Nachfolger vom R36

VW Passat B6/3C

Guten Abend zusammen,

anfang des Jahres habe ich meinen Passat verkauft :-(
Nun habe ich zwar einen Neuwagen auf dem Hof stehen, aber so richtig glücklich macht mich das leider nicht.
Vermiss den Passat schon.... Hätte ich es jetzt nochmal zu tun, würde ich mir einen R36 holen... gut, ist aber zu spät.

Hat jemand schon was gehört ob es einen Nachfolger vom R36 geben wird?
Mir geht es primär um die Motorisierung. Brauch als nächstes wieder was Flottes unterm .....

Möchte ungern zu einer anderen Marke wechseln, daher beschäftigt mich schon jetzt dieses Thema.

Ein Passat R mit einem ähnlichen Motor wie der jetzige Golf R wäre für mich gut vorstellbar.
Hat jemand dazu schonmal irgendwas gehört/gelesen/ge.....

Danke und einen schönen Abend

Viele Grüße

Chumbaba

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Also wenn ich eure veräuche sehe könnt ihn nich schnell fahren mein 220Ps R4Turbo nimt inmoment 12L (sehr zügig und auch ,al in der Kurve Quer)
Wenn es um den R36 geht er braucht dringend einen neuen Motor die Konkorenz fährt ihm im durchzug in jedem Test weg. Nur wenn ein R4 kommt ob da der tolle Klang bleibt ich weiß ja nicht, der jetztige hört sich an wie ein V8 Kompressor.
Vom nachvolger hab ich noch nix gehört.....

Gruß Philipp

Bitte nochmal im nüchternen Zustand schreiben 🙄

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ich glaube auch daß im nächsten Passat R der 3.0 TFSI kommt. Denn der 5 Zylinder Turbo mit 340 PS würde den Passat R ja konzernintern knapp über den Audi S4 platzieren, und das kann ich mir nicht vorstellen.

Der 3.0 TFSI mit Kompressor passt doch nicht in eine Quermotorplattform.

Der 2.5T + grosses 7 Gang DSG wäre ein Fortschritt mit wesentlich mehr Drehmoment (also subjektiv mehr Power) aber hohem Vollast Verbrauch.

naja seit dem ja alle marken anscheinend auf sparmaßnahme gehen ,denke ich das es im passi keinen v6 mehr geben wird . und damit würde für mich kein auto von vw mehr in frage kommen . wie gesagt sollen sie doch ihre tollen 4 zylinder turbos verbauen aber ohne mich .  

Zitat:

Original geschrieben von Spike1117



Zitat:

Ich kann teilweise den Leistungshunger von einigen hier gar nicht verstehen, wenn ich bedenke, dass man selbst mit einen 1.4er recht spritzig unterwegs sein kann. Ich hatte mal einen Golf 4 GTI... wenn ich an den zurückdenke war der "Mehrvorteil" nur der häufigere Besuch eines Bekannten an der Tanke ^^

Als reines Spaßauto kann ich die R32/36 Käufer verstehen, wenn zusätzlich noch ein Alltagsauto in der Garage steht. Aber wenn ich lese das manche hier über 30.000km damit fahren ....ui ui ui ....da kann ich das Benzingeld auch gleich zur Zigarette drehen und rauchen...

Gruß,

Stefan

Ich hatte bis vor Kurzem einen R32 mit einem Durchschnittsverbrauch wie der R36. Unter 11,7 ging kaum was. Autobahn hauptsächlich.
Durchschnitt ca. 12,7L. über 200km/h wurden es dann schon 15-17 oder gar 18 Liter Durchschnitt.

Momentan fahre ich einen A3 Sportback Diesel mit 170PS, welcher 6-7,5 Liter Durchschnitt verbraucht. Wenn ich rase können es schon mal 9,5 Liter werden. Mit anderen Worten, fast die Hälfte! Und das auch noch bei Dieselpreisen, nicht Super Plus.

Musste den R32 verkaufen, denn 30000km im Jahr sind ein bißchen schmerzhaft im Geldbeutel

Ehrlich gesagt hab ich den Golf an allen Ecken vermisst. War schneller, besser ausgestattet (DSG, Allrad, Leder, großes Navi), hatte bessere Bremsen, ein Wahnsinnsauto. Mein Nachbar hat einen R36. Durchaus irgendwie vergleichbar.

Ehrlich gesagt den Kommentar von oben "mit einem 1,4 Liter kann man ganz schön spritzig unterwegs sein" finde ich einen Witz, denn wenn der flott fährt, fährt mein 170PS A3 schnell und der R32 und R36 fahren irre schnell. Wobei ich darunter die Beschleunigung verstehe, nicht die Höchstgeschwindigkeit. Es ist einfach ein Unterschied ob 122 oder 250 PS. Subjektivität spielt eine gewaltige Rolle. Die älteren Autos dröhnen, der Turbo reißt ungleichmässig am Lenkrad und insgesamt kommts einem vor als würde man in einer Rakete sitzen. Dann lasst mal einen R36 voraus fahren...man kommt sich vor wie wenn man den Anker geworfen hätte.

PS geht über nichts, Turbo PS haben eine noch reißendere Wirkung als die gleichmässige Kraftentfaltung des R 6 Zylinders. R32 und R36 haben übrigens beide einen 6-Zylinder. Sagt die Zahl ja schon 3,2 Liter und 3,6 Liter Hubraum.

Also als nächstes ist mal wieder ein starker Turbo fällig, aber diesmal wird auch der Verbrauch stimmen. Ein High End Turbo Diesel.
A4 mit 240PS oder BMW 335d mit 289PS.
Selbst wenn ich eigentlcih Benziner bevorzuge, beim Verbrauch eines Diesels kann keiner mithalten. Solange der Dieselpreis noch so günstig ist :-)

Meine Ansicht: der R32 war fast perfekt, bis auf den Verbrauch, es muss aber auch besser gehen...und wie man sieht (A4 3.0TDI oder A5 3.0 TDI oder BMW 335d) ...

...es GEHT besser!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Leider habe ich nicht die Möglichkeit 1,4TSI und R36 zu fahren :-).
Vielleicht nach meinem Lotto Gewinn oder wenn mein Chef mir mal etwas mehr gibt ;-) *Spassbeiseite*

Fahre aber momentan auch ein Auto, das andere mit 11-14l fahren.
Je nach Fahrweise schaffe ich aber auch mal 9,x l.
Wenn ich nun überlege ich wechsle auf einen Passat 1.6l oder 2.0l dann habe ich den gleichen Verbrauch mit viel weniger PS.
Somit lohnt sich das für mich (spasstechnisch) nicht.
Den 1.4l bin ich schon gefahren und war angenehm überrascht wie agil sich dieser "große" sich fahren lies. Natürlich leidet der Spass darunter, aber der Geldbeutel vorerst nicht.
Allerdings ist und bleibt der R ein absolut tolles Auto.
Aber das entscheidet jeder für sich.

Grüße

RTC

Hier steht, dass ein V6 mit 300 PS kommen, wird, also der R36 Motor wie im Passat CC.Ob er allerdings R36 heissen wird steht da nicht.
Siehe hier KLICK

Hallo,
ich verstehe nicht warum hier über den Verbrauch eines R36 geschrieben wird,
das sollte eigentlich bei den TDI`s so sein.
Ich fahre täglich einen 170 PS TDI um Sprit zu sparen,aber wenn ich Spaß haben will hole ich meinen alten Benz raus und kriege das Grinsen nicht aus meinem Gesicht raus(R107,280SL,185PS,Bj85,knapp 12Liter)und bereue dabei keinen Liter den ich dabei verbrauche!!!
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


Hier steht, dass ein V6 mit 300 PS kommen, wird, also der R36 Motor wie im Passat CC.Ob er allerdings R36 heissen wird steht da nicht.
Siehe hier KLICK

Der "neue" Passat ist schon längst als 300 PS 3,6 er bestellbar !

Aber nix "R"

Zitat:

Original geschrieben von vag-tom


Hallo,
ich verstehe nicht warum hier über den Verbrauch eines R36 geschrieben wird,
das sollte eigentlich bei den TDI`s so sein.
Ich fahre täglich einen 170 PS TDI um Sprit zu sparen,aber wenn ich Spaß haben will hole ich meinen alten Benz raus und kriege das Grinsen nicht aus meinem Gesicht raus(R107,280SL,185PS,Bj85,knapp 12Liter)und bereue dabei keinen Liter den ich dabei verbrauche!!!
Gruß Thomas

Das verstehe ich auch nicht. wenn man sich einen R36 kauft, dann weiss man eigentlich das man keinen Spritsparer kauft. Und die Leute sind offensichtlich disziplinierter als ich. ich krieg keinen Verbrauch unter 14l hin......

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR



Zitat:

Original geschrieben von vag-tom


Hallo,
ich verstehe nicht warum hier über den Verbrauch eines R36 geschrieben wird,
das sollte eigentlich bei den TDI`s so sein.
Ich fahre täglich einen 170 PS TDI um Sprit zu sparen,aber wenn ich Spaß haben will hole ich meinen alten Benz raus und kriege das Grinsen nicht aus meinem Gesicht raus(R107,280SL,185PS,Bj85,knapp 12Liter)und bereue dabei keinen Liter den ich dabei verbrauche!!!
Gruß Thomas
Das verstehe ich auch nicht. wenn man sich einen R36 kauft, dann weiss man eigentlich das man keinen Spritsparer kauft. Und die Leute sind offensichtlich disziplinierter als ich. ich krieg keinen Verbrauch unter 14l hin......

Bei meinen Probefahrten über 500 Km habe ich das auch gehabt. Extrem Sparsam gehen zwar knapp 10 Liter aber dann kann ich auch einen 1,6er Passat kaufen.

Guten Abend.

Ich hab jetzt mal eine Frage an Euch bzw. an die 1.4TSI Fahrer.
Wisst Ihr was Euer Auto beim VW Händler noch an Wert hat (Mit Angabe von KM)?

Oder könnt Ihr abschätzen, wie groß der Wertverlust eines 1.4TSI Variant R-Line's
(Aktuell:10.000 KM ~22.000€ Später: 25.000 KM) ist?
Bzw. wie da (Aktuell:10.000 KM ~22.000€) der Einkauf des Händlers momentan ist?
Denn bei VW ist dies laut Gebrauchtwagenauskunft ca. 15.000 - 16.000 €.

Vielen Dank Euch.

Grüße

RTC

Zitat:

Original geschrieben von RTC81


Guten Abend.

Ich hab jetzt mal eine Frage an Euch bzw. an die 1.4TSI Fahrer.
Wisst Ihr was Euer Auto beim VW Händler noch an Wert hat (Mit Angabe von KM)?

Oder könnt Ihr abschätzen, wie groß der Wertverlust eines 1.4TSI Variant R-Line's
(Aktuell:10.000 KM ~22.000€ Später: 25.000 KM) ist?
Bzw. wie da (Aktuell:10.000 KM ~22.000€) der Einkauf des Händlers momentan ist?
Denn bei VW ist dies laut Gebrauchtwagenauskunft ca. 15.000 - 16.000 €.

Vielen Dank Euch.

Grüße

RTC

Auch wenn in diesem Thread eigentlich nichts verloren hat...

Schau doch mal hier:

http://www.dat.de/.../index.php?...

Da kannst Du ein bißchen rumspielen und (unabhänig von der Ausstattung) die Preise ermitteln.

Gruß

Chumbaba

Also wenn ich eure veräuche sehe könnt ihn nich schnell fahren mein 220Ps R4Turbo nimt inmoment 12L (sehr zügig und auch ,al in der Kurve Quer)
Wenn es um den R36 geht er braucht dringend einen neuen Motor die Konkorenz fährt ihm im durchzug in jedem Test weg. Nur wenn ein R4 kommt ob da der tolle Klang bleibt ich weiß ja nicht, der jetztige hört sich an wie ein V8 Kompressor.
Vom nachvolger hab ich noch nix gehört.....

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Also wenn ich eure veräuche sehe könnt ihn nich schnell fahren mein 220Ps R4Turbo nimt inmoment 12L (sehr zügig und auch ,al in der Kurve Quer)
Wenn es um den R36 geht er braucht dringend einen neuen Motor die Konkorenz fährt ihm im durchzug in jedem Test weg. Nur wenn ein R4 kommt ob da der tolle Klang bleibt ich weiß ja nicht, der jetztige hört sich an wie ein V8 Kompressor.
Vom nachvolger hab ich noch nix gehört.....

Gruß Philipp

Bitte nochmal im nüchternen Zustand schreiben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Wenn es um den R36 geht er braucht dringend einen neuen Motor die Konkorenz fährt ihm im durchzug in jedem Test weg.

Aha,

Ich schlage vor, du setzt dich mal in ein solches Auto und urteilst dann über den "Durchzug".

Wenn die Fenster auf sind hat der nämlich enorm viel davon.😁

Der Motor an sich ist ein Sahnestück, auch ich als jahrelanger Turbofahrer wäre fast schwach geworden. Ich wüsste im Moment keinen vergleichbaren Wagen, der da irgendwo dem R36 deutlich das Wasser abgraben könnte.
Wer sich bei solchen Autos über einen Liter mehr oder weniger einen Kopf macht, der sollte lieber nochmal sein Budget überdenken, ob ein solches Auto überhaupt zu seinem Einkommen passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen