1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Nachrüsten eines Turbolader oder Kompressor

Nachrüsten eines Turbolader oder Kompressor

Opel Astra H

Guten Tag an die Gemeinschaft!!!!

Ich habe mal eine Frage, da ich leider im Netz bis jetzt noch nichts dazu gefunden habe Frage ich jetzt einfach mal euch!!!!

Und zwar fahre ich den Opel Astra H Bj. 04, 1.8, 125 PS und wollte einfach mal wissen ob es für dieses Modell einen Turbolader oder ähnliches gibt!!!!
Kenne mich mit der Materie noch nicht so gut aus. Würde mich freuen von euch ein wenig input zu bekommen!!!!

Wenn es einen gibt wo und wie teuer was zu beachten ist usw....

Danke schonmal

14 Antworten

ob das mit nem turbo machbar is kann ich nich sagen... aber wenn, dann wirds wohl einige tausend kosten...

vlt fragst einfach mal direkt bei EDS oder sowas...die kennen sich damit doch bestens aus und können dir bestimmt am besten helfen.

Denke die von Dbilas sind hierbei die Fachmänner.
Ist aber wie schon gesagt alles andere als billig, wenn man nicht an seinem Auto hängt oder was besonderes basteln will ist der Kauf eines neuen Autos auf alle Fälle sinnvoller!

Wie weiter oben schon erwähnt würde ein solcher Umbau unsummen
verschlingen.
Für einen solchen Umbau gibt es keinen "Nachrüstsatz" es müßte
alles in mühevoller Kleinarbeit angepasst werden.
Nehmen wir einmal an du würdest eine Werkstatt/Tuner finden und
ca. 5000 € für den Umbau auf den Tisch legen.
Dabei würde wahrscheinlich eine andere Abgasanlage verbaut
wegen höherem Durchsatz und weil der Turbo ja auch irgendwo an
den Krümmer muß.
Dann muß der Ladeluftkühler irgendwo untergebracht werden, evtl. das Kraftstoffsystem
angepasst werden auf höheren Druck, Steuergerät angepasst werden......usw......usw....

Selbst wenn du das durch hast bleibt immer noch ein sehr großes Restrisiko das die Kupplung,
das Getriebe oder die Kurbelwelle / Pleulstangen / Lager diese höhere Belastung nicht aushalten
und kaputt gehen.

Fazit : Kauf dir gleich einen Turbo

Der 1.6 Turbo ist in der Unterhaltung auch nicht teurer als der 1.8.
Wenn du es gern etwas billiger haben willst such dir einen älteren 2.0 Turbo.
Diese sind aber dafür in der Unterhaltung etwas teurer

Naja, das war aber nicht die Frage, langsam nervt´s auch echt, dauernd zu lesen: hättest dir gleich ein anderes auto holen sollen. Schon mal dran gedacht, dass zu bestimmten zeitpunkten das geld dafür vllt nicht da war oder die schwerpunkte woanders gesetzt wurde? und mit der zeit einem die anfangs ausreichende leistung nachher nicht mehr gereicht hat?

Also: check mal www.dbilas.de, da gibt es das Turbo Kit. Dürfte um die 6000€ kosten. Finanzierung ist auch möglich. kommt danach auf über 200 PS.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Naja, das war aber nicht die Frage, langsam nervt´s auch echt, dauernd zu lesen: hättest dir gleich ein anderes auto holen sollen. Schon mal dran gedacht, dass zu bestimmten zeitpunkten das geld dafür vllt nicht da war oder die schwerpunkte woanders gesetzt wurde? und mit der zeit einem die anfangs ausreichende leistung nachher nicht mehr gereicht hat?

Die Wahrheit nervt ?

Ich versuche nur ihn vor einem Fehler zu bewahren.

Du willst mir doch nicht allen ernstes versuchen zu verkaufen das ein 6000€

teurer Umbau günstiger und besser ist als die Kiste zu verkaufen und sich

einen Turbo zu holen ?

Wenn das alles so einfach und ohne Probleme machbar wäre würde es
wohl jede Opel Werkstatt als Dienstleistung anbieten !!!

Vorausschauend würde ich schätzen das ich in 6 Monaten folgenden
Thread hier im Astra H Forum lese "Motorschaden !!Pleul schlägt Loch in Ölwanne
muß Tuner haften ? "
Befass dich erst mal etwas mit Motorentechnik bevor du ihn zu so
einem Quatsch ermutigst.

Wenn es so risikohaft wäre, würde eine etablierte Firma wie Dbilas so etwas nicht verkaufen.

Auf jeden Fall ist es möglich, kostet 5000 € . Es wird folgendes geändert : Motormanagement, Abgasanlage auf 63,5 mm, FlowTec Saugrohr, geschlossener Sportlufi, und halt Turbo. Danach 235 PS.

Was wird NICHT geändert :
Bremsanlage
Getriebe

Das Getriebe macht die größte Sorge, F17CR sind auch so nicht unbedingt haltbar (Lagerschaden der Hauptwelle) und vor allem viel zu kurz übersetzt, wo soll es da noch hin? Bei Tempo 220 steht man schon im Begrenzer und dann ist Schluss, egal ob 140 PS oder 240.

Also ich würde es sein lassen und Z16LET holen.

Dass ich es machen würde, habe ich nicht behauptet 😉

Nur wie gesagt, mir gings darum ,dass dann immer der standartsatz : warum nicht gleich so und so kommt.

Es soll ja auch leute geben, die gerne an ihren autos basteln und ein unikat schaffen.

ich würde meinen motor auch nicht auf 230 ps pimpen 😁 aber die frage war ja, obs machbar ist und ja, das ist es.

Es wurde aber auch gefragt was zu beachten ist !😉
und das er sich mit der Materie nicht so gut auskennt 😕

Deshalb habe ich ihn auch auf die Gefahren hingewiesen !!!

Hi,

also ich hatte bei meinem Astra G, mit dem Z16XE bei 40Tkm ne Ansaugbrücke von dBilas eingebaut. Die brachte 32 PS mehr. Preis-Leistung mit rund 1200€ war ok.
Das Resultat:

- riesiger Fahrspass

- abgerissenes Pleuel und dadurch kapitaler Motorschaden bei ca. 60 Tkm

- Getriebe-Lagerschaden bei ca. 80 Tkm

Das mit dem Turbo-Nachrüsten würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall gut überlegen.

Alles klar, ich bedanke mich für euren Input den ihr mir gegeben habt!!!!

Ich wollte nicht das das ganze hier zum streit wird!!!!

Also weder will ich mein Auo kaputt machen oder ähnliches!!!!

Habe heute mit meiner besseren hälfte gesprochen und wenn dann darf ich mir in 2 - 3 Jahren einen neuen kaufen!!! habe da auch schon einen Favoriten!!!

Insignia Sport Tourer 2l BiTurbo, da habe ich dann das was ich will!!!

Als ich mir meinen jetzt gekauft habe war Leistung noch nicht so wichtig und die 125 PS hatten auch gerreicht aber schneller ist immer besser!!!

Aber nicht für diese immense Summe!!!! Dann warte ich lieber noch ein bisschen!!!!

Was habt ihr beim Chiptuning für erfahrungen???? Würde sich das Lohnen????

hehe, es läuft gerade hier ein Fred darüber - musst paar Zeilen unten lesen. Und auch meine Signatur 😉

http://www.motor-talk.de/forum/termin-bei-eds-t2072298.html

Zitat:

Was habt ihr beim Chiptuning für erfahrungen???? Würde sich das Lohnen????

Bei einem Turbo - Motor kann man sehr hohe Leistungs und

Drehmoment Steigerungen erziehlen.

Natürlich auch wieder mit erhöhung des Verschleiß

Bei einem Saugmotor ist die Leistungsausbeute meist sehr

gering und steht meistens in keinem Verhältnis zu den Kosten.

Um das ganze dann etwas interresanter zu machen werden

von vielen Tunern Leistungssteigerungen angegeben die

in der Realität nie erziehlt werden ( Bauernfängerei ).

Meist wird diese Leistungsteigerung dann noch auf dem

Hauseigenen Prüfstand bewiesen 😉😉😉😉😉😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrisZor


Naja, das war aber nicht die Frage, langsam nervt´s auch echt, dauernd zu lesen: hättest dir gleich ein anderes auto holen sollen.

Hi,

langsam kann es aber auch nerven, wenn man bei MT überall diese Threads findet, ob man an seinen Wagen einen Turbo ganz einfach "anflanschen" kann😉 Ich lese genug Foren bei MT😉
Der AstraH hat nun auch das Alter erreicht, so dass Gebrauchte günstiger werden. Ich gebe Dir Recht, dass das Geld beim Kauf u.U. nicht zu einer größeren Motorisierung gereicht hat, aber auf der anderen Seite gebe ich der anderen Fraktion Recht, dass dieser Umbau Risiko behaftet ist und man sicher besser nach einem leistungsstärkerem Fahrzeug umsehen sollte und somit davon abgeraten wird.
Auf der anderen Seite könnte man sich auch fragen, warum die Suche Funktion nicht genutzt wird😉

Grüße

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen