Nachrüsten elektrisch anklappbare / abblendbare Aussenspiegel

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich war bei der Bestellung leider noch zu geizig.
Nun würde ich doch gerne elektrisch anklappbare
Aussenspiegel haben.
Ich habe nur die beheizbaren bestellt...
Hat jemand eine Idee ob und wenn ja, wie sich das nachrüsten läßt?

Danke Euch vorab

Beste Antwort im Thema

Nabend,

die Anleitung ist fertig.
Und der Danke Button ist unten rechts 😉

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ja, ich denke weiter wird man auch nicht kommen. Kann mir aber vorstellen wenn man die beiden Schrauben am Fuß irgendwie abbekommt kann man das Unterteil ab bekommen.

Ja, habe des auch schon ohne beim Kappentausch gemacht. Beifahrer ging gut aber Fahrerseite war so fest das es mir Mittig kaputt gegangen ist. Daher bin ich da jetzt vorsichtig und so ein Handyhalter hat ja fast jeder und war ne große Hilfe. 🙂

Soooo...

der erste Spiegel ist dran an der Beifahrerseite. Du solltest vielleicht in deinem Blog noch erwähnen das die richtige Leitungsführung wichtig ist damit die Scheibe das Kabel net beschädigt beim herunterfahren. Also es muss an der Fürhrung der Scheibe vorbei geführt werden.

Über Diagnose klappt der Spiegel an und wieder aus 😁

Mach mich jetzt an den Fahrerspiegel und während dessen haste vllt ne Antwort auf meine Frage.

Biste sicher das es die Anpassungskanäle der Zentralelektrik ist wo man das MMI Menü aktiviert?
Hab da Anklappen nur mit Funk gefunden aber war leer und nix auswählbar.

Dass man bei der Verlegung der Spiegelleitung aufpassen muss steht in der Anleitung 😉
Um den Eintrag in den Anpassungskanälen zu ändern, brauchst du den login code. Im Hauptfenster des Tür-StG. findest du rechts unten den login Bereich. Der Code wird dir angezeigt, wenn du mit der Maus über das Eingabefeld gehst. Danach kanns los gehen 🙂

Gruß

Ich weiß es steht drin aber net warum. Ich hatte als ich des gelesen habe gedacht Ahjo... 😁
Würde da stehen, dass die Scheibe das Kabel beschädigen kann hätte ich besser geschaut wie es lag 😉

Alles klar habe es gefunden.

Im Steuergerät Zentralelektrik in den Anpassungskanälen. Nennt sich folgend:

Menüführung Spiegel anklappen Funk

von nicht aktiv auf aktiv setzen.

Beide Spiegel sind verbaut und fahren bei Zündung an aus und beim verschließen bei. Das die Spiegelheizung jetzt net geht ist mir erstmal wurscht. Ist ja Warm mittlerweile. Hoffe aber das der Schalter bald kommt damit ich fertig bin. Will danach schauen den Anfahrassistent nachzurüsten 🙂

Ähnliche Themen

Ok, Schalter ist heute endlich gekommen. Hab mich direkt ran gemacht. Als erstes hab ich auf der Beifahrerseite mein Lautsprecher wieder angesteckt weil ich des vergessen hab. 😛😁

Dann die Türverkleidung entfernt und mit in die Bude geschleppt. Bei mir waren schon mehr Schrauben verbaut als bei Griev. Insgesamt 7 statt drei. Das machen die wahrscheinlich wenn das Nieten schief gegangen ist. 😉

Hab dann vorsichtig mit einem 6,5mm Bohrer die Nieten aufgebohrt. Nachdem ich dann alle aufgebohrt hatte konnte ich die Armauflage entfernen. Die Schalteraufnahme war aber irgendwie noch fest oben am ende des Griffes. Habe dann festgestellt, dass die da verschweißt ist. Keine Ahnung ob des nur bei mir so ist oder Griev es vergessen hat zu erwähnen, hab es aber mitm Schraubendreher weg bekommen. Hält auch perfekt ohne die Schweißnaht. Danach hatte ich dann alles in der Hand. Schalter getauscht und wieder zusammengebaut mit den Schrauben die Griev in seinem Blog angibt. Die passen perfekt.

Wieder zum Auto, eingebaut und direkt getestet. Läuft 😁

Danke nochmal für die tolle Arbeit an Griev.

Nabend Leute,

es geht demnächst in die nächste Runde 🙂
Ih habe endlich zu einem akzeptablen Preis einen Innenspiegel gefunden der dann auch gestern schon bei mir angekommen ist.
Pins und Kabel sind bis auf wenige Ausnahmen auch schon hier und ich muss mich kommende Woche nur noch um den Rest kümmern.
Darf man eigentlich ohne A-Säulenverkleidung fahren?

Gruß
Frank

Guten Morgen 🙂

Bin am überlegen die elektrisch anklappbaren Spiegel nachrüsten zu lassen.

Bisher besitze ich die manuell verstellbaren Spiegel die zudem beheizbar sind.

Im Internet gibt es die Spiegel in sehr gutem Zustand für 299 ohne side assist und mit für 399.

Ist der Aufwand groß? Welche kosten würden noch auf mich zukommen?

Gruss und Vielen Dank 🙂

Moin,

steht alles in meinem Blog 😉

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert 😁

Edit: Rechte Seite funktioniert auch tadellos. Jetzt nur noch alle Verkleidungen abnehmen und Kabel verlegen🙁

Img-0041-klein

Rüstest du nur den abblendbaren innenspiegel oder auch die äußeren nach ?

Beides 😉
Der Kabelbaum liegt jetzt links und rechts bis zum Amaturenbrett. Blöderweise hab ich bei der Macherei die Leitung für den R-Gang vergessen 😁
Wobei mir auch keine ordentliche Lösung eingefallen ist die am Bordnetzsteuergerät anzuklemmen. Stromdiebe sind tabu.
Naja beizeiten gehts weiter.

Erstmal danke für den Thread und die Anleitung. Ich hab eine Zwischenfrage:

Läßt sich diese Nietenbohrerei auch etwas "sauberer" erledigen, in dem man etwas mehr Geld in die Hand nimmt und das "übergeordnete" Teil entsprechend bestellt?

Moin,
du könntest die Armlehnen neu bestellen. Die Kunststoffverbindungen ("Nieten"😉 musst du so oder so aufbohren, damit du die Armlehne ab bekommst und den Spiegelschalter wechseln kannst.
Bei den neuen Armlehnen bräüchte man aber Spezialwerkzeug unm diese Kunststoffverbindungen wieder zu zu schmelzen.
Das funktioniert wie bei ner normalen Niete (keine Poppniete), die man durch ein Loch steckt und dann flach kloppt. Nur, dass es geschmolzen wird. Ich denke, dass das ne riesen Sauerei wird und sich nicht lohnen wird.

Gruß

Die Nieten aufbohren und wieder mit Schrauben befestigen ist auch ne offizielle Reparaturanleitung von Audi.

Moin,

kurzer Zwischenstand: ICH RASTE AUS!
Seit 3 -> D R E I Tagen suche ich die Pins für den Stecker zur Tür. Vergeblich.

Weibliches Gegenstück in der Tür: Rep. Leitung 000 979 034 E / Pin N 105 975 03
Männlicher Pin in der A-Säule: Rep. Leitung 000 979 035 E / Pin ???

Die Tyco Bestellnummer hab ich: 5-1418760, aber diese Pins sind nirgends vorrätig und wenn, dann nur auf 8000er Rollen 😠
Selbst bei Tyco direkt sind die Scheißteile nicht vorrätig.. Soll daran jetzt alles scheitern?
Ich denke, dass ich einfach bei VAG die Reperaturleitung bestellen werde (nat. für 12€ im 10er Pack 😠). Aber ich will ja auch irgendwann mal fertig werden.

Edit: Leitungen sind bestellt, ich hab die Faxen dicke😛

Pfiati

Deine Antwort
Ähnliche Themen