Nachfolger des F45
Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?
Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../
(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:
Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.
Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.
633 Antworten
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 8. Mai 2021 um 19:08:16 Uhr:
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 08. Mai 2021 um 18:37:06 Uhr:
Ich bin froh, dass ich eine Ära noch erwischt habe, in der es erlaubt ist Autos zu kaufen und in solchen Foren zu lesen und zu schreiben dürfen
1. Schwachsinn
2. Fände ich es schon geil, so leben zu können, dass ich kein Auto brauche. Hatte ich mal, in Sydney und Auckland. War super. Aber in der jetzigen Lebenssituation unmöglich.
Ich respektiere deine Stellung und würde die nicht als " Schwachsinn " bezeichnen. Ich fahre das Auto gerne.
https://www.motor.es/.../...22-fotos-pruebas-desarrollo-202178178.html
Zitat:
Das gesellschaftliche Debüt des neuen Series 2 Active Tourer findet im kommenden Sommer statt. Die Produktion wird im November beginnen und daher werden die ersten Lieferungen im ersten Quartal 2022 erfolgen.
google-Übersetzer
Ähnliche Themen
google-Übersetzer:
https://www.motor.es/.../...22-fotos-pruebas-desarrollo-202178178.html
"Die Motorenpalette des neuen 2er Active Tourer wird eine ähnliche Zusammensetzung aufweisen wie das Modell, das wir bei Händlern finden. Das heißt, es wird Benzin- und Dieselmotoren geben. Der Leistungsbereich reicht von 150 PS bis 200 PS. Zusätzlich wird es eine Plug-in-Hybridvariante geben. Bestimmte Verbrennungsmotoren werden mit der 48-Volt-Leichthybridtechnologie (MHEV) elektrifiziert."
150 PS klingt entweder nach neue Motor, oder nach überarbeitende B38 Motor der aktuell 140 PS hat.😕
Vielleicht entfällt der 18i ja komplett. Hat ja neuerdings nur noch 136 PS im F40 und F48. Dann wären die 150 PS der 18d.
Der hier scheint gut informiert und nennt auch November 2021 als Termin für "start of production" des U06:
https://f87.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Bei den Motoren (218i, 220i, 223i, 218d) weiß er zwar noch nichts vom Hybrid, aber man kann sich kaum vorstellen, dass es keinen mehr geben sollte.
Bin gespannt ob der es nach DE schafft oder (wieder) anderen Märkten vorbehalten ist.
Warum eigentlich U06? Weiß das jemand?
Ich hatte einen Anruf von München bekommen weil ich mich für einen X3 interessierte (und mittlerweile habe). Auf die Frage wann ich an einen Ersatz für den AT denke, war meine Antwort, dass ich gerne auf das Nachfolge Modell warten würde.
Nach Rücksprache wurde mir dann mitgeteilt, dass es Frühjahr 2022 wäre.
Ob das so stimmt kann ich aber nicht beurteilen.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 25. Mai 2021 um 15:17:46 Uhr:
Bin gespannt ob der es nach DE schafft oder (wieder) anderen Märkten vorbehalten ist.Warum eigentlich U06? Weiß das jemand?
Wahrscheinlich steht U für die UKL Plattform (als Oberbegriff). Der kommende neue X1 sollte auch ein U vorne haben, nämlich U11.