Nachfolger des R56

MINI Mini R56

Hey, hab hier mal einen recht interessanten Beitrag zum Nachfolger des R56! Gut lesen kann ich nicht was da steht, aber die zwei Bilder von innen und außen sehen ja schon ziemlich gut aus 🙂
Nur scheint es mir relativ früh!?

http://www.automobile-magazine.fr/actualites/scoops/mini/future_mini

Beste Antwort im Thema

Da hast du nichts verpasst und bei behälst dein Frühstück noch in dir.😉
Das hat wirklich nichts mehr mit Retrodesign zu tun und sieht einfach nur noch zum Kotzen aus.
Ein normales Radio kann man auch da nicht einbauen, also eh uninteressant.

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man den Mini dauernd ändern muss.
Wie lange wurde der Urmini fast unverändert gebaut?
Wenn BMW wirklich laufend den Mini verschlimmbessert hat sich die Marke bald erledigt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

... ja diese Bilder, wobei in dem Link auch noch eine Interieuraufnahme dabei war.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich kann den Link oben nicht öffnen, bzw. handelt es sich dabei um diese Bilder ?!?

http://1.bp.blogspot.com/.../001.jpg

http://bigblogg.info/details.php5?id=513

...hmmm ?!?

es waren diese bilder...

und ich finde das der mini nichts an seiner eigenständigkeit, witzigkeit und dem status als designikone verloren hat...weder innen noch aussen...so würde ich ihn mir au kaufen...obwohl's ein hatch is 😁

Seitenlinie ganz ok, wie das mit dem weißen Absatz hinten ausschaut muß man live sehen.
Die NSW machen derzeit manche so weit ausgestellt (s.a. Ford Ka, Fiesta, Clio Facelift/schlimm,...), find ich weniger gut !

Das Cockpit, dank pdf-Anhang, dieses "abschneiden" begradigen" nach oben hin ist auch nicht so das wahre...

Ob das alles überhaupt zu einem Nachfolger gehört oder bereits damals, zum R56 eine Alternativ-Variante im Vorfeld ausgeschieden, darstellt ?!?
Ich find, die Mittelkonsole gehört grundlegend überarbeitet (!!!), dieses schwarz + plastik-pseudo-alu-silber der klima/infotainement-bedienelemente, darf sich selbst Opel bei neuen Modellen nicht mehr erlauben (s. Insignia ff)....

Das waren doch keine Fotos eines Mini Nachfolgers, sondern ein Prototyp für das BMW I-Car als Mini. Also so habe ich das aus verschieden Foren in Erinnerung. Ich hoffe nicht das der Nachfolger so aussehen wird :-(

Ähnliche Themen

Es ist doch immer der gleiche Wirbel. Zuerst kommen ein paar Bilder - alles schreit, dann kommen erste Photos, manche schreien, manche staunen und dann kommt die Markteinführung - und es wird gekauft 😁

Ich denk da mal an die M-Klasse - den ersten Photos nach hätte ich mir die nie gekauft, und deshalb auch die E-Klasse genommen. Als er dann am Markt war, gewöhnte ich micht schnell an die Änderungen, und heute könnt ich mir sogar vorstellen, sowas zu kaufen 😉

Wart ma mal , tät ich da sagen

Chris

BMW/MINI wird schon sehr aufpassen das das Design nicht aus dem Ruder läuft. Ist ja nicht ganz unrentabel der Kleine für BMW. Die werden da schon aufpassen. Und wenn nicht, dann sind se bescheuert.

Weiß denn jemand näheres zum Erscheinungstermin des Facelift? Ende dieses Jahr oder doch erst nächstes?

Den Termin finde ich weitaus interessanter, als das Nachfolgemodell, zumal der Nachfolger noch mindestens 3 Jahre auf sich warten lässt...

Ich hab da noch einen Spruch im Ohr: "Never change a running system."

Bestimmt gibt es, wie XF-Coupe schon geschrieben hat, ein Facelift! 🙂 Diese Bilder zeigen nur erste "Gedankengänge" wo die Reise hingehen könnte. Dort stecken Sie erstmal die Grenzen im Käuferkreis ab, wie weit Sie gehen können. Da folgen noch diverse Bilder 😉

Zitat:

Original geschrieben von elke2107


BMW/MINI wird schon sehr aufpassen das das Design nicht aus dem Ruder läuft. Ist ja nicht ganz unrentabel der Kleine für BMW.

So richtig rentabel ist der Mini wohl nicht obwohl mehr verkauft werden als ursprünglich mal gepant war.

Wohl auch ein Grund dafür, dass der neue 1er von BMW eine gemeinsame Plattform mit dem neuen Mini, der 2012 auf den Markt kommt, haben soll.

Die Benzinmotoren sollen vom Hubraum her wohl kleiner werden als aktuell, es sind wohl 1,4 Liter Motoren im Gespräch.

Markus

ob das wa smit rentabilität zu tun hat bezweifele ich aber schon

da geht es eher um gewinn maximierung und marktanteile... bzw dem versuch mit 2 modellen ein wenig mehr vom markt bei nicht 2x entwicklungskosten abzuknapsen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ob das wa smit rentabilität zu tun hat bezweifele ich aber schon

da geht es eher um gewinn maximierung und marktanteile... bzw dem versuch mit 2 modellen ein wenig mehr vom markt bei nicht 2x entwicklungskosten abzuknapsen

Also in allen Berichten, die ich gelesen haben stand, dass das Werk in England nicht besonders rentabel sein muss.

Nicht ohne Grund hat BMW die Motoren gemeinsam mit Peugeot entwickelt, allein wären die Kosten einfach zu hoch gewesen.

Der Mini ist sehr aufwendig konstruiert und gebaut.

Kann uns aber ja nur Recht sein. 😉

Wenn ich ein Auto haben will, an dem der Hersteller mal so richtig gut verdient dann kauf ich mir einen Porsche. 😁

Markus

grins. ja, so gesehen hast du natürlich recht

und wenn man hier in der schweiz ist, müsste es porsche richtigggggg gut gehen, wenn sie diesen scheiss mit VW nicht versucht hätten....

hier fahren so dermaßen viele porsche herum
war 2 tage zürich und nun 6 tage tessin, habe sicher 150 alleine porsche turbo oder gt3 gesehen.....
als ob es das standard brötchen auto hier wäre...

nebenbei, cooper s fahren hier auch wie sand am meer herum... works dagegen nur wenige...

dazu 2 maybach, ca 50 ferrari, 25 aston martini, allerdings nur 2 lambos (die sehen wir sonst mehr) und min 40 bentley oder rolls...

den leuten gehts hier richtig gut (auch wenn viele von denen deutsche sind die hier leben - hehe)

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


grins. ja, so gesehen hast du natürlich recht

und wenn man hier in der schweiz ist, müsste es porsche richtigggggg gut gehen, wenn sie diesen scheiss mit VW nicht versucht hätten....

hier fahren so dermaßen viele porsche herum
war 2 tage zürich und nun 6 tage tessin, habe sicher 150 alleine porsche turbo oder gt3 gesehen.....
als ob es das standard brötchen auto hier wäre...

nebenbei, cooper s fahren hier auch wie sand am meer herum... works dagegen nur wenige...

dazu 2 maybach, ca 50 ferrari, 25 aston martini, allerdings nur 2 lambos (die sehen wir sonst mehr) und min 40 bentley oder rolls...

den leuten gehts hier richtig gut (auch wenn viele von denen deutsche sind die hier leben - hehe)

Macht in der Schweiz bei 80 km / h und 120 km / h auf der Autobahn auch richtig Sinn, die schnellen Autos. 😁

Aber die Eidgenosen können es sich halt leisten, haben nicht wie wir 2 Kriege verloren und sich das ganze Land zerbomben lassen, die ware etwas intelligenter als wir. 😉

Wobei sich so ein Auto so einer herrlichen Umgebung eigentlich erst richtig Spass macht. Und bei dem ein oder anderen Bergpass macht die Leistung auch wirklich Sinn.

Schon mal den Simplonpass gefahren von Brig bei Zermatt nach Italien Richtung Lago Maggiore ?

Einfach ein Traum !

Fahre privat fast nur noch in der Schweiz.

Wie war noch das Thema ? 😁

Ach ja Nachfolger vom Mini. 😉

Ne BMw will tatsächlich einen neuen 1er bringen, der dann Vorderradantrieb haben soll.
Der jetztige 1er soll dan wohl zukünftig 2er BMW heissen und wie der jetzige 1er Hinterradantrieb behalten.

Als Diesel sind wie im Mini dan 3 Motorren geplant mit 90, 110 und 130 PS bei bisherigen Hubraum, lediglich die Benzinmotoren sollen downgesizt werden.

Gut möglich, dass man sich einen jetzigen Works bei Seite stellen muss, weil es den zukünftig nur noch mit einem kleineren Motor geben wird. Wie gesagt 2012 wissen wir mehr, da kommt der nächste Mini auf den Markt. Ein Facelift müsste eigentlich noch dieses Jahr kommen, bzw. Anfang 2010.

Markus

das mit dem neuen 1er im mini format habe ich bei bimmer auch schon gelesen...
ob das noch bmw sein wird???

naja, schauen wir mal...

ja, der pass ist genial, aber auch die alte bernadino passstrasse oder wurzenpass sind klasse....
gibt es viele bergstrasse, wie auch in össi, die einladen mit nem schicken kurvenflitzer mit dampf zu fahren...

nebenbei, sehr viele der teuren autos hier sind von deutschen die hier leben, egal ob 1. oder 2. wohnsitz.... vor allem im tessin und luzern/zürich....
also sind die auch clever, oder einfach reich genug, hier zu sein,......

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


das mit dem neuen 1er im mini format habe ich bei bimmer auch schon gelesen...
ob das noch bmw sein wird???

nebenbei, sehr viele der teuren autos hier sind von deutschen die hier leben, egal ob 1. oder 2. wohnsitz.... vor allem im tessin und luzern/zürich....
also sind die auch clever, oder einfach reich genug, hier zu sein,......

Das sind die Deutschen, die Geschmack und Spass am Leben haben, die fahren nach Italien bzw. in die italienische Schweiz.

Einfach toll dort. Und mit dem richtigen Auto machts dort doppelt Spass. 😉

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen