Nachfolger vom 4F

Audi A6 C6/4F

moin,

habt Ihr schon mal in die aktuelle AutoBild geschaut? ("3xw.autobild.de"😉

Dort gibt es Zeichnungen von einem möglichen 4F-Nachfolger ab 2011.

Ich weiß, jetzt geht die Autobild-Diskussion wieder los...

Unabgängig aber davon: Was haltet Ihr von den Bildern? Chic oder nicht? Könntet Ihr Euch einen Nachfolger so vorstellen?

Gruß

michyl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blaurietho


Interessant ist nur, dass erstmals von Januar 2011, nicht mehr Frühjahr 2012 die Rede ist. Dann müsste die Lim. schon Sommer/Frühherbst 2010 starten, woran ich Zweifel habe.
[/quot

Hallo,

meine Meinung zum Bericht in der Auto "Blöd":
die Bilder sind reine Spekulation und haben mit dem tatsächlich auf den Markt kommenden Modell überhatupt nichts gemeinsam (vergleiche dazu die schwachsinnigen Bilder vom jetzigen A6 FL, die vor einigen Monaten veröffentlicht wurden oder noch krasser, die Bilder vom Q5, die völlig daneben gelegen sind.

Zum Zeitpunkt, wann die neuen Modelle erscheinen müssten:
Audi wird wohl kaum Ende 2008 ein FL Modell auf den Markt bringen, um es dann knapp eineinhalb Jahre später in Rente zu schicken.
Realistisch erscheint mir folgender Rhythmus, der sich auch in der Vergangenheit beim A6 bzw. A4 nachverfolgen lässt:
A6 4F: Präsentation April 2004 und A6 4F Avant: Mai 2005. (A6 C5 Anfang 1997, A6 Avant C5 März 1998).
Facelift A6 4F nach vier Jahren: Oktober 2008 (Facelift A6 C5 ebenfalls nach vier Jahren: Mai 2001).
Modellwechsel nach nicht ganz drei Jahren.

Mir erscheint daher ein Modellwechsel Mitte 2012 (Limousine) wahrscheinlich (Präsentation Avant Ende 2012, Auslieferung Avant Anfang 2013.
Für Jänner 2011 kann ich mir einen neuen A6 nicht vorstellen.

Liebe Grüße
Speeedy

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


hoffentlich sucht sich der VW Konzern mal nen Nachfolger von de Silva.
Damit da mal neuer Wind ins Audidesign kommt.
Die Front ist ja mal Langweilig.
Lieber nen neuen Einheitswurf von da Silva als so was "Unförmiges" wie einen BMW 5er.
Der Erfolg spricht einfach für Audi, was man von BMW nicht sagen kann.

Da hat er recht,der Devil😁 -DANKE-

Die Bilder sind ja nur der Fantasie der AB-Redakteure geschuldet. Nur eines dürfte sicher sein, dass 4 Ringe im Grill sein werden, den Rest kennt nur die Audi-Entwicklungsabteilung. Ich erinner mich noch gut an die Möchtegernbilder der AB vom neunen TT. Die lagen ja sowas von daneben. 😁

ich denke auch nicht, dass die bilder aus der autobild wirklich verwertbar sind. schließlich läuft doch gerade mal die entwicklung eines neuen a6 an, wenn überhaupt! und wenn man sich mal das heck genauer anschaut, wird einem aufallen, das dieses nie so in serie gehen würd. erstens fehlt schon mal der heckscheibenwischer und zweitens klappt die gesamte heckklappe samt rückleuchten hoch. somit müsste in dem stoßfänger weitere positions-oder rückleuchten verbaut werden, wie beim q7. jedoch sehen die abbildung nicht schlecht aus, aber man sollte mal langsam anfangen die einzelnen baureihen stärken voneinander abzugrenzen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


hoffentlich sucht sich der VW Konzern mal nen Nachfolger von de Silva.
Damit da mal neuer Wind ins Audidesign kommt.
Die Front ist ja mal Langweilig.

Sagt einer von denen, die Autos eines Bay. Herstellers fahren, der seinen Produkten seit Jahrzehnten die Nieren immer fetter und aufdringlicher auf die Front drückt 🙄 zudem begann dieser Hersteller mit der Vereinheitlichung der Serien (wie Langweilig!) 😛

Uns so einer spricht von Langweilig 😕 Sorry - aber mich reizt es zum lautem Lachen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


ich denke auch nicht, dass die bilder aus der autobild wirklich verwertbar sind. schließlich läuft doch gerade mal die entwicklung eines neuen a6 an, wenn überhaupt! und wenn man sich mal das heck genauer anschaut, wird einem aufallen, das dieses nie so in serie gehen würd. erstens fehlt schon mal der heckscheibenwischer und zweitens klappt die gesamte heckklappe samt rückleuchten hoch. somit müsste in dem stoßfänger weitere positions-oder rückleuchten verbaut werden, wie beim q7. jedoch sehen die abbildung nicht schlecht aus, aber man sollte mal langsam anfangen die einzelnen baureihen stärken voneinander abzugrenzen.
mfg

Moin,

ich hab irgendwas im Hinterkopf von 5-7Jahre Entwicklungszeit vom "leeren Blatt" bis zum Release eines neuen Fahrzeuges....

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


hoffentlich sucht sich der VW Konzern mal nen Nachfolger von de Silva.
Damit da mal neuer Wind ins Audidesign kommt.
Die Front ist ja mal Langweilig.
Sagt einer von denen, die Autos eines Bay. Herstellers fahren, der seinen Produkten seit Jahrzehnten die Nieren immer fetter und aufdringlicher auf die Front drückt 🙄 zudem begann dieser Hersteller mit der Vereinheitlichung der Serien (wie Langweilig!) 😛

Uns so einer spricht von Langweilig 😕 Sorry - aber mich reizt es zum lautem Lachen 😁

..Da hat er aber auch recht,der Albert😁

Nur nennt sich die Front an einem BMW nicht Front,sondern Fratze😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin,

ich hab irgendwas im Hinterkopf von 5-7Jahre Entwicklungszeit vom "leeren Blatt" bis zum Release eines neuen Fahrzeuges....

LG,

Tom

so weit ich weiß, dauert eine fahrzeugentwicklung rund drei jahre und man beginnt damit, wenn das noch aktuelle modell geliftet wurde.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Die Front ist ja mal Langweilig.

Gestern noch ein Avater vom 5er BringMichWerkstatt - heute ein noch Hässlicheres vom Stern. Morgen vielleicht einen Dacia????

Sind denn nicht irgentwo Ferien.....

Also eines muss ich mal loswerden: wenn man keine Markenbrille trägt (wie Einige hier) und sich im Forum vor dem Kauf mal ein wenig über den Stand der Dinge bei Audi erkundigen will (bin übrigens "vor zwei Autos" noch A6 gefahren) hat man spätestens nach den teilweise sehr einseitigen Kommentaren keine Lust mehr auf Horch... Echt schade.

Das gibt es im BMW-Forum in dieser extremen Form nicht, was auch wesentlich besser zu Fahrern einer "Premiummarke" passt, oder nicht?!

Als ich meinen jetzigen (ersten) BMW bestellt habe, hat mich die Tatsache begeistert, dass der Verkäufer meinen A6 sehr schön fand und sich keinen Zacken aus der Krone brach, dies auch zu sagen. Bei Audi schlägt einem seitens der Verkäufer immer sofort dieses "Sie kriegen wir auch noch" entgegen. Das hat echt was von Golf vs. Kadett.

Man soll doch den Wettbewerb nicht schlecht machen, gell?! Das ist ein Bumerang, der irgendwann zurück kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Naja, was AutoBild hier gemacht hat ist doch offensichtlich: Die Frontscheinwerfer des A4, die Heckleuchten des Q5... alles bissi "bulliger" und fertig ist der neue Avant A6...

Lassen wir uns einfach überraschen,

LG,

Tom

So oder ähnlich wirds Audi auch machen 😁

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Also eines muss ich mal loswerden: wenn man keine Markenbrille trägt (wie Einige hier) und sich im Forum vor dem Kauf mal ein wenig über den Stand der Dinge bei Audi erkundigen will (bin übrigens "vor zwei Autos" noch A6 gefahren) hat man spätestens nach den teilweise sehr einseitigen Kommentaren keine Lust mehr auf Horch... Echt schade.

...

Ich trage keine Markenbrille aber sage Grundsätzlich unverblümt die Wahrheit und meine Meinung. Ein oder zwei User könnten das sicherlich bestätigen. Wenn es um Optik & Design der BMW's geht stimmen zufälligerweise beide Parameter überein - Schöne Designs sind bei BMW derzeit rar! Der 5er Kombi ist naja - die Limo dagegen hübscher als der A6.

Das 1ser Cabrio schaut auch besser aus als das A3 Cabrio. Innen trennen die beiden Firmen Welten und beneiden tue ich die R6 Fahrer um die deutlich besten 6Zylindermotoren am Markt, gleiches gilt für die Sportautomatik. Dennoch finde ich die Gesamtkonstellationen weniger perfekt - z.B. harte Fahrwerke und keine Luftfederung, plastifiziertes Leder und weniger gute Haptik.

Was ist daran auszusetzen 😕

Zitat:

Das gibt es im BMW-Forum in dieser extremen Form nicht, was auch wesentlich besser zu Fahrern einer "Premiummarke" passt, oder nicht?!

Du hast nicht wirklich alle Beiträge in denen BMW's mit anderen Marken verglichen werden gelesen, oder?

Sanftes Beispiel gefällig wie überheblich sich da einige Markenfetischisten profilieren?
Jaguar XF probegefahren, was nun??

@AlbertV6

Natürlich habe ich genauso wenig alle Beiträge gelesen, in denen BMWs in irgendeiner Form von BMW-Fahrern mit anderen Marken verglichen werden, wie ich auch nicht Dich persönlich angesprochen habe. Vielleicht war deshalb auch der Ort, das mal loszuwerden, falsch gewählt.

Da ich gerne auf einen Touring oder Avant "zurückwechseln" möchte, halte ich mich momentan häufiger in den entsprechenden Foren auf und habe auch schon Händler kontaktiert. Mein Bericht spiegelt einfach nur die von mir gemachten Erfahrungen bzw. festgestellten Auffälligkeiten wieder. Ich meinte also ausschließlich den Umgang mit der Sache selbst...

Schau Dir mal die agressive Audi-Werbung an - auch die passt ins Schema. Man könnte meinen, die haben nichts besesres zu tun, als permanent Ihren Hauptwettbewerber aufs Korn zu nehmen. "Vorsprung durch Technik" wird derzeit wieder in mehrseitigen Anzeigen geworben. Nach lesen der Begleittexte erfährt man, dass Audi ja seit jeher viel mehr vom Spritsparen versteht als eben BMW und diesen deutlich voraus ist. Der im wesentlichen beworbene Motor (3.0 TFSI) säuft hingegen in ersten Tests kläglich (ab). An diesem Motor war ich z.B. im Wesentlichen interessiert. In Verbindung mit den Tests, wird bei mir aber beim Lesen dieser Werbung genau das Gegenteil erzeugt.

Ansonsten soll hier natürlich fleißig diskutiert werden, selbst wenn man über einiges bekanntermaßen nicht diskutieren kann (z.B. Design).

Ich habe gerade ganz aktuell (oh weh...) das Audi Cabrio neben dem Dicken gegen den neuen 3er getauscht! Für mich optisch zur Zeit unschlagbar - für Dich vermutlich nicht! Nur kann man das eben so oder so vertreten. Nur darum ging es!

Aber jetzt höre ich auch auf, vielleicht sitze ich ja in ein paar Wochen auch wieder in einem... Ich hoffe, ich konnte nun klarstellen, was gemeint war?!

Hallo Kasilino,

ich erinnere mich an Zeiten da hat BMW exakt so exzessiv & aggressiv geworben - MB konnte das auch zeitweilig sehr gut.

Den Test des 3.0TFSI las ich nicht (war mir bisher entgangen). Aber einen Traumguten R6 Motor mit eben solcher Verpackung fährst du doch schon - warum die Flachere Version nehmen? 😉

Ob BMW im Test vorne liegt oder Audi...da scheiden sich die Gelehrten. Design ist auch eine solche Sache für sich 🙄

Das Auftreten der Verkäufer fand ich bisher überall identisch: "Tolles Auto *blubblubblub* ABER der *blubblubblub*..."
Wenige die richtig kompetent sind *leider*.

Sehe ich richtig das du aus Dortmund kommst? BMW NL Herr Stefan Kaminski ist ein ordentlicher Berater
Audi-Zentrum Mitte Herr Augusto Lopes & Herr Jens Tessman sowie Herr Hans Dyck sind sehr nett & kundig 😉

P.S. Das 3er Cabrio ist bestimmt toll - ich sitze im 1er dank steiler stehender Frontscheibe mit meinen 193cm Länge besser. Übersicht ist auch besser - Raumgefühl dank nicht über den Windschutzscheibenrahmen gucken erheblich besser. 135i? sofort wenn ich nur das Kleingeld hätte - ich lebe auch mit Stoffdach gut 🙂

Den Test vom 3.0TFSI muss ich mir mal "googlen" 😉

Hallo zurück!

Ich möchte aber aus diversen (vielen) Gründen weg vom SUV/SAV.

Herrn Dyck kenne ich, der ist wirklich sehr nett! Die BMW sind nicht aus Dortmund - die Audi vorher allerdings auch nicht. Geschäftliche Kontakte, wie das so ist...

In einem Punkt hast Du allerdings absolut recht: die Kompetenz läßt fast immer zu wünschen übrig!!! Ein wenig Motor-Talk und drei Autozeitschriften und man weiß besser Bescheid als die gesamte Mannschaft. Eigentlich ein Witz.

So und jetzt muss Motor-Talk der Arbeit wegen mal ruhen 😉

Gruß
Kasilino

im anhang findet ihr nochmal die bilder zum neuen a6 avant.
mfg

bild 1:

Deine Antwort
Ähnliche Themen