Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2016 um 20:14:00 Uhr:
Es wurde doch bereits klar, in Genf, März 2017, wird der Insignia-B + Crossland X stehen. FERTIG/Genug.Dagegen für später, letztlich IAA, wird der 3008-Pendant von Opel, womöglich "Grandland X" heißend, sein.
Gut.
Dann stehen in Frankfurt eben beide: GRANDLAND X und MONZA X.
Denn in Genf stehen ja auch bereits ZWEI neue Modelle.
Meinetwegen.
PS: "Skyrock" und "Crossland" wurden direkt einen Tag auf den anderen registriert. Ich schätze daher, dass beide Namen für den Meriva-Nachfolger in engerer Auswahl standen. Und schließlich wird das Modell "Crossland X" optional auch ein Panoramadach bieten, war bereits auf Erlkönigbildern sichtbar. --> "Sky" würde daher passen. Vielleicht gibts sogar ein Faltdach ? (glaube ich jedoch nicht)
Vielleicht auch nur etwas aus dem Zubehör, optionales, ein neuartiges Dachsystem.
Opel Skyrock als eigenständiges Modell fällt mir gerade nicht ein.
Das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia" kann ich mir damit nicht vorstellen.
Opel ......-Skyrock, als Anhängsel zu bestehend/bekanntem Modell ?!
Ist mir zu sperrig, lange. Dafür haben sie ja -x, -e, -Rocks, -CountryTourer
(ok, letzteres auch lange. die Ausnahme bestätigt die Regel 😉
Das "2. Flaggschiff neben dem Insignia" hat noch Zeit (bis 2020) !
Es heißt doch auch bereits "7 in 17" !
http://www.opel-blog.com/.../
Inklusive sauberer Auflistung dazu.
Was ist daran nicht zu verstehen ?!?
@Frisch-Denker Stimmt. Das klingt plausibel. Aber wer weiß, vielleicht plant Opel ein paar Experimente a la Nissan Murano Cabriolet :-D:-D:-D
@flex-didi es sei dahingestellt, ob die ganzen Namenszusätze eher verwirren. Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass man bei Opel nicht weiß, wann man sich genug davon ausgedacht hat
Ähnliche Themen
Der MONZA-X kann 2017 auf IAA Frankfurt stehen. Das bedeutet doch nicht, dass das Modell noch 2017 in Produktion geht.
Siehe Astra K SportsTourer auf IAA'15. Dessen Produktionsstart war erst 6 Monate später.
2020 ist doch viel zu lange. Das zusätzliche Modell für Rüsselsheim wurde ohne genauere Andeutungen (ohne Flaggschiff-gelaber) bereits im Dezember 2013 angekündigt (nicht Zafira C, der wurde zusätzlich angekündigt). Das lässt sich aus OPELs Pressemappen-Archiv entnehmen.
Eine typische Fahrzeugneuentwicklung dauert !!! maximal !!! 5 Jahre, die Hersteller streben jedoch eher 40 - 44 Monate an. Dank CAD / FEM / Simulations - Anwendungen geht es immer schneller und spart somit Kosten ein.
Wer sagt denn, dass man mit einer Ankündigung unmittelbar + sofort alles da reinsteckt, die Stoppuhr läuft und entsprechend das Ergebnis absehbar ist.
Gerade das Ding ist doch keine lineare Fortsetzung von bestehenden Modelle. Das hat garantiert xxx innere Konflikte, Kontroversen ausgelöst, in welche Richtung es gehen soll etc.
Dazu mit GM auf die Beine zu stellen ist. BUICK/HOLDEN/...-Ableger etc. für nötige Stückzahlen !
Es wurde zu den Anfängen von diesem Projekt 2020 oder gar 2022 eben dieses Ding dazu auch immer an das Ende gesetzt !
Und mit 7 in 17 zeigt man doch ganz klar was alles davor noch zu stemmen ist und präsent wird.
2018 ist darauf ein weiteres Jahr: Corsa-F ! AdAM.....-B / 4-T / SUV, etc....
PS: Der Astra-K ist ein Modell mit 2 Karosserie-Varianten, 5-t und ST.
Es war eine Marketing-Entscheidung, ein einzelnes ST-Vorserienmodell bereits auf der IAA hinzustellen.
ABER letztlich auch nur an den Pressetagen zugänglich zu machen, nicht mehr und nicht weniger.
Was hat das mit einem an sich vollkommen anderen Fahrzeug zu tun ?!?
Ein Monza X wird dieses Jahr mit Sicherheit nicht mehr präsentiert. Opel hat die Pläne für dieses Jahr bekannt gegeben. Und daran wird sich nix ändern. Ein Monza wäre dann eher für 2018 zu erwarten.
Ein Skyrock könnte auch eine Studie sein, die man in Genf oder Frankfurt präsentiert. Ein CUV cabrio zum Beispiel.
OPEL hat die Bezeichnung "Monza" erst Anfang diesen Jahres reserviert. Wozu soll der Name sonst gut sein? OPEL-intern, das schrieben mehrere Gazetten, wird das in der Entwicklung befindliche D-SUV ebenfalls "Monza" bezeichnet.
Die Reservierung des Namens "Monza" kann ebenso mit dem Monza Concept nichts mehr zu tun haben. Und einfach nur so den Namen zu reservieren....tut mir leid, das macht keinen Sinn.
Der 2018 Chevrolet Equinox besitzt annähernd den Radstand und die Außenbreite des Insignia A, erfüllt damit bereits das Flaggschiff-Gelaber von 2014, wo der Insignia A noch aktuell war.
HOLDEN wird den GMC Acadia bekommen (C1UH), dass ist doch schon längstens bekannt. Es wird zusätzlich einen Acadia-basierten C1UC-Ableger für Chevrolet geben. Beides werden 2019er Modelle sein, alles bei "Linkedin" nachvollziehbar.
--> https://www.linkedin.com/in/daniel-marceau-pmp-9b46794a
--> https://ad.linkedin.com/in/matthew-campbell-a6689b5a
Und BUICK hat die Modelle Envision und Enclave. BUICK ist KEIN Full-Liner, niemand der BUICK-Verantwortlichen sprach bislang von einem 4. SUV.
Das OPEL D-SUV wird vom Equinox abgeleitet werden. Und da die OSV GmbH den Markennamen "Monza" in Australien bereits letztes Jahr registieren ließ, bleibe ich auch bei meiner Aussage, dass HOLDEN nicht den Equinox, sondern dass Schwestermodell "Monza-X" von OPEL erhalten wird. HOLDENs Sprecher sagte doch, ENDE 2017 würde der "Equinox" kommen. Und der wird dann Monza heißen, was letztlich auch keine Rolle spielt, weil Equinox und Monza Schwestermodelle sein werden.
Nix C1xx für OPEL. Die Kisten sind für Europa VIIIEEEL zu groß / breit. Selbst AUDI und VW verticken ihre größten SUV-PANZER Q7/Touareg vornehmlich in außereuropäischen Gefilden. Ausschließlich für Europa würde deren Produktion NIEMALS kostendeckend möglich sein, weil Stückzahl viel zu gering.
UND für OPEL zeichnet sich kein Projektpartner ab...kein BUICK und kein HOLDEN....bzw. doch, der D2UC Equinox / Monza. Darüber steht bereits der HOLDEN ACADIA, wenngleich auch der wohlmöglich anders heißen wird.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 16. November 2016 um 21:21:09 Uhr:
Und einfach nur so den Namen zu reservieren....tut mir leid, das macht keinen Sinn.
Schau dir doch mal die Listen an. Da sind so viele Namen registriert, die noch nie oder nie mehr verwendet werden. Davon irgend etwas abzuleiten, ist ein Fehler.
Zitat:
Darüber steht bereits der HOLDEN ACADIA, wenngleich auch der wohlmöglich anders heißen wird.
Der Acadia wird bei Holden auch Acadia heißen. Hat Holden am 1. September schon selbst bestätigt.
Ob die Modelle dann in 1-2 Jahren wirklich "HOLDEN ACADIA" und "HOLDEN EQUINOX" heißen werden, basiert ebenso auf reinem Glaskugellesen.
Die Marke HOLDEN steht am Abgrund, zumindest was jährliche Verkaufszahlen angeht.
Die HOLDEN-Verantwortlichen wollten einfach ein Statement an Händler und "Autonarr"-Kunden abgeben, dass HOLDEN nicht schläft, sondern innerhalb der nächsten 2 Jahre zwei größere SUVs bringen wird. Anders lässt sich eine derart früh Vorankündigung nämlich nicht erklären. Das war eine reine Verzweiflungstat. Selbst der Kühlergrill stammte noch vom GMC, und HOLDEN bestätigte, dass noch Änderungen am Design vorgenommen werden würden.
HOLDENs Verkaufszahlen purzeln jedes Jahr. Dieses Jahr vermutlich sogar unter die 100.000er Schwelle.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 16. November 2016 um 21:50:01 Uhr:
Ob die Modelle dann in 1-2 Jahren wirklich "HOLDEN ACADIA" und "HOLDEN EQUINOX" heißen werden, basiert ebenso auf reinem Glaskugellesen.
Eine offizielle Pressemeldung würde ich nicht unbedingt als "Glaskugellesen" bezeichnen.
Zitat:
Das war eine reine Verzweiflungstat.
Das mag vielleicht sein, aber den Namen jetzt schon zu verraten und später noch zu ändern, würde das Marketing nicht erlauben.
ein Teaserbild und ein Fake, der m.m.n. ganz cool aussieht.
http://www.auto-news.de/.../...artet-der-Rivale-des-VW-Tiguan_id_39305
das hatten wir doch noch nicht, soweit ich hier gelesen haben (oder hab ich etwas übersehen?). Wenn Doch, dann sorry
Anderswo schon längstens gängig 😉
Aber der Übersicht halber mal auch für hier, das Tripple-X...
Was ist eigentlich der aktuelle Stand beim Antara? Der wird ja noch im GME Konfigurator geführt und man kann ihn sogar individualisieren. Irgendwann kommt aber die Meldung: "Nur Werkslagerabruf über Distriktleiter Verkauf möglich."
Hier was über den neuen Opel Crossland X
Ist aus der aktuellen Auto B..d