Nach Dachlawine, Profit der Werkstatt?

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute,

ich hab mehr oder weniger ein Problem. Nach einer Dachlawine steht mein Auto nun in einer Werkstatt und wird für insgesamt über 7000 Euro wieder instand gesetzt (Vollkasko).

Nun sollte ich nach ewigen warten das Auto wiederbekommen (3 Wochen). heute sagte mir der Typ vom Autohaus, dass das neue Dach nicht ganz eben ist und nochmal gespachtelt werden muss.

Das Dach war richtig eingedellt und sollte durch ein neues ersetzt werden. Nach Auskunft des Freundlichen ist das Neuteil nicht ganz eben.
Ich hab eher das Gefühl, dass die Werkstatt das Geld einstreicht und gar kein neues Dach verbaut hat?

Wenn ja, wie kann ich beweisen, dass das Dach nicht ersetzt wurde?

Vielen Dank schonmal.

16 Antworten

Verkleidung ab und nach Schweißnähtensuchen.
Aber für 7000€ bekommt man doch schon nen guten gebrauchten.

Kenne natürlich nicht Laufleistung und Ausstattung Deines Passat´s.

oder aufs dach springen und schauen wo die spachtelmasse reißt 😎

spaß bei seite :

ja verkleidung ab machen und schauen ob Schweißnähte sind.

Es gibt auch Lackmessgeräte , damit kann man das auch herausfinden.

Zitat:

Original geschrieben von luna21


oder aufs dach springen und schauen wo die spachtelmasse reißt 😎

spaß bei seite :

ja verkleidung ab machen und schauen ob Schweißnähte sind.

Es gibt auch Lackmessgeräte , damit kann man das auch herausfinden.

Die Reparatur ist schon entschieden, sollte gemacht werden, für das Geld der Reparatur hätte ich keinen gleichwertigen gefunden.

Das mit dem Lackmessgerät hab ich auch überlegt, aber er sagt ja das es gespachtelt wird?
Die Schweißnähte könnten ja auch vorhanden sein wenn sie das alte rausgenommen haben und ausgebeult haben, oder?

Was soll denn bitte an einem neuen Dach (auf der großen Fläche) gespachtelt sein? Irgendetwas stinkt hier...
Ich sehe ja ein dass nach dem Schweißen zB an Übergängen etc was gemacht werden muss, aber niemals auf der Fläche.

Dann müsste dies ja bei jedem Fahrzeug so sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asheway


Die Schweißnähte könnten ja auch vorhanden sein wenn sie das alte rausgenommen haben und ausgebeult haben, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das Dach zum Ausbeulen rausnehmen. Wenn Sie Dich schon betrügen, und Dir kein neues Dach verbauen, dann werden sie es richtig machen, und das Dach in eingebautem Zustand ausbeulen. Alles andere wäre zusätzliche Arbeit, dann könnten sie Dir auch gleich ein neues Dach spendieren. So viel Unterschied wird nicht sein zwischen dem Preis für´s Neuteil einerseits und ausbeulen + spachteln des Altteils andererseits.

Ungeachtet dessen: 7 k€ sind echt ´ne Ansage, find´ ich viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von Asheway


Die Schweißnähte könnten ja auch vorhanden sein wenn sie das alte rausgenommen haben und ausgebeult haben, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das Dach zum Ausbeulen rausnehmen. Wenn Sie Dich schon betrügen, und Dir kein neues Dach verbauen, dann werden sie es richtig machen, und das Dach in eingebautem Zustand ausbeulen. Alles andere wäre zusätzliche Arbeit, dann könnten sie Dir auch gleich ein neues Dach spendieren. So viel Unterschied wird nicht sein zwischen dem Preis für´s Neuteil einerseits und ausbeulen + spachteln des Altteils andererseits.

Ungeachtet dessen: 7 k€ sind echt ´ne Ansage, find´ ich viel zu teuer.

der gutachter hat die schadensumme festgelegt. betroffen sind: frontscheibe, motorhaube, heckklappe, seitentür, stoßstange vorn

also bleibt mir nur die überprüfung der schweißnähte um festzustellen ob wirklich ein neues dach verbaut wurde?

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06


Was soll denn bitte an einem neuen Dach (auf der großen Fläche) gespachtelt sein? Irgendetwas stinkt hier...
Ich sehe ja ein dass nach dem Schweißen zB an Übergängen etc was gemacht werden muss, aber niemals auf der Fläche.

Dann müsste dies ja bei jedem Fahrzeug so sein...

genauso seh ich das auch, deswegen such ich nach möglichkeiten, dass ich nicht über's ohr gehauen werde.

das alte dach ist schon ersorgt, hat er mir gesagt...

Zitat:

Original geschrieben von Asheway



genauso seh ich das auch, deswegen such ich nach möglichkeiten, dass ich nicht über's ohr gehauen werde.
das alte dach ist schon ersorgt, hat er mir gesagt...

Soso, schon entsorgt. Na freilich. Dann geh´ doch mal hin, bevor die Lackierarbeiten begonnen haben. Sag einfach, Du hättest was im Auto vergessen. Ein neues Dach erkennst Du daran, daß es wahrscheinlich nicht in Wagenfarbe lackiert und auf der Dachfläche nicht gespachtelt ist.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von Asheway



genauso seh ich das auch, deswegen such ich nach möglichkeiten, dass ich nicht über's ohr gehauen werde.
das alte dach ist schon ersorgt, hat er mir gesagt...
Soso, schon entsorgt. Na freilich. Dann geh´ doch mal hin, bevor die Lackierarbeiten begonnen haben. Sag einfach, Du hättest was im Auto vergessen. Ein neues Dach erkennst Du daran, daß es wahrscheinlich nicht in Wagenfarbe lackiert und auf der Dachfläche nicht gespachtelt ist.

da geht das nächste los. der herr meinte, das neue dach war schon lackiert und drauf, dann haben sie das erst gesehen und fangen jetzt an auszubessern.

ich weiß nicht wie ich vorgehen soll...

Du weißt ja wie dein Dach aussah.die meisten Werkstätten haben ne gitterbox oder nen Container stehen.vielleicht erkennst es ja.wenn nichts zu erkennen und Container oder Box nicht leer sind ist es vielleicht noch im Auto und nicht getauscht.lg

Lass dir das defekte Dach zeigen, wenn du bedenken haben solltest. Falls sie es dir verweigern wende dich an deine Versicherung, die interssieren sich auf jedenfall was mit ihrem Geld passiert. Das Dach muss für eventuelle Folgegutachten bis zur Bezahlung des Schadens verfügbar bleiben.

Hallo

Ruf bei deiner Versicherung an,sie sollen das Geld zurückhalten,erzähl ihnen die Sache und fordere einen Gutachter an,der das Überprüfen soll,dieses Recht steht dir zu,das kontrolliert wird,ob alles so repariert wurde wie im gutachten aufgelistet.

Wo lässt du ihn reparieren? Komme aus dem Landkreis SLF🙂 kannst mir per PN schreiben,Firmennamen öffentlich kund tun ist nicht gut.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


fordere einen Gutachter an,der das Überprüfen soll,dieses Recht steht dir zu,das kontrolliert wird,ob alles so repariert wurde wie im gutachten aufgelistet.

Das ist sicherlich die vernünftigste Lösung. Überprüfung der Reparatur auf Einhaltung des Gutachtens durch einen Gutachter ist ein ganz normaler Vorgang.

Aber es ist die Frage, was man wirklich will...

Ein vom Fachman gut ausgebeultes originales Dach wäre mir bedeutend lieber, als eine in der Werke draufgebratene neue Dachhaut.
Letzteres wird innerhalb kürzester Zeit anfangen zu gammeln, weil keine Werkstatt bei einer Reparatur den Korrosionsschutz wieder so hinbekommt wie ab Werk. Das kann dann unter den Dachleisten prima dahinrotten.

Ähnliches erlebte ich 1996 beim Audi B4. Scheibe zerkratzt, macht mal eine neue rein (Audi Zentrum). Bestellzeit 3Tage. Dann war sie da. Dauert 2 Tage, muß ja trocknen. Aha. Dann war er fertig. Nur die Scheibe hatte Kratzer, die G-Kat Plakette war immer noch die alte. "Wie habt Ihr die abbekommen?" Er dann:"Mit einer Rasierklinge." Aha, "habt Ihr mit der auch die Scheibe zerkratzt auf der ganzen Fläche?" Und er:"Das ist wohl von der Waschanlage." Ich sagte, nee da kommt eine neue rein. "Ok, das geht über die Garantie." Wir bauen sie sofort ein, haben zufällig noch eine da. (Hmm..., ich dachte die bestellt man, da sie nicht vorrätig ist) AAAAh jetzt machts klick, die bestellten gleich 2, da die erste ja evtl. fehlerhaft ist. SUPER!!!!! Das nenne ich Service. Die neue war dann auch schon am nächsten fertig, sah super aus. "Wo ist denn die G-Kat Plakette?" Darauf er:"Na die bekommt man doch nicht ab!!!!!" (kurz überlegen, das war aber gestern noch anders😁)

Die bescheißen überall wo sie können.

Wenn Du den verdacht hast, das die abzocken wollen, also Dir unberechtigte Leistungen abrechnen, zeig sie noch zusätzlich an, mal sehen wie schnell das Dach auf einmal nicht ein Neues ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen