nach zahnriemenwechsel inklusive wasserpumpe ruckelt motor
hallo,
habe eben meinen golf 5 gt sport aus der werkstatt geholt,weil ich heute zahnriemen wechseln lassen habe inklusive wasserpumpe.
nach ein paar metern fahren ruckelte der motor.dazu kam leistungsverlust und die warnleuchte motorsteuerung leuchtete auf!!
jetzt frag ich mich was da los ist!!
ich bitte euch um eure hilfe,danke schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von krichsel
500 euro.
warum fragst du?
Ich frage weil ich gerne die Vergleiche sehe zwischen
freie Werkstatt und VW...!
Gespart hast du mit Sicherheit, aber unterm Strich hast du
jetzt ein " Problem "...!
Ich weiss nicht ob ich dir raten soll wieder zu ihm zu gehen,
vielleicht hat er " wenig Ahnung " und macht noch mehr
kaputt....ich enthalte mich deshalb....ich hoffe die anderen
können dir weiterhelfen !
lg.Speed
33 Antworten
Hallo,
Ich habe Heute gleiche Probleme. Weisst du schon jetzt was das Problem war 8 DIE (die Ursache ) ? bitte sagt mir, vielleicht hat mein AUTO gleiche Ursache.
Danke
...leider kann immer weniger den sogenannten KFZ-Fachbetrieben das
sonst so übliche Kundenvertrauen schenken, da auch in dieser Branche
unter hoher Kosteneffizienz und massivem Leistungsdruck gearbeitet
werden muss. Wie das auch in den KH der Fall ist! Deshalb gibt es auch
bundesweit 400.000 Fehl-OP´s, weil sich alles nur noch um den Rubel und nicht
mehr um die Sache selbst.
Fatale Zukunft!
Ok, ich stand auch vor der Entscheidung bei meinem 4rer Golf den ZR-
Wechselüber eine Werkstatt durchführen zu lassen, und habe dazu
ATU und auch VW direkt nach den Kosten gefragt. ATU 600€. VW 850€
mit Keilrippenriemen. Und den wollte ich in diesem Zusammenhang auch
gleich mitwechseln lassen.
Ich recherchierte dann im Netz bei
a) erWin.de, und bei
b) Zahnriemen-Wasserpumpenkit und bei
c) 7Zap
und bei weiteren...
Ich habe dann nach dem ich viele Seiten gelesen und studiert habe, mir 5h Zeit
für diese Austauschreparatur gelassen und penibel mit dem erforderlichen
Werkzeugequipment an die Arbeit gemacht. Während dieses Austausches gab
es keinerlei Probleme, auch nicht bei der Remontage mit den Neuteilen.
Alles läuft nach dem Neustart wie geschmiert und die ersten 1000km sind auch
schon wieder gefahren. Die ZR Spannung habe ich auch nachkontrolliert und
alles ist im Grünen Bereich.
Man sollte aber vor allem auch die Mechanik/ Maschinenbau gut beherrschen und
sich mit Schrauben, Drehmomenten und versch. werkstofflichen Parametern
auskennen. Auch die Praxis beherrschen! Es genügt nicht, wenn man einen Nagel
gerade in die Wand eintreiben kann, und oder gut im Holzspalten ist!?
Kosten für diese private Reparatur:
ATU Kostenvoranschlag= 600€ (käme für mich nicht in Frage!)
VW dto. 850€
ZR + Wasserpumpe+ Keilrippenriemen= 200€ + Spezialwerkzeug= 150€
Zusammen= 350€
Ersparnis zu VW= 500€
Und ich bin mir sicher, dass alle Bauteile 100%ig montiert wurden und die
nächsten 90.000 km keine Probleme machen werden. Ausgenommen natürlich
irgendwelche Materialfehler oder Fulkanausbrüche! hi