Nach der ersten Inspektion ist das LED Licht komplett verstellt worden
Hallo, habe nach der ersten Inspektion bei Opel meinen Insignia in der Nacht gefahren und das Licht scheint nur auf dem Boden. Nochmal dahin gefahren und gesagt das die verstellt sind. Wurde nachgeprüft und wurde festgestellt und höher gestellt. So nun nochmal gefahren und gefühlt noch schlechter geworden als vorher. Nun meine Fragen: 1. Gehen die in der ersten Inspektion schon an die Einstellungen der scheinwerfer obwohl die davor perfekt waren?
Und 2. Wann kann ich woanders hin (bekannter Kfz Mechatroniker) um mir die wie von Anfang an perfekten scheinwerfer Einstellung zu machen?
Beste Antwort im Thema
Das stimmt nicht. Die Kamera wird bei der Einstellung nicht mit kalibriert. Hier ein Auszug aus dem TIS von Opel. (TIS= Nachschlagewerk für Opel Mechaniker.) Es gibt im Tester auch keine Position "Licht einstellen bei LED Scheinwerfer"
Leider kann ich die Bilder nicht mit rein kopieren.
"Der Scheinwerferschalter muss auf manuelles Abblendlicht eingeschaltet werden, sofern so ausgestattet, die manuelle Leuchtweitenregulierung muss in der Nullposition stehen.
Halogen-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung
LED-Matrix-Scheinwerfer(1) Einstellschraube für senkrechte Einstellung(2) Einstellschraube für waagerechte Einstellung
Hinweis: Die Scheinwerfer immer von unten an den horizontalen Bereich der Trennlinie führen und einstellen.
Bei der Vertikaleinstellung (Höheneinstellung) muss sich die Trennlinie auf der linken Seite des Einstellkreuzes parallel zur Horizontalverstellungslinie (1) befinden.
Hinweis: Zunächst die Höhen- (1) und dann die Seiteneinstellung vornehmen. Nach der Seiteneinstellung die Höheneinstellung erneut überprüfen.
Um eine korrekte Seiteneinstellung zu garantieren, muss die horizontale Zunahme (Wendepunkt) auf der vertikalen Trennlinie A (0 Grad) liegen.
Dies ist für eine fehlerfreie Funktion der LED-Matrix ausschlaggebend.
Hinweis: Diese Beschreibung ist für Rechtsverkehr gültig. Für Linksverkehr liegt das Lichtkegelschema der linken und rechten Seite spiegelbildlich.
Der Referenzlauf für die Scheinwerfer muss nach der Scheinwerfereinstellung durchgeführt werden. Der Referenzlauf führt automatisch zum Ergebnis, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter Außenbeleuchtung auf "Abblendlicht manuell schalten" gestellt wird. Bei Durchführung des Referenzlaufs sicherstellen, dass zwischen dem Projektormodul und dem Reflektor ausreichend Freiraum vorhanden ist und dass die Einfassung des Moduls keine Kratzer aufweist. Bei Berührung zwischen dem Projektormodul und der Einfassung während des Referenzlaufs oder bei sichtbaren Kratzern an der Einfassung muss die Scheinwerfereinstellung erneut geprüft werden. Derartige Bedingungen treten auf wenn die Zielausrichtung sich sehr stark von der eingestellten Position unterscheidet."
Ähnliche Themen
99 Antworten
Stelle die Autos mal weiter von der Wand weg und vergleiche dann. Sind die Lampen gleich hoch?
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2024 um 11:19:54 Uhr:
Stelle die Autos mal weiter von der Wand weg und vergleiche dann. Sind die Lampen gleich hoch?
Was ist die Entfernung, das weiße Auto ist Toyota Chr
Die SW des CHR sind bestimmt 15-30cm höher verbaut wie die vom Insignia. Auf 10m Entfernung müssten sie gleich hoch ausleuchten. (In der Theorie) auf 2m leuchtet der CHR höher.
Super! Aus wenig Entfernung und zwischen völlig verschiedenen Autos und Lichtsystemen irgendwas herleiten wollen…..
So langsam wird das Ganze hier aber sicherheitsrelevant und damit ein Verstoss gegen die NB von MT.
Zitat:
@Falco411 schrieb am 28. Januar 2024 um 16:37:35 Uhr:
Die SW des CHR sind bestimmt 15-30cm höher verbaut wie die vom Insignia. Auf 10m Entfernung müssten sie gleich hoch ausleuchten. (In der Theorie) auf 2m leuchtet der CHR höher.
Ist es möglich, dass das LED-Abblendlicht des Insignia schlechter ist als das Xenon-Licht? weil das Xenon meines VW CC heller leuchtet.
Die Lichtausbeute von LED Scheinwerfern ist besser. Xenon Licht ist aber heller. Somit kann man nicht direkt sagen, dass dein LED Licht schlechter ist.
Tipps und Ratschläge wie man das Licht an der Garagenwand einstellt, waren zu Käfer's oder Kadett Zeiten vielleicht hilfreich, aber nicht in der heutigen Zeit bei LED.
Also, einfach zum TÜV, ADAC oder wo auch immer und einen Lichttest machen.
Steht das Licht falsch, ab zum Händler.
Also bitte keine weiteren Ratschläge , wir haben 2024 und vorne keine Kerzen mehr als Beleuchtung.
Vor knapp 100 Antworten ist das Problem ja dort entstanden. Ohne Grundeinstellung nix Matrix.