Nachfolger des F45
Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?
Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../
(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:
Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.
Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.
633 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 10. September 2021 um 11:23:34 Uhr:
Es. Ist. Off. Topic. Und. Interessiert. Hier. Keinen. Was. Du. Zu. Elektomobilität. Denkst.
Dito
Zitat:
@Safran258 schrieb am 10. September 2021 um 11:42:11 Uhr:
Das ist deine persönliche Meinung, Du musst hier nicht für andere reden
und im übrigen halte ich sehr viel von Elektromobilität!
Mein einziger Kritikpunkt ist das dafür die Infrastruktur hinten und vorne nicht ausreichend ist und damit stehe ich nicht alleine da.
Bei meinen Eingangs zitierten Bereichen ging es im übrigen um Elektromobilität auf den Ständen der IAA.
https://www.focus.de/.../...roautos-rationiert-werden_id_11388030.html
Das ist nicht seine Meinung, hier geht's schlicht nicht um E-Mobilität. Das ist im V&S
"Ob das etwas wird? Keine Sorge, das ist gar nicht abschätzig gemeint: Die Frage ist nur, ob der neu gestylte BMW 2er Active Tourer wirklich auf der IAA 2021 präsentiert werden wird. "
https://www.carwow.de/.../bmw-auf-der-iaa-mobility-muenchen-2021
Da es den Zweier als PHEV gibt, ist eine Elektrokomponente jedenfalls partiell Ontopic. Den Spagat haste sogar im (Super)Sportwagenbereich, siehe den Valkyrie oder Honda NSX. Alle mit E-Komponente. Und nicht gerade wenig Performance...
Wer generell über Elektromobilität ind. Netze diskutieren will, der kann das in den Fachforen machen. Vorsicht, da ist manche Stammtischthese einfach so geplatzt. Ansonsten erinnere ich höflich daran die Beitragsregeln zu beachten. Thema "sachlich und nicht persönlich". Weil sonst werd ich die Personen sachlich per Hauspost darauf hinweisen.
Ähnliche Themen
Der Kurzsartikel von Carwow liest sich, als wenn die Designer für den Innenraum nochmal ans Reißbrett mussten.
Irgendwo anders ist auch von einer größeren Batterie für den Hybrid geschrieben worden.
Für mich aber to little, to late, schade als BEV hät ich den auch genommen.
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2021 um 14:44:24 Uhr:
Der Kurzsartikel von Carwow liest sich, als wenn die Designer für den Innenraum nochmal ans Reißbrett mussten.Irgendwo anders ist auch von einer größeren Batterie für den Hybrid geschrieben worden.
Für mich aber to little, to late, schade als BEV hät ich den auch genommen.
Dafür soll es den iX1 geben, der angeblich 4Q/21 oder 1Q/22 vorgestellt werden soll. Soll angeblich die selbe Plattform haben wie der 2er-BMW haben.
Zitat:
@SirMike007 schrieb am 11. September 2021 um 07:43:55 Uhr:
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2021 um 14:44:24 Uhr:
Der Kurzsartikel von Carwow liest sich, als wenn die Designer für den Innenraum nochmal ans Reißbrett mussten.Irgendwo anders ist auch von einer größeren Batterie für den Hybrid geschrieben worden.
Für mich aber to little, to late, schade als BEV hät ich den auch genommen.
Dafür soll es den iX1 geben, der angeblich 4Q/21 oder 1Q/22 vorgestellt werden soll. Soll angeblich die selbe Plattform haben wie der 2er-BMW haben.
Der iX1 kommt erst mit dem neuen X1 und wahrscheinlich nicht gleich zu Beginn. Vorstellung Q1, SOP ist erst 7/22. iX1wird wohl nichts vor Q4/22
Aufgrund der Mängel im elektronischen Chip, leiten alle Autohersteller diese Komponenten erst um die teuersten Autos herzustellen, die den größten Gewinn aus jedem Auto erzielen. Unser Active Tourer gehört ihnen offensichtlich nicht. Deswegen: "Bitte warten!, Bitte warten!, Bitte warten!, Bitte........"🙁 Das war ein mal das Land von Grundig, Telefunken, Loewe, Blaupunkt, Compaq,..... Ich schätze , dass am kommende Frühling (wie wieder versprochen) wird BMW AT nicht zum kaufen.😠
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 01. Okt. 2021 um 00:35:25 Uhr:
Das war ein mal das Land von Grundig, Telefunken, Loewe
Besonders viele Chips werden, glaub ich, in D nicht gefertigt, insofern verstehe ich den Vergleich mit der Vergangenheit (die wirklich vergangen ist - nein, nicht wegen der "Grünen" scnr) nicht
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:30:47 Uhr:
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 01. Okt. 2021 um 00:35:25 Uhr:
Das war ein mal das Land von Grundig, Telefunken, LoeweBesonders viele Chips werden, glaub ich, in D nicht gefertigt, insofern verstehe ich den Vergleich mit der Vergangenheit (die wirklich vergangen ist - nein, nicht wegen der "Grünen" scnr) nicht
Naja. Nicht so weit von meinen Wohnort war früher ein Cip-Werk von Hitachi. Jetzt in dessen Gebäude etwas anderes.
Zitat:
@kon999 schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:25:14 Uhr:
Lt. Auskunft von BMW Austria soll der neue AT Ab November/Dezember bestellbar sein.
Währe super, aber kaum zu glauben, weil AT war nicht ein mal auf dem letzte IAA in München vorgestellt. Die Autowerke einen nach dem andere gehen in Kurzarbeitbetrieb und , wie gesagt, zuerst werden Chips in teure Modelle verbaut und AT ist Volkswagen von BMW.
Auf der IAA wurde aber auch nicht der neue 4er GC verbrenner vorgestellt. Daher zählt das Argument nicht.
Ich bin selber verwundert, warum BMW den neuen AT immer noch nicht vorgestellt hat, aber laut mehreren Quellen und Webseiten ist der SOP nach wie vor 1.11.2021!
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 1. Oktober 2021 um 13:45:27 Uhr:
Auf der IAA wurde aber auch nicht der neue 4er GC verbrenner vorgestellt. Daher zählt das Argument nicht.Ich bin selber verwundert, warum BMW den neuen AT immer noch nicht vorgestellt hat, aber laut mehreren Quellen und Webseiten ist der SOP nach wie vor 1.11.2021!
Gute Nachricht! Danke!
Zitat:
Ich bin selber verwundert, warum BMW den neuen AT immer noch nicht vorgestellt hat, aber laut mehreren Quellen und Webseiten ist der SOP nach wie vor 1.11.2021!
Manche glauben auch an den Weihnachtsmann. 😉
Wenn die Bestellungen ab November angenommen werden, wird die Produkion vermutlich erst im Frühjahr richtig anlaufen. Der Chipmangel scheint tatsächlich viele Planungen obsulet zu machen. Wenn der SOP am 01.11. wäre, dann müsste schon wesentlich mehr Vorinfo und Werbung laufen.