Nach RSV-Storno möchte Händler Geld?
Ich habe bei meiner Auto-Credit Finanzierung die RSV Plus mit abgeschlossen, welche ich aber nach einer Woche wieder stornierte. Mit der Stornierung ist auch alles klar, jetzt aber möchte mein Händler seinen aufgrund des Stornos höheren Eigenanteil und seine Provision von mir rückerstattet haben.
Die Kosten betragen 350,00 Euro. Das ist doch rechtlich nicht richtig?! Wer weiß Rat?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Ja, so ist es wohl. Es ist m. E. nicht fair von Dir, aber rechtlich korrekt.
Der Händler bzw. die VW-Bank müsste die Finanzierung widerrufen (was sie kann, wenn Du auf die RSV verzichtest). Einfach mehr Geld fordern geht nicht.
Korrekt ist da gar nichts dran. Die Bank kann die Finanzierung nicht widerrufen, der Händler erst recht nicht. Es ist ein Irrtum, zu glauben, die VW-Bank würde die Finanzierung von der RSV abhängig machen. Die müssten ja verrückt sein...
Allerdings handelt es sich bei dem Paket "Auto, Bank, RSV" um verbundene Verträge, insofern wäre eigentlich bei Kündigung der RSV das gesamte Konstrukt gefährdet gewesen. Da hier aber weder der Händler noch die Bank offensichtlich schnell genug reagiert haben, würde ich der Sache gelassen entgegen sehen.
Was ich nicht verstehe: offensichtlich hast Du ja einen Neuwagen bestellt (sonst keine 0,99%). Die haben ja bekanntlich eine gewisse Lieferzeit, die über der 14-Tages-Frist liegt. Wieso kommt Dein Händler erst jetzt mit dieser Nachforderung, wenn Du das Auto ja offensichtlich schon hast?
Anders sieht es aus, wenn der Wagen ein "Lagerfahrzeug" vom Händler ist. Hier hätte er unter Umständen die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten.
Wenn der Händler mit Werten kalkuliert,die noch gar nicht Sicher sind, ist das nicht mein Problem.
Oder wurde explizi gesagt,wenn sie die RSV nehmen,dann kann ich ihnen den und den Preis machen usw??
Woher weiss ich denn,das ich ohne RSV nicht den gleichen Preis bekommen hätte,wenn ich direkt gesagt hätte,keine RSV?
Und ein Händler muss halt damit rechnen,das man von der RSV zurücktritt.
Zumal die wirklich beschissen ist.
Denn bei einer 300 Euro Rate bekomme ich für mein bezahltes Geld (das danach ja weg ist) bekomme ich gerade mal 8 Monate die rate gezahlt.
3 Monate zahle ich RSV Beitrag,6 Wochen danach wird erst gezahlt (also mehr als ein monat nichts),schon bekomme ich gerade mal die doppelte Summe raus,die ich eingezahlt habe.
Und das ist lächerlich.
(Ich weiss, die rechnung ist so nicht korrekt,weil im Schadenseintrittsfall ich ja die RSV nicht weiterzahlen muss. zeigt aber gut,wie beschissen die RSV ist)
Zitat:
Original geschrieben von herr b
...
ich habe mir auch überlegt die wegzulassen, immerhin hab ich die rsv plus, kostet schlappe 850€ in 4 jahren... da ich aber beruflich demnächst ein hohes risiko eingehen muss (bin soldat) hatte ich es für sinnvoll gehalten sie mit abzuschliessen. man kann nie wissen.
.
Tja, hättest du dich lieber mal informiert,dann hättest du mit einer anderen Versicherung aus den 850 Euro für 4 Jahren deutlich mehr rausgeholt.
Als Soldat wirst du kaum arbeitslos und wenn Berufsunfähig,nützen dir die 850 Euro in eine Berufsunfähigkeitsrente oder Einmalzahlung deutlich mehr + deutlich höhere Summe wäre dort rausgekommen.
Ob jemand eine RSV abschliesst oder nicht - das muss doch jeder für sich entscheiden. In gewissen Situationen kann so eine Versicherung schon hilfreich sein.
Aber....
Wenn du eine Finanzierung Prämie Light gemacht hast, bekommst du die 0,9% Zinsen nur bei gleichzeitigem Abschluss der RSV ODER der Autoversicherung. Ansonsten sind 1,9% Zinsen fällig. Und dementsprechend hat der Händler eine größere Eigenbeteiligung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Tja, hättest du dich lieber mal informiert,dann hättest du mit einer anderen Versicherung aus den 850 Euro für 4 Jahren deutlich mehr rausgeholt.
Als Soldat wirst du kaum arbeitslos und wenn Berufsunfähig,nützen dir die 850 Euro in eine Berufsunfähigkeitsrente oder Einmalzahlung deutlich mehr + deutlich höhere Summe wäre dort rausgekommen.
Makaber aber wahr: dann hätte ich die 850 EUR in eine Lebensversicherung gesteckt, das ist wohl das angesprochene Risiko eines Soldaten...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Korrekt ist da gar nichts dran. Die Bank kann die Finanzierung nicht widerrufen, der Händler erst recht nicht. Es ist ein Irrtum, zu glauben, die VW-Bank würde die Finanzierung von der RSV abhängig machen. Die müssten ja verrückt sein...
Allerdings handelt es sich bei dem Paket "Auto, Bank, RSV" um verbundene Verträge, insofern wäre eigentlich bei Kündigung der RSV das gesamte Konstrukt gefährdet gewesen.
Was meinst Du damit, wenn Du mir im ersten Absatz erst widersprichst, um mir dann im zweiten zuzustimmen?
Natürlich darf eine Bank eine Finanzierung und auch die Finanzierungskonditionen vom Abschluss einer RSV abhängig machen. Nichts anderes schreibst Du ja auch im zweiten Absatz.
Nochmal, ich denke hier geht es nur um den Zinssatz!!
Und der ist ohne RSV halt 1,9% und nicht 0,9%.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Und der ist ohne RSV halt 1,9% und nicht 0,9%.
Nein, der Zinssatz ist offiziell abhänig von der Prämie Light, sprich der KFZ-Versicherung, aber nich von der RSV. Ich habe auch die 0,9% Finanzierung ohne RSV abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von mike.lorey76
Nein, der Zinssatz ist offiziell abhänig von der Prämie Light, sprich der KFZ-Versicherung, aber nich von der RSV. Ich habe auch die 0,9% Finanzierung ohne RSV abgeschlossen.
Also ich habe RSV UND Kfz-Versicherung gemacht. Werde die Kfz-Versicherung aber zum Jahresende wieder kündigen, weil die sich wegen Chiptuning usw. total bescheuert anstellen....
Anruf bei der Bank: Zinssatz bleibt gleich weil ich ja noch die RSV habe!!
@McErnie
Was ich nicht verstehe: offensichtlich hast Du ja einen Neuwagen bestellt (sonst keine 0,99%).
bestellt habe ich im April 06 und habe nach 14 Tagen die RSV widerrufen. Das Fahrzeug habe ich Ende Mai 06 aus der Autostadt abgeholt. Jetzt vor knapp 2 Wochen meldete sich mein Händler mit der Bitte ihn doch 350 Euro vorbeizubringen.]
grundsätzlich ist es falsch zu behaupten, dass sich dir RSV in keinem fall lohnt. ich kenne auch andere fälle, die dankbar darum waren.
also die ein oder anderen kommentare hier find ich sinnlos.
es gibt mit sicherheit berufsgruppen oder personen, bei denen sich eine RSV nicht lohnt. zum beispiel beamte auf lebenszeit.
nur um das ganze mal von anfang zu betrachten: meiner meinung nach liegen folgende fehler vor:
- der händler hat den kunden vor dem kauf nicht richtig beraten und ihm die vor- und nachteile der RSV nicht näher erläutert.
- der händler hat zwar die stornierung akzeptiert, den kunden aber nicht darüber informiert, dass nachträglich noch kosten auf ihn zukommen, sondern erst bei auslieferung eine rechnung untergeschoben (das ist keine feine gangart).
klar ist aber auch, dass die RSV bestandteil der finanzierung war und man immer damit rechnen muss, dass das folgen haben kann, wenn man nachträglich was ändert. man kann ja auch nicht im nachhinein ein lederlenkrad dazubestellen und erwarten, dass sich am preis nix ändert.
der händler muss auf auf alle fälle die zusätzlich anfallenden kosten belegen können. es muss zu einer gegenüberstellung von MIT und OHNE rsv kommen. und erst dann, wenn eindeutige zahlen sichtbar sind, kann er diese dem kunden in rechnung stellen. eine pauschale von 350,- euro ist nicht korrekt. auch die erläuterung von "storno-gebühren" darf nicht aufgeführt sein, denn die vw-bank verlangt keine zusätzlichen gebühren.
alles in allem ist es rechtlich zum größten teil zwar korrekt, aber kein feiner zug vom händler!
ich würde auf alle fälle mit einem anwalt reden, denn der händler hat die zusätzlichen kosten bis auf den letzten drücker verschwiegen. und ob er das darf, weiß ich jetzt auch nicht so recht.
auf alle fälle eine genaue aufstellung vom händler fordern!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenn der Händler mit Werten kalkuliert,die noch gar nicht Sicher sind, ist das nicht mein Problem.
Das sehe ich genauso. Gehört eigentlich zu den Grundkenntnissen eines jeden ordentlichen Kaufmannes.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso. Gehört eigentlich zu den Grundkenntnissen eines jeden ordentlichen Kaufmannes.
So wie sich diese Situation mittlerweile darstellt ist das schon merkwürdig. Ich hatte das so vestanden, das er die RSV widerrufen hat und der Händler daraufhin gesagt hat macht 350€. Das er sich allerdings nach einem halben Jahr meldet ist schon merkwürdig.
Durch den Wegfall der RSV ist das Risiko der Bank natürlich größer geworden, was normalerweise mit einem höheren Zinssatz quittiert wird.
In deinem konkreten Fall kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der Händler irgend einen rechtlichen Anspruch gegen dich geltend machen kann (hat halt falsch kalkuliert und zu spät reagiert, interner Fehler von denen). Auch die Bank wird den Zinssatz im Nachhinein nicht mehr ändern können, die Fristen des Verbraucherkreditgesetzes sind ja schon abgelaufen. Die haben ja auch schon die ersten Raten entgegengenommen.
Weiß jetzt nicht was in deinen Vertragsbedingungen steht. In der Regel gibt es aber einen Passus, dass bei einem ungültigen Vertragsbestandteil der Rest des Vertrages davon unberührt bleibt. Ist halt die Frage, was man unter "ungültig" alles versteht.
Falls da doch noch was nachkommen sollte hoffe ich, dass du wenigstens deine Rechtsschutzversicherung nicht auch noch in aller Euphorie über gesparte Versicherungsbeiträge gekündigt hast.
Wenn wir gerade beim Thema sind:
Kann mir jemand das mal mit der "Händlerbeteiligung" bei einer Finanzierung erklären? Was ist das?
😉 Oder muß ich das woanders fragen?