nach ruckeln..heute motorschaden...!!!
tach die herrn!
also es ist unglaublich und ich hab es noch nicht gesehen aber wie der freundliche sagt
mein haufen hat einen motorschaden
nach dem geruckel gestern und der aussage des freundlichen da kann nichts passieren ist der motor heute im arsch geganen.....
und nu?!
kann mir einer vielleicht sagen wie da die vorgehensweise ist bei checkheft geführtem auto und der aussage des meisters.....
ob man da was drehen kann?!
127 Antworten
@henryTT: Hm, also meiner macht das auch genauso mit den Werten um die 20, wenn ich Zwischengasstöße gebe oder beim Teilllastbeschleunigen vom Gas gehe. Digital Racing konnten sich das auch nicht so recht erklären, aber haben dann ne Abstimmung geschickt, mit der das nicht mehr aufgetreten ist, die hatte aber dann eine zu progressive Abstimmung vom EGAS, um das Knallen zu beseitigen🙁
@NOS:
Macht Deiner das bei allen Zylindern oder nur bei bestimmten? Eigentlich ist es bei mir nur "sporadisch", will sagen nur ab und zu! Aber die Spannung, welche man abgreifen kann verwundert mich ein wenig! Warum weicht gerade Zylinder zwei von den anderen so erheblich ab?
Werde beim Einbau des FW den Wimmer mal fragen was es damit aud sich hat!
jau, frag den mal!
Meiner macht das auf allen Zylindern. Nicht unbedingt alle gleichzeitig, aber "jeder kommt mal dran"😉
Frag ihn doch mal bitte, wie sich ein Riss z.B. am Trennsteg zwischen Wastegate und Trubine so bemerkbar macht! Evtl. kann er ja auch bestätigen, dass ein Riss im Abgasgehäuse nach Außen ein Knallen verursachen kann, weil sich die heißen Abgase mit der Luft entzünden?!
Zitat:
Original geschrieben von Mogul78
der hat selber bei audi gearbeitet der geht lieber auf nr sicher und das ist auch gut so
ich hoffe mal das die gurke bis zum nächsten we fertig ist
danke für den tip (o;
das is ja auch ok aber mahle stellt nunmal die teile für audi und vw her. also da kaufen 😉
Ähnliche Themen
ich mal wieder von der front (o;
gerade werkstatt angerufen und noch mal neuen schaden bekannt gegeben der zylinderkopf ist auch im arsch der bekommt die ventile nicht dicht...
wird immer besser hehe
was soll ich denn machen die karre muß ans laufen kommen ohne geht nicht!
naja mein jahresurlaub ist damit den bach hinunter gegangen..
wird halt urlaub am see gemacht hehe sind auch frauen und ab und an auch mal frischfleisch (o;
Fazit
Sooooooo...
auto läuft wieder und der LMM war auch noch defekt!!!
Laut Gutachter soll die Kerze am Schaden schuld gewesen sein...naja der sollte es wissen...
jetzt abwarten was der anwalt noch so an geld zurück holen kann.....
ja klar muss den ganzen driss selber löhnen
vielleicht bekomme ich noch einen teil erst mal über die rechtsschutz in zusammenhang mit dem gutachten
da der motor ja geöffnet werden mußte und das ja durch das gutachten nötig ist können die das zahlen und den rest mal schauen...
jo allerdings aber jetzt ist die mühle ja fast komplett neu vom motor her...
mit dem aufpreis wäre ich beim Z4 den ich lieber gehabt hätte ;(
naja was solls
nur teile in einem auch zahnriemen wasserpumpe LMM naja eben alle lager zylinderkopf.... naja und noch einiges andere
Erinner ich das richtig: Bei dir waren die korrekten Kerzen verbaut ?
Trotzdem sollen sie Schuld an dem Schadne sein ? Natürlich ist das auch bei korrekten Kerzen möglich, wie begründet der Gutachter denn den Schadne genauer ?
Was ist mit dem defektem LMM i.V. einem Motorschaden ? Das soll wohl auch schon das ein oder andere mal "kausal" gewesen sein 🙂
Ich würde in jedem Fall der Firma mit den 4 Ringen einen netten Brief schreiben. Und zwar nach ganz oben !
gruß