Nach Long Live Service der ganze Lack mit Microkratzern übersät ...
Hallo ...
Heute mit meinem Golf TDI 1.9 ; blueanthrazith; Zweitürer; dunklere Scheiben hinten drinnen ...nach 9500 Km, zur ersten Long Life Inspektion gewesen ...
nach Abholung, Zuhause in der Tiefgarage bei dem Neonlicht gesehen, daß der komplette Lack jetzt von des Werkstätten -Bürstenwaschbox mit Bürstenkratzern übersät ist ... super ...
dabei ist das der einzige Grund, warum ich immer ein Neuwagen kauf, daß der Lack einigermaßen glatt und kratzerfrei bleibt ...
denn bei uns in München gibt es die weltbesten Waschanlagen, wo künstliche Lammfelle , nicht in Zylinderrotation, sondern in großen Kreisen über das Auto fahren ; und auch parallele Bewegungen mit diesen Fellen gemacht werden ..davor in diesen Waschanlagen spritzen Roboter den Wagen mit Riesenmengen Wasser ab, damit ja kein Steinchen in die Felle kommt, das ist denen ihre Philosophie ...
so spritz ich den Wagen meist mit heißem Hochdruck ab und alle 2-3 Monate mal in diese Anlagen ....so blieb er bis heute kratzerfrei ...ärgert mich echt ...man kann auch nix dagegen machen ...höchstens Swizöl Superwachs drüber ...deren einzige Deutschlanfvertretung ist sogar sehr nahe bei mir ...
was meint ihr ..sollte ich die Werkstatt mit unnachgiebigen Nachdruck auffordern ...mir solch eine nicht ganz billiges Döschen von dem Wachs zu bezahlen ...?!
Und zum Long Live Serviece sollte ich schon nach knapp 6000 Km ; knapp 13 monate , im letzten September..wie es sich heut herausstellte ...bei mir hat immer bloß der Werkzeugschlüßel aufgeleuchtet , nie Zeit oder Kilometerangaben ,und auch kein " Service jetzt" ..so bin ich halt einfach mal vorsichtshalber in die Werkstatt gefahren ...die wollten mir auch gleich ein Bremsenservice aufdrücken obwohl der erst in 5 Monaten fällig ist ...hab aber wenigstens selber Öl mitgebracht ...um es diesem System auch bisschen zu zeigen ..sonst kostet so eine kleine Inspektion in 6 Jahren 400 € ..wenn man sich nicht bald kollektiv mal wehrt ..
Wieder ein Baustein wo mir Auomobile immer egaler werden, obwohl Fahrzeugtechnik studiert..werd mir wohl in Zukunft 2 -3 jahre alte Karren kaufen ..und dann ist es ein Gebrauchsgerät und weiter nix ...und auch noch günstiger ...
und das bald ein neuer Golf 6 , egal ob er gut aussieht oder nicht, rauskommt find ich auch scheiße ..schlechtes Management ...warum sollte man sich die nächsten Jahre noch einen neuen Golf 5 kaufen , wenn in 2 jahren wieder ein neuer rauskommt ...
die abgehobenen Manager können sich meines Erachtens in " normale" Menschen gar nicht mehr eindenken ...man will ja, das was man für viel Geld kauft , ja auch mal ein paar Jahre genießen ..wenn man es selber bezahlt hat ..und nicht gleich wieder an der Ampel nebendran ein Golf 6 stehen haben ...
aber wahrscheinlich befinden wir uns nur noch in einer Leasing und Firmenwagen-Gesellschaft ..wo eine Wagenhaltedauer von einem Jahr schon lange ist ...also ich gebe nie mehr 22.000 Euro für ein Wagen aus: ... von solch schlechten Mamagementtypen und solchen Werkstätten ...
und wenn sich diese Einstellung mal in der ganzen Gesellschaft manifestiert hat ...daß das Auto nur noch , fast ein Gebrauchsgegenstand wird ...wo wollen die dann ihre glänzenden Karren an den Menschen bringen ...versteht ihr was ich meine ?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@helly1969,
das ist aber kein Bürstenkratzer, sondern ein richtig tiefer Kratzer bis hin zur Grundierung!
Was meinte die Werkstatt dazu?
Synthie
so ein Kratzer kann durch eine Wagenwäsche nicht verursacht werden.
Den wagen hätte ich so nicht mitgenommen, wenn der bei Abgabe beim 🙂 noch nicht vorhanden gewesen ist.
@Dosen-pfand ...
ja aber was bringt mir das, wenn eine vorher komplett einwandfrei Fläche nun aufbereitet werden muß, damit es wieder so ist, wie`s mir passt ??! -es gibt Stellen an den Flanken, da könnte man meinen da ist einer mit feinem Schmiergelpapier mit Fingerdruck rübergegangen ...
und Innen wurde nichts gemacht, dabei wäre es dort nötig gewesen ..aber Innen kann man ja keine zeitsparende Bürstenanlage reinhalten ..das würde ja 10 Minuten Lehrlingszeit kosten ...
der Autohausbesitzer muß ja Kohle machen, damit er mit seinen Unternehmer-Spezies am Wochenende mithalten kann ...
@Eierhals ...
doch, doch hab es schon ernst gemeint, aber dankeschön ..
lass es mir jetzt für 350 Zwickel aufbereiten ...
@ Audifan ...
ja mußt mal in Internet unter Allguth schaun ...ist eine Familie die die Philosopie hat: ja kein Steinchen an die dicken Lappen zu bringen :
- in Trudering ist gerade eine Anlage auf´s Neueste umgbaut worden
-in Gilching steht die erste total neugebaute mit dieser Technik
- irgendwo in Germering auch
- Starnberg dort wird aber noch manuell mit Druck vorgereinigt danach neueste Lammfell-Technik ( künstliches)
und deren Hochdruckboxen ( siehe bei denen im Internet , wo die lokalisiert sind) mit richtig heißem Wasser, und für 4 euro kannst du solange waschen ..das man schon denkt ..ist die Münzautomatik kaputt ..sowas gibt´s net mal in Baden -Württemberg , wo an jeder Ecke solche Kärcherboxen stehen ..
Der größte Vw Händler in München ist nicht gemeint ..wäre ich nur dort hin gegangen ..da hab ich den Wagen auch gekauft ...und der "Christstollen" ist es auch net ...da war ich nämlich heute, um die bei der Inspektion übersehene lose Kennzeichenbeleuchtung reparieren zu lassen ...
Der Autohausbesitzer hat mich der Lächerlichkeit beziehen und weiß nicht von mir, daß ich bei der berühmtesten Münchner Anwaltskanzlei Mandant bin, und mich mit ganz anderen Situation auseinandersetzen muß ...
..und hat gemeint das Kratzmuster Heckklappe kommt net von ihm ..sonst hat er sich nix angeguckt ...und mich spüren lassen, dass er auf mich nicht angewiesen ist ...
Ich weiß er haßt mich jetzt aber ich haß ihn auch ...und manchmal kann man plötzlich auch mal an den falschen Mitmenschen kommen, wo Frechheit und Dreistigkeit (aus Erfahrung) vielleicht mal nicht mehr klappt ... man sollte immer Menschen, welche man nicht kennt, nicht unterschätzen ...
für mich die einzige Konsequenz nie mehr dort einen Euro hinbringen und fertig.
Dabei bin ich extra dorthin gefahren, weil ich einen kleineren Vw Händler in meiner Nähe unterstützen wollte ...aber scheiß drauf ...die sind fett und satt ...lach ... verstehst .. SATT und FETT ...
...und sind´s nicht gewohnt wenn mal ein " Kunde " bissle hartnäckiger sein Anliegen vorträgt ..hätt´ich net mein Öl selber mit gebracht : hätte die poplige Long Life service Scheiße 212 Euro oder so gekostet : verstehst 420 DM für Öl tauschen und ..ein Ölfilter; Schraube..welche man eigentlich noch 4 mal verwenden könnte ; Reifenprofil kontrollieren .., Kombiinstrument ranstecken ..
Hey 420 DM umgerechnet ..das lass ich mir bei einem Mercedes SL oder so gefallen, aber nicht mehr bei einem Golf ...
deren Motto lautet im Internet " Ihr Autohaus begeistert Sie " ..oder so ähnlich ...
@ Ösrerreicher ...
und zu dir Österreicher !! der was vom Deutschensterben gefasselt hat ...Hey Junge, schau mal einem richtigen Germanen in seine Augen, dann weißt, daß das nie passieren wird ..wie Ghaddafi einmal sagte . " Am Ende der Geschichte sitzt an jeder Stirnseite eines Tisches ein Deutscher ...
Habe die Ehre ...
ich lasse bei meinen aufträgen immer den hinweis draufschreiben das mein auto nicht gewaschen wird. wenns es dann doch machen dann kannste auch was machen
@ snowstorm ...
ja du , weiß ich auch ..darum nehm ich auch einen nicht unerheblichen Teil der Schuld auf meine eigene Kappe : aber der Wagen war außen total sauber ..für diese Schneeschmelzverhältnisse ..und ich wollte aus Respekt vor dem Meister , nicht wegen solch Zeugs auf den Keks gehen ..dachte er fragt mal ob er waschen soll oder nicht ...schriftlich wurde nichts ausgemacht ...
Ähnliche Themen
@münchen81369,
lass dir deinen Wagen wieder aufbereiten und stelle dem Händler die Rechnung in Rechnung!
Synthie
@ Synthie ...
das funktioniert hier nicht .. wie soll ich denn beweisen das vorher nix dran war ...
und nachdem was ich heut früh erlebt hab : ..so ein Begriff wie männliche Ehre ..an so was ist bei solchen Zeitgenossen gar nicht zu denken ...ne. ne sich keine gedanken mehr machen ...früher oder später wird sich immer eine gute Werkstatt durchsetzen und bestehen bleiben ...
q petterson 2 irgendwas ...
ja lach das liegt daran ...daß in Österreich vielleicht nur ein paar Hotel -und liftbesitzer sich neue Wagen leisten können ..und bei uns Deutschen eben viel mehr Menschen ...und wenn ihr nur gebrauchte Karren euch leisten könnt ..dann könnt ihr gar net mitreden ... und schön dem Piech die Kasse dort bei euch füllen ...
@münchen81369
Habe ein ähnliches Problem .Ich hatte meinen G V zum Lampenwechsel in die Werkstatt gebracht und musste bei der Übergabe feststellen, das im Stoßfänger 2 Kratzer waren .Der Meister dort sagte das wäre nicht von uns.
Da sah ich genauso blöd aus...
Beim nächsten Mal werde ich vorher mit dem Meister den Lack auf Kratzer oder ähnliches prüfen "shit"
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Wenn man das hier so liest, weiß man, warum ein gütiges Schicksal die Deutschen aussterben läßt.
Ich versuche die ganze Zeit herauszubekommen, warum man petterson298 für einen Österreicher hält?
Hey, haltet mal alle den Ball flach! Sind wir nicht alle etwas zu alt um das dumme Deutschland vs. Österreich auszupacken?
Das ist mehr als nur Kindergarten!!
@ carlos ...
ja da siehst wie stark die Freundschaft zwischen München und Wien ist ..wir denken immer zuerst aneinander ...wir sind halt mehr als Geschwister ...
@ carlos ..
stimmt ..ich hab´in der schule immer aus dem Fenster geschaut und gewartet bis ich wieder freigelassen werd ...
Schule ist Freiheitsberaubung so wie sie heuer durchgeführt wird ..
ich fotografiere immer alles und lass die fotos unterschreiben. Hatte somit schon 2 Sachen dem Händler in die Schuhe schieben können 😁