Nachfrage zum Verlgeich 122PS TSI und 140PS TDI
Hallo,
mir geht es um folgendes Anliegen. Ich fahre jetzt einen Golf V GT Sport mit 1.4 TSI mit 122PS. Im Monat muss ab nächster Woche ca. 2600km zur Arbeit* fahren (anderer Dienstposten). Den GT Sport habe ich anno 2008 mit verbrieftem Rückgaberecht und 15.000km p.a. erworben. Leider habe ich jetzt bereits 46.000km runter und zur Rückgabe 2011 sollte der Wagen nicht mehr als 47.500km runter haben. Aufgrund der Versetzung passt es mit den Kilometern nicht mehr. Aus diesem Grund denke ich akutell über einen Wechsel auf ein 140PS TDI Highline inkl. R-Line und das Comfort Plus Paket inkl. Xenon nach. Nach meiner Rechnung kommt mir dieser nicht wesentlich teurer, wenn ich bedenke, was ich in 2011 für meinen GT Sport nachschießen müsste und dies gegen die aktuellen Kosten aufrechne. Wie soll es anders sein haben die Händler im näheren Umkreis keinen Golf mit 140PS nur einen mit 105 und nen Passat mit 140PS. Jetzt frage ich mich, wie dieser 140PSer wohl gehen wird. Rein von den techn. Daten her, ähnelt dieser meinem 122er sehr. Eigentlich wollte ich etwas mit bisl mehr bums, gerade einen kräftigen Durchzug mag ich. Meiner TSI hat "nur" 200NM der 140PS TDI hat 320NM, denke mal, dass dieser aber länger übersetzt ist. Was bleibt denn da noch übrig am Rad?
Ich habe die Hoffnung, dass es hier im Forum User gibt, die beide Fzg. kennen und mir vielleicht ihren Eindruck schildern können. Leistungsmäßig absteigen will ich auf gar keinen Fall. Leistung ist mir schon wichtig, aber ein GTD kommt für mich nicht in Frage. In den Gesamtkosten ist dieser einfach zu teuer und innen etwas zu trisst, finde ich.
Über Rückmeldungen von euch würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
mirage
* Ein Umzug kommt nicht in Frage, da die nähere Umgebung am Arbeitsort komplett tot ist, weder Kino noch was anderes und meine Lebenspartnerin 50km in die entgegengesetzte Richtung fahren muss, ich 65km einfache Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Der Thread verkommt langsam, wie es zu erwarten war.
Aber ich hätte nicht erwartet, dass soviel Diesel Träumer hier unterwegs sind und ungestraft Märchenstunde machen können. 😁
47 Antworten
VCDS = VAG-COM
@ TE
Dein angenommener Durchschnittsverbrauch beim Diesel ist viel zu hoch!
Ich bin lange Zeit gemäßigt (140-160 km/h) auf der Bahn gefahren, in dieser Zeit fuhr ich täglich 120 km (davon 50 km Autobahn).
Mein Schnitt mit dem 170 PS lag bei 6,2 ltr auf 50.000 km!
Beim vorigen 130 PS Golf IV lag ich bei 5,3 ltr. (damals noch ohne Autobahn)
So jetzt verbraucht die CR Technik einen halben Liter weniger und der 140 PS weniger als der 170 PS, folglich kannst du locker mit 6,5 ltr. rechnen🙄
Achtung letzter Satz enthält etwas Ironie, weil ich im täglichen realen Verkehr keinen Verbrauchsvorteil beim CR sehe und auch der Unterschied vom 140 PS zum 170 PS wohl nicht so deutlich ist, habe ich einfach 6,5 ltr geschrieben weil ich dein Streckenprofil natürlich nicht genau kenne.
Dies sehe ich aber durchaus als realistischen Rechwert mit etwas Sicherheit an.
So seit ca. 10.000 km geb ich oft auf dem Heimweg immer 25 km Vollgas und mein Durchschnittsverbrauch ist dadurch auf 6,5 ltr gestiegen. Das kann kein TSI leisten!
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
@ TEDein angenommener Durchschnittsverbrauch beim Diesel ist viel zu hoch!
Ich bin lange Zeit gemäßigt (140-160 km/h) auf der Bahn gefahren, in dieser Zeit fuhr ich täglich 120 km (davon 50 km Autobahn).
Mein Schnitt mit dem 170 PS lag bei 6,2 ltr auf 50.000 km!Beim vorigen 130 PS Golf IV lag ich bei 5,3 ltr. (damals noch ohne Autobahn)
So jetzt verbraucht die CR Technik einen halben Liter weniger und der 140 PS weniger als der 170 PS, folglich kannst du locker mit 6,5 ltr. rechnen🙄
Achtung letzter Satz enthält etwas Ironie, weil ich im täglichen realen Verkehr keinen Verbrauchsvorteil beim CR sehe und auch der Unterschied vom 140 PS zum 170 PS wohl nicht so deutlich ist, habe ich einfach 6,5 ltr geschrieben weil ich dein Streckenprofil natürlich nicht genau kenne.
Dies sehe ich aber durchaus als realistischen Rechwert mit etwas Sicherheit an.So seit ca. 10.000 km geb ich oft auf dem Heimweg immer 25 km Vollgas und mein Durchschnittsverbrauch ist dadurch auf 6,5 ltr gestiegen. Das kann kein TSI leisten!
Hm,
dann wäre er ( 140PS TDI) ab 25.000km günstiger als jetzt mein TSI... ich werde mir morgen mal ein ganz konkretes Angebot machen lassen. Mal schauen, ob unsere Händler hier mit 14% mitgehen können.
Mein Streckenprofil wäre in etwa 4km Stadt, 6km Landstrasse, 42km BAB, 13km Landstrasse müssten dann in etwa 126km sein. Was meinst du eigentlich mit der Unterschied zwischen 170PS und 140PS ist nicht so deutlich, die Fahrleistung oder den Verbrauch?
Grüße
mirage