Nach Start Ausfall des Bildschirms (Links)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute,

um schnell zum Thema zu kommen habe in meinem W177 das Große Navi verbaut. Folgendes Problem tritt öfter auf; wenn ich morgens in das Auto einsteige und dieses Starte und z.B. die Sitzheizung einschalte geht der Linke Bildschirm aus und ich höre nur ein Brummen. Das System startet dann 2 mal neu dauert ca 2 Minuten und dann läuft alles ohne Probleme. Gibt es noch jemand mit diesem Problem ?

Danke schon mal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

um schnell zum Thema zu kommen habe in meinem W177 das Große Navi verbaut. Folgendes Problem tritt öfter auf; wenn ich morgens in das Auto einsteige und dieses Starte und z.B. die Sitzheizung einschalte geht der Linke Bildschirm aus und ich höre nur ein Brummen. Das System startet dann 2 mal neu dauert ca 2 Minuten und dann läuft alles ohne Probleme. Gibt es noch jemand mit diesem Problem ?

Danke schon mal für eure Antworten

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich möchte ja Deine Argumentation verstehen, ist absolut ok wenn Du deine Meinung hast.

Umfangreich ist auch die A-Klasse, hier funktionieren einige Dinge anders als bei den anderen, ok den Preis lassen wir nun mal außen vor denn der ist schon heftig.

Es gibt Dinge bei denen man merkt das hier einige Logik ist:

- Fussgängererkennung am Zebrastreifen, hier kommt bei meiner A-Klasse im Head up nur eine Warnung wenn Fußgänger in der Nähe des Zebrastreifen sind und auf diesen zugehen, wird wohl durch die Kameras erfasst

- Distronic +, diese bremst selbständig vor Kurven wenn niemand vor einem fährt.

- Automatische Tempoübernahme auf Basis von Verkehrsschildern

- Überholassistent

- der Ausweichassistent

Man stelle sich mal vor das in diesen beiden die Software nicht genug getestet gewesen wäre. I

Inwiefern Du zu den anderen Automobil industrien kommst und dann Vergleiche zu „unseren“ (vermute Du meinst deutsche Autos) Autos herstellst ist interessant.

Was ist denn genau lächerlich gegen ein Handy? Die Konfigurationen? da gibt es so viele verschiedene Individuelle Konfigurationen bei der A-Klasse wie bei einem Windows PC.. A-Klasse mit LED/Multibeam/FAhrassistenzpaket,, Rückfahrkamera usw .. diese Komponenten müssen alle zusammenspielen damit das KFZ die Zulassung bekommt.

Wie viele Möglichkeiten eines Iphone / Galaxy S hast Du?

In heutigen KFZ sind viel mehr Steuerteile enthalten als in einem Handy je reinkommen. Von den Funktionen kann man das aus meiner Sicht nicht vergleichen denn ein Handy hat Basisfunktionen wie z.b. Telefonieren, Internet, Kontakte verwalten usw. Ein KFZ hat die Funktion jemanden von A nach B zu bringen und die Sicherheit der Insassen zu verbessern.

Zitat:

@Adamantium360 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:47:57 Uhr:



Ist beziehe das Umfangreich auf andere Industrien. Für die sind unsere Autos ein Witz.

Die verschiedenen Konfigurationen wirken lächerlich gegen jedes Handy, PC, Tablet, TV etc.

Es wurde nur nie investiert, sondern die Anleger Rendite gesteigert.

Wie du sagst ist testen wichtig, es könnte um Leben gehen! Wenn ich mir aber die Häufigkeit von verschiedensten Problemen angucke, wurde das nicht genug gemacht. Nun wird das Produkt beim Kunden getestet und reift.

Zitat:

@Adamantium360 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:47:57 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 19. Mai 2019 um 14:42:44 Uhr:


Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein Auto ist sehr komplex und die ganzen Assistenten, die mittlerweile in fast jedem neuen Fahrzeug enthalten sind, sind vielfältig.

Vor allem sollte man sich immer eines vor Augen halten, wenn die Software eines Fahrzeuges einen Fehler hat, kann das unter Umständen zu Gefährdung des Verkehres , also von anderen Menschen, führen. Die Software ist aus meiner Sicht sehr viel komplexer da viele Module verbaut sind.

Auch wenn ich derzeit angepisst bin was OTA Updates angeht, so finde ich es schon richtig das Software getestet werden muss.

Nenn mir mal einen Vergleich was sonst auf den Markt ist und dann auch so umfangreich , also in der A Klasse.

Zitat:

@Backreper schrieb am 18. Mai 2019 um 01:20:30 Uhr:


Hallo Leute,

um schnell zum Thema zu kommen habe in meinem W177 das Große Navi verbaut. Folgendes Problem tritt öfter auf; wenn ich morgens in das Auto einsteige und dieses Starte und z.B. die Sitzheizung einschalte geht der Linke Bildschirm aus und ich höre nur ein Brummen. Das System startet dann 2 mal neu dauert ca 2 Minuten und dann läuft alles ohne Probleme. Gibt es noch jemand mit diesem Problem ?

Danke schon mal für eure Antworten

Hi

ich hatte das Problem auch und war damit 3 mal in der Werkstatt für Updates die nichts gebracht hatten.
Ich dachte es hängt mit der Rückfahrkammera zusammen aber reproduzieren lies es sich nicht.
Hab Videos gemacht und meinem freundlichen gegeben.

Letztendlich wurde die headunit getauscht und seither geht es ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen