Nach Wechsel der Bremse vorne blockieren die Räder - Tipps?
Hallo,
nach dem Wechsel der Bremse vorne (Scheiben und Belege) blockieren die Räder. Was ist das Problem?
Sie blockieren nur, wenn ich die Radschrauben reindrehe.
Sind die Radschrauben nicht drin, läßt sich das Rad (also Scheibe und Nabe) drehen.
Ich habe neue Scheiben von ATE (24.0130-0113.1) und auch Belege von ATE verwendet.
Auf dem Karton von ATE steht auch 8E0 615 301 AD.
Es ist ein Audi A6 Avant quattro 2,7T Bj 2003 mit 1LA Bremse (jedenfalls laut Aufkleber im Kofferraum).
Habe ich evtl. die falschen Scheiben?
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Man könnte unter die 16" Felgen locker die 320mm HP2 montieren das ist weniger das Problem. Nun ist allerdings so da die Sättel unterschiedlich geformt sind bzw. beim Scheiben- und Belägswechsel unweigerlich Richtung Felge wandern, da es ja schwimmend gelagert Sättel sind. Da kann es passieren das die Felgen plötzlich nicht mehr passen. Bei der Montage der "neuen" Felgen waren die Beläge abgenutzer, der Sattel in einer etwas anderen Position was dann wiederum die Montage der Felge zulies ohne das etwas geschliffenhatte. Alle dachten supi, passt, fertig und weiterfahren. Es ist immer nicht ganz so einfach wie es manchmal scheint
Gerade bei der Bremse die der TE da drauf hat passiert das immer wieder, sie sehen nur den 1K Sattel und denken man kann die selben Felgen fahren wie bei den "kleinen" Bremsen. Und nehmen daher die mit ET 45. Diese passen allerdings nicht bei 1LA soweit ich weis haben die Felgen dafür ne ET 42. der Unterschied ist nicht sehr gross und wird wahrscheinlich auch daher übersehen, nur ist das schon die Wurzel des Übels.
Gruss Scholli
46 Antworten
Hallo Christian TT
Geh mal bitte an deinen Kofferraum und schau mal ob dort die gleiche Felge drin ist wie, welche Du montieren willst.. Wenn nicht teste es mit der Felge aus dem Kofferraum...
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Hallo Christian TTGeh mal bitte an deinen Kofferraum und schau mal ob dort die gleiche Felge drin ist wie, welche Du montieren willst.. Wenn nicht teste es mit der Felge aus dem Kofferraum/Reserverad...
Hallo,
ich habe die Schleifspuren am Sattel und an der Innenseite der Felge gefunden. Es liegt also an der Kombi Sattel+Felge.
Ich habe nun an dem äußeren Belag 1mm abgeschliffen (also von 20mm auf 19mm), aber das hat nicht ausgereicht. Es schleift noch.
Die Felgen haben die Maße: 7Jx16H2 ET45
Da auf den Felgen neue Winterreifen (4 Monate) drauf sind, möchte ich sie gerne weiterfahren.
Leider ist es noch früh, um auf Sommerräder zu wechseln.
Viele Grüße
Christian
Ich meine du benötigst ET 42 also schau am besten in der Bucht nach einem Satz Felgen. in der Grösse bekommt man eigentlich etwas gutes zum kleinen Preis. Da wurden die falschen Felgen zum Auto montiert. ist ein bekanntes aber meist ignoriertes Problem.
Ähnliche Themen
Bist Du sicher das die Bremse richtig montiert ist?
Habe auch die 1LA, neue Scheiben und Klötze und fahre die org. Winteralus in 6Jx16.
Da ist noch ausreichend Luft zwischen Felge und Sattel, da schleift nichts.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich meine du benötigst ET 42 also schau am besten in der Bucht nach einem Satz Felgen. in der Grösse bekommt man eigentlich etwas gutes zum kleinen Preis. Da wurden die falschen Felgen zum Auto montiert. ist ein bekanntes aber meist ignoriertes Problem.
warum gleich andere felgen suchen?
ich würde einfach ein paar spurverbreiterungen dazwischen bappen und fertig.
uuuaaahhh Spurverbreiterungen, mag ich nicht 😁😁😁
Das ist eine Alternative und warscheinlich noch die einfachste, es reichen ja 5mm pro Seite
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Hallo Christian TTGeh mal bitte an deinen Kofferraum und schau mal ob dort die gleiche Felge drin ist wie, welche Du montieren willst.. Wenn nicht teste es mit der Felge aus dem Kofferraum/Reserverad...
Wäre ne einfache Variante..
Hi Leute
habe das Thema auch gerade gelesen .....nur versteh ich das ganze nicht.
Ich selbst habe den 4B 1.8T auf 16 Zoll und die normal 288mm Bremsanlage.
Für mich sieht das so aus. Eine andere Scheibe (größere) würde nie passen,weil die dann man Sattel schleifen würde,bzw ich den Sattel nicht eingebaut bekomme!
Wenn ich den Bremssattel komplett zurück drücke bekomme ich die neuen Beläge rein.Durch die Position wie der Bremssattel auf dem Träger sitzt,bleibt das Maß doch immer gleich!??
Oder irre ich mich da!
Wenn die Beläge kleiner werden ist der Kolben doch weiter raus und somit bleibt das Maß doch gleich!Also was an Belag verschwindet wird durch Kolben wieder ersetzt???!!!???
Deshalb versteh ich nicht,warum der Bremsssattel außen an der Innenfläche (wo die Schrauben sind) schleifen!
gruß
Man könnte unter die 16" Felgen locker die 320mm HP2 montieren das ist weniger das Problem. Nun ist allerdings so da die Sättel unterschiedlich geformt sind bzw. beim Scheiben- und Belägswechsel unweigerlich Richtung Felge wandern, da es ja schwimmend gelagert Sättel sind. Da kann es passieren das die Felgen plötzlich nicht mehr passen. Bei der Montage der "neuen" Felgen waren die Beläge abgenutzer, der Sattel in einer etwas anderen Position was dann wiederum die Montage der Felge zulies ohne das etwas geschliffenhatte. Alle dachten supi, passt, fertig und weiterfahren. Es ist immer nicht ganz so einfach wie es manchmal scheint
Gerade bei der Bremse die der TE da drauf hat passiert das immer wieder, sie sehen nur den 1K Sattel und denken man kann die selben Felgen fahren wie bei den "kleinen" Bremsen. Und nehmen daher die mit ET 45. Diese passen allerdings nicht bei 1LA soweit ich weis haben die Felgen dafür ne ET 42. der Unterschied ist nicht sehr gross und wird wahrscheinlich auch daher übersehen, nur ist das schon die Wurzel des Übels.
Gruss Scholli
Hallo,
ich habe jetzt die Sommerräder (7,5x17 ET45) angebaut: Sie passen.
Für den Rest dieses Winters möchte ich keine neuen Felgen mehr kaufen.
Daher denke ich nun an Distanzscheiben. 5mm sollten reichen, oder?
Wie finde ich die richtigen / passenden Distanzscheiben für die 16"-Felgen?
Im nächsten Herbst / Winter sind entweden die Beläge ausreichend abgefahren und die Felgen passen wieder, oder ich besorge mir neue Felgen mit ET42.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Man könnte unter die 16" Felgen locker die 320mm HP2 montieren das ist weniger das Problem. Nun ist allerdings so da die Sättel unterschiedlich geformt sind bzw. beim Scheiben- und Belägswechsel unweigerlich Richtung Felge wandern, da es ja schwimmend gelagert Sättel sind. Da kann es passieren das die Felgen plötzlich nicht mehr passen. Bei der Montage der "neuen" Felgen waren die Beläge abgenutzer, der Sattel in einer etwas anderen Position was dann wiederum die Montage der Felge zulies ohne das etwas geschliffenhatte. Alle dachten supi, passt, fertig und weiterfahren. Es ist immer nicht ganz so einfach wie es manchmal scheint
Gerade bei der Bremse die der TE da drauf hat passiert das immer wieder, sie sehen nur den 1K Sattel und denken man kann die selben Felgen fahren wie bei den "kleinen" Bremsen. Und nehmen daher die mit ET 45. Diese passen allerdings nicht bei 1LA soweit ich weis haben die Felgen dafür ne ET 42. der Unterschied ist nicht sehr gross und wird wahrscheinlich auch daher übersehen, nur ist das schon die Wurzel des Übels.Gruss Scholli
Gold richtig mit der Aussage. Die 17 Zöller mit ET45 mögen vielleicht von Bauart her passen, weil die Alufelgen etwas anders geformt ist. Bei mir haben die an den Speichen blockiert. ET35 maximal ET42 und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_TT
Im nächsten Herbst / Winter sind entweden die Beläge ausreichend abgefahren und die Felgen passen wieder, oder ich besorge mir neue Felgen mit ET42.Viele Grüße
Christian
Warum neue Felgen, wenn es mit Spurplatten funktioniert?
Hallo,
laut EG-Übereinstimmungserklärung (CoC), die nicht allgemein, sondern spezifisch für mein Fahrzeug ausgestellt wurde, soll 7x16H2 ET45 passen. Da trifft wohl Theorie auf Praxis und schon gibt es ein Problem.
Viele Grüße
Christian
Genau diese aussage stimmt bei der 1La nicht aber eben Theorie und Praxis