Nach Mondeo-Pech einen Laguna
Hallo Leute,
ich habe mir in den Kopf gesetzt, einen Laguna zu kaufen.
Hatte großes Pech mit einem Mondeo und will nun umsteigen auf einen Diesel mit Euro4 und grüner Plakette.
In der Auswahl steht ganz oben ein 1,9 dCi mit 110PS, Bj 2006.
Hat das Modell besondere Schwachstellen, oder würdet ihr mir zu einem anderen Modell raten?
Mein finanzieller Spielraum ist leider mit 7-8.ooo € erschöpft.
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du schon bei einem 2005er Laguna bist, spar noch ein bisschen und kauf Dir einen 2006er Phase2 mit dem 2 Liter dci, dann hast Du wirklich ein top Auto.
43 Antworten
Nein damit ist ein Zahmriemen im eigentlichen Sinne gemeint. Der einzige Diesel im Laguna 2 mit Steuerkette ist der 2.0dci (150/173PS). Der 1.9er hat einen Zahnriemen, der beim L2 meines Wissens nach alle 5 Jahre oder 120tkm gewechselt werden muss (je nachdem was eher eintritt).
Zitat:
Original geschrieben von tomtetom04
Nein damit ist ein Zahmriemen im eigentlichen Sinne gemeint. Der einzige Diesel im Laguna 2 mit Steuerkette ist der 2.0dci (150/173PS). Der 1.9er hat einen Zahnriemen, der beim L2 meines Wissens nach alle 5 Jahre oder 120tkm gewechselt werden muss (je nachdem was eher eintritt).
Danke für die Info!
Dann habe ich ja endlich den Haken an der Sache gefunden.
Der Wechsel wäre dann genau jetzt fällig.
Spricht im Übrigen nicht für den VK, hatte ihn etxra darauf angesprochen. Schade!
Wieviel muß man für die Arbeit ca berappen?
Die 1,9 dci, auch die Neuen, haben alle einen Zahnriemen, ebenso der 2,2 dci, nur die 2,0 dci haben eine Steuerkette.
Die Kosten sind stark davon abhängig wo du wohnst und ob du den Wechsel bei Renault oder in einer freien Werke machen lässt. Ich denke zwischen 350 und 600€ wirds sicher insgesamt liegen.
Ähnliche Themen
Danke!
Hatte schon überlegt mir die Teile z.B. bei ATU zu besorgen (wenn das geht) und in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen. Wenn das in 4-5 Std. gemacht ist, dann bleibt es vielleicht wirklich noch überschaubar. Gut das ich hier nochmal nachgefragt habe.
Das sind jedenfalls die Kosten, um die sich der ach so redliche Verkäufer drücken will. Hätte ich nicht extra nachgefragt, dann hätte er es mir nur verschwiegen, so aber bin ich eher skeptisch geworden. Aber vielleicht sind das halt die Methoden der Händler, Leute für dumm verkaufen. 😛
Na ja, er hat mir zu einer Gebrauchtwagengarantie geraten, dazu würde er dann nochmal eine letzte Inspektion machen.
Ich habe das Gefühl, der Zahriehmen wird dabei nicht berücksichtigt.Bj 01.2006 110.oookm
Zitat:
Original geschrieben von Guido 2.0
Danke!
Hatte schon überlegt mir die Teile z.B. bei ATU zu besorgen (wenn das geht) und in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen. Wenn das in 4-5 Std. gemacht ist, dann bleibt es vielleicht wirklich noch überschaubar. Gut das ich hier nochmal nachgefragt habe.Das sind jedenfalls die Kosten, um die sich der ach so redliche Verkäufer drücken will. Hätte ich nicht extra nachgefragt, dann hätte er es mir nur verschwiegen, so aber bin ich eher skeptisch geworden. Aber vielleicht sind das halt die Methoden der Händler, Leute für dumm verkaufen. 😛
Na ja, er hat mir zu einer Gebrauchtwagengarantie geraten, dazu würde er dann nochmal eine letzte Inspektion machen.
Ich habe das Gefühl, der Zahriehmen wird dabei nicht berücksichtigt.Bj 01.2006 110.oookm
Wie darf ich das verstehen: Er hat mir zu einer Gebrauchtwagengarantie geraten!?
Die ist doch im Kaufpreis mit drin, da du ja bei einem Händler kaufst!?
Lass die Finger von dem Auto von dem Händler, der ist nicht seriös! Wenn ich das lese wird mir schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Lass die Finger von dem Auto von dem Händler, der ist nicht seriös! Wenn ich das lese wird mir schlecht.
Da hst du wohlmöglich Recht.
Es gibt noch andere Lagunas.
Hallo nochmal.
Ich werde mir bald wieder einige Modelle ansehen, alles 1,9dCi ab Bj 2006.
Mal eine frage zum Rußpartikelfilter:
Wenn der hinüber ist, dann merkt man das ja nicht unbedingt bei der Probefahrt.
Wie stellt man fest, ob der noch funktioniert, bzw was kostet eigentlich ein Austausch?
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Wenn der Partikelfilter hinüber ist leuchtet die OBD-Lampe, das merkst Du schon.
Danke für die Info, das ist ja mal einfach.
Anfang der Woche wird wohl eine Entscheidung fallen, kanns kaum mehr abwarten.
Und ich bin froh, daß ich den VK weiter oben hab sausen lassen.
Der jetztige macht schon einen seriöseren Eindruck.
Werde dann berichten, wenn der Kauf abgewickelt ist!
Hallo
der 1.9dci hat definitiv einen Zahnriemen. Der 2.0 dci hat keinen. Beim 1.9dci ist der Zahnriemen alle 5 Jahre oder 120.000 Km zu ersetzen. In aller Regle wechselt man dann auch gleich die Wasserpumpe.
gruss Rhowald
Hallo nochmal, mit dem Zahnriehmen ist soweit klar. Muß man einfach mit drauf achten.
Habe mir nun ein paar Lagunas angesehen, aber bin noch nicht fündig geworden.
Nehme mir diesmal lieber etwas mehr Zeit ...
Im Moment wäre noch ein interessantes Modell im Angebot, allerdings mit einem 2,2 dCi Motor.
Den habe ich bisher grundsätzlich ausgeklammert, da er sehr reparaturanfällig sein soll.
Was meint ihr:
Ab Bj 2005 übertriebene Vorsicht, oder doch lieber weiter auf einen 1,9 dCi konzentrieren?
ich hatte den 2.2 dCi und war top zufrieden. Bin ihn rd 170tkm gefahren. Hab ihn nicht geschont. War schön leise und kraftvoll. Ob der ein Einzelfall war kann ich nicht beurteilen, jedoch war der 2.2er damals auch in meinem Espace von 2000 drin (130PS) - auch ohne Probleme
Wenn Du schon bei einem 2005er Laguna bist, spar noch ein bisschen und kauf Dir einen 2006er Phase2 mit dem 2 Liter dci, dann hast Du wirklich ein top Auto.