Nach der ersten Inspektion ist das LED Licht komplett verstellt worden

Opel Insignia B

Hallo, habe nach der ersten Inspektion bei Opel meinen Insignia in der Nacht gefahren und das Licht scheint nur auf dem Boden. Nochmal dahin gefahren und gesagt das die verstellt sind. Wurde nachgeprüft und wurde festgestellt und höher gestellt. So nun nochmal gefahren und gefühlt noch schlechter geworden als vorher. Nun meine Fragen: 1. Gehen die in der ersten Inspektion schon an die Einstellungen der scheinwerfer obwohl die davor perfekt waren?
Und 2. Wann kann ich woanders hin (bekannter Kfz Mechatroniker) um mir die wie von Anfang an perfekten scheinwerfer Einstellung zu machen?

Beste Antwort im Thema

Das stimmt nicht. Die Kamera wird bei der Einstellung nicht mit kalibriert. Hier ein Auszug aus dem TIS von Opel. (TIS= Nachschlagewerk für Opel Mechaniker.) Es gibt im Tester auch keine Position "Licht einstellen bei LED Scheinwerfer"

Leider kann ich die Bilder nicht mit rein kopieren.

"Der Scheinwerferschalter muss auf manuelles Abblendlicht eingeschaltet werden, sofern so ausgestattet, die manuelle Leuchtweitenregulierung muss in der Nullposition stehen.

 
 

Halogen-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung 
 

LED-Matrix-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung 
 

Hinweis: Die Scheinwerfer immer von unten an den horizontalen Bereich der Trennlinie führen und einstellen.

Bei der Vertikaleinstellung (Höheneinstellung) muss sich die Trennlinie auf der linken Seite des Einstellkreuzes parallel zur Horizontalverstellungslinie  (1) befinden.

Hinweis: Zunächst die Höhen- (1) und dann die Seiteneinstellung vornehmen. Nach der Seiteneinstellung die Höheneinstellung erneut überprüfen.

 
 

Um eine korrekte Seiteneinstellung zu garantieren, muss die horizontale Zunahme (Wendepunkt) auf der vertikalen Trennlinie A (0 Grad) liegen.

Dies ist für eine fehlerfreie Funktion der LED-Matrix ausschlaggebend.

Hinweis: Diese Beschreibung ist für Rechtsverkehr gültig. Für Linksverkehr liegt das Lichtkegelschema der linken und rechten Seite spiegelbildlich.

Der Referenzlauf für die Scheinwerfer muss nach der Scheinwerfereinstellung durchgeführt werden. Der Referenzlauf führt automatisch zum Ergebnis, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter Außenbeleuchtung auf "Abblendlicht manuell schalten" gestellt wird. Bei Durchführung des Referenzlaufs sicherstellen, dass zwischen dem Projektormodul und dem Reflektor ausreichend Freiraum vorhanden ist und dass die Einfassung des Moduls keine Kratzer aufweist. Bei Berührung zwischen dem Projektormodul und der Einfassung während des Referenzlaufs oder bei sichtbaren Kratzern an der Einfassung muss die Scheinwerfereinstellung erneut geprüft werden. Derartige Bedingungen treten auf wenn die Zielausrichtung sich sehr stark von der eingestellten Position unterscheidet."

Screenshot_20190227-091513.png
Screenshot_20190227-091518.png
Screenshot_20190227-091525.png
+2
99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:30:43 Uhr:


@haseh - Wenn die Einstellung der Matrix LED so einfach ist, dann lass uns an deiner Erfahrung teilhaben und stell ein HowToDo hier ins Forum

Ich stelle keine Matrix ein.
Richtig lesen
Manuell kann man nur das Abblendlicht einstellen .
Matrix und Kamera geht nicht ( kann ich nicht)
Die meisten verstehen nicht den Unterschied zwischen Matrix und Abblendlicht

Ich korrigiere - Wenn die Einstellung der Scheinwerfereinheit mit der Matrix LED so einfach ist, dann lass uns an deiner Erfahrung teilhaben und stell ein HowToDo hier ins Forum

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 25. Dezember 2020 um 16:35:59 Uhr:


Ich korrigiere - Wenn die Einstellung der Scheinwerfereinheit mit der Matrix LED so einfach ist, dann lass uns an deiner Erfahrung teilhaben und stell ein HowToDo hier ins Forum

Ich stelle keine Matrix ein.

Richtig lesen

Manuell kann man nur das Abblendlicht einstellen .

Matrix und Kamera geht nicht ( kann ich nicht)

Die meisten verstehen nicht den Unterschied zwischen Matrix und Abblendlicht

Du verstellst aber durch die Schrauben die komplette Einheit im Scheinwerfer, soweit ich weiß. Wenn du es seitlich verstellst, wird das Fahrzeug nicht mehr richtig ausgeblendet.

Bei den neuen digitalen Geräten kannst du nichts mehr nach Lust und Laune einstellen. Diese Geräte filtern dir die hell dunkel Grenze perfekt raus und piepen bei korrekter horizontaler und vertikaler Einstellung durch die Stellschrauben.

Die Einstellung ohne Gerät kannst du vergessen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@haseh schrieb am 25. Dezember 2020 um 16:38:03 Uhr:



Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 25. Dezember 2020 um 16:35:59 Uhr:


Ich korrigiere - Wenn die Einstellung der Scheinwerfereinheit mit der Matrix LED so einfach ist, dann lass uns an deiner Erfahrung teilhaben und stell ein HowToDo hier ins Forum

Ich stelle keine Matrix ein.

Richtig lesen

Manuell kann man nur das Abblendlicht einstellen .

Matrix und Kamera geht nicht ( kann ich nicht)

Die meisten verstehen nicht den Unterschied zwischen Matrix und Abblendlicht

OK - trotzdem warte ich auf deinen Bericht wie du die Einstellungen selber gemacht hast.....ist sicher für viele hilfreich.

Falls es jemanden interessiert:

Die zehn High-Power LED-Lichtquellen bilden nun über einen Drei-Kammer-Reflektor und eine Projektionslinse das Abblendlicht. Das Matrix-Fernlicht zum Ausblenden einzelner Fernlichtsegmente wird über zwei weitere Projektionslinsen mit 16 separat ansteuerbaren Hochleistungs-LEDs erzeugt. Der neue Fernlicht-Spot ermöglicht laut ZKW mit zwei zusätzlichen High-Power LEDs eine Ausleuchtung von bis zu 400 Meter.

Quelle:
https://www.automobil-produktion.de/.../...euen-opel-insignia-219.html

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 25. Dezember 2020 um 18:26:39 Uhr:


Du verstellst aber durch die Schrauben die komplette Einheit im Scheinwerfer, soweit ich weiß. Wenn du es seitlich verstellst, wird das Fahrzeug nicht mehr richtig ausgeblendet.

Bei den neuen digitalen Geräten kannst du nichts mehr nach Lust und Laune einstellen. Diese Geräte filtern dir die hell dunkel Grenze perfekt raus und piepen bei korrekter horizontaler und vertikaler Einstellung durch die Stellschrauben.

Die Einstellung ohne Gerät kannst du vergessen!

Matrix hat eine feste Einstellung nach vorne. Ihr ist es egal ob sie ein klein bißchen nach rechts oder nach links schaut. Den Unterschied sieht keiner in der Ferne. Die Kamera muss nur die Matrix richtig schalten. Daran verstellen wir nichts.

Mal zum besseren Verständnis.
Nach Wochelange recherchieren.
Erklärung funktionsweise Scheinwerfer.
Scheinwerfer hat drei Brennlinsen. Zwei für die Matrix a.8LED zusammen 16. Diese werden nur für das Fernlicht verwendet. Diese werden abhängig von der Kamera ein oder ausgeschaltet. Abgleich wird mit speziellen Programm Tester gemacht. Wenn Scheinwerfer oder Scheibe Kamera nicht gewechselt wird braucht nichts geändert werden nach der Einstellung. Gegebenenfalls nach Jahren kontrollieren lassen.
Eine Brennnlinse für Abblendlicht mit 10LED. Eine Anzahl x-LED ist rein für das Abblendlicht zuständig. Die anderen x-LED sind für die unterschiedlichen Fahrmodis zuständig.  Wie Autobahnlicht, Stadtlicht, Überlandlicht, Abbiegelicht. All diese Fahrmodis sind fest eingestellt im Abblendlicht Brenner . Können nicht blenden und nicht verstellt werden. Diese sind immer abhängig von der richtigen Einstellung des Abblendlichtes. Die Fahrmodis (ein oder auschalten der LED) werden gesteuert von erkennung Kamera, Fahrgeschwindigkeit, Lenkwinkel, usw.

Einstellung Abblendlicht.  Lichtschalter nicht Automatik Modus einstellen wie bekannt. Fertig.....:-)

Du bekommst trotzdem den Winkel niemals korrekt eingestellt ohne Einstellgerät.

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 25. Dezember 2020 um 21:51:36 Uhr:


Du bekommst trotzdem den Winkel niemals korrekt eingestellt ohne Einstellgerät.

Du hast recht und ich meine Ruhe
Schöne Weihnachten

Hallo,
kann bitte jemand die genannten mechanischen Stellschrauben für das Abblendlicht spezifizieren?
Wo siitzen diese?
R.

So recht? 1% nicht vergessen.

16808812880035554283057615243851
16808813905293104480601160597407

@ Ursel1234:
Danke.

Hallo,

wie es "Vectra"" (pl1311) beschrieben hatte: manuell Verstellen klappt (mit Imbusschlüssel).
R.

Hat die manuelle Einstellung des Abblendlichts Auswirkungen auf die Matrixscheinwerfer?

Hallo,
nein - hat keine Ausschwirkungen auf die An-Steuerungen der LED-Matrix-Funktionen.
Es wird ja nur die gesamte "Mechanik" verdreht.
.... habe bis heute noch keine Lichthupe aus dem Gegenverkehr erhalten.
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen