Nach der ersten Inspektion ist das LED Licht komplett verstellt worden
Hallo, habe nach der ersten Inspektion bei Opel meinen Insignia in der Nacht gefahren und das Licht scheint nur auf dem Boden. Nochmal dahin gefahren und gesagt das die verstellt sind. Wurde nachgeprüft und wurde festgestellt und höher gestellt. So nun nochmal gefahren und gefühlt noch schlechter geworden als vorher. Nun meine Fragen: 1. Gehen die in der ersten Inspektion schon an die Einstellungen der scheinwerfer obwohl die davor perfekt waren?
Und 2. Wann kann ich woanders hin (bekannter Kfz Mechatroniker) um mir die wie von Anfang an perfekten scheinwerfer Einstellung zu machen?
Beste Antwort im Thema
Das stimmt nicht. Die Kamera wird bei der Einstellung nicht mit kalibriert. Hier ein Auszug aus dem TIS von Opel. (TIS= Nachschlagewerk für Opel Mechaniker.) Es gibt im Tester auch keine Position "Licht einstellen bei LED Scheinwerfer"
Leider kann ich die Bilder nicht mit rein kopieren.
"Der Scheinwerferschalter muss auf manuelles Abblendlicht eingeschaltet werden, sofern so ausgestattet, die manuelle Leuchtweitenregulierung muss in der Nullposition stehen.
Halogen-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung
LED-Matrix-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung
Hinweis: Die Scheinwerfer immer von unten an den horizontalen Bereich der Trennlinie führen und einstellen.
Bei der Vertikaleinstellung (Höheneinstellung) muss sich die Trennlinie auf der linken Seite des Einstellkreuzes parallel zur Horizontalverstellungslinie (1) befinden.
Hinweis: Zunächst die Höhen- (1) und dann die Seiteneinstellung vornehmen. Nach der Seiteneinstellung die Höheneinstellung erneut überprüfen.
Um eine korrekte Seiteneinstellung zu garantieren, muss die horizontale Zunahme (Wendepunkt) auf der vertikalen Trennlinie A (0 Grad) liegen.
Dies ist für eine fehlerfreie Funktion der LED-Matrix ausschlaggebend.
Hinweis: Diese Beschreibung ist für Rechtsverkehr gültig. Für Linksverkehr liegt das Lichtkegelschema der linken und rechten Seite spiegelbildlich.
Der Referenzlauf für die Scheinwerfer muss nach der Scheinwerfereinstellung durchgeführt werden. Der Referenzlauf führt automatisch zum Ergebnis, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter Außenbeleuchtung auf "Abblendlicht manuell schalten" gestellt wird. Bei Durchführung des Referenzlaufs sicherstellen, dass zwischen dem Projektormodul und dem Reflektor ausreichend Freiraum vorhanden ist und dass die Einfassung des Moduls keine Kratzer aufweist. Bei Berührung zwischen dem Projektormodul und der Einfassung während des Referenzlaufs oder bei sichtbaren Kratzern an der Einfassung muss die Scheinwerfereinstellung erneut geprüft werden. Derartige Bedingungen treten auf wenn die Zielausrichtung sich sehr stark von der eingestellten Position unterscheidet."
99 Antworten
Zitat:
@Derdinger schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:41:46 Uhr:
Hallo,
nein - hat keine Ausschwirkungen auf die An-Steuerungen der LED-Matrix-Funktionen.
Es wird ja nur die gesamte "Mechanik" verdreht.
.... habe bis heute noch keine Lichthupe aus dem Gegenverkehr erhalten.
R.
Lässt es sich leicht anpassen?
Ich glaube, meine Beleuchtung ist etwas zu nah.
Die Lichteinstellung ist aber nicht eine „Glaubensfrage“ - lass es korrekt testen und korrigieren.
Zitat:
@Derdinger schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:41:46 Uhr:
Hallo,
nein - hat keine Ausschwirkungen auf die An-Steuerungen der LED-Matrix-Funktionen.
Es wird ja nur die gesamte "Mechanik" verdreht.
.... habe bis heute noch keine Lichthupe aus dem Gegenverkehr erhalten.
R.
Auf die Ansteuerungen nicht, die Scheinwerfer sollten aber schon horizontal und vertikal korrekt ausgerichtet sein, ansonsten kann die "Aussparung" den Gegenverkehr nicht richtig treffen.
Hat jemand ein Bild von der Schraube, die angepasst werden muss?
Ähnliche Themen
1% / Schalter auf manuel.
2. Schraube neben Kotflügel.
Thank you for your answer, do I have to adjust number 2 or also number 1?
Es wäre wirklich toll wenn Du das einem Fachmann überlassen würdest wenn Du schon keine Ahnung hast welche Schraube Du für was drehen musst. Es geht nicht darum, dass es nach Deinem Gefühl eingestellt werden muss, sondern nach den gesetzlichen Vorgaben um nicht als Blender unterwegs zu sein
Verstehe ich auch nicht, völlig Verantwortungslos!
Und dann gibt es auch noch User die das noch verbreiten und zeigen wie das geht.
Es gibt in so ziemlich jeder Werkstatt einen Lichttest!
Meist sogar kostenlos.
Dort wird es korrekt eingestellt.
Ja föllig: nach 10m Entfernung 10cm Tiefer voll der Blender??
Klingt doch super. Mit dem „Präzisionsinstrument Auge und Hirn“ eingestellt. Äähhh welche Schraube war es jetzt und Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn…..? 100m mit dem Meterstab exakt vermessen und in dieser Entfernung steht der Insignia exakt vor einer völlig senkrechten Wand auf einer absolut ebenen Fläche. Und natürlich sieht das Auge aus dieser Entfernung völlig genau ob es jetzt 9mm oder 11mm oder genau 1 cm ist - Cool!!!
Ja geht doch! Bei der HU kneift der Prüfer dann auch nur zur Sicherheit ein Auge zu und winkt durch….:.
Leute - steigt doch aufs Fahrrad um wenn ein Auto zu teuer im Unterhalt - da könnt ihr dann den Scheinwerfer einstellen nach Lust und Laune und müsst Euch ja auch sonst um keine Regel kümmern….
Einfach mal das Netz bemühen und Gehirn einschalten. Mit Gerät geht es scheinbar auch nicht immer gut.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 27. Januar 2024 um 17:32:19 Uhr:
Einfach mal das Netz bemühen und Gehirn einschalten. Mit Gerät geht es scheinbar auch nicht immer gut.
Ich möchte die Höhe auf die gleiche Höhe wie das weiße Auto einstellen.
wenn es ein Ducato ist könnte es passen, ist ein selten dämliches Beispiel