Nachrüst-Radios, welche sind empfehlenswert ?
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mein Concert 2 Radio durch ein anderes Gerät zu ersetzen, da es mittlerweile (v.a. bzgl. Mp3) leider etwas veraltet ist. Aktuell betreibe ich einen USB-Wechsler am Concert 2, allerdings mit dem Nachteil das die Titel nicht angezeigt werden. Das ist relativ lästig, vor allem wenn man einen bestimmten Song sucht :-)
Hab mich auch mal durch einige diesbezügliche Threads gewühlt und dabei so einige Sachen wie Phantomeinspeisung, den Adapter für den Einbaurahmen und den Entfall der Titel-/Senderanzeige im FIS mitbekommen.
Da die meisten dieser Threads schon etwas älter waren, würde mich interessieren, welche Nachrüst-Radios Eurer Meinung nach aktuell für so eine "Operation" empfehlenswert sind, bzw. mit welchen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Gruß aus Stuttgart
Hassi
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordisc
Hat einer von euch ne Monitor/Touchscreenlösung in seinem 8N verbaut und stellt mal ein Foto rein? Würde mich mal von der Optik interessieren.
Hallo,
schau mal hier in der TT-Lounge.
Grüße
Manfred
@Nordisc
dann schau dir das Clarion FZ709 mal an, wenn dich das blau nicht stören sollte...
hier mal ein Auszug aus dem Funktionsumfang des FZ 709:
Integrierte Freisprecheinrichtung (HFP & OPP) und Audio-Streaming-Funktion (A2DP & AVRCP) über Bluetooth
Unterstützt MP3, WMA und iTunes®-AAC mit Anzeige von ID3-Tags
Speicher für 18 UKW-, 6 MW-/LWRadiosender
RDS-EON-Tuner
iPod-Direktsteuerung über USB (Kompatibilitätslisten iPod finden Sie auf unserer Homepage)
AUX-Eingang mit Pegelsteuerung (Klinkenstecker auf Rückseite)
Subwoofer-Pegelregelung
24-Bit-D/A-Wandler
BBE MP zur Klangverbesserung von komprimierten Audio-Dateien
Beat EQ zur Klangeinstellung
Integrierter Hochpass-und Tiefpassfilter
Bedienung über Berührungssensor
Full-Dot-OEL-Display
4-Volt-/6-Kanal-Audio-Pre-Out
Integrierter Verstärker (4 × 50 Watt)
Lenkrad-Fernbedienungsschnittstelle (OEM)
Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
Unterstützung für iPod-Video (optionales Kabel CCA723 und universeller Monitor erforderlich)
Externes Mikrofon im Lieferumfang enthalten
Wie ich oben schon schrieb bin ich mit dem FZ409 sehr glücklich, vorallem weil man die TT Klappe auch wärend des Radiobetriebs zu machen kann, es wie ich finde sehr geil ausschaut und die Bedienung auch wie ich finde sehr einfach ist.
mfg
Michael
Also ich hab nen Alpine drinne und finde es nicht überladen, und von den Funktionen her isses auch genial 😁
Zitat:
Original geschrieben von vanni73
Also ich hab nen Alpine drinne und finde es nicht überladen, und von den Funktionen her isses auch genial 😁
Mag ja alles sein, aber das Innenraumdesign leidet imo ungemein darunter.
Grüße!
Ähnliche Themen
Why? Die Tasten sind rot (schaut auf dem Bild nur etwas bläulich aus) und ansonsten isses ja klar das es nicht ausschaut wie nen Chorus oder Concert 😉
Zitat:
Original geschrieben von vanni73
Why? Die Tasten sind rot (schaut auf dem Bild nur etwas bläulich aus) und ansonsten isses ja klar das es nicht ausschaut wie nen Chorus oder Concert 😉
Und genau das ist das Problem. 😉
Damit ein Radio im Innenraum des 8N nicht wie ein Fremdkörper wirkt, bedarf es eines linearen, klassischen Designs.
Leider sehen nahezu alle Aftermarket-Radios so aus, als wären sie für die Innenräume von Ford konzipiert.
PS: Dir muss es gefallen - technisch ist es zumindest schon mal besser als das olle Concert. 😉
Grüße!
Das ist genau der springende Punkt. Es muss edel sein, es muss in das Design des TT passen und nicht nach bunter Kirmes aussehen. Von der Screenlösung hab ich mich gerade wieder verabschiedet, ist mir einfach too much und ich nutze eventuelle Videofunktionen etc. eh nicht.
Vom Design gefällt mir das Pioneer P88rs. Sowas in der Art suche ich, sofern es perfekt unter die Abdeckung passt.
Hoi Jungs wegen Nachrüstradios
Ich habe ein JVC KD-611 drin.
Es kann alles bis auf Bluetooth, da müsste man eine Stufe drüber nehmen, aber sonst kanns alles sogar DAB mit ner kleinen zusatzbox!
Ich finde es stimmig im TT, hab mal 2 Bilder beigefügt einmal mit und ohne Blitz hab se grad mit dem Ei geschossen!
Naja was willste erwarten von nem Nachrüstradio, das die Hersteller genau so Produzieren wie Audi selber...
Ich lass ganz bestimmt keine Radio mit Kassette drin...
Wie konnte man 2001 sowas eigtl noch verbauen...
In meinem A3 regts mich schon auf, obwohl ich das RNS-E drin hab, aber es keine möglichkeit gibt DAB nachzurüsten...
Mir gefallen die meisten Plastikbomber-Nachrüstradios nicht. Die sehen aus wie von der nächsten Kirmes. Dann verzichte ich lieber auf die ein oder andere Funktion und lasse das Concert 2 drin.
Ich hab übrigens das Bose Sound System. Hab irgendwo gelesen, dass die Umrüstung auf ein anderes Radio nicht so einfach ist. Was brauch ich da alles für?
Das Clarion gefällt mir noch ganz gut. Ich würde allerdings gerne was edles wie das Pioneer P88 rs haben. Gibt es, Stand heute, sowas in der Art?
Gibt es keine Möglichkeit, bei einem neuen Radio, das FIS in takt zu halten? Wenn nicht, was genau wird dann schwarz? der gesamte Bildschirm?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Deetlef
Gibt es keine Möglichkeit, bei einem neuen Radio, das FIS in takt zu halten? Wenn nicht, was genau wird dann schwarz? der gesamte Bildschirm?
Nö, es funktioniert nur die Sender- / Trackanzeige im FIS nicht mehr.
Was mich gerade interessiert:
Wie erhält man die Telefon- & Navistummschaltung aufrecht?
Grüße!
Zitat:
Was mich gerade interessiert:Wie erhält man die Telefon- & Navistummschaltung aufrecht?
Hallo
das Audio-Signal und das Mute-Signal von Telefon und /oder Navi kommen über eigene Kabel bis zum Radio, jedenfalls ab Modelljahr 2004.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
HalloZitat:
Was mich gerade interessiert:Wie erhält man die Telefon- & Navistummschaltung aufrecht?
das Audio-Signal und das Mute-Signal von Telefon und /oder Navi kommen über eigene Kabel bis zum Radio, jedenfalls ab Modelljahr 2004.
Grüße
Manfred
Schon klar, aber funktioniert das auch bei Fremdradios, oder muss man da wieder basteln?
Grüße!