nach burnout geht asc nicht mehr an?

BMW 3er E36

hi wenn ich mein asc abschalte und die reifen mal qualmen lasse gehts danach nicht mehr zu aktivieren. ich drück den schalter aber die lampe bleibt an.
was kann das sein? und bitte nicht sagn mein gehirn ist defekt oder so 😮

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Da du Burnout geschrieben hast,bin ich davon ausgegangen,das Du das auch meinst😁

🙂 🙂

mein fehler

Zitat:

Original geschrieben von Salvius


🙂 🙂

mein fehler

Ist ja kein Problem😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Naja mit 195er Reifen dürfte da ein 318is bzw. 320i ausreichend sein denke ich. Bei 225er oder breiteren Reifen weiss ich nicht ob es der 328i schafft - denke eher nicht. -> M3

Burnout auf trockenem Asphalt geht sogar mit 82 PS Mercedes Sprinter mit 2t Leergewicht (Reifen 225er) 😁

Gruß

also unter nem burnout versteh ich etwas ausbrennen lassen und zwar die räder. das heißt die müsse nhart dranglauben. ob es quitscht oder nicht ist nebensache, kommt auf reifenmischung auch drauf an.

aber ein burnout muss richtig stinken bzw duften nach gummi und ohne rauch ist es kein burnout sondern nur bisschen gequitsche an der hinterachse´.

bei meinem 323 geht ein burnout auf trockenem belag kaum. fragt mich nicht warum, kollegen lachen manchmal und sagen ich hab keine 170 ponnies aber vorwärts geht er schon nicht schlecht nur durchdrehen geht kaum.

und für alle die mich ärgern wollen, asc ist dabei ausgeschlatet ;-)

Ähnliche Themen

Ferienzeit ist eine schöne Zeit!

Kann man eigentlich das ASC auch nachrüsten, wenn man keins hat?
Ich steh so überhaupt nicht auf driften oder burnouts, aber ich mag Beschleunigung (jaja, ich weiß bei nem 318 ist nix mit toller Beschleunigung, leider, aber um das Heck aus der Kruve zu schieben reichts)

Na ja, jeden Falls komme ich da schon irgendwie in Konflikt mit Kruven. Mit den Fronttrieblern die ich vorher hatte konnt ich immer aus der Kurve raus direkt Gas geben und. Na ja, einmal nicht dran gedacht hat mich schon 1500 Reperatur an dem 318 gekostet 🙂 Hab sowas halt vorher nie gemacht und war total überrascht in der Situation.

Naja, jedenfalls kotz ich mich nu jedes Mal an, wenn es regnet und ich um die Kruven schleichen muss bis es auch ganz sicher wieder gerade aus geht. Gibt es da nicht außer rumkriechen oder anderes Auto kaufen noch irgendwie ne Möglichkeit an dem Wagen was zu machen? Wie zB ASC einbauen?

Ich könnt natürich auch driften lernen, is klar, aber irgendwie wollt ich das jetzt nicht unbedingt so im Straßenverkehr immer mal wieder ausprobieren bis ichs kann. Muss da auch ein bisl an die Kosten denken falls was schief geht 😉

@deepTERA: Das heimtückische Eigenlenkverhalten Deines 318i könnte wohl ebenso an weichgeklopften Stoßdämpfern oder den von Dir gefahrenen Reifen liegen, oder?

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


@ fleggnzwerg

Sorry wenn ich dir das jetzt sage aber entweder deine Winterreifen (es waren doch hoffentlich Winterreifen 😉 ) waren zu alt bzw. zu arg abgefahren oder du kannst des fahren nicht.

Möchte keinen Streit anfangen, ich hatte nur noch nie solche probleme im Winter.

MFG Freshmaker

Es waren 2 Jahre alte 205er Winterschlappen(ich glaube es waren contis) auf Stahlfelgen, welche mehr als ausreichend Profil hatten. 😉

Wie gesagt, die Strasse war ungeräumt, unter dem Schnee vereist und es ging beim Anfahren an der Ampel leicht bergauf...das einzige elektronische Helferlein war ABS und das kann man beim Anfahren ja wohl knicken. 😁

Nur um den Anblick mal zu verdeutlichen....das Teil hatte das Standardfahrwerk, mit der Stossstange konnte ich auf dem Parkplatz Schneeschieber spielen, es sah am nächsten morgen aus wie ein Kombi und bildete eine Wunderschöne Einheit mit den Schneewehendrumherum...

Das eure Hubraumstärkeren Maschinen bei sowas problemlos durchkommen will ich sehen...die Frontfresen hatte jedenfalls weniger spurprobleme beim anfahren und kamen auch besser vom fleck.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@deepTERA: Das heimtückische Eigenlenkverhalten Deines 318i könnte wohl ebenso an weichgeklopften Stoßdämpfern oder den von Dir gefahrenen Reifen liegen, oder?

Gruß
Rigero

Das wirds mit Sicherhiet sein. Als ich meine alten Sommerreifen noch hatte war das bei mir nicht anders.

Die waren über die Zeit dermaßen ausgehärtet, dass bei der geringsten Feuchtigkeit sofort das Heck kam wenn man nicht aufgepasst hat.

Seit dem ich meine neuen Reifen habe kenne ich keine Traktionsprobleme oder ungewolltes ausbrechen mehr!

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@deepTERA: Das heimtückische Eigenlenkverhalten Deines 318i könnte wohl ebenso an weichgeklopften Stoßdämpfern oder den von Dir gefahrenen Reifen liegen, oder?

Gruß
Rigero

Das wirds mit Sicherhiet sein. Als ich meine alten Sommerreifen noch hatte war das bei mir nicht anders.
Die waren über die Zeit dermaßen ausgehärtet, dass bei der geringsten Feuchtigkeit sofort das Heck kam wenn man nicht aufgepasst hat.
Seit dem ich meine neuen Reifen habe kenne ich keine Traktionsprobleme oder ungewolltes ausbrechen mehr!

Gruß

Chrisok

Ja, da habt ihr schon recht ich hab den Wagen erst ein paar Wochen und es waren noch die Reifen drauf mit denen ich den bekommen habe. Hatte schon neue ausgesucht aber mich noch net aufgerafft zur Werkstatt zu gehn und die zu bestellen. Die waren auf den Flanken schon rissig weil die halt hart waren.

Naja, hab den Wagen von meinem Opa bekommen, weil der irgendwo in der weiteren Verwandschaft quasi überig war und so ein Opa kennt sich dank seiner langen Lebenserfahrung ja mit allem aus... ^^ Jedenfalls waren die Reifen für ein noch total in Ordnung, wie ich da nur auf die Idee kommen konnte über 4 neue nachzudenken, hatten doch noch genug Profil... oO... Und dann hab ich auch noch Bridgestone genommen, die müssen ja schlecht sein, weil mein Opa kennt Bridgestone nicht 😉

Naja, genug vom Opa.

Ihr habt jedenfalls schon recht die Reifen waren total im Eimer aber nach dem der da so leicht wegegangen is, wo ich nur gerade so ans Gas gegangen bin, da muss ich auch zugeben war ich etws überrascht und vielleicht auch überfordert. Ende vom Lied is, ich weiß nicht weit ich bei Regen gehen kann und fänd es sehr beruhigend, wenn das Auto es selber wüsste, aber meiner kann sowas halt net.

Wie dem auch sei,

das find ich toll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Wie dem auch sei,

das find ich toll 🙂

Gähn 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Gähn 😁

Florian,

Stell dann doch mal ein Video von deinem M3 rein.

Gruss
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Florian,

Stell dann doch mal ein Video von deinem M3 rein.

Gruss
2Fast

Wenn mir jemand ne Kamera ausleiht, no Prob!

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Wenn mir jemand ne Kamera ausleiht, no Prob!

Kein Thema,komm vorbei und Wir drehn son Video😁

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen