Die großen Punkt LEDs sind das einzige was mich bei meiner Karre ein bischen stört.

Gibt es zum Glück für den Avant noch nicht!

Fang bloß nicht an dein schönen Wagen zu verschandeln!

Keine Sorge. Aber die originalen sind schon ein wenig matt geworden und sehen nicht mehr schön aus. Deshalb hab ich mal geschaut was es so gibt. Deshalb meine Frage.

Da bin ich ja beruhigt, lass sie aufpolieren und dann wieder versiegeln.

Zitat:

@NWA1990 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:09:15 Uhr:

Es steht ja auch bei der Bestellung nur für kfz OHNE serienmäßig en led lichter geeignet......

Irrtum vom Amt:( , war mein Übertragungsfehler. Richtig: KFZ ohne !

Trotzdem meine Empfehlung: Solange du warten musst, bis sich jemand meldet, der dir praktisch helfen will, lies die anderen gleichartigen Freds durch. Da findest du mit Sicherheit eine Lösung für das Stecker-Prob. Die Menge und die Art der Lampen in der Rückleuchte ist ja gleich, nur die Belegung des Steckers ist anders, also suche nach dem Plan für die Steckerbelegung.

Gruß, lippe1audi

Mal ne Frage an die FL Fahrer oder Rücklichtbastler... Passen die FL-innen Rückleuchten optisch, also vom Material/Kunststoff zu den VFL-außen Rückleuchten??? Oder gibts da nen sichtbaren Unterschied. Klar, der Rückfahrscheinwerfer(Streifen) ist größer, aber das soll mich nicht stören.

Bei mir werden die inneren (wie allgemein bekannt) immer spröder und bevor die ganz hops gehen, wollte ich die mal tauschen.

Gleiches Problem bei mir. Würde ich auch gern wissen.

Ja passen 1:1 außer besagte Blinklichtglas ist optisch Länder und in weiß.

Aber auch die FL leuchten werden matt und “spröde“.

Wenn die dann nochmal 11 Jahre halten, dann ist das völlig OK

Zitat:

@AUDI2.3E schrieb am 20. Februar 2019 um 20:07:17 Uhr:

Wenn die dann nochmal 11 Jahre halten, dann ist das völlig OK

Meine sind gerade 5 Jahre alt und sind rissig und werden langsam wieder matt. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nachrüsten LED Rückleuchten