Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Sie sind teurer, sie sind größer... als der lahme Van oder Kombi des Nachbarn (das er auf Pump gekauft wurde und ich mir zum Essen nur die Sonderangebote vom Aldi leisten kann, muss er ja nicht wissen)

(Und nein, ich finde an SUVs auch nix prestigeträchtiges, sondern halte sie für eine sinnlose Klasse - aber nicht das es OT wird, jetzt 😉 )

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Januar 2021 um 11:22:18 Uhr:


Sie sind teurer, sie sind größer... als der lahme Van oder Kombi des Nachbarn (das er auf Pump gekauft wurde und ich mir zum Essen nur die Sonderangebote vom Aldi leisten kann, muss er ja nicht wissen)

(Und nein, ich finde an SUVs auch nix prestigeträchtiges, sondern halte sie für eine sinnlose Klasse - aber nicht das es OT wird, jetzt 😉 )

Schlimm ist, dass viele Menschen sind praktisch gezwungen zum SUV Kauf wegen mangelnde Auswahl an passende Van`s. Momentan gibt es praktisch nur BMW AT/GT , 2 Modelle von Citroen und Renault- die erste sind für viele zu teuer und die zweite haben nicht so gute Ruf und Bewertungen. DSG Automatik von Renault wollen auch nicht alle haben. Van`s von Ford und Mercedes laufen aus. FIAT ist zu schwach, hat kein Automatikgetriebe,... Schlimm...🙁

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 5. Januar 2021 um 11:43:07 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Januar 2021 um 11:22:18 Uhr:


Sie sind teurer, sie sind größer... als der lahme Van oder Kombi des Nachbarn (das er auf Pump gekauft wurde und ich mir zum Essen nur die Sonderangebote vom Aldi leisten kann, muss er ja nicht wissen)

(Und nein, ich finde an SUVs auch nix prestigeträchtiges, sondern halte sie für eine sinnlose Klasse - aber nicht das es OT wird, jetzt 😉 )

Schlimm ist, dass viele Menschen sind praktisch gezwungen zum SUV Kauf wegen mangelnde Auswahl an passende Van`s. Momentan gibt es praktisch nur BMW AT/GT , 2 Modelle von Citroen und Renault- die erste sind für viele zu teuer und die zweite haben nicht so gute Ruf und Bewertungen. DSG Automatik von Renault wollen auch nicht alle haben. Van`s von Ford und Mercedes laufen aus. FIAT ist zu schwach, hat kein Automatikgetriebe,... Schlimm...🙁

Stimmt, immer mehr Vans werden eingestellt und als Alternative gibt es "nur noch SUV's und LKW's", bei VW wird der Sportsvan eingestellt und der Touran hat noch keinen Nachfolger, dafür gibts aber ein SUV-Cabrio (T-ROC 😕) und die Familien sollen den Caddy (LKW) oder Sharan (größer und teuerer) nehmen.

Zitat:

Ford will seinen Fokus künftig verstärkt auf SUV und Crossover legen, deshalb gelten sowohl der als Limousine und Kombi angebotene Mondeo als auch die Vans C-Max, S-Max und Galaxy als Auslaufmodelle

Mazda hat den (praktischen weil Schiebetüren) Mazda 5 ja schon lange eingestellt.

Opel Zafira gibt es jetzt nur noch als Bus (ähnlich Multivan) auf Peugeot Basis

Wir hatten auch den Grand C4 Picasso von Citroen, weil er drei gleichgroße Sitze mit Isofix hat und preislich nicht die Decke durchbricht.
Da wir jetzt weniger Platz brauchen haben wir auf einen F45 und einen F25 (X3) umgestellt.

Wenn es so weiter geht, gibt es wohl nur noch SUV's oder LKW's wie den Caddy, Kango oder Berlingo. Die werden zwar auch immer besser ausgestattet, sind aber trotzdem Nutzfahrzeuge

Ich finde das neue Design gelungen. Sieht schön Kompakt aus, hoffen wir mal, dass die inneren Werte stimmen, da vorallem zeitgemäße Assistenzsysteme.

Ähnliche Themen

Hat denn auch schon mal jemand an die Autoverkäufer gedacht? Grundsätzlich Ist es doch so, dass ich erst mal die Ware schön rede, bei der ich mehr verdiene. Und 10 Prozent von 65.000 Euro sind nun mal etwas mehr wie von 45.000 Euro. Also versuche ich doch als Verkäufer erst mal einen SUV an den Mann oder Frau zu bringen. Zudem gibt es auch sicherlich Druck vom Werk, denn die verdienen am SUV auch deutlich mehr. Und bei der Aktionärsversammlung ist es für den Vorstand auch einfacher zu sagen, dass die AG 20.000.000 Euro Gewinn gemacht hat, wie wir sind +/- Null, weil wir unsere großen und teureren SUV‘s nicht verkauft haben. Jeder möchte doch von dem Kuchen (Geld) ein großes Stück abhaben.

Ich verkaufe aber lieber ein Auto für 45.000 mit 10 % Marge als kein Auto für 65.000 🙂

Nicht umsonst verkauft VW 10.000.000.Autos zum durchschnittlichen Preis von 22.000 😉

Zitat:

@herm1947 schrieb am 5. Januar 2021 um 17:50:05 Uhr:


Hat denn auch schon mal jemand an die Autoverkäufer gedacht? Grundsätzlich Ist es doch so, dass ich erst mal die Ware schön rede, bei der ich mehr verdiene. Und 10 Prozent von 65.000 Euro sind nun mal etwas mehr wie von 45.000 Euro. Also versuche ich doch als Verkäufer erst mal einen SUV an den Mann oder Frau zu bringen. Zudem gibt es auch sicherlich Druck vom Werk, denn die verdienen am SUV auch deutlich mehr. Und bei der Aktionärsversammlung ist es für den Vorstand auch einfacher zu sagen, dass die AG 20.000.000 Euro Gewinn gemacht hat, wie wir sind +/- Null, weil wir unsere großen und teureren SUV‘s nicht verkauft haben. Jeder möchte doch von dem Kuchen (Geld) ein großes Stück abhaben.

Von meiner Autoverkäufer habe ich schon mehrmals gehört: "Kunde ist König". 😎 Also, angeblich, rein theoretisch, wir- Autokäufer - bestimmen durch Nachfrage welche Modelle und in welche Stückzahl werden produziert, angeboten und auf den Automarkt konkurrieren. Oder? Statistisch gesehen Minivans haben sich in letzte Jahre nicht besonders gut verkauft , aber SUV ganz umgekehrt. Warum so aber? Verstehe ich überhaupt nicht.

Zitat:

@Laemat schrieb am 5. Januar 2021 um 19:57:37 Uhr:


Ich verkaufe aber lieber ein Auto für 45.000 mit 10 % Marge als kein Auto für 65.000 🙂
Nicht umsonst verkauft VW 10.000.000.Autos zum durchschnittlichen Preis von 22.000 😉

Richtig!! Wir sind die Könige!! Und warum kauft man Menschen lieber diese komische SUV als Vans und bereit mehr dafür zahlen?😕 Manchmal denke ich: "Vielleicht kenne ich etwas wichtige über SUV nicht?"

Weil die Werbung sagt: SUV=Geil alles andere =Looser und genügend Leute einfach genug gestrickt sind 😉

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Januar 2021 um 20:11:37 Uhr:


Weil die Werbung sagt: SUV=Geil alles andere =Looser und genügend Leute einfach genug gestrickt sind 😉

O`k. Jetzt weiß ich Bescheid- ich habe bloß zu wenig bzw keine Werbungen gelesen. So einfach ist es?😁

Jetzt hast du dich als alter Knacker geoutet, wer liiiiiest heute bitte noch Werbung.....

😁😁

Zitat:

@Laemat schrieb am 5. Januar 2021 um 20:23:29 Uhr:


Jetzt hast du dich als alter Knacker geoutet, wer liiiiiest heute bitte noch Werbung.....

Stimmt. Ich bin über 60.😉
P.S. Geschaut habe ich diese SUV-Werbungen auch kaum.😛

Ja die Werbung. Wenn ich so manche Werbung sehe, dann brauche ich nur ein paar Spritzer Reinigungsmittel auf meinen Grill platzieren EIN mal mit dem Tuch drüber und das Ding glänzt gleich mehr, wie an dem Tag wo der Grill aus der Verpackung gekommen ist. Leider hatte ich dieses Glück noch nicht. Aber wer stirbt zum Schluss.....

Also mein GT wird im Sommer schon drei Jahre alt und zur Zeit tendiere ich wieder zu einem schönen Kombi G21 zB

Also das ist ja schon ziemlich subjektiv hier das SUV Bashing.
Ich habe sowohl den F45 als auch den F48 mal ins Auge gefasst und beide auch zur Probe gefahren. Hier mal meine Pros und Cons (auch subjektiv aus meiner Sicht):

Pro F45
Preis
Platz?
Verbrauch (Bsp 18i DKG, 2g CO2 und 0,1L auf 100km besser lt. WLTP)

Pro F48
A-Säule
AHK bei PHEV
Einstiegshöhe / Rundumsicht
Echtes HUD

Cons sind jeweils den Pros entgegenzusetzen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen