Nach Probefahrt vom c63s zum c450
Guten Morgen,
gestern war echt ein schöner Tag. Wir sind mit einem c63s ein wenig unterwegs gewesen.
Schön war das alle meine Fragen zur Ausstattung in dem Auto beantwortet wurden. Der hatte einfach die richtige Kombination und entsprechende Vollausstattung.
Ich hatte ja doch einige Videos zum c450 und zum c63 gesehen. Aber die wurden dem c63s zumindest nicht gerecht. Der ohne s wird da nicht viel nachstehen. Das Auto ist wirklich eine Waffe. Ich frag mich wie die Besitzer mit dem Auto überhaupt ihren Führerschein behalten können. Und auch wie die Testfahrer in den Videos so viel zurückhaltung an den Tag legen konnten.
Es ist ein sehr erhabenes Gefühl und man schwebt im Grunde am Verkehr vorbei. Kurzes abbremsen, wieder Gas und man ist da wo man vorher war. Eigentlich immer im illegalen Bereich.
Die Soundkulisse ist brachial, den künstlichen Sound merkt man, aber er ist so perfekt auf das Gaspedal abgestimmt, wir waren die erste Stunde eigentlich nur am Dauerlachen.
Aber nach 2,3 Stunden kam dann auch erste Ernüchterung. Es fängt irgendwann an zu nerven. Es ist eine Reizüberflutung. Und gleichzeitig eine Sucht. Wir stellten zwischendurch immer mal wieder auf Comfort, oder stellten die Klappenregelung aus, nur um kurz darauf wieder in Sport+ zu sein und im nächsten Tunnel ein Beben auszulösen.
Das Handling ist top, auch wenn der Allrad wirklich fehlt, man merkt wenn er anfängt auszubrechen und man rechtzeitig reagieren muss. Wenn man das Auto anfängt auszureizen, man wird doch zurückhaltender. Mit Allrad, wäre es der absolute Wahnsinn.
Es ist ein ganz tolles Auto, der künstliche Sound stößt sicher bei vielen auf. Aber es ist schon der Hammer wenn es brubbelt und man irgendwo vorbeifährt. Da zählt gar nicht mehr der Besitzer, die Leute genießen einfach den Sound. Das Auto steht nur noch im Mittelpunkt, und weckt freudige Aufmerksamkeit bei den Leuten aller Generationen, während die Fahrer vor Emotionen einfach nur am Lachen sind. Schön wenn man sich über Understatement mal keine Gedanken macht.
Im Werbetext von AMG steht "Einfach das Gaspedal reizen und den Tag hinter sich lassen. Erstaunlich, wie schnell das geht.", es ist so wahr.
Aber will ich das wirklich jeden Tag? Ich rede nicht vom Verbrauch der bei uns zwischen 18l und 25l lag, bei sportlicher Fahrweise ohne völlige Ausreizung des Autos.
Klar man kann auf Comfort wechseln, wo er wirklich ganz bodenständig reagiert und nicht sofort am Gasfuß hängt. Aber der Umschalter ist so schnell wieder auf Sport, Sport+...
Auch wenn es ein praktischer Kombi ist, der Einkaufskorb unter der Kofferraumabdeckung bereit steht, es ist eigentlich ein Auto für das Wochenende. Oder wenn man wenig Kilometer fährt. Aber wenn man seine 20-30k km im Jahr hat, es ist zu viel.
Selbst der Verkäufer riet mir den kleinen c450 zu nehmen. Ich hoffe er hat noch genügen Restemotionen. Testfahren konnte ich ihn noch nicht. 5 Monate Lieferzeit, zwingen mich aber jetzt zum blinden bestellen. Wenigstens hat er Allrad, ich bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits
Nachdem ich leider noch etwas auf die Auslieferung meines neuen C63S warten muss, habe ich mir die letzten Wochen die Wartezeit etwas mit der Lektüre der drei aktuellen Threads zu C63 & C450 verkürzt. Zuallererst herzlichen Dank allen Schreibern für die zahlreichen Infos – auch die Diskussion hier im Thread ist echt spannend, auch wenn ich nicht ganz alle Gedankengänge nachvollziehen kann:-) So oder so, der Disput hat mich dazu gebracht, im Rahmen eines Werkstattbesuchs mal noch eine Runde mit dem neuen C450 zu drehen.
Vorab, als momentaner Fahrer des alten C63 mit dem 6.2l Sauger war mir erst gar der neue 4l Biturbo leicht suspekt. Als mir dann aber der neue C63S für eine ausgedehnte Probefahrt zur Verfügung gestellt worden ist, war es um mich geschehen. Es wurde hier ja bereits viel darüber geschrieben, deswegen nur kurz: fahrdynamisch wirklich eine neue Generation und ein grosser Sprung vom „alten“ C63. Nur den Sound vom Sauger werde ich vermissen. Nicht dass der neue schlecht tönt, mir gefällt der m.E. etwas „vollere“ Klang einfach besser.
Nun zum 450er: Das Konzept fand ich eigentlich schon beim offiziellen Release spannend – ein dezenter „Kilometerfresser“ mit genug Kraft und angereichert um einige AMG-Elemente. Meine Erwartungen haben sich auf der Probefahrt dann auch bestätigt. Gerade im Vergleich zum C63 hat der C450 natürlich einen viel zurückhaltenderen Auftritt (wohl primär wegen der Akustik) und dadurch wirkt er wohl auf den Fahrer auf weniger sportlich, als er eigentlich ist. Denn fahrdynamisch hat mich der Wagen echt beeindruckt – das vom C63 übernommene Fahrwerk ist wirklich exzellent! Auch die Charakteristik und das Ansprechverhalten des Sechszylinders hat mir persönlich sehr gut gefallen – es fehlt halt einfach etwas die „Tonspur“ des Achtenders (und natürlich schon auch etwas Leistung) ;-) Wie mich Bekannte, welche beide Fahrzeuge in Portimão testen durften, haben wissen lassen, hält der C450 gar auf der Rennstrecke noch ganz gut mit. Insofern kann man da m.E. durchaus von einem Wolf im Schafspelz sprechen. Ich glaube die subjektive Wahrnehmung lässt einem da grössere fahrdynamische Unterschiede vermuten, als tatsächlich da sind. Da stellt sich natürlich die Frage, was man will: Der C63 gibt einem im öffentlichen Verkehr bei identischem Fahrprofil sicherlich das "schnellere", aber auch anstrengendere Gefühl als der C450. Zum Schluss noch zum Sound: den habe ich auf S+ auch als etwas „too much“ und nicht ganz zum Charakter des Fahrzeuges passend empfunden – aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich persönlich bräuchte es die ganzen Schaltknalle und das „artificial misfire“ (auch beim C63) gar nicht – genau das macht den Klang m.E. etwas künstlich.
Insgesamt ist der C450 für mich eine sehr gelungene Sportlimousine mit ausreichenden Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit. Er erinnert mich – nicht nur fahrdynamisch – gar etwas an die AMG-Modelle aus der Prä-63er-Ära (beispielsweise die BR203 C32 / C55), wo der Auftritt noch wesentlich dezenter war. Wer einen richtigen „Sportwagen“ erwartet, wird aber möglicherweise enttäuscht sein. Wobei das aber natürlich immer eine Frage des Referenzpunktes ist. Wer vom C200 auf den C450 kommt, ist wohl ähnlich begeistert, wie wer nach einer Fahrt mit dem 997 GT3 RS vom C63S enttäuscht sein wird. Wirklich objektive Beurteilungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugklasse, Kosten etc. sind in dem Bereich aber wohl auch schwierig.
Wäre ich auf einen langstrecken-, winter- und/oder familientauglichen Wagen angewiesen, wäre der C450 also durchaus auch eine Alternative für mich. In diesem Sinne wünsche ich allen zukünftigen C450-Fahrern hier viel Spass mit dem Wagen und eine kurzweilige Wartezeit!
288 Antworten
Ja, nimm einfach nicht den brilliantblauen mit night paket....😰
Sieht einfach schrecklich aus..... 🙄
Geht gar nicht, weil den habe ich schon so bestellt.....
🙂🙂😁😁😁😁😁😉😉
lg andy0871
iridum mit nightpaket kann ich nur empfehlen, um so mehr noch wenn du ein panoramaschiebedach hast.
Also ich glaube ich habe die richtige Kombination
Diamantweiß/night:
http://suchen.mobile.de/.../213194031.html?...
Aber das sieht wohl in echt nicht nach grauweiß aus? Liegt eher an der Tiefgarage? Aber wenn das so hübsch seine Umgebung aufsaugt, ist es ja fast schon ein Chameleonlack.
Iridiumsilber ist vielleicht doch ein Tick zu langweilig?
http://suchen.mobile.de/.../214202417.html?...
Hier allerdings richtig schick
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...iner-c63-bruder-9689557.html
Was meint ihr? Palladium ist mir eigentlich zu dunkel um die Konturen rauszuholen.
Brilliantblau mit night ist net so rund
http://suchen.mobile.de/.../212832190.html?...
Bei dem Diamantweiß habe ich schon oft gelesen, dass es nicht so richtig weiß durchkommt, eher so einen beige Einschlag hat. Habe es aber noch nicht live gesehen.
Irrdium Silber ist mir persönlich zu nahe am "Rentnersilber". Ich finde, es sieht gut aus, aber ich hatte jetzt 2 C-Klassen in silber und das ist ja immer noch eine sehr häufige Farbe, die von älteren Fahrern bevorzugt wird. Bitte nicht persönlich nehmen, wer jung ist und die Farbe gewählt hat. Ist mein persönlicher Eindruck.
Bei 3er und 5er Touring sieht man das helle Silber ja auch fast nie. Ich glaube, das liegt daran, dass es einfach nicht sportlich rüberkommt.
Ich habe Palladium genommen, da es nicht das klassische Silber ist, mir weiß auf dem 63er zuviel ist und trotzdem aber noch die ganzen Sicken sichtbar sind.
Jetzt bist Du wahrscheinlich wieder komplett verunsichert ;-)
Ähnliche Themen
Nein meine Verunsicherung ist weg... Ich versteh langsam wie sich das alles zusammensetzt. Das gibt's bei Audi nur nicht. Hmm beigeweiß wäre natürlich nicht grauweiß. Das eine Foto wäre schon perfekt. Aber die Farbe selbst anmischen lassen, würde nochmal Monat längere Lieferzeit bedeuten, da hab ich kein Bock drauf.
Ich sprehc mal noch beim Berater vor. Der soll mir ne gute Kombination suchen damit ich mein Ziel erreich den Kasten ein wenig leichter zu bekommen.
Palladium ist ja auch hübsch. Hab das auf nem c450 gesehen, aber da passt es nicht so richtig. Ich glaub das dieser Diamantgrill dem Auto irgendwie nicht gut tut, der raubt ihm die Breite und lässt ihn vorne zum Nasenbär werden.
Ich brauch ne Farbe wo ich dann seh, ja das ist es. Das Gefühl hatte ich jetzt bei den beiden Fotos, wobei ich beim Iridium auch die Angst habe das es zu bieder wird, selbst mit den schwarzen Elementen.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 31. August 2015 um 11:30:36 Uhr:
Nein meine Verunsicherung ist weg... Ich versteh langsam wie sich das alles zusammensetzt. Das gibt's bei Audi nur nicht. Hmm beigeweiß wäre natürlich nicht grauweiß. Das eine Foto wäre schon perfekt. Aber die Farbe selbst anmischen lassen, würde nochmal Monat längere Lieferzeit bedeuten, da hab ich kein Bock drauf.Ich sprehc mal noch beim Berater vor. Der soll mir ne gute Kombination suchen damit ich mein Ziel erreich den Kasten ein wenig leichter zu bekommen.
Palladium ist ja auch hübsch. Hab das auf nem c450 gesehen, aber da passt es nicht so richtig. Ich glaub das dieser Diamantgrill dem Auto irgendwie nicht gut tut, der raubt ihm die Breite und lässt ihn vorne zum Nasenbär werden.
Ich brauch ne Farbe wo ich dann seh, ja das ist es. Das Gefühl hatte ich jetzt bei den beiden Fotos, wobei ich beim Iridium auch die Angst habe das es zu bieder wird, selbst mit den schwarzen Elementen.
You are almost there...;-)
Wo wohnt man eigentlich, wenn der nächste MB Händler 300 km weit weg ist????
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 31. August 2015 um 09:12:26 Uhr:
Also ich glaube ich habe die richtige KombinationDiamantweiß/night:
http://suchen.mobile.de/.../213194031.html?...Aber das sieht wohl in echt nicht nach grauweiß aus? Liegt eher an der Tiefgarage? Aber wenn das so hübsch seine Umgebung aufsaugt, ist es ja fast schon ein Chameleonlack.
Iridiumsilber ist vielleicht doch ein Tick zu langweilig?
http://suchen.mobile.de/.../214202417.html?...Hier allerdings richtig schick
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...iner-c63-bruder-9689557.htmlWas meint ihr? Palladium ist mir eigentlich zu dunkel um die Konturen rauszuholen.
Brilliantblau mit night ist net so rund
http://suchen.mobile.de/.../212832190.html?...
[/Hallo zusammen,
Ich kann nur einpaar Bilder meines Autos anfügen. Ich finde Palladiumsilber ist die perfekte Farbe fürs Unterstatement. Die Konturen kommen in schwarz (Nightpaket) sehr gut rüber. Ich selbst hab mich gegen das Nightpaket und für das Carbon entschieden. Da sind die Konturen nicht ganz so prägnant.
...und zusätzlich ist diese Farbe extrem pflegeleicht...Gruß
halblinks, 300km weit weg der einen in brilliantblau stehen hat... Ich schau ja nur nach genau den Modellen. Die Farbe allein reicht mir nicht, wirkt auf jedem Auto anders. Ingolstadt hat einen c450 in brilliantblau, München hat einen in diamantweiß.
oerlenbach, danke für die Fotos. Aber c63 zählt nicht, da muss man nicht mehr mit aller gewalt Konturen rausholen.
So, war heut nochmal was anschauen. Nightpaket ist eigentlich gesetzt. Durch das Nighpaket wird auch der Diamantgrill eingefärbt. Das war mir so gar nicht klar. Und der Diamantgrill stört mich schon die ganze Zeit. Wollte schon den normalen Grill aus der AMG Line einsetzen 😉
Aber mit Nightpaket fällt er fast nicht auf, schön dezent. Dadurch gewinnt er nochmal an Breite. Ich denk deswegen steht Oli's Kombi auch so gut da auf den Bildern...
Um weiß komm ich glaub ich gar nicht mehr rum. Also wird es wohl diamantweiß. Jetzt ist die Frage bei den Felgen. Geh ich das Risiko mit den Kleeblattfelgen ein oder geh ich auf Nummer sicher mit den Mehrspeichenfelgen
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 2. September 2015 um 13:32:46 Uhr:
So, war heut nochmal was anschauen. Nightpaket ist eigentlich gesetzt. Durch das Nighpaket wird auch der Diamantgrill eingefärbt. Das war mir so gar nicht klar. Und der Diamantgrill stört mich schon die ganze Zeit. Wollte schon den normalen Grill aus der AMG Line einsetzen 😉Aber mit Nightpaket fällt er fast nicht auf, schön dezent. Dadurch gewinnt er nochmal an Breite. Ich denk deswegen steht Oli's Kombi auch so gut da auf den Bildern...
Um weiß komm ich glaub ich gar nicht mehr rum. Also wird es wohl diamantweiß. Jetzt ist die Frage bei den Felgen. Geh ich das Risiko mit den Kleeblattfelgen ein oder geh ich auf Nummer sicher mit den Mehrspeichenfelgen
Bist Du dir da sicher, dass der Diamant Grill mit eingefärbt wird?
Der Konfigurator (ja ich weiß, der ist nicht immer ein Maßstab für Korrektheit) zeigt es nicht an. Und wenn ich mir die Videos von fünfkommasechs, bzw. Ausfahrt TV zum Thema C450 anschaue, dann haben beide Fahrzeuge das Nightpaket und scheinbar einen normalen Diamantgrill.
Auf den Fotos von Sixpack84 weiter oben, sieht der Diamant Grill bei dem weißen C450 wirklich anders aus. Jedoch hat das Fahrzeug kein Nightpaket. Kann natürlich an den Lichterverhältnissen bei der Aufnahme liegen 😕
Ich habe leider noch keinen mit Nightpaket gesehen, nur auf Bildern usw.
Ansonsten kann ich Dir wirklich nur zu Diamantweiß raten. Ich finde das steht ihm, neben Irridiumsilber, am besten. Ich musste leider Obsidianschwarz nehmen.
eggjack, ich zweifle irgendwie auch an der Aussage von dem Verkäufer. Auf den Fotos ist das wegen dem Licht sehr schwer einzuschätzen. Im Konfigurator gibt es keinen Unterschied. Ich hatte trotzdem den Eindruck das er nicht so geglänzt hatte.
Weil jmd geschwärmt hatte. Brilliantblau mit Night... http://ww3.autoscout24.de/classified/276368001?asrc=st|as
Ich glaub das ist nix für mich.
Hallo Donato, meiner hat das Nightpaket und die Kleeblatt Felgen!! Farbe Iridiumsilber aber schau selbst. Gruß!
Zitat:
@FJC schrieb am 2. September 2015 um 20:50:06 Uhr:
Hallo Donato, meiner hat das Nightpaket und die Kleeblatt Felgen!! Farbe Iridiumsilber aber schau selbst. Gruß!
Und den hellen Grill.
Einen dunklen Diamantgrill kenne ich nur vom GTS.
Ich bin gleicher Meinung mit dir Attitude!!
Der Diamantgrill bleibt immer in Chrom gehalten.
Bei Silber/weiss Tönen passt der auch gut.
Bei den übrigen Farben wirkt mir der Grill nicht mehr so dezent.
Wenn es mir zu aufgesetzt wirkt wird der dann schwarz lackiert. ;-)
Oder mit dem normalen Grill getauscht.
lg Andy0871