Nach Neuwagen Abholung Nur Schei**e

Ford Focus Mk4

Hallo,

zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..

Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an

Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.

Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..

Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...

Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.

Richtig lesen bitte

290 weitere Antworten
290 Antworten

I'm actually in same situation. My second MK4 returned to Ford dealer again and now I'm driving with MK3 for a week or two.
Dealer try to repair the car but clearly it won't be easy.
I would like to withdraw from the purchase but it is not so easy.

My last two MK3's and one MK2 where great cars. No issues at all.
Honestly I'm done with this MK4, not ready design at all.

Zitat:

@DonJon23 schrieb am 10. Januar 2019 um 07:56:56 Uhr:


Wie lernt man den Fenster Heber vorne rechts an? Wenn ich ihn hochfahren will geht er zuerst ganz runter...?

Dann ist in Hindernis(Schmutz/Eis/Gummidichtung verformt) da., Mann sollte den Einklemmschutz überfahren,laut Bedienungsanleitung. Dann Fensterheber anlernen,mehrfach hoch /runter fahren ,in der ersten Tasterstellung. Die zweite Tasterstellung zum Anlernen,das waren die älteren Ford-Modelle. Bei den neueren kann man nur die erste Tasterstellung zum Anlernen benutzen.

So...heute beim Händler gewesen,das "Wasser" in den Rückleuchten ist kein Fehler! O-Ton "Ich verstehe auch nicht,was die sich dabei gedacht haben?" Die Dichtung ist ganz einfach nicht vorhanden..... Nach meiner frage wie sowas in 3 bis 4 jahren denn wohl aussehen würde,bekam ich die Antwort "Grün?" .....herrlich!!!!!

An welcher Stelle genau ist es? Aus den Fotos ergibt es sich nicht. Es gibt die Heckleuchten in der Heckklappe und im Seitenteil.
Ich habe mir aufgrund deiner Fotos angeschaut. Bei mir liegen beide leuchten ganz eng an der Karosserie an und in einem Teil gibt es eine Dichtung, ich weiß nur nicht mehr wo, vergessen 😁. Und so ein Luftspalt, wo man die Kabel sehen kann, gibt es schon mal garnicht. Ich kann dir vielleicht helfen, zeige mir nur die Stelle wo man die Kabel sieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 10. Januar 2019 um 20:04:13 Uhr:


So...heute beim Händler gewesen,das "Wasser" in den Rückleuchten ist kein Fehler! O-Ton "Ich verstehe auch nicht,was die sich dabei gedacht haben?" Die Dichtung ist ganz einfach nicht vorhanden..... Nach meiner frage wie sowas in 3 bis 4 jahren denn wohl aussehen würde,bekam ich die Antwort "Grün?" .....herrlich!!!!!

Was ist der denn von Beruf, der Dir das gesagt hat...?

KFZ-Meister. Es ist auch kein"Kleiner"Ford-Händler. Mir ist es auch langsam egal...noch ein dicker Bock und ich stelle den Wagen dort auf den Hof ab. Das habe ich denen auch heute so zugetragen!

Was habt ihr euch nur für nen Scheiß Schleifer geholt?😁
Baustellen über Baustellen u.dann noch Stand der Technik,soviel Grütze in einer Karre hat noch nichtmal VW hinbekommen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:05:56 Uhr:


Was habt ihr euch nur für nen Scheiß Schleifer geholt?😁
Baustellen über Baustellen u.dann noch Stand der Technik,soviel Grütze in einer Karre hat noch nichtmal VW hinbekommen.

Na meiner macht bisher keine Probleme. Ich behandle den aber vorläufig auch so, wie das vielleicht vom Hersteller erhofft wurde: Er steht seit November mit ca. 80 km in der Garage. Diese 80 km habe ich in einer Fahrt gemacht und sonstige Kurzstrecken gibt‘s nicht in der Tiefgarage auf dem Stellplatz. OPF ist also auch noch nicht (ganz) voll. Auch ist alles dicht, denn regnen tut es in der Garage auch nicht. Klappern tut er im Stehen auch nirgends. Man muss eben das Produkt nur so behandeln, wie es das eben verträgt ;-). Schön ausschauen tut er ja und vielleicht war das der einzig fett markierte Punkt im Lastenheft?

Natürlich werde ich mich im März genug früh ärgern, sollte ich auch lauter Defekte feststellen.

Glaub ich,so machst aber nix verkehrt,wo es klemmt weißt ja aber dann im Frühjahr zum genaue hinschauen u.hinhören . 🙂

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:05:56 Uhr:


Was habt ihr euch nur für nen Scheiß Schleifer geholt?😁

Andere holen sich für den Winter einen Escort mit Fahrzeug- und Sicherheitstechnik aus dem letzten Jahrtausend. Welches von beiden der Scheiß Schleifer ist, kann bei Euro NCAP nachgelesen werden. ;-)

Ach das ist mir egal,kann man aber a ne vergleichen.500€ zu 30000€

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 10. Januar 2019 um 22:01:46 Uhr:


Ach das ist mir egal,kann man aber a ne vergleichen.500€ zu 30000€

Ja gut, aber wenn Du nen Frontalen machst, nützt Dir das dann auch nichts. Gerade im Winter ist‘s halt rutschig. Easy, ich fahre auch ein Winterauto, wenn auch nicht gerade nen Escort. Ich dachte sowieso, die gibt’s nur noch in Form von Eisenoxyd. Da würde ich dann wohl doch lieber den OPF des Fokus jetzt schon füllen und Wasser in den Lampen haben :-).

Fensterheber wurde angelernt vom Händler, ich sagte zu ihm das dass Lenkrad leicht nach rechts zeigt bei gerade aus fahrt. Der Meister ist Probe gefahren und meinte das ist normal denn schließlich gibt es eine toleranz. Sollte mich nicht darauf fokussieren.... Nun knarzen in der linken Türverkleidung, Lenkrad leicht schief..jetzt kommt der Anwalt ins Spiel.

Halte euch auf dem laufenden.

Achso das mit den rückleuchten sei normal, hat er mir heute auch wieder gesagt. Und das dass panoramadach auf einer Seite die Spaltmaße hat das ein Elefant reinpasst, wäre auch in der Toleranz.

Das war für mich jetzt nach 8 Jahren Ford Kunde und 4 Fahrzeugen der letzte Ford.

Berichte euch noch über die endgültige Entscheidung vom Anwalt

Alles was normal sein soll ist auch normal,zumindest bei Ford.
Nichts desto trotz muss ich sagen das dies auch nicht die Regel ist,hab schon den 4.Ford wovon 3 fast neu waren,einer 4 Jahre alt u.3 Essis als Winterratte,solche Dinge wie hier beschrieben werden sind mir fremd, immer gute Modelle gewesen.

Hab meinen Vignale Kombi mit eb150 und Automatik auch mal auf alles mögliche hier genannte angeschaut, abgehört und auch jetzt 1300 km in 4 wochen gefahren.
Bisher keine Mängel. Es klappert nichts, es regnet auch nicht rein auch nicht in die Lampen, das Lenkrad steht nicht schief, der Auspuff hört sich auch gut an , Live Traffic und WLAN Hotspot funktioniert auch und die Karosserie-Spaltmaße sind auch gut. Fehlermeldungen hab ich auch keine. Nach Überprüfung der Bremsschrauben Aktion beim ffh bin ich jetzt auch nicht betroffenen. Nur der Verbrauch von aktuell ca. 8,5 ltr. ist nicht nach meinem Geschmack, da hätte ich doch weniger erwartet bei dem Motor und meiner momentan eher zurück haltenden Fahr weise. Übrigens ich habe trotz AHK nur genau 2 Monate auf meinen warten müssen.
Meiner wurde übrigens am 19.11.18 an einem Montag gebaut, vielleicht liegt es daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen