Jaguar XF probegefahren, was nun ??

BMW 5er E60

Hallo BMW Freunde,

leider ist b. E60 die Freude am Fahren verflogen, der Dicke zickt wieder einmal.🙁
So konnte ich nicht wiederstehen einen Jaguar XF zu testen.

Was soll ich nun tun, den 5er behalten, warten bis der F10 im Handel ist, einen anderen E60 kaufen oder einen Jag. kaufen.

Mein erster Eindruck v. Jag.

Aussen optisch wahrlich gelungen, sieht sowohl sportlich wie auch edel aus.
Innen ein gelungener Mix aus High tech und British Design.

Zugang z. Fzg. erfolgt via Keyless entry, Start erfolgt per Start Knopf (dieser pulsiert rot :-).
Nach dem Start öffnen sich die Lüftungklappen und das Rädchen für die Automatik erhebt sich aus der Mittelkonsole.
Nach einem weiterem Druck auf d. Startknopf erwacht der 207Ps Diesel z. Leben.
Die gesamte Steuerung erfolgt via Touchscreen, teilweise wäre ein i-Drive sinnvoller.
Handschaltung Fehlanzeige, Handbremse zieht nach Knopfdruck an (Hebel fehlt).
Die Automatik schält in 6Stufen oder mit Paddles am Lenkrad.
Tempomat ist mit Lenkradtasten zu steuern (nicht mit Hebel an der Lenksäule 😠)
Fährt sich sehr gut und komfortabel, hat mächtig Druck bis in d. Begrenzer, bis 180Km/h keine Windgeräusche hörbar, Motor ist ebenfalls nicht zu hören, b. durchdrücken des Gaspedals ist ein kräftiger Motor zu hören welcher eher wie ein V- Benziner klingt.
Verarbeitung 1A

Störend ist die hohe Mittelkonsole und das bescheidene Platzangebot der hinteren Mitfahrer (Dach und Fussraum)
Parksensoren vorne? sind die vergessen worden?

Lange Rede kurzer Sinn, mein Dicker kommt mir nun wie eine alte Klapperkiste vor welche innen optisch 8 Jahre hinten ist. (Leder und Türdichtungen machen auf sich aufmerksam, gepoltere der Vorderachse nervt auch immer mehr, die hakelige Schaltung ist eine Zumutung, Aussen gefällt er mir jedoch noch wie am ersten Tag :-)

Was nun, Jag. kaufen?

(Ich kann verstehen wenn dumme Sprüche kommen, ich bitte jedoch darum mich nicht zu steinigen)

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo BMW Freunde,

leider ist b. E60 die Freude am Fahren verflogen, der Dicke zickt wieder einmal.🙁
So konnte ich nicht wiederstehen einen Jaguar XF zu testen.

Was soll ich nun tun, den 5er behalten, warten bis der F10 im Handel ist, einen anderen E60 kaufen oder einen Jag. kaufen.

Mein erster Eindruck v. Jag.

Aussen optisch wahrlich gelungen, sieht sowohl sportlich wie auch edel aus.
Innen ein gelungener Mix aus High tech und British Design.

Zugang z. Fzg. erfolgt via Keyless entry, Start erfolgt per Start Knopf (dieser pulsiert rot :-).
Nach dem Start öffnen sich die Lüftungklappen und das Rädchen für die Automatik erhebt sich aus der Mittelkonsole.
Nach einem weiterem Druck auf d. Startknopf erwacht der 207Ps Diesel z. Leben.
Die gesamte Steuerung erfolgt via Touchscreen, teilweise wäre ein i-Drive sinnvoller.
Handschaltung Fehlanzeige, Handbremse zieht nach Knopfdruck an (Hebel fehlt).
Die Automatik schält in 6Stufen oder mit Paddles am Lenkrad.
Tempomat ist mit Lenkradtasten zu steuern (nicht mit Hebel an der Lenksäule 😠)
Fährt sich sehr gut und komfortabel, hat mächtig Druck bis in d. Begrenzer, bis 180Km/h keine Windgeräusche hörbar, Motor ist ebenfalls nicht zu hören, b. durchdrücken des Gaspedals ist ein kräftiger Motor zu hören welcher eher wie ein V- Benziner klingt.
Verarbeitung 1A

Störend ist die hohe Mittelkonsole und das bescheidene Platzangebot der hinteren Mitfahrer (Dach und Fussraum)
Parksensoren vorne? sind die vergessen worden?

Lange Rede kurzer Sinn, mein Dicker kommt mir nun wie eine alte Klapperkiste vor welche innen optisch 8 Jahre hinten ist. (Leder und Türdichtungen machen auf sich aufmerksam, gepoltere der Vorderachse nervt auch immer mehr, die hakelige Schaltung ist eine Zumutung, Aussen gefällt er mir jedoch noch wie am ersten Tag :-)

Was nun, Jag. kaufen?

(Ich kann verstehen wenn dumme Sprüche kommen, ich bitte jedoch darum mich nicht zu steinigen)

LG

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hey

der XF gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Kann mir vorstellen dass das echt ne schwierige Entscheidung ist, aber obwohl ich ein ziemlicher BMW-Fan bin, ich würde mich warscheinlich für den Jaguar entscheiden.
Ich weiß ja nicht wie lange du deine Autos immer fährst, aber vlt wirds danach dann ja der F10 😉

Viel Spaß beim grübeln
Bene

wenn dir
1. Der BMW auf den Sender geht
2. Der Jaguar eine in allen wichtigen Punkten denkbare Alternative ist und
3. Die Anschaffung des XF dir keine Lücke in die Altersvorsorge reißt...

Worauf willst du dann noch warten?

Du bist ja nicht mit dem E60 verheiratet.

Weis jemand wann der F10 der Presse vorgestellt wird? 

Danke erst mal!

Ich würde mal sagen so ab Mitte nächsten Jahres wird man die ersten Bilder ungetarnter Modelle zu sehen bekommen und die Presse darf dann zum Ende des dritten Quartals die Nase in die Kisten stecken.

Du willst dir aber doch nicht etwa ein brandneu entwickeltes Auto zulegen, oder?
Warte wenigstens bis zum ersten Service Pack
😁

Ähnliche Themen

Der jaguar ist doch sicher schon oberklasse wagen oder und der e60 obere mittelklasse.

könnte man den jaguar nicht ähnlich dem neuen 7er vergleichen .

Ich denke da hat jaguar dann auch zu knaubeln und preislich kommt er auch nicht an den 7er ran .oder was meint ihr

@Kraecker, ich denke punkto Qualität ist der absolute Tiefpunkt erreicht, da kann der F10 auch nicht schlimmer werden 😁

@zinnik, der Jaguar ist eher obere Mittelklasse, die Preise sind auch absolut OK, man muss auch nicht jeden Schnick Schnack extra bezahlen.

der XF ist der Nachfolger des S-Type und in der "Business-Class" angesiedelt.
Also dort, wo sich 5er, E-Klasse und A6 tummeln.
Preislich scheint er dabei ein eher gutes Angebot zu sein (zumindest austattungsbereinigt).

Nachtrag:
...den Beitrag hab ich wohl 8 Sekunden zu spät abgeschickt
😁

...was mir aber andererseits Gelegenheit zu einer Ergänzung gibt:

@ Centaurus:
Ich will deinen Ärger nicht kleinreden. Trotzdem gibt es eine Menge 5er Fahrer, zB auch mich, die von keinerlei nennenswerten Qualitätsproblemen belästigt werden.

Wie auch immer.
Der Jag ist ein schickes Auto.
Gäbe es den als Kombi und mit einem richtigen Hebel für die Automatik und wesentlich weniger Handytasten und Touchscreens im Interieur, könnte der mir auch gefallen.
Also Hopp!
🙂

st ja echt ein toller Wagen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Der jaguar ist doch sicher schon oberklasse wagen oder und der e60 obere mittelklasse.

könnte man den jaguar nicht ähnlich dem neuen 7er vergleichen .

Ich denke da hat jaguar dann auch zu knaubeln und preislich kommt er auch nicht an den 7er ran .oder was meint ihr

Der XF ist ganz klar das Pendant zu 5er, A6 und E, sowie Lexus GS, Volvo S80, Peugeot 607 und co. Den 7er kannst du mit dem XJ vergleichen.

Nun zum Thema:
Vom Design her ist beim XF deutlich zu sehen, dass der Designer von Aston Martin kam. Einzig und alleine die Scheinwerfer gefallen mir nicht ganz. Wie auch immer, formell ein sehr interessantes Auto. Einziges Extra was fehlt: Nebelscheinwerfer, die in manchen Gegenden auch heute noch wichtig sind.

Soweit so gut, desweiteren hat der Wagen auch noch einen sehr guten V6 Diesel zu bieten. Pure Laufruhe, genügend Leistung und Kraft - zumindest kenne ich den Motor so aus dem S-Type. Damals wäre der S-Type als Geschäftswagen eine Alternative gewesen, letztlich hab ich mich aber dagegen entschieden und bin meiner guten Werkstatt von Audi treu geblieben (gut, das Angebot war auch nicht schlecht).

Damals war ein Jag noch ein Ford, heute ist's ein Tata. Geholfen hat der Marke das bis dato nicht. Im Gegenteil, es bringt weitere Risiken. Die könnte man bei einem Geschäftswagen noch eingehen, bei einem Privatkauf wären die Risiken (was ist, wenn's Jag morgen nicht mehr gibt? Gut, Ersatzteile gibt's in Zukunft noch, aber es wird teuer), sowie der enorme Wertverlust, die ich nicht haben wollte.

Wäre der Jag nicht von Tata und die Zukunft von Jag ungewiss, und wäre der enorme Wertverlust nicht, dann wäre es für mich eine Alternative. So, ne danke.

Zitat:

Original geschrieben von Centaurus


Hallo BMW Freunde,

leider ist b. E60 die Freude am Fahren verflogen, der Dicke zickt wieder einmal.🙁
So konnte ich nicht wiederstehen einen Jaguar XF zu testen.

Was soll ich nun tun, den 5er behalten, warten bis der F10 im Handel ist, einen anderen E60 kaufen oder einen Jag. kaufen.

Mein erster Eindruck v. Jag.

Aussen optisch wahrlich gelungen, sieht sowohl sportlich wie auch edel aus.
Innen ein gelungener Mix aus High tech und British Design.

Zugang z. Fzg. erfolgt via Keyless entry, Start erfolgt per Start Knopf (dieser pulsiert rot :-).
Nach dem Start öffnen sich die Lüftungklappen und das Rädchen für die Automatik erhebt sich aus der Mittelkonsole.
Nach einem weiterem Druck auf d. Startknopf erwacht der 207Ps Diesel z. Leben.
Die gesamte Steuerung erfolgt via Touchscreen, teilweise wäre ein i-Drive sinnvoller.
Handschaltung Fehlanzeige, Handbremse zieht nach Knopfdruck an (Hebel fehlt).
Die Automatik schält in 6Stufen oder mit Paddles am Lenkrad.
Tempomat ist mit Lenkradtasten zu steuern (nicht mit Hebel an der Lenksäule 😠)
Fährt sich sehr gut und komfortabel, hat mächtig Druck bis in d. Begrenzer, bis 180Km/h keine Windgeräusche hörbar, Motor ist ebenfalls nicht zu hören, b. durchdrücken des Gaspedals ist ein kräftiger Motor zu hören welcher eher wie ein V- Benziner klingt.
Verarbeitung 1A

Störend ist die hohe Mittelkonsole und das bescheidene Platzangebot der hinteren Mitfahrer (Dach und Fussraum)
Parksensoren vorne? sind die vergessen worden?

Lange Rede kurzer Sinn, mein Dicker kommt mir nun wie eine alte Klapperkiste vor welche innen optisch 8 Jahre hinten ist. (Leder und Türdichtungen machen auf sich aufmerksam, gepoltere der Vorderachse nervt auch immer mehr, die hakelige Schaltung ist eine Zumutung, Aussen gefällt er mir jedoch noch wie am ersten Tag :-)

Was nun, Jag. kaufen?

(Ich kann verstehen wenn dumme Sprüche kommen, ich bitte jedoch darum mich nicht zu steinigen)

LG

hey Centaurus,

ich weiss wie es dir geht - das gefühl habe ich mittlerweile schon 3 mal gehabt. Das problem ist: dir ist das auto schon langweilig geworden, leider... ich kenne das gefühl: du schaust dir teile deines 5ers an und denkst dir: mensch, das auto ist wirklich 8 jahre alt (was die entwicklung angeht). Es fängt mit dem monochrom bordcomputer an, der braune idrive usw... Ich habe jetzt den 5er 3 mal gekauft - beim ersten mal war ich aufgeregt, beim 2 mal sah ich schon was altmodisches, beim dritten mal habe ich mich über die lci facelift gefreut aber nach einer zeit war die aufregung weg... Bottomline, wenn dir einmal das auto langweilig ist, dann kannst du modden wie du möchtest, es wird eine geldvernichtung - du wirst es nicht mehr schätzen können...

Ein markenwechsel wie du es machst ist eine gute idee, ABER ich finde du bist zu jung für einen jaguar. Also neues auto ja, jaguar nein 🙂

grüße...

Wenn ich als E39 Fahrer was Dazu sagen darf:

Der X250 (Interne Bezeichnung) bekommt 2009 eine erste (interne ) Modellpflege, nicht optisch aber es ist die erste Möglichkeit, Änderungen abzustellen, die nach dem Serienanlauf, aufgetreten sind. Als Mitarbeiter der Zulieferindustrie kann ich nur jedem ans Herz legen (Privatkäufer) dass es die qualitativ besten Fahrzeuge nach dem ersten Facelift, also ca 3 bis 4 Jahre nach dem Serienanlauf , zu kaufen gibt. Bei meinen Geschäftswagen ist dies egal, aber wenn ich einen Privatwagen kaufe, dann nur nach der ersten Modellpflege. Die Wagen sind heute zu umfangreich, um einwandfrei zu funktionieren.

Gruss
merczeno

Wieviel Tata ist den in dem Fahrzeug verbaut???
Dummer Vergleich...
Wenn überhaupt dann wird Tata die ENtwicklungen von Jag., Ford, Volvo nutzen und nicht umgekehrt..

Die meisten scheinen hier ja zu leasen/ finanzieren; wenn die einer Fragt ob das Ihr neuer ist
sagen die ja auch nicht "nein, das ist der neue von der Raiffeisenbank" 😁

Gruß
Flodder

Hallo Centaurus,

ich bin nicht sicher, ob Du auf Dauer Freude haben wirst.
Bitte vergiss nicht, dass es einen Unterschied gibt zwischen der Phase, in der Du frisch verliebt bist und der Phase des Alltags. Du möchtest das Auto ja nicht nur ein Paar im Jahr fahren.

Der pulrierende Startknopf sieht bestimmt gut aus, aber auf Dauer? Der Knopf ist nur dazu da, um beim ersten Mal Eindruck zu machen. Das gleiche gilt für den Automatikhebel. Ein Automatikhebel der immer wieder ein- und wieder auftaucht? Bei der bewährten Jaguarqualität kann es dann passieren, dass er mal nicht mehr rauskommt.

Denn ich finde nach einem E60 und den beiden E61 und nach knapp 300TKM die Qualität des 5ers mehr als 1A.

Dich stören bereits jetzt schon die hohe Mittelkonsole, das fehlende iDrive (der ist aber für eine sichere Bedienung während der Fahrt unerlässlich), das Platzangebot (brauchst Du viel häufiger als einen U-Boot-artigen Hebel), fehlendes PDC vorne (auch wenn ich es fast nicht glauben kann). Gerade iDrive: hast Du Dich einmal daran gewöhnt, dann hast Du keine Lust mehr auf Tippserei auf einen Touchscreen.
Und viele andere Kleinigkeiten, an die BMW-Ingenieure gedacht haben und Dir bei einer Probefahrt nicht auffallen, werden Dir später mächtig auf den S... gehen.

Was das Design angeht: würdest Du 5 Jahre lang einen Jaguar fahren und dann in den 5er steigen, dann würde Dir der jaguar auch alt vorkommen.

Nichts destotrotz verstehe ich Dich, denn der Reiz selbst mal einen Jaguar zu haben, ist immer noch sehr groß. Der Mythos eben. Ich fuhr etwa zwei Monaten einen X-Type, Danach war vom Mythos nichts mehr zu spüren.

Viele Grüße

Dnavra

@dnavra  
Danke!, du hast mir meine Äuglein geöffnet 😉  (auch wenn ich einiges nicht wahrhaben will)

@Flodder  
das Tata Jaguar gekauft hat kann sich ja nur positiv auf d. Preis auswirken, Image - was soll´s andere sind mit einem Dacia zufrieden.

@rsyed  
rate mal welche Farbe ich probegefahren habe 😁 
Ja, das Glücksgefühl ist verflogen, bezügl. umbauten fällt mir auch nichts mehr ein. (äußerlich ist er aber immer noch mein Liebling)

Wie kann man(n) zu jung für einen Jaguar sein, wenn die Menschen in meiner Umgebung damit ein Problem haben so geht mir das doch am Popo vorbei, (Papas Auto und so)
Mir wurde nur ein Leben geschenkt und diese will ich verdammt noch einmal genießen, mit 70 brauche ich keinen Jaguar mehr. 
Wenn ich mir ein Fzg. kaufe dann gehört diese auch mir und nicht der Bank, da können die Leute reden was sie wollen.

Ich danke euch erst mal für eure Ansichten und Beiträge, mal abwarten wie der F10 wird.

LG Centaurus

Deine Antwort
Ähnliche Themen