Nach Autokauf Probleme

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Freunde,

ich habe am 07.04. ein c 63 AMG s gebraucht in NL MB angeschaut und sofort gekauft. Auslieferung war Do, vor Karfreitag. Ich habe das Auto abgeholt und wollte nachhause fahren. Als ich mein Lenkrad einstellen wollte, bemerkte ich das die Elektronik für hoch und runter nicht funktioniert, nur raus und rein. Ich habe es sofort bei Service Berater gemeldet. Er meinte er Schaft es leider nicht anzuschauen und ich bräuchte ein Termin. Da ich aber 2h von der Niederlassung wohne, wollte ich nicht dort ein Termin sondern bei mir in der Nähe (mercedes Partnerwerkstatt).
Nun habe ich heute auch noch festgestellt das die LED Außenbeleuchtung (Türgriffe und Seitenspiegel) nicht funktionieren. Außer ein Türgriff und ein Seitenspiegel. Und die Bremsen quietschen auch extrem beim bremsen.
Der freundliche von Mercedes Partner Werkstatt sagte mir das die vorderen nur noch ca. 5000km haben.
Normal müsste doch von MB vor der Auslieferung gewechselt werden. Aber wie es aussieht würde es nicht gewechselt.

Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Ich habe ohne ein Probefahrt und genaue Kontrolle das Auto gekauft weil ich vertrauen hatte. Es ist ja auch NL. Und dann kommt so ein scheiss raus. Es wurde nicht mal richtig aufbereitet. Es war trotzdem in ecken und Kanten schmutzig.

Ich habe mich bei der NL gemeldet und die sagen mir das ich mich bei der Verkäufer melden soll aber erst ab Dienstag, da er Brückenurlaub(wie des auch immer heißen mag) hat.

Ich fühle mich wirklich irgendwie hilflos. Ich weis nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Es hat mich sehr viel gekostet. Und ich habe nicht die Nerven dafür, das Auto bei der NL wieder abzugeben das die überprüfen etc...

Was würdet ihr machen? Und auch wegen die Bremsen?
Wie würdet ihr da vor gehen? Was soll ich mit der Verkäufer ausmachen und was sind meine rechte?

Ich weis, ich komme bestimmt so hektisch rüber aber es regt einen einfach auf. Es mag sein das es nur Kleinigkeiten sind aber man gibt so viel Geld aus und vertraut ein NL und dann kommt sowas.

Abgesehen davon, Motorhaube hat Steinschläge, Innenraum hinten viele Kratzer auf einstiegteile und so weiter. Reifen machen Geräusche beim fahren... und das soll heißen: mercedes wie am ersten Tag. Ein scheiss! Auto hat nur 40tkm.

Beste Antwort im Thema

Irgendwie komme ich nicht umhin, "selbst schuld" zu schreiben.

Hört sich für mich sehr stark nach diesen typischen Import-Wagen an, die sie zuvor aus Belgien oder Frankreich holen, schön runtergerockt und dann zum attraktiven Preis angeboten.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zum aktuellen Problem mit dem ausgefallenen Klimabedienteil:
Das ist jetzt murphys law das das auch noch dazu kommt. Der Fehler ist bei MB bekannt und kann durch Update oder auch ggf. Austausch behoben werden.

Wegen deinen Mängeln nach Kauf:
Um überhaupt das Prädikat Junger Stern zu bekommen, muss auch vom Verkäufer ein Junge Sterne Check/Gebrauchtwagencheck durchgeführt werden, meistens auch noch in Verbindung mit dem aktuell fälligen Kundendienst. Dabei werden "eigentlich" alle Funktionen und der Zustand des Fahrzeuges nochmalig überprüft.
Jetzt wartest mal bis Dienstag ab und redest mit deinem Verkäufer.

Ich kann mir nur 3 mögliche Szenarien erklären:
1. Du hast den Verkäufer terminlich mit der Auslieferung so gedrängt das der normale Auslieferungs-Vorbereitungsprozess nicht durchlaufen werden konnte, und erwähnst das hier nicht.
2. Die Werkstattleistung vor Ort ist mangelhaft und der Check wurde nicht korrekt in vollem Umfang durchgeführt.
3. Die machen den Mist das ganze Jahr über genau so und bolzen die Karren ohne Check und Vorbereitung einfach durch.

Ist dir das Zertifikat der Junge Sterne Garantie mit Unterschrift des Werkstattmeisters ausgehändigt worden?

Wenn es nicht zu einer Einigung kommen sollte die deinen Unmut wieder gut macht oder die NL Darmstadt sich quer stellt, dann definitiv das CAC einschalten.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 16. April 2017 um 11:31:10 Uhr:


Zum aktuellen Problem mit dem ausgefallenen Klimabedienteil:
Das ist jetzt murphys law das das auch noch dazu kommt. Der Fehler ist bei MB bekannt und kann durch Update oder auch ggf. Austausch behoben werden.

Wegen deinen Mängeln nach Kauf:
Um überhaupt das Prädikat Junger Stern zu bekommen, muss auch vom Verkäufer ein Junge Sterne Check/Gebrauchtwagencheck durchgeführt werden, meistens auch noch in Verbindung mit dem aktuell fälligen Kundendienst. Dabei werden "eigentlich" alle Funktionen und der Zustand des Fahrzeuges nochmalig überprüft.
Jetzt wartest mal bis Dienstag ab und redest mit deinem Verkäufer.

Ich kann mir nur 3 mögliche Szenarien erklären:
1. Du hast den Verkäufer terminlich mit der Auslieferung so gedrängt das der normale Auslieferungs-Vorbereitungsprozess nicht durchlaufen werden konnte, und erwähnst das hier nicht.
2. Die Werkstattleistung vor Ort ist mangelhaft und der Check wurde nicht korrekt in vollem Umfang durchgeführt.
3. Die machen den Mist das ganze Jahr über genau so und bolzen die Karren ohne Check und Vorbereitung einfach durch.

Ist dir das Zertifikat der Junge Sterne Garantie mit Unterschrift des Werkstattmeisters ausgehändigt worden?

Wenn es nicht zu einer Einigung kommen sollte die deinen Unmut wieder gut macht oder die NL Darmstadt sich quer stellt, dann definitiv das CAC einschalten.

Ich habe es am Freitag gekauft und Donnerstag abgeholt. Ich denke, die haben genug Zeit gehabt. Wegen JSG Zertifikat muss ich noch nachschauen. Und was bedeutet CAC?

Es ist kein Neuwagen !!! Das es Gebrauchsspuren, wie Steinschläge, "geringe" Schrammen an Verkleidungsteilen, und benutzte Bremsen und Reifen gibt, ist völlig normal. Mit zusätzlichen Kosten nach dem Gebrauchtwagenkauf, muss man immer rechnen, egal wie teuer die Fuhre war.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 16. April 2017 um 11:47:41 Uhr:


Es ist kein Neuwagen !!! Das es Gebrauchsspuren, wie Steinschläge, "geringe" Schrammen an Verkleidungsteilen, und benutzte Bremsen und Reifen gibt, ist völlig normal. Mit zusätzlichen Kosten nach dem Gebrauchtwagenkauf, muss man immer rechnen, egal wie teuer die Fuhre war.

Das ist mir auch bewusst das es kein Neuwagen ist. Aber ich habe viel dafür bezahlt. Hätte ich noch bisschen drauf gelegt und ich hätte es in neu! Außerdem hat es nur 40tkm. Ich hatte sehr viele Autos weit über 130.000km und die hatten bessere Zustand gehabt. Allein mein letztes AMG cls 63 Bj 11 hatte nie Probleme gehabt außer mit der Getriebe aber es hatte schon 142tkm hinter sich... ich habe es sogar privat gekauft gehabt (mit 120tkm).
Wollte diesmal auch mal so ein Gefühl haben das ich ein Auto habe ohne Probleme und das ich gut aufgehoben bin wenn irgendwann mal was sein sollte. Aber ich habe mich leider getäuscht. Vielleicht bin ich auch einfach nur traurig das meine Feiertage so enden müssten. Zum Glück geht Klima wieder. Aber ich fahre jetzt wieder auf der Autobahn bis vmax. Vllt fällt Klima wieder komplett aus ...

Außerdem habe ich auch noch gemerkt das der fahrersitz klappert wenn man rein drückt oder sitzt. Als wäre es aus Pappe. Beifahrersitz ist ganz normal. Und nun sehe ich auch das die burmester Aluminium Fahrer und Beifahrer leicht eingedrückt sind. Muss auf jeden Fall mit Gewalt eingedrückt sein. Weil wenn ich rein drücken will, geht es nicht.

Wenns möglich wäre hätte ich sofort diesen Schrott zurück gegeben. Und dann nie wieder c Klasse ... die Qualität stimmt einfach nicht. Das Auto ist wirklich sehr schön und man fühlt sich wohl dadrin aber "was bringt mir Schönheit wenn der Charakter scheisse ist" :/

Ähnliche Themen

Herrlich 😁
Dann fährst Du am Dienstag zur NL sprichst mit dem Chef, stellst ihm das Auto hin und lässt alles richten, dürfte ja nicht so schwierig sein.
Die 2h Anfahrt wären mir bei dem Kaufpreis aber sowas von egal.
Jetzt sich sinnlos in was reinsteigern und Mutmassungen anzustellen bringt eh nichts.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 16. April 2017 um 13:52:58 Uhr:


Herrlich 😁
Dann fährst Du am Dienstag zur NL sprichst mit dem Chef, stellst ihm das Auto hin und lässt alles richten, dürfte ja nicht so schwierig sein.
Die 2h Anfahrt wären mir bei dem Kaufpreis aber sowas von egal.
Jetzt sich sinnlos in was reinsteigern und Mutmassungen anzustellen bringt eh nichts.

Ja, bleibt mir nichts anderes übrig.
Hat w205 beim Lenksäule unten eigl Abdeckung? Das ist doch nicht normal das es einfach so frei steht.

Und die Mängel-Liste wird immer mehr...

Viel Erfolg dabei, dass alles gerichtet wird und du noch Freude mit dem Wagen bekommst. Beim nächsten Kauf bitte nicht blind kaufen. Drücke dir aber alle Daumen. Vielleicht wird es nach der Reperatur der ganzen nervigen Dinge ja noch eine Liebe auf den 2. Blick 😉.

mfg Wiesel

Die Lenksäule hat keine Abdeckung. (Wer kuckt da auch hin?!)
Das Fahrwerk ist hart und die Härte ist nicht wirklich stark gespreizt.

Diese 2 Punkte kannst du streichen.

Weiss nicht obs schon erwähnt wurde im Thread aber ich empfehle alle Mängel schriftlich mit Datum fest zu halten und das Ganze gegenzeichnen zu lassen vom Händler. Mündliche zusagen sind zwar immer nett aber wenns hart au hart kommt ist schriftl. immer besser.

1337.... 🙄😁😁😁

So sieht das bei meinem aus. C63s

Zitat:

@AgentMax schrieb am 16. April 2017 um 14:29:02 Uhr:


Die Lenksäule hat keine Abdeckung. (Wer kuckt da auch hin?!)
Das Fahrwerk ist hart und die Härte ist nicht wirklich stark gespreizt.

Diese 2 Punkte kannst du streichen.

Richtig.
Keine Abdeckung an der Lenksäule von unten. Normalerweise macht auch niemand so den Bückling um da unten reinzuschauen.
Fahrwerk ist eben ein C63. Das ist insofern adaptiv das du von Hart auf Brett-Hart umschalten kannst.

Langsam gehen die #Mängel# auch schon ins kuriose.. Lenksäulenabdeckung unten fehlt😕
Fahrwerk hart bei einem AMG
geht ja gar nicht.... 🙄
Sind mMn alles Dinge die sinnvollerweise bei 65,5K Euronics im Rahmen einer ausgbiegen Probefahrt hätten auffallen können.

Zitat:

@x3black schrieb am 16. April 2017 um 17:50:11 Uhr:


Langsam gehen die #Mängel# auch schon ins kuriose.. Lenksäulenabdeckung unten fehlt😕
Fahrwerk hart bei einem AMG
geht ja gar nicht.... 🙄
Sind mMn alles Dinge die sinnvollerweise bei 65,5K Euronics im Rahmen einer ausgbiegen Probefahrt hätten auffallen können.

Lauter Aufregung wird man einfach empfindlich und nimmt alles falsch wahr. Du würdest alles perfekt machen ich weis. 🙂

Mein cls und auch mein Firmenwagen haben Abdeckung. Und wenns auch AMG ist, wird es immer noch als reiselimousine beworben, wegen Fahrwerk.
Keine Sorge, Probefahrt gab es bei ein c63 AMG aber bei andere händler. Sonst hätte ich den nicht einfach gekauft.

Nein, ich würde nicht alles richtig machen, natürlich sind auch mir schon Fehler (nicht nur beim Autokauf) passiert.
Aber deine Schilderungen werden aus meiner Sicht immer kurioser. Ich kann das ganze schon nicht mehr ernst nehmen.
Jetzt hast du plötzlich doch eine Probefahrt gemacht, zwar woanders mit einem anderen Wagen. Und da ist dir nicht aufgefallen wie hart die fuhre ist? Außerdem, jeder beurteilt das auch anders, individuell auf seinen Geschmack abgestimmt.
Nur, fahr ich bei Händler A einen Wagen, kann ich doch nicht automatisch daraus schließen, dass der bei Händler B exakt so Ist wie der gefahrene. Wenn der ok ist, sind die anderen 2000 auch alle ok, oder wie?
Kurzum, wer so locker mit Geld umgeht scheint es über zu haben. Also kein Grund zur Aufregung, stell die Schüssel Dienstag auf den Hof und Kauf nen anderen. Bzw. Hast ja noch den cls und nen Dienstwagen, alles gut sozusagen.
Nur weil er Dir zu hart ist...kann der für 99 andere immer noch eine reiselimousine sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen