Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 27. August 2020 um 21:56:27 Uhr:


Also bitte, BMW-Ingenieure: Displays da, wo sie angebracht sind. Drehregler oder Schalter da, wo sie unverzichtbar sind. Gigantische Displays, die im Sonnenlicht nicht ablesbar sind, sind kein Fortschritt. Der Wahn, alle Knöpfe und Drehregler abzuschaffen hat zu einem entgegengesetzten Wahn geführt.

Hoffentlich kommen jetzt nicht Kommentare à la "wer kein Display bedienen kann, sollte seinen Führerschein abgeben".

Ich geb dir in allem Recht!
Wenn wir uns allerdings beispielsweise das Cockpit des Golf 8 ansehen, wird klar wohin die Reise gehen wird.
Auch im "Brot und Butter" - Mainstream.
Ich denke, BMW wird hier keine große Ausnahme darstellen.
Natürlich wie schon bisher im "BMW - Style" aber dennoch in Richtung wenig Knöpfe, viele Displays und Panels und mit einem kleinen Schaltknubbel.

Um mal zurück zum Thema zu kommen:
Weiß jemand, wie lang der F45 noch gebaut wird?

Meinst du jetzt ganz allgemein und die derzeitige Ausführung?

Der f45 wird wohl noch ein paar Jahre gebaut, da er 2021 einen Nachfolger mit gleichem Namen erhält

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 28. August 2020 um 08:58:17 Uhr:


Um mal zurück zum Thema zu kommen:
Weiß jemand, wie lang der F45 noch gebaut wird?

ymmd 🙂 (weil das Thema nicht lautet, wie lange der bisherige F45 noch gebaut wird, sondern es rein nur um den Nachfolger geht 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. August 2020 um 07:11:15 Uhr:


Relativ flexibel belegbare Tasten haben die aktuellen F4{5|6} jetzt auch schon 🙂 (Nur ohne mitwechseldem Symbol.)
/Edit: Ich finde es schon schade, das der Tacho mittlerweile scheinbar weiß leuchtet, statt rot. Ich mag das Rot und finde es angenehmer.

Ja, die flexibel belegbaren Tasten hat er. Aber weiß ich was meine Frau auf der Nummer 4 gespeichert hat? Ich erwarte einen bestimmten Radiosender und hab auf einmal meine Schwiegermutter an der Strippe... 😁

Zitat:

@mark29 schrieb am 28. August 2020 um 19:18:25 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. August 2020 um 07:11:15 Uhr:


Relativ flexibel belegbare Tasten haben die aktuellen F4{5|6} jetzt auch schon 🙂 (Nur ohne mitwechseldem Symbol.)
/Edit: Ich finde es schon schade, das der Tacho mittlerweile scheinbar weiß leuchtet, statt rot. Ich mag das Rot und finde es angenehmer.

Ja, die flexibel belegbaren Tasten hat er. Aber weiß ich was meine Frau auf der Nummer 4 gespeichert hat? Ich erwarte einen bestimmten Radiosender und hab auf einmal meine Schwiegermutter an der Strippe... 😁

Wennst nur den Finger leicht drauflegst siehst was gespeichert ist.

Zitat:

@mark29 schrieb am 28. August 2020 um 19:18:25 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. August 2020 um 07:11:15 Uhr:


Relativ flexibel belegbare Tasten haben die aktuellen F4{5|6} jetzt auch schon 🙂 (Nur ohne mitwechseldem Symbol.)
/Edit: Ich finde es schon schade, das der Tacho mittlerweile scheinbar weiß leuchtet, statt rot. Ich mag das Rot und finde es angenehmer.

Ja, die flexibel belegbaren Tasten hat er. Aber weiß ich was meine Frau auf der Nummer 4 gespeichert hat? Ich erwarte einen bestimmten Radiosender und hab auf einmal meine Schwiegermutter an der Strippe... 😁

Die Belegung wird außerdem im Schlüßel hinterlegt. Wenn jeder seinen eignen Schlüßel nutzt, gibt's keine Überraschungen. 😉

Falls BMW mitliest! Die Vorklimatisierung des Plug in ist für mich großes Kino! Trotz eingestöpseltem Ladekabel, den Strom aus dem Akku zu nehmen, eine Lachnummer.

Und wenn ich schon dabei bin! Es gibt E- Autos und Plug ins, die mit Wärmepumpe heizen!

Zitat:

Ja, die flexibel belegbaren Tasten hat er. Aber weiß ich was meine Frau auf der Nummer 4 gespeichert hat? Ich erwarte einen bestimmten Radiosender und hab auf einmal meine Schwiegermutter an der Strippe... 😁

Wennst nur den Finger leicht drauflegst siehst was gespeichert ist.

Echt??? Danke für den Tipp!!!

Zitat:

@sniper163 schrieb am 28. August 2020 um 19:40:46 Uhr:


Und wenn ich schon dabei bin! Es gibt E- Autos und Plug ins, die mit Wärmepumpe heizen!

Das sind so Sachen, die mich beim neuen F45 interessieren würden aber leider gibt es dazu so null, komma, nix im Welt weiten Netz

Zitat:

@mark29 schrieb am 28. August 2020 um 19:18:25 Uhr:



Ja, die flexibel belegbaren Tasten hat er. Aber weiß ich was meine Frau auf der Nummer 4 gespeichert hat? Ich erwarte einen bestimmten Radiosender und hab auf einmal meine Schwiegermutter an der Strippe... 😁

Ist doch eigentlich egal für dich, was deine Frau auf der 4 gespeichert hat.
Genau dafür gibts Fahrerprofile, die mit dem jeweiligen Autoschlüssel verbunden werden können.
So kann deine Frau auf der 4 ihre Navi-Heimatadresse gespeichert haben und Du die Intervallregelung desScheibenwischers.

Zitat:

@sniper163 schrieb am 28. August 2020 um 19:37:01 Uhr:


Falls BMW mitliest! Die Vorklimatisierung des Plug in ist für mich großes Kino! Trotz eingestöpseltem Ladekabel, den Strom aus dem Akku zu nehmen, eine Lachnummer.

Es wird wohl kein BEV/PHEV geben, das das nicht so macht (falls es überhaupt eine Standklimatisierung gibt).

Aber - Wenn du eine Wallbox installierst, dann macht er das nicht mehr. Das Laden an einer normalen Steckdose ist aus Sicherheitsgründen auf 10 A begrenzt und das reicht eben leider nicht für die Standklimatisierung.
Und: PlugIns mit Wärmepumpe? Selbst der Großteil der BEV`s hat keine Wärmepumpe.

Beim Vorklimatisieren wird nur der Teil der Heizstroms aus dem Akku entnommen, der den vom Ladekabel gelieferten Strom übersteigt. Wenn schon 16A aus einer Wallbox kommen, muß der Akku nicht viel zusätzlich beitragen und wird auch bald wieder nachgeladen.

Ich hätte gerne Detailinformation zum F45-Nachfolger schon so früh, solange der F45 noch bestellbar ist. Wird der neue nämlich breiter, hole ich mir lieber nochmal den F45 oder verlängere das laufende Leasing...

Aber wenn beide aus dem gleichen Werk Leipzig kommen, gibt es wohl keine Parallel-Fertigung von neu und alt. D.h. wenn ich den neuen zum ersten Mal beim Händler genau anschauen kann und er mir nicht gefällt, ist es wohl für die Bestellung des alten schon zu spät?

Warum BMW da so hinterm Berg hält, wissen sie nur selber. Wenn der f45 2021 kommen soll, dürfte es inzwischen nicht mehr viele Änderungen geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen