Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Tjaa, wo führen wir den Grandland jetzt weiter ?

Wohl am ehesten hier (!)

Der andere thread,

http://www.motor-talk.de/.../...ira-mehr-suv-als-van-t4689399.html?...

wohl weniger geeignet (richtiger Zafira-Nachfolger ist er ja nicht, wenn parallel geführt).

Der Fake von AutoB...hat es ja recht einfach,

dank präsentem 3008 + leicht durchschaubarem Erlkönig.

Wo es aber darauf ankommt, die feinen Details, da können sie wie immer nur plumb bisheriges reinfriemeln 😉

Grandland-and-fake

Zitat:

@opel antara schrieb am 17. November 2016 um 20:17:05 Uhr:


Hier was über den neuen Opel Crossland X
Ist aus der aktuellen Auto B..d

Na da hat man sich aber am Envision bedient.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. November 2016 um 20:37:48 Uhr:


Tjaa, wo führen wir den Grandland jetzt weiter ?

Wohl am ehesten hier (!)

Der andere thread,

http://www.motor-talk.de/.../...ira-mehr-suv-als-van-t4689399.html?...

wohl weniger geeignet (richtiger Zafira-Nachfolger ist er ja nicht, wenn parallel geführt).

Jepp, macht mehr Sinn, jetzt wo man weiß wie die Modelle eingeordnet wurden.

Hier meine Bastelei aus dem anderen Thread --> http://www.motor-talk.de/.../3008-grandland-i208649681.html

Finde die letzten Fakes in der AB ganz passabel was die Seitenlinie angeht.

Ähnliche Themen

Und noch etwas, wäre es nicht sinnvoll, den Titel zur besseren Orientierung/Zuordnung dem aktuellen nach anzupassen, wie z.B.:

Grandland X (Antara Nachfolger)

Es hieß doch, Ende der Dekade soll das 2. Flagschiff neben dem Insignia kommen, das wäre dann nach
meinem Verständnis 2019. :-)

Der Grandland X ist kein Antara - Nachfolger

- keine Allradoption (sehr wahrscheinlich)
- ca. 15 cm kürzer

Der Equinox hingegen wird GM-intern genauso als "D-Segment SUV" geführt, wie bereits der aktuelle Antara, während der Grandland X im C-Segment CUV angesiedelt ist.
Außerdem bewegt sich der Equinox, dessen getarnter Erlkönig ja laut "Zafira-Nachfolger" - Thread aktuell stetig im OPEL-Werk unterwegs ist, von den Abmaßen deutlich näher am Antara. Radstand und Außenlänge sind auf +/- 5 cm identisch. Zudem besitzt der Equinox optional Allrad.
Weiterhin ist fraglich, warum der Equinox-Erlkönig im OPEL-Werk seine Runden dreht, während der fertige Wagen bereits vor 2 Monaten vorgestellt wurde und dessen Produktion bereits in 1,5 Monaten anläuft. Man kann kein Volumenmodell produzieren, bevor die Entwicklung nicht abgeschlossen wurde. --> Ein weiteres Indiz dafür, dass der Equinox als Grundlage für das kommende OPEL D-SUV dienen wird. Und ganz nebenbei auch keine abwegige Spinnerei, sondern bezogen auf Entwicklungskosten vollkommen nachvollziehbar.

Wieso hat OPEL den Trommelwirbel um den Namen Grandland X genau am 16. und 17. November so energisch betrieben, wo an exakt diesen beiden LA Autoshow - Pressetagen der 2018 Equinox offizielll vorgestellt wurde. Und die deutschen Medien erwähnen den neuen Equinox nahezu GAR NICHT, wohingegen sogar über den Chevrolet Colorado ZR2 hier bei Motor-Talk jüngst ein Artikel erschien.
--> Meine Vermutung: Das OPEL-Marketing hat die deutschen Pressevertreter per Rundmail informiert, doch bitte keine Berichte über den 2018 Equinox zu bringen, da man schon beim Chevrolet BOLT keine positiven Auswirkungen erlebt hatte und sich offenbar gezwungen sah, den Ampera-E bereits im Februar 2016 kurz nach BOLT-Messepremiere vorzustellen - weil hier in europäischen Medien sehr intensiv über den BOLT und einen möglichen OPEL-Ableger berichtet wurde.

Fazit:OPELs Marketing generiert perfekte Ablenkung / Verwirrung bzgl. künftiger CUV/SUV Modelle. Schlussfolgerung auf Equinox-abgeleitetes OPEL-Modell wird durch extrem verfrühte Namensnennung "Grandland X" verwischt. Genau zum selben Zeitpunkt des Equinox-Messeauftritts.... reiner Zufall, na klar 🙄

Welcher Autoschmierblatt-Journalist will sich schon ernsthaft mit seinem Brotgeber und Urlaubsfinacier (Autoindustrie) anlegen? In der Folge also keine Berichte über den neuen Chevrolet Equinox, welcher auch kaum erwähenswert in nur 115 Weltmärkten verkauft werden soll.

Stattdessen erscheint hier auf M-T ein Artikel über den Mazda CX-9 ...ok den gibts auch nicht in Europa, aber da scheint der MAZDA-Konzern der Presse keine "Maulsperre" verpasst zu haben.

EDIT:
Wer sich aber doch schonmal ein ungefähres Bild vom rechtmäßigen Antara-Nachfolger machen will, die ausländischen Medien servieren uns ein paar schöne Bilder von der aktuellen LA Autoshow 😉
http://www.carscoops.com/.../2018-chevrolet-equinox-is-ready-and.html

Joh, der Grandland X wird sich absehbar zum präsenten 3008 in Dimension und Technik ziemlich gleichen.

Das will ich gar nicht abstreiten. ABER...

Er wird SUV-Optik deutlich oberhalb des Mokka X darstellen.
Alleine das nimmt der nicht-MT-affine, "normale" und potentielle Opel-Kunde wahr.

Den Antara an sich, hat er längst verdrängt, mit all seinen negativen Eigenschaften denn...

In der Raumausnutzung wird der Grandland X wohl kaum nachstehen - damit einhergehend wohl sogar mehrere 100 kg leichter noch dazu sein !

Was aus + um das Stammwerk allg. von GM herumfährt, mir täglich quasi vor den Stoßfänger, das habe ich doch schon mal erklärt.

@Speckflagge : Jepp, das Ding, ein gänzlich anderes, hat bis dahin noch Zeit. Rüsselsheim hat zuvor genug anderes zu tun ! 😉

PS: Beim 3008 (/insofern evtl. auch Grandland X) ist wohl Allrad mittels Hybrid mutmaßlich anstehend.

Im Radstand unterscheiden sich neuer 3008 und Antara nur um 3.2 cm !

Und zu deiner propagierten Nachrichten-Sperre, sorry, das ist dermaßen abstrus...

Da findet sich entsprechend gegenteiliges sogleich. Freies denken, schreiben und Verbindung mutmaßen....

www.auto-motor-und-sport.de/.../...uinox-2018-weltpremiere-741402.html

Gesetz dem Falle "er" kommt, umgelabelt auch zu uns:
< 4.20 m Crossland X
~ 4.30 m Mokka X
~ 4.45 m Grandland X
~ 4.65 m (dein) D-SUV für Opel

...ziemlich eng aufgestellt (!)

Ich schätze, man darf es nicht so starr betrachten:

2x CUV (FWD only)
~ 4,15m
~ 4,45m = 30 cm Differenz

2x SUV (AWD / FWD)
~ 4,30m
~ 4,65m = 35 cm Differenz

Außer der "AMS"-Bild hat kein deutsches Medium einen ausführlicheren Artikel mit Detailinfos und Verknüpfung zur möglichen Verwendung seitens OPEL parat.
Der Artikel aus "AMS" stammt übrigens schon vom 23.09.2016, direkt nach der "Equinox" Pressepremiere. Er wurde am 11.11. nochmals mit aktuellen Messefotos gefüttert. Den Link des ursprünglichen Artikels hattest du ja selbst Ende September hier im Thema geteilt.
Ich schätze, erst danach wurden die Medien durch OPELs Marketing mundtot gemacht. Denn anders ist eine komplette NICHT-Erwähnung eines möglichen Erscheinens in Europa als OPEL Ableger nicht zu erklären. z.B. im AB-Käseblatt wird der Equinox auch nur am Rande auf zwei Fotos ganz knapp erwähnt.

Wie kann es sein, dass MT-Redakteur "C.Bergander" höchstpersönlich auf der Autoshow in LA den neuen Chevrolet Colorado ZR2 zur Probe fährt, aber bei M-T KEIN EINZIGER Artikel zum neuen Equinox erscheint? Der Colorado wird niemals in der alten Welt erscheinen, ein nordamerikanisches Gewächs. --> http://www.motor-talk.de/.../...lettern-im-kleinen-truck-t5866273.html

Erinnerung: Damals der erste Chevy Bolt EV M-T Artikel vom 7. Januar 2016, wohl ein Afron an OPELs Marketing:
http://www.motor-talk.de/.../...vy-schafft-320-kilometer-t5548727.html
Zitat:
"Bolt-Technik kommt im Opel-Kleid (...) Einen Opel-Ableger für Europa hat GM fest eingeplant."

oder vom 12.01.16:
http://www.motor-talk.de/.../...-neues-elektro-zeitalter-t5554007.html
Zitat
"Opel dürfte so oder so mit den Hufen scharren: Einen ersten Einblick in ihre Interpretation des Modells zeigen die Rüsselsheimer eventuell schon im Herbst 2016 auf dem Pariser Salon."

(Ich glaube, danach hat Frau T. Müller erstmal kräftig mit den Hufen gescharrt - richtig geplant war die Veröffentlichung erster Ampera-E -Bilder im Februar'16 bestimmt nicht.)

Motor-Talk ist auch bei anderen, nicht-europäischen Modellen für dennoch intensive Berichterstattung bekannt:

Mazda CX-9
http://www.motor-talk.de/.../...iff-fehlt-nur-der-diesel-t5705816.html

Renault Kaptur (nur Russland)
http://www.motor-talk.de/.../...ehler-aber-allradantrieb-t5643612.html

Lynk 01 SUV von Geely (erscheint frühestens in 2 Jahren in Europa)
http://www.motor-talk.de/.../...t-schwedischer-plattform-t5841413.html

Wieso also kein Wort zum Equinox, wo M-T sich selbst über den Buick Envision sofort ausließ: http://www.motor-talk.de/news/hier-steht-der-neue-antara-t5036878.html

Das ist mir zu verdächtig. Auch die Ankündigung des "Grandland X" seitens OPEL, exakt parallel zu den Pressetagen der LA Autoshow. Da will man doch suggerieren, "OPEL bringt seine eigenen CUVs" ...und das, obwohl der Grandland frühstens in ELF Monaten beim FOH steht. Vorpreschen, um zu vertuschen.

OPELs Marketing hat die Verbindung zwischen BOLT EV und Ampera-E nur widerwillig zugegeben. Ständig wurde von "OPELs" EV gefaselt. Frau Müller + Team hat es sicherlich nicht gepasst, dass die Presse den Bolt EV so früh und so wehement mit OPEL in Verbindung gebracht hat.

Meine persönliche Meinung: OPELs Marketing möchte kein zweites Mal, dass die Presse verfrüht vorprescht, das ein Abkupfern des Chevy-Produkts noch vor Erscheinen auffliegt, die eigene OPEL-Premiere versaut. Gewisse Druckmittel sind schon vorhanden, die Pressefritzen werden oft genug zu kostenlosen, globalen Events der Hersteller eingeladen. Das Verhältnis ist eher auf Symbiose bedacht, nicht auf "Gegeneinander".

Beim ersten Ampera-ohne-e/Volt-I war es doch bereits in allem Marketing-Ablauf etc. offensichtlich und daraus hätten sie ja "lernen" können.

Mokka/Encore/Traxx, Karl/Spark,...

Wo sollen sie was verhindern (?), was sich jeder herleiten kann !
Zumal sie es konstruktiv + optisch erst gar nicht groß leugnen.

Darüberhinaus, soviel mehr an "rücksichtsvoller Taktik" würde ich da echt nicht erwarten, USA/Europa.
Schon manche Studie dort, überraschte hiesiges Bestreben um anschließendes an Exclusivität (!)

Wo wurde denn etwas "widerwillig" zugegeben ?!?
Es ist total übliches Marketing-Speech, dass man auf einer US-Messe den Bolt als DAS Chevrolet-Produkt proklamiert

Geraume Zeit später, in Europa/Genf, steht ein Auto mit OPEL-Blitz, namens Ampera-e.
Und, "oh Wunder", es heißt dazu, DAS OPEL-Produkt und/oder dazu, in gemeinschaftlicher Entwicklung des GM-Konzerns.

PS: Sorry, an dem Tag, wo das 2. Flaggschiff auf E2XX offiz. wird, bricht dein Kartenhaus zusammen.
Die jetzige Fassade, 2 dimensional, mag hoch+weit sein. Aber in der Tiefe...!

E2xx ohnehin nicht - da reine PKW-Plattform, zu geringe Bodenfreiheit.
C1Ux zu voluminös, 286er Radstand, 190-192er Breite, > 1.900 kg mit AWD (Quelle: Acadia / XT5)

Was bleibt ? Tja, nur der Theta-Nachfolger --> D2Ux

Der BOLT EV stand NICHT in Genf, das ist es ja eben ! Die Presse hat OPELs ganze Präsentation vorweg genommen, indem seit Januar 2016 stetig vom geplanten OPEL-Ableger des BOLT EV die Rede war. Anfang Februar bereits: http://www.motor-talk.de/.../...-opel-blitz-zum-ampera-e-t5587483.html

zitat:
"Rüsselsheim – Das ging schneller als erwartet: Opel zeigt bereits kurz nach der Premiere des Chevrolet Bolt EV im Januar die eigene Version des Elektroautos. Wir hatten erst im Herbst auf dem Pariser Autosalon damit gerechnet."

Und dann in Genf --> kein Ampera-E weit und breit.

Dieses Mal hat OPEL der Presse vermittelt: "Bitte keinen Intensiv-Spekulatius über den Equinox = OPEL xyz verbreiten - Danke" (...sonst werdet ihr nicht zur Presseveranstaltung für das SUV eingeladen, überlegts euch ! )
So in etwa...

EDIT:
Frage: Wie kündigt man ein SUV an, dass Radstand und Außenbreite (~Innenraumbreite) eines Insignia A besitzen wird?
Man muss einfach realisieren, dass D2Jx nicht mit D2Ux gleichzusetzen ist. Der Astra K ist schmaler und mit 266er Radstand auch kompakter, als die beiden D2Ux - SUV von GM.

Natürlich agieren sie (weiterhin) unbeholfen, was sich mit Bolt/Ampera-e nur wiederholt, bzw. bestätigt.

Man hätte parallel zur Bolt-Präsentation auch den Opel in Europa irgendwo/wie live präsentieren müssen.
Wenn schon optisch für den Laien so allzu ähnlich.

Aber deren Denke war wohl. Der Bolt kommt dieses Jahr, auf Biegen+Brechen (vor Tesla Model 3, 2017) in 2016 auf den Markt. Das war unbedingt zu halten.

Für Europa und Opel war diese Hetzerei nicht nötig, also auch die Präsentation nicht so früh angedacht.
Notgedrungen dann dieses erste Rendering, nach dem Bolt. Das ist freilich dämlich, wie alles weitere darauf und auch jetzt noch.
Mitfahrt von Journalisten als Beifahrer (die dann u.a. meckern/Schreibstil dürftig...), im Ggs zum Insignia-B, wo Journalisten den Erlkönig alleine+selbst fahren dürfen...

ABER, das alles jetzt zwingend auf den Equinox und wie auch immer das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia" zu übertragen. Sorry, ist mir zu "hoch" !

PS: Das raushauen von 2 neuen Modell-Namen, bei dann doch wieder getrennter Präsentation+Handel, war jetzt zuletzt auch wieder so eine Sache für sich.
Aber es ist halt nicht unser Laien-Marketing(-Verständnis) sondern deren, "professionelles"...!

Gerade die exakte Terminüberschneidung

Drüben: Equinox Premiere LA
Hier: Grandland-Ankündigung (mit ewig auf sich wartender Verfügbarkeit)

Unlogisch

Herr Bergander in Los Angeles auf dem Chevrolet Messestand und mit ausgiebigem Bericht über seine Probefahrt im neuen Colorado ZR2 Pickup.

Aber den neuen Equinox will er auf dem Stand nicht gesehen haben, keine Fragen gestellt haben bzgl eventueller Verbindung zu OPEL?? Nicht eine Randnotiz zum Equinox taucht in seinem Colorado-Artikel auf.
Bislang kein einziger M-T Artikel zum Equinox. Wo VW Atlas, Mazda CX-9 ständig hier präsent sind in M-T Artikeln... Und beide in Europa vermeintlich nicht erhältlich.

Sorry. Das hört sich für mich ganz einfach nach medialem Maulkorb an. Equinox-Berichtsverbot.

Ähnliche Themen