Nach der ersten Inspektion ist das LED Licht komplett verstellt worden

Opel Insignia B

Hallo, habe nach der ersten Inspektion bei Opel meinen Insignia in der Nacht gefahren und das Licht scheint nur auf dem Boden. Nochmal dahin gefahren und gesagt das die verstellt sind. Wurde nachgeprüft und wurde festgestellt und höher gestellt. So nun nochmal gefahren und gefühlt noch schlechter geworden als vorher. Nun meine Fragen: 1. Gehen die in der ersten Inspektion schon an die Einstellungen der scheinwerfer obwohl die davor perfekt waren?
Und 2. Wann kann ich woanders hin (bekannter Kfz Mechatroniker) um mir die wie von Anfang an perfekten scheinwerfer Einstellung zu machen?

Beste Antwort im Thema

Das stimmt nicht. Die Kamera wird bei der Einstellung nicht mit kalibriert. Hier ein Auszug aus dem TIS von Opel. (TIS= Nachschlagewerk für Opel Mechaniker.) Es gibt im Tester auch keine Position "Licht einstellen bei LED Scheinwerfer"

Leider kann ich die Bilder nicht mit rein kopieren.

"Der Scheinwerferschalter muss auf manuelles Abblendlicht eingeschaltet werden, sofern so ausgestattet, die manuelle Leuchtweitenregulierung muss in der Nullposition stehen.

 
 

Halogen-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung 
 

LED-Matrix-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung 
 

Hinweis: Die Scheinwerfer immer von unten an den horizontalen Bereich der Trennlinie führen und einstellen.

Bei der Vertikaleinstellung (Höheneinstellung) muss sich die Trennlinie auf der linken Seite des Einstellkreuzes parallel zur Horizontalverstellungslinie  (1) befinden.

Hinweis: Zunächst die Höhen- (1) und dann die Seiteneinstellung vornehmen. Nach der Seiteneinstellung die Höheneinstellung erneut überprüfen.

 
 

Um eine korrekte Seiteneinstellung zu garantieren, muss die horizontale Zunahme (Wendepunkt) auf der vertikalen Trennlinie A (0 Grad) liegen.

Dies ist für eine fehlerfreie Funktion der LED-Matrix ausschlaggebend.

Hinweis: Diese Beschreibung ist für Rechtsverkehr gültig. Für Linksverkehr liegt das Lichtkegelschema der linken und rechten Seite spiegelbildlich.

Der Referenzlauf für die Scheinwerfer muss nach der Scheinwerfereinstellung durchgeführt werden. Der Referenzlauf führt automatisch zum Ergebnis, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter Außenbeleuchtung auf "Abblendlicht manuell schalten" gestellt wird. Bei Durchführung des Referenzlaufs sicherstellen, dass zwischen dem Projektormodul und dem Reflektor ausreichend Freiraum vorhanden ist und dass die Einfassung des Moduls keine Kratzer aufweist. Bei Berührung zwischen dem Projektormodul und der Einfassung während des Referenzlaufs oder bei sichtbaren Kratzern an der Einfassung muss die Scheinwerfereinstellung erneut geprüft werden. Derartige Bedingungen treten auf wenn die Zielausrichtung sich sehr stark von der eingestellten Position unterscheidet."

Screenshot_20190227-091513.png
Screenshot_20190227-091518.png
Screenshot_20190227-091525.png
+2
99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@Stepos schrieb am 13. März 2019 um 18:44:44 Uhr:


Sagt mal, kennt jemand den offiziellen Serviceplan von Opel für den Insignia b ?
Mein Verkäufer wollte mir weis machen, daß bei der ersten Inspektion (...oder auch Zwischeninspektion) die Überprüfung des Lichts bzw. der Lichteinstellung nicht zum Inspektionsumfang gehört und nicht gemacht wird. Deshalb sei das viel zu tief stehende Abblendlicht nicht aufgefallen, weil es bei der 1. Inspektion nicht geprüft wird!
Stimmt das?

Ja bei mir stand in dem Prüfungsbeleg Lichttest erst ab dem 3 Jahr

Ich hatte meinen auch in der Inspektion Ende Feb.19 und extra nun gesagt "nix an den LED Scheinwerfern verstellen".

Hallo
Habe schon des öfteren festgestellt das das Led Abblendlicht auf der Autobahn oder auch generell nicht die Welt ist. Scheinbar nicht richtig eingestellt. Dank eurer Anleitungen gut machbar. Dank der letzten Nebeltage habe ich das Hauptproblem entdeckt. Linker Scheinwerfer schaut zu stark nach rechts. Werde es demnächst in der Werkstatt mal beheben lassen.
Jetzt mal eine technische Frage.
Wie funktioniert genau das angebliche Autobahn Licht. (Bei Insignia a Xenon war das Super. ) Passiert da auch was ohne die Matrix?

Such dir am besten eine Werkstatt mit einem digitalen Einstellgerät! Meine LEDs waren beim K auch viel zu tief eingestellt, war bei den ersten Fahrten richtig enttäuscht. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:16:24 Uhr:


Such dir am besten eine Werkstatt mit einem digitalen Einstellgerät! Meine LEDs waren beim K auch viel zu tief eingestellt, war bei den ersten Fahrten richtig enttäuscht. 😁

Die Einstellung machst du trotzdem noch manuell mit einem Schlüssel
Wenn die Werkstätten nicht gut arbeitet hast du trotzdem ein schlecht eingestelltes das Licht

Zitat:

@haseh schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:02:50 Uhr:



Zitat:

@guenther1988 schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:16:24 Uhr:


Such dir am besten eine Werkstatt mit einem digitalen Einstellgerät! Meine LEDs waren beim K auch viel zu tief eingestellt, war bei den ersten Fahrten richtig enttäuscht. 😁

Die Einstellung machst du trotzdem noch manuell mit einem Schlüssel
Wenn die Werkstätten nicht gut arbeitet hast du trotzdem ein schlecht eingestelltes das Licht

Das weiß ich. Durch die neuen digitalen Geräte lässt sich die Leuchtweite aber genauer mit dem Schlüssel einstellen.

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 25. Dezember 2020 um 10:10:34 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:02:50 Uhr:


Die Einstellung machst du trotzdem noch manuell mit einem Schlüssel
Wenn die Werkstätten nicht gut arbeitet hast du trotzdem ein schlecht eingestelltes das Licht

Das weiß ich. Durch die neuen digitalen Geräte lässt sich die Leuchtweite aber genauer mit dem Schlüssel einstellen.

Mag sein aber auch die schauen in den Kasten. Und dann kommt es immer drauf an wie die Lust haben. Mache ich gut oder nicht.
Und wenn ich selber mache (Strich an der Wand) mache ich immer Perfekt. Ist ja auch für mich.

Und wo definierst du bei dem gleissend hellem led Licht die exakten Grenzen? Ist der Boden auf dem das Fahrzeug steht exakt nivelliert? Alles Dinge die im lastenheft für einen aktuellen Prüfstand stehen.
und alles Dinge die Auswirkungen auf den Betrieb haben. Weniger für den Fahrer als für die anderen Verkehrsteilnehmer die man mit den lichtkanonen angreift.

@haseh
Bitte begreif endlich einmal dass moderne Automobiltechnik wie LED-Matrix nichts mit Deiner täglichen Schrauberei an Werkzeugmaschinen zu tun hat. Auch wenn Du Dich dort wohl zu den Experten zählst, überschätzt Du Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten. Auch Du bist kein „Überflieger“!

Ich hoffe, folgendes kann Dich überzeugen:

https://www.google.ch/amp/s/www.amz.de/nur-mit-tester%3famp

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:52:50 Uhr:


Und wo definierst du bei dem gleissend hellem led Licht die exakten Grenzen? Ist der Boden auf dem das Fahrzeug steht exakt nivelliert? Alles Dinge die im lastenheft für einen aktuellen Prüfstand stehen.
und alles Dinge die Auswirkungen auf den Betrieb haben. Weniger für den Fahrer als für die anderen Verkehrsteilnehmer die man mit den lichtkanonen angreift.

Boden auf der Arbeit ist 100% Strack. Zu helles Licht gibt es Spezielle Brillen.
Wir arbeiten im my Bereich auf der Arbeit. Glaube das sollte reichen :-)

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:21:54 Uhr:


@haseh
Bitte begreif endlich einmal dass moderne Automobiltechnik wie LED-Matrix nichts mit Deiner täglichen Schrauberei an Werkzeugmaschinen zu tun hat. Auch wenn Du Dich dort wohl zu den Experten zählst, überschätzt Du Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten. Auch Du bist kein „Überflieger“!

Ich hoffe, folgendes kann Dich überzeugen:

https://www.google.ch/amp/s/www.amz.de/nur-mit-tester%3famp

Begreife das die Matrix nicht Abblendlicht ist
Und wer den Unterschied nicht kennt hat auch keine Ahnung von Mechanik

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:21:54 Uhr:


@haseh
Bitte begreif endlich einmal dass moderne Automobiltechnik wie LED-Matrix nichts mit Deiner täglichen Schrauberei an Werkzeugmaschinen zu tun hat. Auch wenn Du Dich dort wohl zu den Experten zählst, überschätzt Du Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten. Auch Du bist kein „Überflieger“!

Ich hoffe, folgendes kann Dich überzeugen:

https://www.google.ch/amp/s/www.amz.de/nur-mit-tester%3famp

Alles richtig in dem Link beschrieben . Und wo ist das Problem.? Brauchst nicht drauf zu antworten. Die Antwort kenne ich schon. Mahnender Finger

Bin hier raus, bei soviel machomässiger Du.......!

@haseh - Wenn die Einstellung der Matrix LED so einfach ist, dann lass uns an deiner Erfahrung teilhaben und stell ein HowToDo hier ins Forum

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:21:54 Uhr:



Ich hoffe, folgendes kann Dich überzeugen:

https://www.google.ch/amp/s/www.amz.de/nur-mit-tester%3famp

Das sollte man an alle FOH schicken.
Nach meiner Letzten Inspektion bin ich auch der Meinung gewesen, das die Scheinwerfer verstellt waren.
Ich bin dann zu einem anderen FOH (etwas Größer) und nochmals zu meinem Stamm FOH (eigentlich auch recht groß). Beide haben die Scheinwerfer mit dem „alten“ Gerät eingestellt/kontrolliert.
Der andere FOH meinte, ohne Diagnosegerät könne er da nichts weiter einstellen. Also habe ich dankend abgelehnt, da er 70€ haben wollte. (Ich wäre bereit 10-20€ zu zahlen)
Mein Stamm FOH hat einfach fleißig an den Stellschrauben gedreht und meinte wörtlich: „wenn ich zu oft gegrüßt werde, soll ich wiederkommen“.

Ich bin jetzt immer noch der Meinung, das es nicht passt.
Aber ich sehe bedeutend mehr als nach der Inspektion. Und gegrüßt werde ich auch nicht.
Beim TÜV wurden die Scheinwerfereinstellungen garnicht erst kontrolliert.
Was ich eigentlich als schade empfunden habe, da ich es schwarz auf weiß haben wollte, dass das Licht verstellt ist.

Vllt fahre ich demnächst zu nem kleineren FOH 30km entfernt, da ich von ihm weiß, das er so ein neues Gerät hat. Allerdings hatte der die Einstellungen bei meinem A versaut und die Sichtweite Betrug anschließend 4m bzw. 25m mit Fernlicht.

Alles in allem, muss man einen Kompetenten FOH finden, der die Dinger richtig einstellen kann und weiß wie es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen