Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Die werden jetzt irgendwo noch 2 Akkus ranklöppeln, damit der förderfähig bleibt

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:55:30 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 11. Dezember 2020 um 01:07:26 Uhr:


Nunja, der C3 ist eigentlich kein Mini-Van, sondern fällt genau genommen noch in die Kategorie Kleinwagen.
Die Sportsitze bei BMW bieten mehr Seitenhalt, sind also für ambitionierte Fahrer angenehmer. Die Betonung liegt aber auf Sportsitze, denn die normalen Sitze bei BMW sind auch nicht Premium. Dafür ist der Federungskomfort bei Citroën höher. Straßenlage kann ich leider noch zu wenig beurteilen. Der 2er Active Tourer war angesichts dessen, dass es ein Van mit Frontantrieb ist, schon ganz gut, aber ehrlich gesagt lag der BMW 1er mit Hinterradantrieb und M-Sportfahrwerk, den ich zuvor hatte, nochmal um ein deutliches Eck besser in den Kurven.
Die Frage ist halt, ob man gemütlich von A nach B kommen oder auch mal um die Kurven hetzen will. Letzteres kann BMW wohl besser. Ersteres nicht unbedingt.

Danke noch mal. Und wie es mit dem Verarbeitungsqualität und Langzeitqualität bei Citroen ausgeschaut?

Verarbeitungsqualität ist in Ordnung.
Punkto Langzeitqualität lasse ich mich überraschen. Habe den Wagen für 5 Jahre geleast, also allzu lange werde ich ihn auch nicht fahren.

Hallo,

wegen unserem dritten Kind hatte ich den Gran C4 Picasso gekauft, als Ersatz für einen zwei Jahre alten A4 Avant. Der Citroen war einer der wenigen die 2010 schon dreimal Isofix nebeneinander hatte und die Kinder auch anzuschnallen waren.
Als ich 2015 dann einen Touran als Firmenwagen bekam, haben wir den Citroen gegen einen F45 218i ersetzt. Der Citroen hatte knapp 50.000 km und grundsätzlich waren wir zufrieden. Bis auf ein paar Plastikteile im Innenraum (Fußraum und Kofferraumklappe), die sich lösten weil Teile abgebrochen waren. Den F45 haben wir immer noch, er jetzt ca. 53.000 km und wir hatten noch keine Probleme (auf Holz klopf)
Als ich Ende 2017 den Arbeitgeber wechselte und daher keinen Firmenwagen mehr hatte, haben wir wieder einen Grand C4 Picasso als Jahreswagen gekauft in Vollausstattung. Eigentlich ein tolles Auto, aber als mit drei Jahren und 60.000 km die Kopfdichtung kaputt ging, die Garantie war gerade vorbei, haben wir ihn im März 2019 verkauft und einen X3 (drei Jahre Leasingrücklaufer) geholt da der älteste jetzt selbst den Führerschein hat und wir den Platz nicht mehr brauchen.

Resümee zu Citroen, grundsätzlich ganz gut, von den Materialien her merkt man aber schon große Unterschiede und es knart und knackt oft
Resü

Wiß jemand, vielleicht aus BMW internen Kreisen, wann der Nachfolger präsentiert wird?

Ähnliche Themen

Das hier hört sich zumindest nicht unlogisch an
https://www.motor-talk.de/.../...gt-wird-eingestellt-t5943568.html?...

(Ein echtes Datum wird wohl grad noch keiner sagen können oder dürfen)

erstaunliches neues Modell. Ich mag die Form der Lichter nicht. was denken Sie über sie?

Lieber die Lichter als die Biberzähne

https://www.focus.de/.../...2er-active-tourer-neu-auf_id_12733062.html

mal was aus dem Focus

Zitat:

@Laemat schrieb am 1. Januar 2021 um 16:37:48 Uhr:


https://www.focus.de/.../...2er-active-tourer-neu-auf_id_12733062.html

mal was aus dem Focus

Sind dort die DKG (DSG) Getrieben gemeint?:
"Die Einsteiger bleiben wohl wegen der günstigen Märkte in Südeuropa bei Handschaltungen, doch die meisten Modelle werden – je nachdem ob Allrad oder nicht - mit automatisierten Getrieben angeboten." Ist es eine gute Entscheidung? Kaum zu glauben...🙄🙁

Naja da hat ein Redakteur, der sonst wahrscheinlich die Koch Kolumne schreibt, Automatik gehört und denkt, daß ist was Besonderes 🙂

Ob ein 25d wie von Focus behauptet überhaupt kommt, bezweifle ich. Insgesamt ist der Artikel sehr dürftig.

Hier mal was "Neues" bei Bimmer Today:
https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 5. Januar 2021 um 08:53:37 Uhr:


Hier mal was "Neues" bei Bimmer Today:
https://www.bimmertoday.de/.../

" Der Trend zum SUV ist ungebrochen und viele Familien, die es sich leisten können, greifen eher zu einem coolen X3 als zu einem ziemlich pragmatisch auftretenden Van."
Das kann ich nicht verstehen 🙄 SUV`s im vergleich zum Van`s sind unpraktisch, teurer, unaerodynamisch, wahrscheinlich schwerer, bieten weniger Platz, verbrauchen mehr Sprit, mMn zu hoch, weniger ökologisch und familientauglich, ... und trotzdem im Trend. Wozu haben wir hier in Europa so gute AB und andere Straßen gebaut um dann große Teil von Bevölkerung auf geländetaugliche Autos umbesetzen? So viel Fischer und Jäger gibt es auch nicht. Vielleicht ist es nur Spielerei von Marketologen? 😕 Wann ist diese SUV-Wahn zu ende?

Das ein SUV zwingend geländetauglich ist, ist ein Trugschluss.
Ansonsten tut das generelle (nicht nur bei Bimmertoday) Wording sein Teil dazu: "Wer es sich Leisten kann und cool ist, fährt SUV, wer arm ist, halt irgendwas prestigeloses anderes..."

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Januar 2021 um 10:37:53 Uhr:


Das ein SUV zwingend geländetauglich ist, ist ein Trugschluss.
Ansonsten tut das generelle (nicht nur bei Bimmertoday) Wording sein Teil dazu: "Wer es sich Leisten kann und cool ist, fährt SUV, wer arm ist, halt irgendwas prestigeloses anderes..."

O`k. Dann ergänze ich mein Beitrag:".... und so reich unsere Bevölkerung auch nicht. IMHO".
Was, bitte, macht SUV`s so prestigeträchtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen