Nach Autokauf Probleme

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Freunde,

ich habe am 07.04. ein c 63 AMG s gebraucht in NL MB angeschaut und sofort gekauft. Auslieferung war Do, vor Karfreitag. Ich habe das Auto abgeholt und wollte nachhause fahren. Als ich mein Lenkrad einstellen wollte, bemerkte ich das die Elektronik für hoch und runter nicht funktioniert, nur raus und rein. Ich habe es sofort bei Service Berater gemeldet. Er meinte er Schaft es leider nicht anzuschauen und ich bräuchte ein Termin. Da ich aber 2h von der Niederlassung wohne, wollte ich nicht dort ein Termin sondern bei mir in der Nähe (mercedes Partnerwerkstatt).
Nun habe ich heute auch noch festgestellt das die LED Außenbeleuchtung (Türgriffe und Seitenspiegel) nicht funktionieren. Außer ein Türgriff und ein Seitenspiegel. Und die Bremsen quietschen auch extrem beim bremsen.
Der freundliche von Mercedes Partner Werkstatt sagte mir das die vorderen nur noch ca. 5000km haben.
Normal müsste doch von MB vor der Auslieferung gewechselt werden. Aber wie es aussieht würde es nicht gewechselt.

Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Ich habe ohne ein Probefahrt und genaue Kontrolle das Auto gekauft weil ich vertrauen hatte. Es ist ja auch NL. Und dann kommt so ein scheiss raus. Es wurde nicht mal richtig aufbereitet. Es war trotzdem in ecken und Kanten schmutzig.

Ich habe mich bei der NL gemeldet und die sagen mir das ich mich bei der Verkäufer melden soll aber erst ab Dienstag, da er Brückenurlaub(wie des auch immer heißen mag) hat.

Ich fühle mich wirklich irgendwie hilflos. Ich weis nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Es hat mich sehr viel gekostet. Und ich habe nicht die Nerven dafür, das Auto bei der NL wieder abzugeben das die überprüfen etc...

Was würdet ihr machen? Und auch wegen die Bremsen?
Wie würdet ihr da vor gehen? Was soll ich mit der Verkäufer ausmachen und was sind meine rechte?

Ich weis, ich komme bestimmt so hektisch rüber aber es regt einen einfach auf. Es mag sein das es nur Kleinigkeiten sind aber man gibt so viel Geld aus und vertraut ein NL und dann kommt sowas.

Abgesehen davon, Motorhaube hat Steinschläge, Innenraum hinten viele Kratzer auf einstiegteile und so weiter. Reifen machen Geräusche beim fahren... und das soll heißen: mercedes wie am ersten Tag. Ein scheiss! Auto hat nur 40tkm.

Beste Antwort im Thema

Irgendwie komme ich nicht umhin, "selbst schuld" zu schreiben.

Hört sich für mich sehr stark nach diesen typischen Import-Wagen an, die sie zuvor aus Belgien oder Frankreich holen, schön runtergerockt und dann zum attraktiven Preis angeboten.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich kann den Frust sicherlich verstehen, aber er hatte ganz einfach durch eine Probefahrt und eine genaue Besichtigung vermieden werden können. Spätestens beim Zeitpunkt der Übergabe solltest du genau hinsehen, denn du unterschreibst erstmal einen augenscheinlich mangelfreien Zustand. Somit bist du sicherlich nicht ganz unschuldig an deinem Frust. Wer Gebrauchtwagen ohne Probefahrt kauft, dem ist nicht zu helfen und die Wörter Vertrauen und Autokauf schließen sich eigentlich schon gegenseitig aus.

Nimm dir die 2 Stunden und fahre zum Verkäufer. Alles andere bringt überhaupt nichts.

Ergänzend zur Probefahrt erlaubte mir meine NL (Stuttgart Feuerbach) noch immer Einsicht in das Fahrzeug-Protokoll aus welchem sämtliche noch so kleine Schäden hervorgehen (auch zB Steinschlag - bei meiner vorherigen B Klasse).
Der Vorbesitzer meines JS erhielt zB den Pflege Bonus.
Er war komplett mängelfrei.
Auch konnte ich bei Probefahrt/Durchsicht keine Schäden feststellen (nicht mal einen Steinschlag).
Ich achtete sehr auf den Zustand - und das obwohl er keine 32000 kostete.
Und bei diesen Massenmodellen (C180 T) muss man sich immer recht beeilen mit der Kaufentscheidung. Solche Modelle gehen in dieser NL weg wie warme Semmel (mehrmals den Zwischenverkauf an Schnellere erlebt).
Aber ein AMG steht aufgrund des recht hohen Preises immer etwas länger denke ich - daher hättest womöglich ausreichend Zeit gehabt, dich vorab mit dem Zustand des Fahrzeugs auseinander zu setzen.

Edit: "hätte hätte, Fahrradkette..."
Schönen Ostermontag noch allerseits.

Was mich ja mit am meisten wundert, in Stuttgart + Umkreis 50km gibt es unzählige W205 AMG's bei Mercedes Händlern und Niederlassungen. Aber gut, wenn ein Fahrzeug gewisse Kriterien erfüllen soll da muss man auch mal länger fahren.

Dennoch so blauäugig zu sein und blind zu unterschreiben ist sehr mutig. Es ist wie es ist und nun musst, wie einige meiner Vorredner schon sagten, den Verkäufer sachlich auf die Mängel hinweisen und Fristen setzen.

Zitat:

@Banovi schrieb am 17. April 2017 um 10:40:57 Uhr:


Was mich ja mit am meisten wundert, in Stuttgart + Umkreis 50km gibt es unzählige W205 AMG's bei Mercedes Händlern und Niederlassungen. Aber gut, wenn ein Fahrzeug gewisse Kriterien erfüllen soll da muss man auch mal länger fahren.

Dennoch so blauäugig zu sein und blind zu unterschreiben ist sehr mutig. Es ist wie es ist und nun musst, wie einige meiner Vorredner schon sagten, den Verkäufer sachlich auf die Mängel hinweisen und Fristen setzen.

Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Nächstes mal wird es halt anders gemacht 🙂

Ja, für bestimmte Sonderausstattung muss man halt in ganz Deutschland suchen bis man eins findet dem es gefällt. Und in Darmstadt war wohl eins.

Ähnliche Themen

Ein Auto ist ein Auto, man kann es auch ohne Probe Fahrt kaufen - das ist meine ehrliche Meinung, bin allerdings auch nicht penibel.
Ich habe selbst eine ähnliche Erfahrung gemacht, als ich bei einer BMW NL (in 500km Entfernung, dort wohnen meine Eltern) einen Jahreswagen mit Premium Selektion (ähnlich JS) gekauft habe.
Ein paar Mängel wurden vor Ort behoben, während ich dann einige Stunden mit viel Kaffee verbracht habe. Die restlichen Mängel wurden nach Rücksprache bei meinem Wohnort in der NL behoben - also alles gut...
Warum passierte das? Mein Verkäufer war krank geworden und niemand anders kümmerte sich vernünftig um eine gute Übergabe (alle überlastet).
Genauso wird es bei der Mercedes NL sein. Wenn der Verkäufer zurück ist, wird alles “gerichtet“...

Heute morgen Auto abgeben. Der Verkäufer hat alles aufgeschrieben was ich zu bemängeln habe. Er bräuchte es nicht zu überprüfen und nahm das Auto an. Ich habe auch ein Leihwagen bekommen. Wird wohl zwei bis drei Tage dort bleiben, laut Verkäufer. Vllt werde ich doch zufrieden gestellt 😁

Da du ja nicht beim Fähnchenhändler dein Auto gekauft hast,wird das denke ich schnell behoben sein.
Bitte weiter berichten

So, gestern Auto abgeholt.
8 von 11 waren Reklamationen.
Sitze, Klimaanlage, Lenkrad Verstellung, Lenkrad Einstellung (bisschen schief), burmester Abdeckungen ( leider haben die nur eins gewechselt statt beide, wollte aber nicht wieder Auto da lassen), außen Türgriffe Beleuchtung und Seitenspiegel Beleuchtung wurden repariert.

Na also, alles wird gut 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen