Nachfrage Polo Reparatur
Hallöchen in die Runde
Ich habe bei meinen polo bj.94 folgende arbeiten vor :
VA: Stabi Lager , Achsmanchetten , Querlenker , spurstangenköpfe wechseln.
Ich schraube gerne und eigne mir gerne immer wieder neue Sachen
An , dennoch habe ich bisher immer nur das Glück gehabt das ich immer
Nur eine Sache machen musste an einer Stelle eines wagens.
Nun habe ich ja ein paar Sachen mehr zutun.
Kann ich alle Sachen einer Seite miteinmal öffnen und dann nach und nach erledigen ohne das sich etwas verstellen kann oder mir erschwert wird ?
Gibt es etwas was ihr als fachwissende gerne mir mit auf den weg geben möchtet ?
Lieben Gruß und besten dank für eure antworten
Jörg
44 Antworten
Zitat:
@MarPo schrieb am 8. Februar 2015 um 11:46:28 Uhr:
Die pumpe meine ich vorm Filter
Mkb aau 0600 661
1.0 mit kat
Die ist definitiv
falsch !
mußt nach der Nr. 867 906 091
Bsuchen.
hat m.W. Nennleistung
1,2 bar(läuft bei mir seit Ewigkeiten auch mit 1,35 bar)
warumwillste die tauschen ? 😕
Achswelle: Etzold schreibt
Molykotepaste, nicht "
Sprühfett" , Margarine oder was`te sonst zwischen die Finger kriegst 😁 (Kupferpaste geht aber auch, Keramikspray . . eben halt Etwas was sich nicht bei Wärme verflüchtigt), unter ungünstigen Umständen kann sonst die Welle in der Nabe festgammeln.
DU ?Zitat:
aber bei nen alter von 21 Jahren darf auch mal was passieren ne 🙂
oder das Auto ? 😁 oder Beide ?
Zitat:
Der Spurstangenkopf . . wollte einfach nicht runter, ein paar hammerschläge und etwas hebeln später kam er dann
wieder mal ohne Abzieher
rumgepfuscht, wa 😁
Da Du offensichtlich die
(
Ver-)
Bastelanleitung von Etzold hast . . .mit dem auf S. 138 abgebildeten Abzieher kriegste auch eher `n Schreikrampf als den Kugelkopf ab 😁 , muß ja nicht gleich
Hazetsein, selbe Bauart gibt`s auch günstiger, und damit klappts 😁
ETZOLD schreibt eh
viel MÜLLin dem Buch ! ! !, bevor Du z.B. die HA - Bremse nach der Anleitung schrottest halt lieber noch mal Rücksprache mit uns ! 😁
"Schnell" warste ja nicht gerade 😠 😠 😠
Hey jeder fängt mal klein an 🙂
Dafür bin ich heute 5 mal so schnell wie gestern 🙂
Sollte ich denn jetzt nochmal den zapfen frei legen um zu fetten oder kann ich das so lassen ?
Tüver hat dir pumpe bemängelt weil sie undicht ist der wagen stinkt wie ne Tankstelle hinten
Ähnliche Themen
Habe zwar keine undichtigkeit gefunden direkt aber sie ist schon wie man auf den Foto erkennen kann schon angegammelt
Zitat:
@MarPo schrieb am 8. Februar 2015 um 13:27:43 Uhr:
Tüver hat dir pumpe bemängelt weil sie undicht ist der wagen stinkt wie ne Tankstelle hinten
Am besten die Schläuche an der Pumpe erneuern
Zitat:
@MarPo schrieb am 8. Februar 2015 um 13:27:43 Uhr:
Tüver hat dir pumpe bemängelt weil sie undicht ist der wagen stinkt wie ne Tankstelle hinten
Ich seh da aber weder Nasses noch Gammel.
Die Pumpen sind eigentlich NIE undicht ! Schläuche prüfen, erneuern.
Vorfilter (das Weiße) Ding re. daneben wird eher mal rissig . . . .
und das Einfüllrohr vom Tank sowieso 😠 😁 😁 😁
Von gestern zu heute hat sich eine spritlache unterm Auto gebildet. Ca. 20 mal 20 cm breit ??
Als ich meine Reparatur an der Vorderachse heute fertig stellte und los fuhr habe ich ca. Auf 10 Meter ein Sprit Spur hinter mir her gezogen und denn hörte es auf ... einer ne Idee ? Ich habe auch des öfteren Start Schwierigkeiten und ein Ruckeln beim los fahren und unterwegs wenn er mal nen längeren gaspedal Druck bekommt kurzzeitig ?? hab das Gefühl das Luft in der kraftstoffleitung kommt ...
Habe heute kennen lernen dürfen das ja nur auf eine Seite der Spurstangenkopf wechselbar ist und der andere eingepresst ist in der Stange und beim lösen der schraube das Gewinde vorerst unbrauchbar geworden ist ?? War echt schön 30 km entfernt im Dorf von Zuhause entfernt gewesen zusein und Sonntag ist...
Mein dad hat mir denn m10×1 das Gewinde nach gedreht damit ich nachhause konnte , weil der nette Verkäufer zu mir sagt ich brauche ja nur auf beiden Seiten die Köpfe wechseln und gab sie mir denn mit.
Und wunderschön War es den Stabilisator in richtiger Position zu bringen. Grrrr
Aber danke erstmal für eure antworten ??
Hallo,
die Spurstange mit dem nachgedrehten Gewinde bitte noch wechseln, an Fahrwerksteilen Sachen nachschneiden ist doof 🙂
Zum Sprit:
Wie schon geschrieben, die Pumpen an sich sind fast nie undicht. Der Tank aber des öfteren! Kann es sein, dass er ein ganz kleines Loch hat, welches nur ab einem bestimmten Füllstand undicht ist? Gerne gammeln sie am Stutzen und wenn man ihn voll tank, läufts schön wieder raus.
Luft hast du sicherlich nicht im System, sondern einfach nur nicht genug Sprit. Auf jeden Fall reparieren, sonst ergeht es dir ähnlich wie mir: Gemisch magert ab, Motor wird intern zu heiß und dir schmilzt ne Kerze weg. Hatte ich im Sommer, Grund war ein dichter Spritfilter ubd 'ne defekte Pumpe im Tank.
Gruß
Manuel
P.s.: Dass man die Gewinde nur einmal benutzen kann, höre ich zum ersten Mal. Natürlich sollte man die selbstsichernde Mutter ersetzen, aber gleich die ganze Spurstange!? Kommt mir spanisch vor.
Zitat:
@MarPo schrieb am 8. Februar 2015 um 21:17:39 Uhr:
Habe heute kennen lernen dürfen . . . .
das ja nur auf eine Seite der Spurstangenkopf wechselbar ist und der andere eingepresst ist in der Stange . . .
hättste gestern lernen können 😁 😁 😁
warum schreib ich eigentlich extra in ROT "speicher Dir den Link ab" ?
bestimmt nich für`n Weihnachtsmann & seinen Rentierschlitten 😁 😁 😁
Kerl, man tut was man kann, aber Du mußt auch mal die Klüsen uffmachen und Hilfe annehmen / umsetzten !
Zitat:
@perchlor schrieb am 8. Februar 2015 um 22:17:16 Uhr:
hättste gestern lernen können 😁 😁 😁warum schreib ich eigentlich extra in ROT "speicher Dir den Link ab" ?
ja jetzt wo des sachst.... fällt schon ziemlich auf, dass die linke Seite keinen separaten Spurstangenkopp hat 😉
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 8. Februar 2015 um 21:45:49 Uhr:
Hallo,die Spurstange mit dem nachgedrehten Gewinde bitte noch wechseln, an Fahrwerksteilen Sachen nachschneiden ist doof 🙂
Zum Sprit:
Wie schon geschrieben, die Pumpen an sich sind fast nie undicht. Der Tank aber des öfteren! Kann es sein, dass er ein ganz kleines Loch hat, welches nur ab einem bestimmten Füllstand undicht ist? Gerne gammeln sie am Stutzen und wenn man ihn voll tank, läufts schön wieder raus.
Luft hast du sicherlich nicht im System, sondern einfach nur nicht genug Sprit. Auf jeden Fall reparieren, sonst ergeht es dir ähnlich wie mir: Gemisch magert ab, Motor wird intern zu heiß und dir schmilzt ne Kerze weg. Hatte ich im Sommer, Grund war ein dichter Spritfilter ubd 'ne defekte Pumpe im Tank.
Gruß
ManuelP.s.: Dass man die Gewinde nur einmal benutzen kann, höre ich zum ersten Mal. Natürlich sollte man die selbstsichernde Mutter ersetzen, aber gleich die ganze Spurstange!? Kommt mir spanisch vor.
Habe den Kopf gut gesäubert und das freistehende Gewinde abgebürstet.
Ganz in Ruhe die Mutter gelöst aber wirklich sauber Ging sie nicht runter
Demnach sah das Gewinde dann auch aus.
Da dies mein erster polo ist bin ich nicht eingeweiht auf was man achten muss z.b wegen den spurstangen 🙂
Spurstange wird morgen früh gekauft und gleich verbaut
Gibt es eine Möglichkeit wie man die undichtigkeit problemlos rasch finden kann ?
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 8. Februar 2015 um 22:52:31 Uhr:
ja jetzt wo des sachst.... fällt schon ziemlich auf, dass die linke Seite keinen separaten Spurstangenkopp hat 😉Zitat:
@perchlor schrieb am 8. Februar 2015 um 22:17:16 Uhr:
hättste gestern lernen können 😁 😁 😁warum schreib ich eigentlich extra in ROT "speicher Dir den Link ab" ?
Habe ich gespeichert und besucht dein link 😉
Zitat:
@MarPo schrieb am 9. Februar 2015 um 00:56:59 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit wie man die undichtigkeit problemlos rasch finden kann ?
recht easy:
1. tanken: 1/4voll, halbvoll, 3/4voll, ganz voll
zwischendrin immer prüfen, ob es nach einem der Tankvorgänge anfängt zu tropfen
sollte das der Fall sein, haste ne Undichtigkeit am Tank. Wenns bei vollem Tank anfängt zu tropfen, dann ist es das gute alte "Bröselrohr". Daher kommt der Spritverlust am häufigsten.
2. unters Auto legen und schauen wo es her kommt
So wie du es beschrieben hast, markiert dein Polo ja sehr deutlich sein Revier.
Dann sollte man auch mindestens Tropfenbildung erkennen können und diese, falls nicht sichtbar, per Fühlen zurückverfolgen können.
Sollte es an der Pumpe liegen, dann findet man die Undichtigkeit mit Sicherheit besser, wenn die Pumpe arbeitet ---> laufender Motor
Vielleicht gibts einfachere Methoden, aber ich denke, dass das schon einfach genug ist.
MfG
Chris
JAUZitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 9. Februar 2015 um 02:59:30 Uhr:
Vielleicht gibts einfachere Methoden,
, die mit`m
Feuerzeuch😁 😁 😁