Nach Heckklappendämpfertausch bei Touring keine Verbesserung
Hallo,
habe seit ca. einem halben Jahr einen 523i Touring Bj. 97`. Da mir die Heckklappe immer auf den Kopf gefallen ist, habe ich jetzt alle vier Dämpfer (2x Heckklappe, 2x Heckscheibe) getauscht. Leider kann ich bei den Heckklappendämpfern keine Verbesserung feststellen, die Klappe fällt bei separat geöffneter Heckscheibe immer noch runter. Die Dämpfer für die Heckscheibe sind nach dem Tausch schon deutlich besser, nur eben von der Heckklappe nicht.
Habt Ihr auch solche Probleme, evtl. auch nach dem Tausch der Dämpfer?
19 Antworten
wo war eigentlich das problem?
wenn die heckklappe nach dem tausch noch immer herunter fällt (unter der vorraussetzung, dass in der klappe keine betonsteine liegen oder eine bummbummbassanlage mit 20kg gewicht verbaut ist) woran sonst als an den dämpfern soll es liegen?
nicht ganz umsonst kostet ein dämpfer bei bmw 80 EUR, irgendwo müssen die fast 160 kg ausschubkraft ja herkommen, mit sicherheit aber nicht von einem "namhaften Hersteller, welcher hohen Produktionsanforderungen und Standards gerecht wird" (= auch bekannt als NoName)
wer billig kauft, kauft zweimal. und im vergleich zu den 80 original Euro sind die 32 EUR billig, auffallend billig.
Zitat:
Original geschrieben von mo3p
wo war eigentlich das problem?wenn die heckklappe nach dem tausch noch immer herunter fällt (unter der vorraussetzung, dass in der klappe keine betonsteine liegen oder eine bummbummbassanlage mit 20kg gewicht verbaut ist) woran sonst als an den dämpfern soll es liegen?
nicht ganz umsonst kostet ein dämpfer bei bmw 80 EUR, irgendwo müssen die fast 160 kg ausschubkraft ja herkommen, mit sicherheit aber nicht von einem "namhaften Hersteller, welcher hohen Produktionsanforderungen und Standards gerecht wird" (= auch bekannt als NoName)
wer billig kauft, kauft zweimal. und im vergleich zu den 80 original Euro sind die 32 EUR billig, auffallend billig.
Ähm, und wo denkst Du bekommt BMW seine Dämpfer her???
Nur, wenn da einmal das BMW-Logo draufklebt, oder aufgedruckt wurde kosten die halt gleich ne Ecke mehr...
Hallo
Sicher nicht von DIESEM namhaften Hersteller. Wenn es eine Marke wäre, wie Bilstein, Stabilus http://www.stabilus.de/de.html usw, würde es drauf stehen, oder es steht BMW drauf.
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von mo3p
wo war eigentlich das problem?wenn die heckklappe nach dem tausch noch immer herunter fällt (unter der vorraussetzung, dass in der klappe keine betonsteine liegen oder eine bummbummbassanlage mit 20kg gewicht verbaut ist) woran sonst als an den dämpfern soll es liegen?
nicht ganz umsonst kostet ein dämpfer bei bmw 80 EUR, irgendwo müssen die fast 160 kg ausschubkraft ja herkommen, mit sicherheit aber nicht von einem "namhaften Hersteller, welcher hohen Produktionsanforderungen und Standards gerecht wird" (= auch bekannt als NoName)
wer billig kauft, kauft zweimal. und im vergleich zu den 80 original Euro sind die 32 EUR billig, auffallend billig.
Hi,
du solltest dich vielleicht erstmal bei BMW informieren, bevor du hier solche Preise veröffentlichst!! Der Originaldämpfer kostet pro Stück 43,30 € bei BMW und dann kann ich hier nicht mehr verstehen, warum überhaupt noch jemand den Billigschrott aus China bei Ebay bestellt! Und mit ein bissl Verhandlung gibt es den Originalendämpfer auch bei BMW für um die 30,00 €, man muss halt nur mal Fragen, klappt immer. Habe bei BMW noch nie den Preis lt. Liste gezahlt. Die wollen und müssen Ihre Teile auch verkaufen!!!
Hier noch mal der Link zur Teileliste - Dämpfer ist Position 12
Bei dem Preis stellte sich für mich nicht die Frage woanders zu kaufen.
Ähnliche Themen
Hallo,habe auch das Proplem mit der heckklappe.
wie groß ist der aufwand die dinger zu wechseln?
Und was ist da zu tun?
Danke
Gruss
stefan