Nachrüsten LED Rückleuchten

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!

Beste Antwort im Thema

Man baut auf LED Rückleuchten um, weil Glühobst nicht mehr Stand der Dinge ist und dazu
noch scheisse aussieht, ganz einfach ist das 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von jackalligator



Zitat:

Original geschrieben von Wenzel36


Hallo Audi A6 Freunde!

Habe einen Audi A6 4F Bj.06 mit normalen Rückleuchten.
Habe jetzt vom Kumpel orginale LED Rückleuchten bekommen.
Leider passt der Stecker nicht an die LED Rückleuchten.
Gibt es da einen Kabelsatz oder Adapter?
Danke im vorraus!!

Wozu sollen die LED Rückleuchten gut sein ????? Frag mal den freundlichen Audi Partner, was der Ersatz kostet, wenn ein LED-chen kaputt geht und der TÜV meckert. Da kannst Du nur das ganze Teil erneuern. Im Alten schraubst Du nur ein neues Birnchen für 1,75 Euro rein, und schon geht er wieder.
97 weitere Antworten
97 Antworten

Da bin ich wieder!

Habe die Rückleuchten nun verbaut. Codieren müsste ich nix, gingen auf Anhieb.
Habe dann sicherheitshalber doch mal die Codierung probiert und da ging's los, alles ausgefallen!
Codierung wieder auf High end gesetzt und geht wieder!

Nun noch ein kleines Problem!
Bei mir geht trotzdem nur die rechte (beifahrerseite) Rückwärtsgangleuchte. Die Linke ging auch bevor ich den rechten Scheinwerfer eingebaut habe.

Was ist falsch?
Es müssten doch beide gehen oder?
Und noch was!
Die kleinen teile in Bild 1 die hinten auf der Rückleuchte aufgeklebt werden, passiert mit denen nix wenn Wasser hinein kommt?

MfG

Image 1
Image

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Da bin ich wieder!

Habe die Rückleuchten nun verbaut. Codieren müsste ich nix, gingen auf Anhieb.
Habe dann sicherheitshalber doch mal die Codierung probiert und da ging's los, alles ausgefallen!
Codierung wieder auf High end gesetzt und geht wieder!

Nun noch ein kleines Problem!
Bei mir geht trotzdem nur die rechte (beifahrerseite) Rückwärtsgangleuchte. Die Linke ging auch bevor ich den rechten Scheinwerfer eingebaut habe.

Was ist falsch?
Es müssten doch beide gehen oder?
Und noch was!
Die kleinen teile in Bild 1 die hinten auf der Rückleuchte aufgeklebt werden, passiert mit denen nix wenn Wasser hinein kommt?

MfG

hast du xenon? und rücklichter mit brenslicht vorher gehabt?

bei mir war dass nämlich so dass die rückleuchten schon auf high end codiert waren und ich musste die quasi runter codieren auf low

weil die rücklichter ja für autos ohne led bremslichter gebaut worden sind

Ja hab xenon. Also in der Beschreibung von pro-Styling steht auch extra, dass die für original ab Werk verbaute LEDs geeignet sind.
An sich funktioniert auch alles, nur dachte ich das das licht für den Rückwärtsgang bei den pro Styling Rückleuchten auf beiden Seiten funktioniert:-(

Die Sind richtig eingestellt, denn wenn ich auf low codiere, dann leuchtet es bunt im KI das eine Lampe nach der anderen ausfällt.

MfG

so ist das auch.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Normalerweise leuchtet beim Rückwärtsgang nur eine Leuchte, die andere Leuchte ist für
Nebelschlusslicht, so kenne ich das.

War bei Pro Styling oder Decante so.....

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so ist das auch.

Gruß Wolfgang

Hast du auch etwas Spiel bei den leuchten, nach oben zum Kofferraumdeckel und zur Stoßstange?

Muss sagen die Optik ist bombastisch, hätte ich nicht gedacht! :-)
Hier mal ein Bild.

Image

Sieht schon MEGA aus 😉

Bild 1
da kann man das Spaltmaß ein wenig einstellen.

Bild 2

so sieht es dann bei Tageslicht aus

hab die auch von pro style und da stand extra nicht geeignet mit serienmäßig LED
aber ich wusste es halt dass es wegen dem codieren gehen würde

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


hab die auch von pro style und da stand extra nicht geeignet mit serienmäßig LED
aber ich wusste es halt dass es wegen dem codieren gehen würde

Ja solche hatte ich auch gefunden bis OpiW ( danke nochmals ;-) ) den link gepostet hat. Habe direkt dort bestellt, es stand auch dran, dass gerade die Rückleuchten für werkseitige LEDs sind.

Werde noch gleich die Schrauben einstellen dann ist alles in Butter.

MfG

Hallo,

Erfüllt jedes Komfort-STG die Parameteranpassung auf die LED-Rückleuchten.
Gab es das Komfort-STG nicht in einer Low- u. Highline Version? Nur mit der Highline-Version sollten sich doch die LED-RL codieren lassen. Falls dies der Fall ist würde ich gern wissen ab welchen Index es sich um ein HL Komfort-STG handelt? Hatte was von G gelesen.

Besten Dank

M.

Edit: Die TN vom Komfort-STG lautet: 4F0 907 289

ich hatte die Originnal - Led verbaut, (nur Bremslicht) nach dem Umbau aus dem Zubehör wurde nur auf Low-Line umgestellt.

Welches Steuergerät ich drin habe - keine Ahnung-- Bj. 05/2004 - meine Oma 😉

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

schade das du die Teilenummer bzw. SW deines Zentralkomfort-STG nicht weißt. Der Index würde mir schon reichen. Da du die LED-RL original verbaut hast, ist es auf jeden Fall ein Highline.

Vielleicht hast du noch einen Diagnosescan von deinem Fahrzeug, auf dem die TN hinterlegt ist. Falls nicht würde es mir auch ungemein helfen, wenn du in deinem Fahrzeug, Kofferaum hinten rechts, die TN vom Komfort-STG abschreiben und mir mitteilen könntest.

Vielen Dank und beste Grüße

M.

Zitat:

@OpiW schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:06:30 Uhr:


ich hatte die Originnal - Led verbaut, (nur Bremslicht) nach dem Umbau aus dem Zubehör wurde nur auf Low-Line umgestellt.

Welches Steuergerät ich drin habe - keine Ahnung-- Bj. 05/2004 - meine Oma 😉

Gruß Wolfgang

ich bin nicht zu Hause, meine Oma ist aber mit 😉

4Fo 907289 E

SW 4F 0910289E

Ich hoffe, es hilft.

Gruß Wolfgang

Top! Vielen Dank.
Dann wird es mein Index D wohl auch tun.

Gruß
M.

Zitat:

@OpiW schrieb am 18. Oktober 2014 um 15:19:59 Uhr:


ich bin nicht zu Hause, meine Oma ist aber mit 😉

4Fo 907289 E

SW 4F 0910289E

Ich hoffe, es hilft.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen