Nach RSV-Storno möchte Händler Geld?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe bei meiner Auto-Credit Finanzierung die RSV Plus mit abgeschlossen, welche ich aber nach einer Woche wieder stornierte. Mit der Stornierung ist auch alles klar, jetzt aber möchte mein Händler seinen aufgrund des Stornos höheren Eigenanteil und seine Provision von mir rückerstattet haben.
Die Kosten betragen 350,00 Euro. Das ist doch rechtlich nicht richtig?! Wer weiß Rat?

34 Antworten

Also mit meinem laienhaften Verständnis würde ich sagen, dass das okay ist. Warum? Weil die RSV Bestandteil des Vertrages war, der Vertrag hat sich nun geändert, also muss er neu verhandelt werden.

Seh es anders herum, Du sparst ohne RSV bestimmt mehr als 350€

Re: Nach RSV-Storno möchte Händler Geld?

Zitat:

Original geschrieben von mooncaty


Ich habe bei meiner Auto-Credit Finanzierung die RSV Plus mit abgeschlossen, welche ich aber nach einer Woche wieder stornierte.

Was hat dich zu der Stornierung bewogen?

zu Stornierung hat mich folgendes bewegt: die Versicherung zahlt im Versicherungsfall erst nach 6 Wochen und dann für max 12 Monate. Sollte ich unverschuldet arbeitslos werden bzw krank dann kann ich mir sowieso kein GTI mehr leisten.
Deshalb halte ich Sie für knapp 1000 Euro auf vier Jahren zu teuer.

Zahlt die Versicherung nicht bei Arbeitslosigkeit sofort? Bei Krankheit nach 6 Wochen ist klar, weil die ersten 6 zahlt ja dein AG.

Allerdings habe ich die RSV auch weg gelassen, weil ich sie für Mumpitz halte.

Ähnliche Themen

Dann würde ich das - falls noch in der Frist - komplett widerrufen und mir einen anderen Händler suchen. Selbiges natürlich erstmal androhen.

Unerhört... erst sowas andrehen und dann noch mosern, das wäre fast mal einen Brief an WOB wert (wenn die nicht dort auch an der RSV mitverdienen würden...)

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Unerhört...

Was ist daran unerhört? Wieso Brief nach WOB? Wenn ich einen Vertrag unterschreibe überlege ich mir vorher was das für mich bedeutet. Und der 🙂 rechnet natürlich die Prämie die er für die RSV bekommt natürlich bei seiner Kalkulation mit ein. Ich kann daran nicht verwerfliches oder negatives finden.

Und 350€ sind bei einen GTI voraussichtlich mind. 1% Nachlass. Ausgehend davon, das die RSV ca 25€/Monat ausmacht hat er unterm Strich 850€ mehr im Geldbeutel (48 Monate). Wenn es auf die 350€ ankommt sollte man sich eventuell nach einen kleinern Auto umschauen

RSV ist einfach nur ein zusätzlicher Gewinn für die Versicherung,VW.

So einen Müll würde ich mir nie aufschwätzen lassen.

Und hat man nicht 2 Wochen Wiederrufsrecht bei Abschluß von solchen Verträgen??

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


So einen Müll würde ich mir nie aufschwätzen lassen.

Ich mir auch nicht. Das erste was ich zu meinem Händler gesagt habe war: "RSV brauch ich nicht und will ich nicht"

Und hat man nicht 2 Wochen Wiederrufsrecht bei Abschluß von solchen Verträgen??

Ja, hast Du. Der Händler und die Versicherung haben den Widerruf auch akzeptiert, es geht "nur" um die 350€ die er jetzt mehr bezahlen soll/muss.

Wie schon oben erwähnt dann die komplette Finanzierung widerrufen und neuen Händler suchen. Aber ob es das wert ist?

Zitat:

Original geschrieben von mike.lorey76


Ich mir auch nicht. Das erste was ich zu meinem Händler gesagt habe war: "RSV brauch ich nicht und will ich nicht"
Und hat man nicht 2 Wochen Wiederrufsrecht bei Abschluß von solchen Verträgen??

Ja, hast Du. Der Händler und die Versicherung haben den Widerruf auch akzeptiert, es geht "nur" um die 350€ die er jetzt mehr bezahlen soll/muss.

Wie schon oben erwähnt dann die komplette Finanzierung widerrufen und neuen Händler suchen. Aber ob es das wert ist?

Der Händler will seine Provision vom Threadersteller zurück haben??

Er bekommt Geld von VW für den Abschluss der RSV (deswegen hat er dem TE bestimmt auch den Müll aufgeschwatzt),da sie nicht zustande kommt,will der Händler jetzt vom TE die provision haben???

Sorry,das ist lachhaft hoch drei.

Schonmal jemand was davon gehört, das jemand eine Lebensversicherung abgeschlossen hat,diese wiederrufen hat nach einer Woche und der Versicherte dem Vertreter die Provision zahlen musste??

Zumal der Händler nach einer Woche wahrscheinlich noch gar keine Provision kassiert hat.Somit will er den TE wohl abzocken.

Ich würde dem Händler absolut keinen Cent zahlen.

mit der rsv ist das immer so eine sache. aber gleich zu sagen das sie schwachsinnig ist würde ich nicht tun! wir gehen mal davon aus das die leute die hier unterwegs sind, die leistungen der rsv bisher nicht in anspruch genommen haben oder nehmen werden.

so lange man für etwas zahlt was man nicht in anspruch nimmt findet man es doch immer überflüssig.
was macht man den, wenn man plötzlich in der situation ist die rsv versicherung in anspruch zu nehmen??? die zahlt dann, plötzlich findet man die dann super klasse und würde sie immer wieder weiter ampfehlen...

ich habe mir auch überlegt die wegzulassen, immerhin hab ich die rsv plus, kostet schlappe 850€ in 4 jahren... da ich aber beruflich demnächst ein hohes risiko eingehen muss (bin soldat) hatte ich es für sinnvoll gehalten sie mit abzuschliessen. man kann nie wissen.

viele negative erfahrungen aus der vergangenheit haben mich dann auch dazu bewogen mein risiko möglichst gering zu halten. und wenn man nen auto für über 20.000€ kauft sollte man doch etwas für eine solche versicherung noch über haben.

Also nochmal folgendes: Vom gesamten Vertrag kann ich leider nicht zurücktreten, da ich das Auto ja schon habe.
Ich habe aber innerhalb der Widerrufsfrist die RSV storniert, was ja auch erfolgreich funktioniert hat. Der Haken hierbei ist, dass der Händler wahrscheinlich hier die Provision für die RSV in seine Kalkulation mit eingerechnet hat und diese natürlich jetzt nicht mehr bekommt. Da ich zu 0,9% finanziert habe und die RSV-Plus bei vertragsunterzeichnung dazunahm hat der Händler eine wohl nicht so hohe Händlerbeteiligung, als ohne RSV.
Da die RSV ja gekündigt wurde, muß der Händler lt VW-Bank noch 215 Euro an die Bank zahlen. Der Rest 350-215= 135 Euro scheint wohl sein Provision zu sein. Aber wo steht jetzt, dass ich im Falle einer kündigung der RSV irgendwelche Kosten zahlen muß? Ich kann zwar irgendwo nachvollziehen, das es für den Händler zum Nachteil ist, aber ist das nicht Pech für ihn!?

also, korrigier mich, wenn ich falsch liege..

Du hast den Wagen, d.h. Du hast schon bezahlt und sollst im nachhinein die 350 Euro dem Händler zahlen...

Dann hast Du meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten: Du machst es oder Du machst es nicht... ;-)

Bei Möglichkeit 1. läge es wohl dann am Händler gegen Dich vorzugehen, d.h, er müsste gegen Dich klagen und dafür gibt es dann Anwälte und so weiter... Du solltset Dir dann nur nen anderen Händler für Reparaturen u.ä. suchen... ;-)

Wenn Du keinen Ärger willst, zahlst Du einfach...

Hast Du schon persönlich mit dem Händler/Verkäufer geredet, zwecks handeln (hälfte/hälfte, oder sowas?)

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von mooncaty


Ich kann zwar irgendwo nachvollziehen, das es für den Händler zum Nachteil ist, aber ist das nicht Pech für ihn!?

Ja, so ist es wohl. Es ist m. E. nicht fair von Dir, aber rechtlich korrekt.

Der Händler bzw. die VW-Bank müsste die Finanzierung widerrufen (was sie kann, wenn Du auf die RSV verzichtest). Einfach mehr Geld fordern geht nicht.

Sory, aber lieg da so falsch? Die RSV war doch Bestandteil dieses Vertrages? Was steht denn im kleingedruckten? Also ich finde das plausibel und rechtlich auch korrekt (Meine persönliche Meinung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen